Hohenlohe - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis
Trauergruppe für Kinder und Jugendliche in Öhringen

Wenn Mutter oder Vater, Bruder oder Schwester gestorben ist, verändert sich das Leben. Die Trauer um einen nahestehenden Menschen kann sich sehr unterschiedlich zeigen und plötzlich sind da Gefühle wie Traurigkeit, Wut, Zorn, Schuld, Hilflosigkeit, Angst, auch Freude. Unsere Trauergruppe für Kinder und Jugendliche ist für junge Menschen von 6 – 16 Jahren. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für den individuellen Ausdruck der Trauer. Es kann gespielt und gebastelt, geredet und gechillt...

  • Öhringen
  • 30.01.25

Hospizdienst Region Öhringen e.V.
Offener Trauertreff

Oftmals ist es schön, wenn sich Trauernde begegnen und sich über ihre Trauer, ihre Erfahrungen mit ihren veränderten Lebensbedingungen und ihrem neuen Weg austauschen können. Gemeinsam lachen und weinen, sich ungezwungen kennenlernen und auf Augenhöhe in einem geschützten Rahmen begegnen. Die Trauerbegleiter*innen des Ökumenischen Hospizdienstes laden Sie herzlich ein. Termin: Montag, 10. Februar 2025 Uhrzeit: 18:30 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus Öhringen, Hunnenstr. 12, Veranstalter:...

  • Öhringen
  • 30.01.25

Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis
Trauergruppe für Kinder und Jugendliche in Öhringen

Wenn Mutter oder Vater, Bruder oder Schwester gestorben ist, verändert sich das Leben. Die Trauer um einen nahestehenden Menschen kann sich sehr unterschiedlich zeigen und plötzlich sind da Gefühle wie Traurigkeit, Wut, Zorn, Schuld, Hilflosigkeit, Angst, auch Freude. Unsere Trauergruppe für Kinder und Jugendliche ist für junge Menschen von 6 – 16 Jahren. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für den individuellen Ausdruck der Trauer. Es kann gespielt und gebastelt, geredet und gechillt...

  • Öhringen
  • 07.01.25

Hospizdienst Region Öhringen e.V.
Sprechstunden für Trauernde

Manchmal wünschen sich Trauernde jemanden, der einfach nur zuhört und ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Gedanken hat, die einen in der Trauer bewegen. Der Hospizdienst Öhringen bietet Trauersprechstunden an. Die Dauer eines Gespräches beträgt rund 45 Minuten. Die Trauersprechstunden sind kostenlos, unverbindlich und in einem geschützten Rahmen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Termin: Freitag, 24.01.2025, zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr Ort: Hospizdienst, Hunnenstr. 12, 74613...

  • Öhringen
  • 07.01.25

Altpapiersammlung
Altpapiersammlung SC Buchenbach

Gesammelt wird am Samstag, 11. Januar 2025 ab o8.00 Uhr in der Gesamtgemeinde Mulfingen. Bitte stellen Sie das Papier rechtzeitig, gebündelt oder in Kartons, bereit. Gesammelt wird an den üblichen Stellen. Container für Selbstanlieferer stehen in Mulfingen auf dem Parkplatz der Stauseehalle und in Buchenbach vor der Mehrzweckhalle bereit. Bei Fragen oder Abholungen aus Keller- oder anderen Räumen können sie sich an Heinz Wollmershäuser Tel. 07938/464 wenden.

  • Mulfingen
  • 02.01.25
Netzbooster Kupferzell | Foto: Rolf Mugele
5 Bilder

Die Energieversorgung ist ein wichtiger Bereich
Die Stromversorgung wir an einigen Orten auf den neuesten Stand gebracht.

In der Region wird an mehreren Orten an der Energieversorgung gearbeitet. Nicht nur die Erneuerung der Überlandleitungen bei Kupferzell ist dabei ein Thema, auch die Südlink Stromtrasse ist an einigen Stellen, wie nördlich von Widdern und Degmarn, schon in Arbeit. Für den Spannungspfuffer ist der Netzbooster in Kupferzell geplant. Auch das Umspannwerk in Öhringen wird wohl erweitert um für die Zukunft gerüstet zu sein.

  • Öhringen
  • 08.12.24

Hospizdienst Region Öhringen e.V.
Sprechstunde für Trauernde

Manchmal wünschen sich Trauernde jemanden, der einfach nur zuhört und ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Gedanken hat, die einen in der Trauer bewegen. Der Hospizdienst Öhringen bietet Trauersprechstunden an. Die Dauer eines Gespräches beträgt rund 45 Minuten. Die Trauersprechstunden sind kostenlos, unverbindlich und in einem geschützten Rahmen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Termin: Freitag, 13. Dezember 2024, zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr Ort: Hospizdienst, Hunnenstr. 12, 74613...

