Frauenselbsthilfe Krebs Gruppe Neckarsulm
Ausflug zum Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg

Foto: Foto Eva-Maria Dannbacher-Frei

Besuch des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg
Bei herrlichem Sonnenschein machten sich 18 Frauen der FSH Neckarsulm auf den Weg nach Heidelberg. Bei der Altstadtführung gab es Informationen über all die Gelehrten, Nobelpreisträger, Reformisten und Künstler, die einst in der Stadt gelebt haben. Im Deutschen Krebsforschungszentrum erklärte Jürgen Berger die Ziele und Aufgaben des DKFZ. In den vielen Forschungsbereichen arbeiten mehr als 1000 Wissenschaftler aus aller Welt.
Prof. Dr. Karen Steindorf forscht im Bereich Bewegung und Prävention auch über Brustkrebs. Ihre Forschungsergebnisse belegen ganz klar, dass Bewegung der Heilsbringer gegen viele Erkrankungen ist.  Bewegung im Alltag ist der Schlüssel zum Gesundbleiben oder -werden. Jeder sollte sich in der Woche 100-150 min. intensiver bewegen. Ob beim schnellen Spaziergang, dem Radfahren, der Gartenarbeit, beim Tanzen etc. „Sitzen ist das neue Rauchen“. Auch Kraftsport sollte in Fleisch und Blut übergehen. Gerade auch die krankheitsbedingte Müdigkeit Fatique, kann durch Bewegung wesentlich gebessert werden.
Dr. Noomi Müller, stellte uns den Krebsinformationsdient KID vor, der seit 1986 Ansprechpartner bei allen Fragen zu Krebs ist. Der KID stellt umfassende, evidenz-basierte Information zur Verfügung.

Autor:

Frauenselbsthilfegruppe Krebs, Gruppe Neckarsulm aus Neckarsulm

+49 176 42596227
e.dannbacher-frei@frauenselbsthilfe-bw.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.