Wanderung auf dem Mörikepfad und Besuch des Mühlenmuseums in Langenbrettach

Blick auf Brettach
5Bilder

Erfreuliche 22 Albvereinler und Gäste fühlten von diesem besonderen
Wandertag mit Museumsbesuch bei ausgesprochen gutem Wetter angesprochen und fanden sich am Dorfmuseum Mühle in Brettach ein. Nach einer kurzen Begrüßung
starteten wir erkundeten einen kleinen Teil des Mörikepfads. Unterwegs trafen wir auf allerlei wildes Getier.
Auf Stelen ausserhalb und innerhalb Cleversulzbachs können die Zitate des Dichterpfarrers
gelesen werden. So kamen wir neben dem landschaftlichen - auch noch zu geistigem Genusss.

Nach 1,5stündiger Wanderung erreichten wir wieder die Mühle in Brettach,
wo schon unsere kundigen Museumsführer auf uns warteten. Das
Dorfmuseum zeigt auf mehreren Etagen Gegenstände, die die landwirtschaftliche
Kultur in unserer Gemeinde widergibt. Bei dem mit viel Sachverstand und
Detailgenauigkeit eingerichteten Museum, das unter anderen viele alte, längste
vergessene Berufe zeigt, fühlte man sich in die Vergangenheit zurückversetzt.

Zum Schluss saßen wir noch gemütlich bei strahlendem Sonnenschein in der
Mühlwiese zusammen und ließen das eben gesehene Revue passieren, bis sich
unsere Wege bis zur nächsten Wanderung wieder einmal trennten. Es war wieder einmal ein toller Ausflug - Danke an unsere Wanderführerin Brigitte.

Blick auf Brettach
Spätsommerliche Impression
wilde Tiere auf unserer Wanderung
die lustige Truppe
Ohne Input geht nix....

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...