Hohenlohe - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

Das Bild zeigt den Vorstand des Sing- und Liederkranz Untersteinbach.  | Foto: privat

Ein ereignisreiches Vereinsjahr
Sing- und Liederkranz feiert Erfolge und Gemeinschaft

Am 12. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Sing- und Liederkranz Untersteinbach statt. Der 1. Vorsitzende Ralph Heusler begrüßte die Mitglieder und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besondere Momente waren drei Gottesdienstauftritte, das Muttertagskonzert, die Teilnahme am Kinderfest, der Jahresausflug in den Kraichgau, sowie die Bewirtung beim Kultursommer. Außerordentlich erfolgreich war wieder einmal das Adventskonzert. Im Kassenbericht wurde eine solide finanzielle...

Filmpreview bei der Stadtkapelle Öhringen
Filmpreview bei der Stadtkapelle Öhringen

Anlässlich ihres 225-jährigen Jubiläums präsentiert die Stadtkapelle Öhringen am 27. März 2025 erstmalig ihren Jubiläumsfilm. Zu diesem besonderen Abend lädt die Stadtkapelle herzlich alle ihre Mitglieder um 19.00 Uhr ins Scala in Öhringen ein, um die Preview des Jubiläumsfilms zu feiern. Im Jubiläumsjahr 2025 stehen außerdem verschiedene besondere Veranstaltungen auf dem Programm, Interessierte finden Details hierzu auf unserer Webseite: www.stadtkapelle-oehringen.de.

Mitgliederversammlung Kulturbahnhof Neuenstein
Mitgliederversammlung beim Kulturbahnhof

Der Verein Kulturbahnhof Neuenstein e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierte kultureller Arbeit zu seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag, 3. April 2025 um 19.00 Uhr in den Kulturbahnhof recht herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen die Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden, Berichte des Kulturausschusses, der Hobbykünstler, der Gruppe Famos, des Arbeitskreises Stadtgeschichte, der Kassiererin und der Kassenprüfer. Die weiteren Tagesordnungspunkte lauten Entlastung, Anträge, Wahlen...

Stadtkapelle im Jahr 2025 mit Dirigent Timo Heller | Foto: Stadtkapelle Öhringen (Fotograf: Fotohaus Lussem)
2 Bilder

225 Jahre Stadtkapelle Öhringen e.V. im Jahr 2025
225 Jahre Stadtkapelle Öhringen e.V. im Jahr 2025

Die Stadtkapelle Öhringen darf in diesem Jahr ein großes Jubiläum feiern. Sie wird im Jahr 2025 beachtliche 225 Jahre alt. Die Stadtkapelle hat sich mittlerweile zu einem Verein mit weit über 100 aktiven Mitgliedern, einem lebendigen Vereinsleben und einer intensiven Jugendarbeit sowie einem erfolgreichen Stammorchester entwickelt. Davon zeugen nicht nur die hervorragenden Teilnahmen an Wertungsspielen am Deutschen Musikfest, sondern auch die verschiedenen musikalisch hochwertigen Konzerte der...

Foto: Claus Roth

Chorprojekt CantUnity lädt ein zum Abendklang
Abendklang mit CantUnity

Ein Abend voller Klang und Emotionen Die Wände des Altarraumes schimmerten in Rot- und Violetttönen, auf den Altarstufen verbreiteten unzählige Kerzen ihr mildes Licht. Der Chor in schlichtem Schwarz mit fein aufeinander abgestimmten Farbakzenten nahm Aufstellung und stimmte in dieser feierlichen Atmosphäre sein erstes Lied an. So begann der Abendklang, zu dem CantUnity am Freitag, den 28. Februar, unter dem Motto Musik, die berührt, eingeladen hatte. Viel Neues konnten die Teilnehmenden des...

