Hohenlohe - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

Neujahrskonzert 2024 in der Öhringer Kultura | Foto: media:system

pichorbello Neujahrskonzert 2025
Bustransfer an Neujahr

Auch in diesem Jahr bietet Ihnen pichorbello am 01.01.2025 die Möglichkeit, kostenlos mit dem Bus zum Neujahrskonzert in der Kultura nach Öhringen zu fahren. Nach dem Konzert werden Sie selbstverständlich auch wieder nach Hause gebracht. Sie können an den folgenden Haltestellen zu- und aussteigen: 15.35 Uhr Forchtenberg, Busbahnhof 15.40 Uhr Ernsbach, Feuerwehr 15.45 Uhr Sindringen, Untere Straße Der Bustransfer ist kostenlos. Bitte melden Sie sich dennoch über die Kontakdaten auf unserer...

Der gemischte Chor des Gesangvereins Garnberg | Foto: Foto: privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Adventlicher Dorfnachmittag im Bürgerhaus Garnberg

Am 3. Advent hatte der Gesangverein Garnberg wieder zum traditionellen Adventlichen Dorfnachmittag in das festlich geschmückte Bürgerhaus eingeladen. Voraus ging ein ökumenischer Gottesdienst, den Herr Pfarrer Erdmannsdörfer von der evangelischen Kirche und Herr Pastoralreferent Gawel von der katholischen Kirche mit uns gefeiert haben. Anschließend gab es Kaffee und eine große Auswahl an selbstgebackenen Torten und Kuchen. Nach der Begrüßung durch Christina Gogolin begann das Programm mit drei...

Alpenland 15.12.2024 | Foto: Ebertz, Heinz P.

Mundharmonika-Hohenlohe
Adventskonzert

Am 15. 12. haben die Muhafreunde Hohenlohe wieder die Bewohner der Senioreneinrichtung Alpenland in Kupferzell mit Advents- und Weihnachtslieder unterhalten. Die Bewohner haben begeistert mitgesungen und nicht mit Beifall gegeizt. Ein gelungener Auftritt. Wir mussten versprechen ein Frühjahrskonzert zu geben und bedanken uns bei den Verantwortlichen der Einrichtung. Wollen auch Sie Mundharmonika in unserer Gruppe spielen ( ohne Noten und Vorkenntnisse)?? Kontakt: 07944 2112.

Werner Fischer und Ernst Weiß (2. und 3. von inks) werden für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt | Foto: Foto. privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Adventlicher Dorfnachmittag und Ehrungen beim Gesangverein Garnberg

Am 3. Advent hatte der Gesangverein Garnberg wieder zum traditionellen Adventlichen Dorfnachmittag in das wunderschön festlich geschmückte Bürgerhaus eingeladen und durfte sich über viele Besucher freuen. Voraus ging ein ökumenischer Gottesdienst, den Herr Pfarrer Erdmannsdörfer von der evangelischen Kirche und Herr Pastoralreferent Gawel von der katholischen Kirche mit uns gefeiert haben. Der Männerchor umrahmte den Gottesdienst mit dem Lied "Es kommt ein Schiff geladen", der gemischte Chor...

Foto: MVB
7 Bilder

🍁Herbstfest der Blasmusik in Öhringen | 16.11.2024

Am 16. November 2024 fand in der Kultura in Öhringen das Herbstfest der Blasmusik statt – und es war ein Abend voller großartiger Musik und toller Stimmung! 🎉 Den Auftakt machte die Spielgemeinschaft der Musikvereine Dörzbach und Buchenbach, gefolgt vom TSG Musikzug Jugend und dem TSG Musikzug. Den Abschluss lieferte der Musikverein Bretzfeld unter der Leitung von Michael Helminger. Besonders begeistert hat unser Gesangsduo Rainer und Marco Roll, die wieder einmal ihr Bestes gaben. 🎤 Ein...

v.l. Pfarrer Wilfried Härpfer, Jubilar Ernst Kern, Vorstand Ralf Werner | Foto: Jasmin Baumann

Posaunenchor Kocherstetten
Feierliche Ehrungen und Vorstandswechsel

Am 1. Advent 2024, feierte der Posaunenchor Kocherstetten einen besonderen Gottesdienst in der Marienkirche Kocherstetten. Ralf Werner übergab nach 24 Jahren sein Amt als Vorstand. Mit einem Lieder-Medley und herzlichen Dankesworten verabschiedeten ihn die Bläser:innen. Ralf bleibt dem Chor auch weiterhin als Tubist treu. In seiner Abschiedsrede erinnerte er an Höhepunkte wie Kärwe und Probenwochenenden und bedankte sich besonders bei Dirigentin Magdalene Ehrmann und Pfarrer Wilfried Härpfer....

