Ausflug nach Mannheim in das Technoseum

- Interessante Versuche für die Schüler im Technoseum
Fotograf: Leo Zakowski - Foto: Leo Zakowski
- hochgeladen von Albert-Schweitzer-Gymnasium Neckarsulm (ASG)
Im Rahmen des Gesundheitstages der 9. Klassen am Albert-Schweitzer-Gymnasium Neckarsulm hat eine Gruppe mit dem Lehrerteam Stefanie Fitterling und Leo Zakowski am 23.02.2015 im Technoseum in Mannheim die Ausstellung Herzblut besichtigt. Dort fand eine aufschlussreiche und interessante Führung durch die Ausstellung statt. Eine Zeitreise durch die Medizintechnik vom Beginn des 17. Jahrhunderts, als man noch glaubte, der Körper bestehe lediglich aus vier Flüssigkeiten, über handbetriebene Zahnarztbohrer bis hin zu hochtechnologischen Handprothesen, wurde anhand zahlreicher Exponate ermöglicht.
Nach der Führung konnten die Fertigkeiten als Chirurg, Augen- oder Zahnarzt mithilfe der modernen Simulatoren unter Beweis gestellt werden. An zahlreichen Stationen konnte man zum Beispiel anhand eines UV- Lichtes die Menge der sich auf der Hand befindenden Bakterien erkennen oder ein Vorgängermodell des Stethoskops ausprobieren.
Glasvitrinen gaben Aufschluss über Medizintechnik vergangener Zeiten. Das Chirurgiebesteck war nach der Entdeckung der Bakterien nicht mehr mit Holzgriffen versehen, sondern vollständig aus Metall und somit hygienischer.
Die Ausstellung ermöglicht viele interessante Informationen und Einblicke.
Philipp, Lara Marie, Lara und Caroline
Eingestellt von: Heidi Schwab


Organisation:Albert-Schweitzer-Gymnasium Neckarsulm (ASG) aus Neckarsulm |
Kommentare