Gruppenbild beim Kinderfasching der Stadtkapelle Öhringen | Foto: Harald Weidmann
6 Bilder

Kinderfasching
Tolle Stimmung beim Kinderfasching der Stadtkapelle Öhringen

Für die Schüler der Stadtkapelle Öhringen stand am Freitag vor den Faschingsferien feiern statt musizieren auf dem Programm. Der Kinderfasching sorgte auch in diesem Jahr für vollbesetzte Proberäume. Allerdings hatten diese sich total verwandelt: statt in schlichten Räumen fand man sich im bunt geschmückten Faschingssaal wieder. Das Vorbereitungsteam hatte wieder ganze Arbeit geleistet. Das Programm aus fröhlichen Spielen und lustigen Tänzen begeisterte die jungen Gäste, wobei man sich...

Mitgliederversammlung VdK Schöntal
Mitgliederversammlung VdK Schöntal

Einladung zur diesjährigen VdK Mitgliederversammlung Unsere diesjährige Mitgliederversammlung des VdK Ortsverbandes Schöntal findet am Freitag, 14.03.2025 um 19.00 Uhr im „Clubraum“ der DJK-TSV Bieringen statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Grußwort 4. Jahresrückblick 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung 8. Jahresausblick 2025 9. Wünsche und Anträge 10 Gemütliches Beisammensein Wünsche und Anträge müssen bis zum 07.03.2025 beim 1. Vorsitzenden gestellt...

Dreiergruppe am Kocher | Foto: JuKo
37 Bilder

Venezianischer Fasching
Hallia Venezia in Schwäbisch Hall

Heute, bei super tollen Wetter, haben sich wieder viele Leute in Schwäbisch Hall versammelt um das treiben von Hallia Venezia mit zu erleben. In der ganzen Innenstadt posierten die Maskierten mit ihren tollen Kostümen. Ab 14 Uhr versammelten sich alle auf dem Marktplatz um das Schauspiel auf der Treppe zu erleben. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Hallia Venizia vor 5 Jahren, da habe ich das Schauspiel schon einmal angeschaut.

Foto: Hannes Jaeschke
10 Bilder

Geburtstagsparty im Staka-Zoo
Geburtstagsparty im Staka-Zoo

Am vergangenen Pferdemarkt-Sonntag den 16. Februar war ganz schön was los im Staka-Zoo. Ab 15.30 Uhr öffnete die Stadtkapelle Öhringen die Türen im Katholischen Gemeindesaal in Öhringen. Zahlreiche Kinder und Ihre Familien waren der Einladung der Staka zum „Konzert im Zoo“ gefolgt, sodass die freien Plätze im bunt geschmückten Saal innerhalb kürzester Zeit besetzt waren. Bei ihrem Kinderkonzert erzählte die Stadtkapelle den Kindern mit viel Spaß und Unterhaltung musikalisch eine spannende...

Hauptversammlung
Stadtkapelle Öhringen e.V. tagt

Die Stadtkapelle Öhringen e.V. lädt ihre Mitglieder am Freitag, 21. März zur Hauptversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr im Reiterstüble in Cappel. Anlässlich des 225-jährigen Jubiläums der Stadtkapelle, stehen im Jahr 2025 außerdem verschiedene besondere Veranstaltungen auf dem Programm, Interessierte finden Details hierzu auf unserer Webseite: www.stadtkapelle-oehringen.de.

Musiker der Stadtkapelle beim Kammerkonzert im Jahr 2025 | Foto: Julia Weidmann
2 Bilder

Kammerkonzert
Kammerkonzert der Stadtkapelle Öhringen

Zum diesjährigen Kammerkonzert am 16.03.2025 um 17 Uhr lädt die Stadtkapelle Öhringen herzlich in den Blauen Saal ein. Das Kammerkonzert stellt eine traditionelle Veranstaltung im Jahresablauf der Stadtkapelle Öhringen dar und darf daher auch im Jubiläumsjahr nicht fehlen. Auch in diesem Jahr haben sich wieder verschiedene Ensembles für das Konzert zusammengefunden, um einen musikalisch abwechslungsreichen Abend im Öhringer Schloss zu gestalten. Die musikalische Vielfalt des Programms reicht...