  • Öhringen
  • 02.12.24

Betreungsverein
Einführungsveranstaltung

Der Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V. informiert Im September 2024 fand die zweite Einführungsveranstaltung für neue ehrenamtliche Betreuer*innen und Interessierte im Jahr 2024 statt. An diesen beiden Abenden erhielten die Teilnehmer*innen durch Frau Scholz und Frau Stier einen Überblick über das Betreuungsrecht, über die Aufgaben, Rechte und Pflichten eines rechtlichen Betreuers. Ferner fanden am 22.und 24.10.2024 Betreuerstammtische für ehrenamtliche Betreuer in Künzelsau und Öhringen...

  • Künzelsau
  • 28.11.24

Hospizdienst Region Öhringen e.V.
Offener Trauertreff

Oftmals ist es schön, wenn sich Trauernde begegnen und sich über ihre Trauer, ihre Erfahrungen mit ihren veränderten Lebensbedingungen und ihrem neuen Weg austauschen können. Gemeinsam lachen und weinen, sich ungezwungen kennenlernen und auf Augenhöhe in einem geschützten Rahmen begegnen. Die Trauerbegleiter*innen des Ökumenischen Hospizdienstes laden Sie herzlich zu einem Adventscafé ein. Termin: Montag, 10. Februar 2025 Uhrzeit: 18:30 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus Öhringen, Hunnenstr. 12,...

  • Öhringen
  • 11.11.24

Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis
Trauergruppe für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, 14. November von 10 – 12:30 Uhr, bietet der Kinder- und Jugendhospizdienst Öhringen eine Trauergruppe für Kinder und Jugendliche im Mehrgenerationenhaus Öhringen an. Wenn Mutter oder Vater, Bruder oder Schwester gestorben ist, verändert sich das Leben. Die Trauer um einen nahestehenden Menschen kann sich sehr unterschiedlich zeigen und plötzlich sind da Gefühle wie Traurigkeit, Wut, Zorn, Schuld, Hilflosigkeit, Angst, auch Freude. Unsere Trauergruppe für Kinder und Jugendliche ist...

  • Öhringen
  • 11.11.24

Hospizdienst Region Öhringen e.V.
Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche im Hospizdienst

Es gibt noch wenige freie Plätze für den Vorbereitungskurs für neue ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Sterbebegleitung, den der Ökumenische Hospizdienst Region Öhringen e.V. ab November 2024 anbietet. Hospizliche Begleitung im Erwachsenenbereich versteht sich als Wegbegleitung von schwer kranken und sterbenden Menschen jeden Alters und deren An- und Zugehörigen. Im Mittelpunkt steht dabei der kranke Mensch mit all seinen Bedürfnissen und Fragestellungen, die am Lebensende auftauchen...

  • Öhringen
  • 14.10.24

Hospizdienst Region Öhringen e.V.
Spaziergang für Trauernde

Im Gehen verändert sich die Welt. Beim Gehen lassen sich schwere Dinge leichter aussprechen. Herzliche Einladung zum Spaziergang für Trauernde. Wir bitten um Anmeldung. Termine: Montag, 21. Oktober 2024, 15:00 bis 16:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz „Alte Turnhalle“, 74613 Öhringen Veranstalter: Ökumenischer Hospizdienst Region Öhringen e.V. Tel. 07941 648026, Mail: info@hospizdienst-oehringen.de

  • Öhringen
  • 10.10.24

Einführungsveranstaltung
Der Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V. informiert

Am 16. und 17.09.2024 fand die zweite Einführungsveranstaltung für neue ehrenamtliche Betreuer*innen und Interessierte im Jahr 2024 statt. An diesen beiden Abenden erhielten die Teilnehmer*innen durch Frau Scholz und Frau Stier einen Überblick über das Betreuungsrecht, über die Aufgaben, Rechte und Pflichten eines rechtlichen Betreuers. Durch die interessierte und rege Teilnahme aller Beteiligten wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg. Ehrenamtlich zum Betreuer bestellten Personen,...

  • Künzelsau
  • 02.10.24

Hopsizdienst Region Öhringen e.V.
Vortrag mit Prof. Dr. Andreas Heller

Suizidassistenz und hospizliche Haltung Der Hopsizdienst in Öhringen lädt, anlässlich seines 30jährigen Bestehens, zu einem Vortrag mit Prof. Dr. Andreas Heller, am Freitag, 11. Oktober um 19 Uhr ins Mehrgenerationenhaus Hunnenstr. 12 in Öhringen ein. Seit 2020 haben wir in Deutschland die weltweit liberalste Regelung zur Suizidassistenz. Straffrei bleibt wer Menschen hilft, sich das Leben zu nehmen. Seit drei Jahren haben ca. 1000 Menschen im Jahr mit Hilfe von Sterbevereinen davon Gebrauch...

