Hohenlohe - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

6 Bilder

Kürzlich optimiertes Rezept
Lo*/e/ckere Mandelmakronen ;-)))

Zutaten:1 Eiweiß, 75g Zucker, n.B. 1 - 2 TL Kakaopulver 3 EL Heidelbeersaft (oder Likör) 130g gemahlene Mandeln Pistazien zum Dekorieren  Ergibt ca. 12 Stück So wird's gemacht:Eiweiß steif schlagen, nach und nach den Zucker einrühren. Wenn Kakaopulver verwendet wird,  dieses mit einigen Esslöffeln des Zuckers mischen und durch ein kleines Sieb auf die Masse geben. Den Saft bzw Likör esslöffelweise dazugeben, darauf achten, dass die Masse nicht zu flüssig wird.  Die gemahlenen Mandeln von Hand...

Lebensmittelverschwendung

Am Dienstag, 21.03.2023 findet um 19.00 Uhr der Vortrag zu diesem spannenden Thema statt. Ulrike Lieber referiert über: „Lebensmittelverschwendung“ - zu gut für die Tonne – Zero Waste Das Treffen findet im Landhotel Küffner in Pfedelbach statt. Anmeldung bis 14.03.2023 bei Brigitte Thor Tel.: 07946/8110

Foto: Angelika Di Girolamo
7 Bilder

Hier das versprochene...
Rezept für Kartoffel-Kümmel-Stangen

Zutaten für 4 Portionen: 500 g mehlig kochende Kartoffeln (andere Sorten auch möglich) 60 g Butter oder Olivenöl (etwa 3 Esslöffel) reichlich Petersilie, gehackt 60 g Dinkelmehl (oder anderes Mehl/Stärkemehl) 1 gestrichener Teelöffel Salz 1 TL gemahlener Kümmel Muskatnuss, Kurkuma nach Belieben zum Bestreichen/Bestreuen: 1 Eigelb, Kümmel  So wird's gemacht: 1 Stunde vorm Kochen die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie bis zur Verwendung zimmerwarm und weich wird.  Dies entfällt bei der...

7 Bilder

Foodfotografie trifft Buchtipp
Runde Knollen und glatte Petersilie

Um Kritik wird ausdrücklich gebeten ... als Foodfotografin (und nicht nur!!) bin ich immer noch am Lernen!  Aus den Kartoffeln werden heute Abend wirklich sehr leckere Kartoffel-Kümmel-Stangen.  Laut Ernährungsdocs ist es gesundheitlich von Vorteil, die Kartoffeln einige Stunden vor der Verarbeitung ruhen zu lassen. Näheres hierzu: https://www.instagram.com/p/CZz5PG8KnqF/?hl=de Dazu passende Lektüre: Bonnie Garmus, Eine Frage der Chemie, hier geht's zur Buchvorschau: Eine Frage der Chemie:...

Trauerbegleitung, Trauer, Sprechstunde,
Spaziergang für Trauernde

Im Gehen verändert sich die Welt. Beim Gehen lassen sich schwere Dinge leichter aussprechen. Herzliche Einladung zum Spaziergang für Trauernde. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Anrufbeantworter ist geschaltet. Montag, 13.03.2023, 15:00 bis 16:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz „Alte Turnhalle“, 74613 Öhringen Veranstalter: Ökumenischer Hospizdienst Region Öhringen e.V. Tel. 07941 648026, Mail: info@hospizdienst-oehringen.de

Workshop in Gaisbach
Selbstfürsorge tut gut

Termine: 17.03.2023, 17:30 Uhr - 21:00 Uhr 24.03.2023, 17:30 Uhr - 21:00 Uhr Sich um andere zu kümmern, deren Entwicklung zu fördern, Termine zu koordinieren und Bedürfnisse zu befriedigen bestimmt den Alltag vieler Frauen. Damit dies auf Dauer leistbar ist, ist es sehr wichtig, gut für sich selbst zu sorgen und auch die eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen. In diesem Kurs werden wir verschiedene alltagstaugliche Möglichkeiten ausprobieren, wie wir unsere Selbstwahrnehmung verbessern,...