Foto: Winzerkapelle Klepsau

Gemeinschaftskonzert Gommersdorf Krautheim Klepsau
Gemeinschaftskonzert der Krautheimer Musikkapellen

Am Samstag, 29. März 2025 findet um 19.30 Uhr im Eugen-Seitz-Bürgerhaus in Krautheim bereits zum 15. Mal das Gemeinschaftskonzert der 3 städtischen Musikvereine statt. Zu diesem Anlass haben die Blaskapelle Gommersdorf, die Stadtkapelle Krautheim und die Winzerkapelle Klepsau wiederum ein ansprechendes und abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt. Zu diesem musikalischen Leckerbissen von gleich 3 Kapellen werden alle Musikfreunde aus nah und fern recht herzlich eingeladen. Saalöffnung...

Mit einem neu gewählten Ausschuss startet der Musikverein Waldenburg ins Jubiläumsjahr. | Foto: Günter Wagner

Jahreshauptversammlung MV Waldenburg
Musikverein hat getagt

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow gibt dieser in seinem Bericht zunächst einen Überblick über die Mitgliederzahlen. Diese sind zum Stichtag 1.1.25 so stark gestiegen wie noch nie in der Vereinsgeschichte, Grund hierfür sind v.a. die neuen Gruppierungen, z.B. die Bläserklassen. Musikalisch war es eher ein ruhiges Jahr, viel Zeit wurde aber in die Jugendarbeit und die Vorbereitung des 50-jährigen Jubiläums in diesem Jahr gesteckt. Die Highlights werden der Festakt, der...

Musikverein Ohrnberg
Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, den 16.02.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des MV Ohrnberg statt. Ein kleines Ensemble aus Jugendlichen in Ausbildung, Musikern und Musikerinnen der Stammkapelle eröffnete die Jahreshauptversammlung. Nach der Totenehrung, den Berichten der Vereinsleitung, dem Geschäftsbericht und den Entlastungen wurde den Mitgliedern die neue Satzung in Form einer Präsentation vorgestellt und die Veränderungen zur aktuellen Satzung aufgezeigt. Die alte Vereinsstruktur soll durch...

Brezelessen von der Schnur | Foto: TSV Zweiflingen e.V.
5 Bilder

Fünfte Jahreszeit gefeiert
Ein grandioser Faschingstag in Zweiflingen!

Am 08. Februar 2025 war es endlich soweit: Der TSV Zweiflingen lud zum großen Faschingstag ein – und zahlreiche Faschingsfreunde folgten der Einladung. Vom fröhlichen Kinderfasching bis zur Faschingsparty war für alle etwas dabei. Ein buntes Spektakel für die KleinenUm 14:33 Uhr öffnete die Gemeindehalle ihre Türen und zahlreiche Gäste strömten in die bunt geschmückte Halle. Pünktlich um 15:01 Uhr startete das Programm mit einer fröhlichen Konfettirunde. Es folgten Polonaise, Fliegerlied und...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Steffi Steinle

MGV Frohsinn
MGV Jahresfeier am Samstag 01. März in Neuenstein

Für die Frohsinn-Jahresfeier am Samstag, 1. März findet ab Dienstag, 18. Februar 2025 bei der Raiba Hohenloher Land in der Hinteren Straße 15/17 in Neuenstein der Kartenvorverkauf statt. Der MGV Frohsinn freut sich auf viele Gäste. Mit unserem Dirigenten Professor Pfeiffer haben wir ein vielseitiges musikalisches Programm für Sie zusammengestellt. Die MGV-Theatergruppe wird das Programm durch 2 Sketche bereichern. Zu einem gelungenen Abend mit Spaß und Unterhaltung werden wir Sie mit...

