Jugend des Kolping-Blasorchesters macht das Junior-Abzeichen

Die erfolgreichen Absolventen der Junior-Prüfung des BDB
6Bilder

Endlich war es soweit! Acht Kinder und Jugendliche der Kolping-Klangkiste durften am Samstag, 24. Juli 2021 das Junior-Abzeichen des Blasmusikverbandes ablegen.

Jugendleiterin Susanne Gall kam während des vergangenen Lockdowns auf die Idee, mit den Kindern in ihren wöchentlichen Online-Treffen die Theoretischen Grundlagen des Abzeichens zu erarbeiten, da das gemeinsame Musizieren über Online-Plattformen einfach nicht möglich war. Parallel dazu übte der Nachwuchs mit den Lehrern im Online-Instrumentalunterricht die dazu nötigen Musikstücke ein.

Seit den Pfingstferien war dann endlich wieder VOR ORT – Unterricht möglich, was alle sehr genossen. In den letzten Wochen wurde nun das online Erlernte nochmals intensiviert: Theorie, Gehörbildung und Rhythmik, Instrumentalvorspiel. 

Am vergangenen Samstag fand nun die offizielle Prüfung zum Junior-Abzeichen vor einer Fachjury statt, welche alle jungen Musiker mit Bravour bestanden. Um auch den anderen Eltern, Geschwistern und Familien ihr Können zu beweisen, wurde zum Abschluss ein kleines Preisträgerkonzert abgehalten. Alle Prüflinge spielten ihre einstudierten Stücke nochmals der Öffentlichkeit vor, bekamen ihre Urkunden und Anstecknadeln überreicht und bei einem kleinen Umtrunk wurde der musikalische Tag beschlossen. . .

Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich zur bestandenen Prüfung!

Die erfolgreichen Absolventen der Junior-Prüfung des BDB
Höchste Konzentration im theoretischen Prüfungsteil
Ein bisschen Nervosität vor der praktischen Prüfung war auch dabei.
Das Abschlusskonzert auf dem Wanderparkplatz beim Weinlehrpfad . . .
. . . war gut besucht.
Das Junior-Leistungsabzeichen ist zugleich Ansporn und Leistungsbestätigung für den musikalischen Nachwuchs
Organisation:

Kolping-Blasorchester aus Neckarsulm

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r