Kürzlich optimiertes Rezept
Lo*/e/ckere Mandelmakronen ;-)))

6Bilder

Zutaten:

1 Eiweiß, 75g Zucker, n.B. 1 - 2 TL Kakaopulver
3 EL Heidelbeersaft (oder Likör)
130g gemahlene Mandeln
Pistazien zum Dekorieren 

Ergibt ca. 12 Stück

So wird's gemacht:

Eiweiß steif schlagen, nach und nach den Zucker einrühren.
Wenn Kakaopulver verwendet wird,  dieses mit einigen Esslöffeln des Zuckers mischen und durch ein kleines Sieb auf die Masse geben.

Den Saft bzw Likör esslöffelweise dazugeben, darauf achten, dass die Masse nicht zu flüssig wird. 

Die gemahlenen Mandeln von Hand mit einer Gabel unterheben. 

In eine Dose füllen, Deckel drauf und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Geht auch über Nacht.

Backblech mit Backpapier auslegen, mit 2 Teelöffeln Makronen formen, mit gutem Abstand aufs Blech legen. Die Makronen gehen noch in die Breite und werden dadurch etwas glatter. Nach Belieben mit Pistazien oder Mandeln dekorieren. 

1 Stunde oder länger ruhen bzw. leicht antrocknen lassen. 

Backzeit:

Bei 200 ° genau 15 Minuten backen. 

Tipps:

Das Kakaopulver dient dazu, den Makronen eine schöne Farbe zu geben.
Der Saft bzw. Likör erlaubt es, mehr gemahlene Mandeln zu verwenden und damit den Zuckeranteil etwas zu senken. Farblich hat es am Ende keine Auswirkung, geschmacklich für feine Gaumen eventuell schon.

vor dem Backen
Privatperson:

Angelika Di Girolamo aus Künzelsau

54 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Backen

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Sigi's Backstube - Rezept
🍒Schoko-Kirsch-Blechkuchen🍒 - einfach, schnell und lecker

Ich backe sehr oft Kuchen - denn in unserem Haushalt gibt's mindestens EIN Leckermäulchen ?. Meist werden Lieblingskuchen gewünscht - so wie mein  einfacher Blech-Apfelkuchen - die einfach und schnell gemacht und auch lecker sind. Immer wieder backe ich auch mal was anderes, was ein Lieblingskuchen werden könnte. So wie den Schoko-Kirsch-Blechkuchen. Durch die Kirschen ist er herrlich saftig, trotz Schokolade nicht zu süß und ein Klecks schokoladige Sahne oder Sahne pur passt wunderbar dazu. ...

Ratgeber

Sabrinas Laugenecken - das Rezept

Zutaten für 8 Laugenecken : Teig: 1  Würfel frische Hefe 1  Esslöffel Zucker 1  Esslöffel warmes Wasser 500 g Mehl (405er 1  TL Salz 50 g Joghurt (10%) oder saure Sahne 2  Eigelbe 250 g lauwarme Milch 20 g weiche Butter Zum Bestreichen der Teigplatten: 150 g weiche Butter Lauge: 150 g Wasser 50 g Natron Zum Bestreuen: 50 g Sesam 50 g Sonnenblumenkerne 50 g Mohn 50 g Kürbiskerne So wird's gemacht: Verrühre die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser. Füge nun das Mehl, das Salz, den Joghurt...

13 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 19.03.2023 um 10:42

Sieht und liest sich sehr lecker! Bild 1 finde ich besser als Bild 6.

Privatperson
Angelika Di Girolamo aus Künzelsau
am 19.03.2023 um 10:51

Danke Daniela ?

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 30.05.2023 um 20:18

Und von mir auch ein❤️