.... Landsknechte im Dornetwald bei Bad Wimpfen

15Bilder

Anlässlich des 400 sten Jahrestages der Schlacht bei Wimpfen am 6.Mai 1622, gab es auf dem ehemaligen Schlachtfeld beim Dornetwald zwischen Obereisesheim und Bad Wimpfen in der Nähe der Waldschenke neben  Feierlichkeiten zum Angedenken der vielen Tausend Toten dieser Schlacht auch ein historisch eingerichtetes Heerlager zur Veranschaulichung der Lebensumstände.
Die Schlacht bei Wimpfen am 6. Mai 1622 war eine bedeutende Schlacht in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges, dem Böhmisch-Pfälzischen Krieg. Sie wurde zwischen Wimpfen, Biberach, Obereisesheim und Untereisesheim geschlagen und endete mit dem Sieg der katholischen, bayerischen und spanischen Truppen unter Tilly und Córdoba über den lutherischen Markgrafen Georg Friedrich von Baden-Durlach. ....

Privatperson:

Gerhard Hölzel aus Neckarsulm

38 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Gelöschter Nutzer
am 11.07.2022 um 12:48
Gelöschter Kommentar