Foto: Michael Schenk
7 Bilder

Allgemeiner Bürgerverein Gleichen e.V.
Was zwischen Schanz und Rüssel ist

Der Allgemeine Bürgerverein Gleichen hatte zu einem lyrischen Stelldichein mit Johann Jakob Lehr (1787-1864), dem dichtenden Adlerwirt aus Pfedelbach ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Fast ein halbes Jahrhundert lang begrüßte der Wirt Johann Jakob Lehr (1787-1864) seine Gäste im Wirtshaus zum Adler im hohenlohischen Pfedelbach. Bekanntheit erlangte er allerdings nicht wegen seiner gastronomischen Fertigkeiten, sondern durch seine humorigen Gedichte. In über 100 Werken besingt er den...

Foto: VdK Schöntal Thomas Fischer
6 Bilder

Jahresfeier VdK Ortsverband Schöntal
Rückblick

Rückblick: Jahresfeier VdK Ortsverband Schöntal Kaum hat das Jahr begonnen, treffen sich die Mitglieder zu ihrer alljährlichen Jahresfeier. Ein reichhaltiges Programm fanden alle Gäste vor. Über 140 Anwesende konnte der 1. Vorsitzende Hariolf Horch in der Bieringer Jagsttalhalle begrüßen. Viele Gespräche gab es bei Kaffee und gespendetem Kuchen, bevor das Hauptprogramm begann. Mit der Gruppe „Rope Skipping“ aus Niedernhall und ihren Springseilen zeigten die junge Akteure was mit Koordination...

Foto: Bildquelle Bild 1: Instagram @elara_sun_streak_band Bild 2: Instagram @zerak_music
2 Bilder

Ankündigung Konzert
Rockiges Doppelkonzert im Jugendkulturverein Kokolores e.V.

Am 08. Februar lädt der Jugendkulturverein Kokolores e.V. in Künzelsau zu einem Abend voller energiegeladener Klänge ein! Zwei hochkarätige Bands bringen die Bühne zum Beben – ein Muss für alle Fans von psychedelischem Stoner Rock und progressivem Rock & Metal. Beginnen wird das Konzert um 20:00 Uhr, unsere Türen stehen aber schon ab 19:00 Uhr offen. Wie immer kostet der Eintritt 8€. Schüler, Azubis und Studenten zahlen jedoch keinen Eintritt. Freut euch auf mitreißende Live-Musik, druckvolle...

Jahreshauptversammlung Musikverein Waldenburg
Musikverein tagt

Der Musikverein Waldenburg lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 14. Februar um 19 Uhr in das Franz-Gehweiler-Haus ein. Neben den Berichten der Vorstandschaft stehen in diesem Jahr auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Gewählt werden der 2. Vorsitzende, der Kassier, sowie die Beisitzer im Ausschuss. In diesem Jahr feiert der Musikverein sein 50-jähriges Bestehen und mit dem Festakt am 29.3. findet die erste Jubiläums-Veranstaltung statt. Über alle weiteren Aktivitäten und...

Die Vorbereitungen für das Frühlingskonzert laufen auf Hochtouren! | Foto: AOB

Probetag des Akkordeon-Orchesters Brettachtal
Vorbereitungen für das Frühlingskonzert laufen auf Hochtouren!

Am 1. Februar fand in der Grundschule Scheppach ein ganztägiger Probetag des Akkordeon-Orchesters Brettachtal statt. In unserem Übungsraum wurde intensiv geprobt, um für das bevorstehende Frühlingskonzert bestens vorbereitet zu sein. Das Konzert findet am Samstag, den 5. April 2025, um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Scheppach statt - Achtung: dieses Jahr erstmals an diesem neuen Veranstaltungsort! Einlass ist ab 18:30 Uhr. Musikalisch dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches...

Beiträge zu Musik & Kultur aus