Akkordeon-Ensemble | Foto: Spiel- und Singkreis Gaisbach

Spiel- und Singkreis Gaisbach
Gelungenes Adventskonzert in Simprechtshausen

„Oh du fröhliche“ hallt es in der Kath. Kirche St. Petrus und Paulus in Simprechtshausen, als das Akkordeon-Ensemble des Spiel- und Singkreis Gaisbach das Publikum bei der Zugabe zum Mitsingen einlud. Aber nicht nur Weihnachtslieder waren bei dem Adventskonzert am 2. Advent zu hören. Das Akkordeon-Ensemble unter musikalischer Leitung von Reinhold Michelis hat sich ein abwechslungsreiches Programm vorgenommen. Ob klassische Stücke wie Palladio I“ von Karl Jenkins sowie „Air“ und „Präludium und...

Chorprojekt CantUnity
Festgottesdienst zum 75jährigen Bestehen

Festgottesdienst zum 75-jährigen Bestehen des Kirchenchores Vor 75 Jahren haben singbegeisterte Mitglieder der katholischen Kirchengemeinde in Öhringen einen Chor gegründet. Der Wandel der Zeit und der Gewohnheiten hat aus dem traditionellen Kirchenchor ein modernes Chorprojekt werden lassen mit dem Namen CantUnity. Der Wunsch, Gottesdienste und Andachten musikalisch zu umrahmen und auszuschmücken, bewegt bis heute die Mitglieder. Und so wurde der 75. Geburtstag des Chores in der...

Foto: Volker Wagner
9 Bilder

Bad Mergentheim
In bunter Lichterwelt, wie es einem gefällt

Die Nacht wurde dunkel und die bunten Lichter erstrahlten im vollem Glanze. Sogar der Himmel wurden von den Sternen erhellt. Manchmal leuchtete mehrere orangene Laterne in den Gassen von Bad Mergentheim.  Die Burgstraße schmückten ihre eigene Geschäftsläden so wunderschön, dass es einem im Herzen aufging. Der Burggraben mit dem Deutschordensschloss wurden beleuchtet durch ihrem Flair und Charme. Es fing am Freitag den 23. November an und geht bis zum Ende des Monats Februar im nächsten Jahr...

Foto: media:system

pichorbello Neujahrskonzert 2025
Bustransfer an Neujahr

Auch in diesem Jahr bietet Ihnen pichorbello am 01.01.2025 die Möglichkeit, kostenlos mit dem Bus zum Neujahrskonzert in der Kultura nach Öhringen zu fahren. Nach dem Konzert werden Sie selbstverständlich auch wieder nach Hause gebracht. Sie können an den folgenden Haltestellen zu- und aussteigen: 15.35 Uhr Forchtenberg, Busbahnhof 15.40 Uhr Ernsbach, Feuerwehr 15.45 Uhr Sindringen, Untere Straße Der Bustransfer ist kostenlos. Bitte melden Sie sich dennoch über die Kontakdaten auf unserer...

Konzert
MV Forchtenberg Musikalische Adventsgedanken

Sie sind noch nicht so richtig in Weihnachtsstimmung? Fühlen sich gestresst und abgespannt, wo doch die Adventszeit eigentlich die stade Zeit sein sollte. Dann nutzen sie die Gelenheit und kommen am Sonntag, dem 3. Advent, um 18.00 Uhr in die Michaelskirche nach Forchtenberg. Die Musiker des Musikvereins Forchtenberg werden sie mit ihren musikalischen Adventsgedanken emotional auf die bevorstehenden Weihnachtstage einstimmen. Gönnen sie sich eine Stunde der Besinnung und inneren Einkehr. Falls...

Foto: Chorwerk Obersulm e.V.
11 Bilder

mehr als nur eine Hommage an die Muppet Show
The Voiceful Show

Songs mit Tiefgang eingebettet in ein humorvolles Rahmenprogramm - Dass das möglich ist, zeigte Voiceful the Choir erneut bei seinen Kirchenkonzerten in Neuenstein und Bitzfeld. Die musikalische Leiterin Manuela Neuffer hatte mit ihrem Chor bereits im Frühjahr eine abwechslungsreiche Revue auf die Bühne gebracht, mit der sie sich vor der großartigen Muppet Show verneigen möchte. Der Chor ist mit diesem Programm nun auf Kirchentour. Noch bevor der erste Ton erklang bekam das Publikum per...