Betrug und Abzocke
Verhalten, Tipps und Ratschläge von der Polizei

Betrug und Abzocke dies ist diesmal unser Thema, sehr spannend und auch informativ. Wie verhält man sich richtig? Dazu gibt uns Herr Kempf, von der Polizei, wichtige Ratschläge und Tipps. Der Vortrag findet am Donnerstag den 23.02.2023 um 19.30 Uhr, im Erdgeschoss  des Feuerwehrgerätehauses Dörzbach, statt. Wir würden uns über einen regen Besuch freuen, selbstverständlich sind auch Gäste herzlich willkommen. Die Vorstandschaft

"Wenn der Wind des Wandels weht"
Vortrag: "Natürlich durch die Wechseljahre" in Gaisbach

Wechseljahre als Zeit des Wandels verstehen und diese Le- bensphase hormoneller Umstellung und seelischer Neuorientie- rung als neuen Lebensabschnitt begrüßen. Ähnlich wie in der Pubertät sind es die Hormone, die es gilt zu verstehen und in Balance zu halten. Worauf sollten wir achten? Welche Hilfen und Möglichkeiten aus dem Pflanzenreich und der Naturheil- kunde bieten sich uns an, für diese Zeit der körperlichen Ver- änderung und Neugestaltung unseres Frauseins? Für einige der Beschwerden und...

Trauerbegleitung, Trauer, Sprechstunde,
Sprechstunden für Trauernde

Manchmal wünschen sich Trauernde jemanden, der einfach nur zuhört und ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Gedanken hat, die einen in der Trauer bewegen. Der Hospizdienst Öhringen bietet Trauersprechstunden an. Die Dauer eines Gespräches beträgt rund 45 Minuten. Die Trauersprechstunden sind kostenlos, unverbindlich und in einem geschützten Rahmen. Wer zur Trauersprechstunde kommen möchte, kann einen Termin beim Ökumenischen Hospizdienst Öhringen unter Telefon 07941 648026 vereinbaren....

Gokhale Method-Workshop
Zurück zu einer gesunden Körperhaltung

Der Kneipp- und Naturheilverein Öhringen e. V. lädt zu einem Workshop mit Julie Johnson am Freitag, 24. Februar 2023 um 19:30 Uhr ins Haus an der Walk ein. Rückenschmerzen sind häufig auf jahrelange Fehlhaltung und ungünstige Bewegungsmuster zurückzuführen. Lerne in diesem Workshop einfache Techniken, die im Alltag umsetzbar sind und zur Schmerzfreiheit und einem neuen Wohlbefinden im Körper führen. Mitglieder: 7 €, Gäste: 9 €

Schlepper TÜV am 14.02.2023 in Haag

Am 14.02.2023 wird die gesetzliche Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO von 08:00 bis 15.00 Uhr auf dem Hof der Familie Schweizer, Hauswiesen 22 in 74653 Haag, durchgeführt. Bei der TÜV Zugmaschinenaktion werden landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen bis 40 km/h und ungebremste Hänger geprüft.

Blindenleitsystem
BSVW, Bezirksgruppe Heilbronn, zu Besuch bei der Baufirma Schneider

Bei einem Workshop der Baufirma Schneider in Öhringen konnten die Führungskräfte am Freitag, 20. Januar die Sprache des Blindenleitsystems erlernen. Im 30-minütigen Rhythmus kamen 6 Gruppen mit zirka 10 Teilnehmern in die vorbereitete Tiefgarage um die Grundkenntnisse von Rippen und Noppen kennenzulernen. Bezirksgruppenleiter Wolfgang Heiler begrüßte die Teilnehmer und erläuterte die Bedürfnisse von Menschen mit einer Seheinschränkung hinsichtlich des öffentlichen Verkehrsraumes. Andererseits...

Seminar in Hohebach
Natürliches für kranke Kinder

Massageöl für geblähte Bäuchlein, Sirup für hustende Kinder, wohltuende Wickel für geplagte Bronchien, Kühlendes für fiebrige Nächte, Wiesenwundpflaster für Radfahranfänger, Teekräuter für brummende Köpfe und verstimmte Mägen der Schulkinder, Beruhigendes vor Prüfungen und etwas zum Ausgleichen des Seelenblues in der Pubertät. Für die Gesundheit der Kinder hat das Pflanzenreich einiges zu bieten. Neu motiviert und begeistert dürfen wir aus der Vielfalt der alten Hausmittel sowie der modernen...

Nachmittag für Trauernde
Lebenscafé

Wie kann sich der Schatten der Trauer lichten? Wie kann ich trotzdem weiterleben? Diese Fragen und noch mehr tauchen auf, wenn wir einen lieben Menschen verloren haben. Unser persönliches Umfeld erwartet recht bald, dass 'man/frau' wieder 'funktioniert'. Doch so einfach ist das nicht. Trauernde sollen und dürfen sich Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben und darüber zu sprechen.Im Lebenscafé möchten wir uns im Gespräch mitein- ander austauschen, uns gegenseitig stärken und neue Lebens- kräfte in...

