Exkursion der Klassen 9abc zum Amtsgericht Heilbronn

Die teilnehmenden Schüler vor dem Amtsgericht Heilbronn

Im Rahmen des bilingualen Gemeinschaftskunde-Unterrichts zur Einheit "Recht" besuchten am Montag, 09. November die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9abc (bilingualer Unterricht) zwei Verhandlungen am Amtsgericht Heilbronn.
Die erste Verhandlung verzögerte sich zunächst, da die beiden Beschuldigten nicht zu Verhandlung erschienen waren. Auch nach 1-stündiger Unterbrechung der Verhandlung war es den Behörden nicht möglich, die Beschuldigten vorzuführen. Sodann wurde durch die vorsitzende Richterin Haftbefehl erlassen und ein neuer Verhandlungstag angesetzt.
Die zweite Verhandlung war eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr. Ein Fahrer hatte zum 3. Mal innerhalb eines Kalenderjahres die zulässige Höchstgeschwindigkeit massiv überschritten und wurde vom vorsitzenden Richter zu einer hohen Geldbuße sowie einem Fahrverbot verurteilt.

Alle Schülerinnen und Schüler erhielten durch diese Exkursion einen kleinen Einblick in das praktische deutsche Rechtssystem und waren teilweise verwundert, ob der alltäglichen Probleme vor Gericht.

Mb
Eingestellt von: Heidi Schwab

Organisation:

Albert-Schweitzer-Gymnasium Neckarsulm (ASG) aus Neckarsulm

Eine/r folgt diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: HSt Grafik, Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...