Foto: Silvia Pfizenmaier

Adventskonzert
Adventskonzert Sing- und Liederkranz Untersteinbach

Der Sing- und Liederkranz Untersteinbach lädt am Samstag, 21. Dezember um 17.00 Uhr in die Untersteinbacher Kirche zum alljährlichen Adventskonzert ein.  Genießen Sie die festliche Stimmung und die zauberhaften Klänge der Weihnachtszeit. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern begleitet vom Posaunenchor. Lassen Sie sich von Chor- und Orchesterstücken in vorweihnachtliche Stimmung versetzen und erleben Sie einen besinnlichen Abend...

Foto: GOMMunity Dorfverein Gommersdorf e.V.

COME TOGETHER in Gommersdorf
Dorfgemeinschaft feiert Erfolge und Herausforderungen der letzten Monate

COME TOGETHER – hieß es am Samstag, den 23.11.24 in Gommersdorf. Mit einer Mischung aus Rückblick und Nachlese zum Dorfwettbewerb, Helfer- und Danke-Fest für den Herbstmesseumzug, Informationsveranstaltung und Bürgeraustausch luden der GOMMunity Dorfverein Gommersdorf e.V. und der Ortschaftsrat von Gommersdorf alle Dorfbewohner in die Halle ein. Gemeinsam feierte man die Erfolge und Herausforderungen der vergangenen Monate. Ortsvorsteher Stefan Hammel begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich...

Angelockt von den musikalischen Klängen der Waldenburger Musikerjugend schaute der Nikolaus vorbei. | Foto: Uschi Wagner

Adventsnachmittag der Musikerjugend
Adventsnachmittag der Musikerjugend

Über 80 Gäste konnten die beiden Jugendleiterinnen Annika Carle und Anke Kärcher zum gemütlichen Adventsnachmittag der Musikerjugend des Musikverein Waldenburg begrüßen. Die Tische waren gedeckt mit weihnachtlichem Schmuck und allerlei Leckereien, auch Glühwein und Punsch durfte nicht fehlen. Im Mittelpunkt des Nachmittags standen aber die Nachwuchsmusikerinnen und –musiker des Vereines. Den Anfang machten die verschiedenen Blockflötengruppen unter der Leitung von Anke Kärcher, Johanna Leidig...

Spiel- und Singkreis Gaisbach
Adventskonzert in der Kath. Kirche Simprechtshausen

Bereits in den vergangenen Jahren hat das Akkordeon-Ensemble des Spiel- und Singkreis Gaisbach auch außerhalb heimatlicher Gefilde dem Publikum in den Kirchen in Dörzbach, Ailringen, Geislingen und noch einigen mehr bewiesen, wie abwechslungsreich und vielfältig Akkordeonmusik sein kann. Auch dieses Jahr ist wieder solch ein Auftritt geplant. Am Sonntag, den 08. Dezember 2024 findet um 17.00 Uhr in der Kath. Kirche St. Petrus und Paulus in Simprechtshausen ein Kirchenkonzert statt. Unter der...

Alex Fischer führte durchs Programm | Foto: Katja Hildebrand

Singen verbindet
Liederabend mit vier Chören

Am 16. November lud der Gesangverein Buchenbach/Hermuthausen zu einem Liederabend ins Dorfgemeinschaftshaus nach Hermuthausen ein. Die Vorstände wollten wieder einmal die Möglichkeit einer Begegnung von Chören und Chorgemeinschaften schaffen, um über den Tellerrand hinauszuschauen. So waren die Chorgemeinschaft Billingsbach, der Gesangverein Orlach und der Chor drundernêi eingeladen, sich mit jeweils sechs Liedbeiträgen zum Gesangverein Buchenbach/Hermuthausen zu gesellen. Es war eine bunte...

Vorsitzende, Jubilare, Rudi Sanwald | Foto: privat

Akkordeon-Spielring Unterheimbach e.V.
Ehrungen

Beim diesjährigen Jubiläumskonzertes des Akkordeon-Spielring Unterheimbach e.V. am 16.11.2024 wurden langjährige Mitglieder geehrt. Vom Spielring gab es eine Ehrung für Isabell Sinn (2. Stimme) für 25 Jahre musikalische Treue. Rudi Sanwald, Vertreter des Deutschen Harmonikaverbands (DHV), Bezirk Unterer Neckar, betonte die heute nicht mehr selbstverständliche Treue zum Verein. Für seine fünfjährige Mitgliedschaft dankte Sanwald Jannis Messer am Keyboard mit einer Urkunde. Tim Schmitgall (2....