  • Öhringen
  • 26.09.24

Hospizdienst Region Öhringen e.V.
Sprechstunde für Trauernde

Manchmal wünschen sich Trauernde jemanden, der einfach nur zuhört und ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Gedanken hat, die einen in der Trauer bewegen. Der Hospizdienst Öhringen bietet Trauersprechstunden an. Die Dauer eines Gespräches beträgt rund 45 Minuten. Die Trauersprechstunden sind kostenlos, unverbindlich und in einem geschützten Rahmen. Wer zur Trauersprechstunde kommen möchte, kann einen Termin beim Ökumenischen Hospizdienst Öhringen unter Telefon 07941 648026 verein18.10.2024...

  • Öhringen
  • 26.09.24

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis
Trauergruppe für Kinder und Jugendliche in Öhringen

Ab dem 19. Oktober 2024, und dann in der Regel an jedem 3. Samstag im Monat von 10 – 12:30 Uhr, bietet der Kinder- und Jugendhospizdienst Öhringen eine Trauergruppe für Kinder und Jugendliche im Mehrgenerationenhaus Öhringen an. Wenn Mutter oder Vater, Bruder oder Schwester gestorben ist, verändert sich das Leben. Die Trauer um einen nahestehenden Menschen kann sich sehr unterschiedlich zeigen und plötzlich sind da Gefühle wie Traurigkeit, Wut, Zorn, Schuld, Hilflosigkeit, Angst, auch Freude....

  • Öhringen
  • 16.09.24

Ehrenamt macht Freu(n)de!!
Informationsveranstaltung zum Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche im Hospizdienst

Der Hospizdienst Öhringen lädt zu einem Informationsabend ein, am Dienstag, 24. September 2024 um 18:00 Uhr ins Mehrgenerationenhauses Öhringen, Hunnenstraße 12, und informiert ausführlich über den Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche im Hospizdienst. Der Hospizdienst Region Öhringen e.V. bietet ab November 2024 einen Vorbereitungskurs für neue ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Sterbebegleitung sowohl für die Erwachsenen als auch für die Kinder und Jugendlichen an. Hospizliche Begleitung...

  • Öhringen
  • 05.09.24

Hospizdienst Region Öhringen e.V.
Offener Trauertreff

Oftmals ist es schön, wenn sich Trauernde begegnen und sich über ihre Trauer, ihre Erfahrungen mit ihren veränderten Lebensbedingungen und ihrem neuen Weg austauschen können. Gemeinsam lachen und weinen, sich ungezwungen kennenlernen und auf Augenhöhe in einem geschützten Rahmen begegnen. Dazu wollen wir Sie bei kalten Getränken und Fingerfood einladen. Termin: Montag, 16. September 2024 Uhrzeit: 18:30 Uhr Ort: Großer Saal im Mehrgenerationenhaus Öhringen Veranstalter: Ökumenischer Hospizdienst...

  • Öhringen
  • 02.09.24

Hospizdienst Region Öhringen e.V.
Treff am Trauerbänkle

Wo treffen Trauernde aufeinander, wenn nicht auf dem Friedhof? Jede*r kann sich auf dem gekennzeichneten Bänkle niederlassen, sich ausruhen und mit anderen ins Gespräch kommen. Darüber hinaus bietet der Ökumenische Hospizdienst Region Öhringen e.V. die Möglichkeit, sich 3 mal im Jahr dort mit den Trauerbegleiter*innen des Dienstes zu treffen, um sich auszutauschen, sich gegenseitig kennenzulernen, Gedankenimpulse zu setzen oder auch einmal ‚nur‘ gemeinsam zu schweigen, wenn Worte die...

  • Öhringen
  • 02.09.24

Der Betreuungsverein informiert
Einführungsveranstaltung Ehrenamtliche Betreuer/Betreuerinnen

Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer*innen und Interessierte Der Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V. lädt alle Interessierten und neu zum ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer bestellten Personen zu einer Einführungsveranstaltung an zwei Abenden ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den 16.09.2024 und am Dienstag, den 17.09.2024 jeweils ab 19.00 Uhr im Max-Richard und Renate Hofmann-Haus, Haalstattweg 34 in 74653 Künzelsau statt. An diesen beiden Abenden gibt es...

  • Künzelsau
  • 23.08.24

Betreuungsverein im HOK e.V.
Mitgliederversammlung

Der Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V. informiert Am 16.07.2024 fand die Mitgliederversammlung des Betreuungsvereins im Hohenlohekreis e.V. im St. Paulus-Gemeindesaal in Künzelsau statt. Die Berichte aus der Vorstandschaft und der Geschäftsführung machten deutlich, welche wichtigen Aufgaben der Betreuungsverein im Hohenlohekreis übernimmt und welche Tätigkeiten anstanden. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt und lauschten den Ausführungen. Gespannt sein kann man auf das...

  • Künzelsau
  • 22.08.24

Beiträge zu Ratgeber aus