Trauerbegleitung
Spaziergang für Trauernde

Im Gehen verändert sich die Welt. Beim Gehen lassen sich schwere Dinge leichter aussprechen. Herzliche Einladung zum Spaziergang für Trauernde. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Anrufbeantworter ist geschaltet. Montag, 09.01.2023, 15:00 bis 16:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz „Alte Turnhalle“, 74613 Öhringen Veranstalter: Ökumenischer Hospizdienst Region Öhringen e.V. Tel. 07941 648026, Mail: info@hospizdienst-oehringen.de

Weihnachtsbäckerei
Vanillekipferl mit echter Vanille

... mit echter Vanille 😋 Dazu eine Vanilleschote halbieren, Mark rauskratzen und mit dem Zucker mischen. Die Schoten in eine große Zuckerdose geben, um ständig Vanillezucker vorrätig zu haben. Funktioniert jahrelang! Hier geht's zum Rezept: https://meine.stimme.de/kuenzelsau/imagepost/vanillekipferl-mit-kurzrezept_i15507

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Trauernetzwerk
Angebote für Trauernde und Interessierte

Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit und in der "dunkleren" Jahreszeit, ist es wichtig für Trauernde, einen Ort zu haben, wo sie mit ihrer Trauer nicht alleine sind. Solche Orte und Angebote, wo trauernde Menschen sich in geschütztem Rahmen treffen können, in den Landkreisen Hohenlohe und Schwäbisch Hall, sind auf dieser neuen Seite gesammelt: https://www.ebh-hohenlohe.de/trauernetzwerk Vom allgemeinen Trauer- und Lebenscafé über ein Sternencafé, eine Männergruppe bis hin zu Tanz- und...

Lebenscafé

Wie kann sich der Schatten der Trauer lichten? Wie kann ich trotzdem weiter leben? Diese Fragen und noch mehr tauchen auf, wenn wir einen lieben Menschen verloren haben. Unser persönliches Umfeld erwartet recht bald, dass ‚man/frau‘ wieder ‚funktioniert‘. Doch so einfach ist das nicht. Trauernde sollen und dürfen sich Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben und darüber zu sprechen. Im Lebenscafé möchten wir im Gespräch miteinander uns austauschen, gegenseitig uns stärken und neue Lebenskräfte in uns...

11 Bilder

Lebkuchen zum ersten
Einstieg in die Weihnachtsbäckerei

Rezept siehe Fotos Diesmal habe ich vorgefertigte Backoblaten verwendet, mit 7cm Durchschnitt.  Der Teig hat bei ca. 1cm Dicke für 14 Lebkuchen gereicht, genau 1 Blech  Der Teig ist sehr klebrig, wird aber durch die Kühlung homogen und lässt sich am besten zwischen 2 Folien ausrollen oder ausstreichen. In einer Blechdose verwahrt, werden die Lebkuchen ihr charakteristisches Aroma weiter entwickeln, daher der frühe Backbeginn!

St. Paulus Künzelsau, Aktion der Senioren 60plus
Klimawandel als Herausforderung

Wir können jeden Tag unser Klima schützen – und dabei oft sogar richtig Geld sparen. Wie das gehen kann, darüber hat Joachim Schröder vom Klima-Zentrum Hohenlohekreis im Gemeindezentrum von St. Paulus in Künzelsau referiert. in einem Vortrag hat er das Klimaschutzkonzept des Hohenlohekreises eindrucksvoll vorgestellt. Vertreter aus der Kommunalpolitik, der Verwaltung und der Wirtschaft haben dazu einen Maßnahmenkatalog entwickelt, der die klimapolitische Zielsetzung und Klimastrategie im...

Tierschutz, Petition
Eichelhäher werden in Bayern gejagt und abgeschossen

Wer ein Herz für diese wunderschönen Vögel hat, sollte diese Petition bitte unterzeichen. https://www.change.org/p/keine-jagd-ohne-vern%C3%BCnftigen-grund-f%C3%BCchse-v%C3%B6gel-haustiere/u/31086062?cs_tk=Al_1R2zwsV_LA2GFfGMAAXicyyvNyQEABF8BvJxWefc64YZEZCLavMMQDVU%3D&utm_campaign=b3fb3d95300e46eba62966a59b4de33a&utm_content=initial_v0_6_0&utm_medium=email&utm_source=petition_update&utm_term=cs

Beiträge zu Ratgeber aus