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Orchester Akkordeon-Spielring Unterheimbach e.V. | Foto: privat
5 Bilder

Akkordeon-Spielring Unterheimbach e.V.
Ein durchweg gelungenes Jubiläumskonzert

Am vergangenen Samstag feierte der Akkordeon-Spielring Unterheimbach e.V. sein 60-jähriges Bestehen mit einem festlichen Konzert, das die Zuschauer in die Welt der Nr. 1 Hits entführte. Gegründet im Jahr 1964, hat sich der Verein über die Jahrzehnte hinweg einen hervorragenden Ruf erarbeitet und konnte an diesem Abend sowohl das Orchester als auch ein Projektorchester und eine Jugendgruppe präsentieren. Mit „Schenk mir dein Herz“, dem bewusst gewählten ersten Titel des Jubiläumskonzertes,...

Foto: Gemeinde Pfedelbach
3 Bilder

Bericht über die Vernissage
Kunstausstellung im Rathaus Pfedelbach

Am 7. November 2024 wurde im Rathaus Pfedelbach die Kunstausstellung „Aquarelle Pfedelbach und Hohenlohe“ eröffnet. Der ehemalige Rektor Rainer Stroh präsentierte seine beeindruckenden Aquarellarbeiten. Zahlreiche Gäste bewunderten die Werke, die mit Leidenschaft und Feingefühl geschaffen wurden. Bürgermeister Torsten Kunkel begrüßte die Anwesenden und führte in seiner Rede in die Kunst der Aquarellmalerei ein. Er hob hervor, dass die Bilder meisterliches Können sowie die Liebe zur Natur und...

Foto: Gernot Sattelmayer

Jugendlager der Stadtkapelle
MS Staka - Jugendlager der Stadtkapelle

Das diesjährige Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 40 Teilnehmende und 19 Betreuer:innen für eine Woche ins sächsische Erzgebirge. Unter dem Motto „MS Staka“ verbrachten alle eine unvergessliche Woche voller Spaß, Gemeinschaft und Musik. Im Mittelpunkt stand wie gewohnt die musikalische Arbeit im Orchester und in kleinen Gruppen. Die Orchesterproben dienten vorrangig der Vorbereitung auf die Bläsergala. Dabei werden die Staka, die Juka und alle Orchester gemeinsam als Gesamtorchester...

Foto: MVB
18 Bilder

📅Probenwochenende 08.11. – 10.11.2024

Vergangenes Wochenende stand ganz im Zeichen der Musik und der Gemeinschaft – unser Probenwochenende hat wieder stattgefunden! 🎶 🎵 Freitag: Los ging’s am Freitagabend mit einer Gesamtprobe in der Grundschule Bretzfeld (19:30 – 21:45 Uhr). Danach wurde es gesellig: Im Vereinsraum ließen wir den Abend bei leckerem Wurstsalat 🥗 und einem Gläschen Wein 🍷 ausklingen. Unser Saxophonregister hat sich hier um die gute Verpflegung gekümmert. 🎶 Samstag: Am Samstag folgten die intensiven Registerproben...

Der gemeinsame Männerchor bestehend aus Sängern der Vereine Gaisbach, Garnberg, Morsbach-Nitzenhausen und Nagelsberg unter der Leitung von Frau Galina Trautwein | Foto: Foto privat

Gesangverein Garnberg 1894 eV
Gemeinsamer Männerchor singt zum Volkstrauertag in Künzelsau

Anlässlich des Volkstrauertages fand auf dem Friedhof in Künzelsau eine Gedenkstunde statt, zu der die Stadt Künzelsau eingeladen hatte. Viele Besucher waren gekommen, um den Opfern von Kriegen und Gewalt zu gedenken. In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Stefan Neumann, dass die Erinnerung an die Opfer der Kriege auch Verpflichtung sei, sich immer für Frieden, Toleranz und Verständigung einzusetzen und dass heute entschlossener denn je dem Hass entgegengetreten werden müsse. Frieden sei...

Foto: Klemens Treffert

MGV Frohsinn Neuenstein
Frohsinn besucht ehemalige Sänger im Seniorenheim

Der MGV Frohsinn machte sich letzten Sonntagvormittag auf nach Waldenburg zum Seniorenzentrum. Dort angekommen, wurden wir bereits von unseren ehemaligen Sängerkameraden Karl Gebert und Peter Sperrlich herzlich empfangen. Im großen Saal warteten bereits Ehepartner, Familienmitglieder und viele Heimbewohner, die sich das Vormittagskonzert nicht entgehen lassen wollten. Unter der Leitung unseres Dirigenten, Professor Thomas Pfeiffer, gaben wir verschiedene Lieder zum Besten und ernteten dafür...

Beiträge zu Musik & Kultur aus