Exkursion zum Technorama

- Vor dem Technorama in Winterthur in der Schweiz
- hochgeladen von Albert-Schweitzer-Gymnasium Neckarsulm (ASG)
Am Dienstag, den 14.046.15, fuhren die Lehrkräfte Werner Eggensperger und Stefanie Fitterling zusammen mit ihren Physikleistungskursen in das Technorama nach Winterthur in die Schweiz. Um 10:30 Uhr angekommen, hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit, sich die Ausstellungen und Versuche im Technorama anzuschauen und führten die meisten dieser Versuche auch selbst durch. Das Technorama besitzt 3 Stockwerke und einen Außenbereich, wo die sämtlichen Versuche aufgebaut sind. Viele dieser Versuche waren den Schülerinnen und Schülern bekannt, da sie von den Lehrkräften im Unterricht vorgestellt wurden. Allerdings sahen die Schüler auch neue Experimente, die völlig unbekannt, aber sehr interessant und sehenswert waren. Bei den Experimenten handelt es sich um Versuche aus dem Bereich Physik. Dort wurden deshalb Themengebiete vertreten wie: Optik, Magnetismus, Elektrizitätslehre usw.. Um 11:30 Uhr fand eine kleine Vorstellung zum Thema „Entstehung von Blitzen“ statt, die sich die Schülerinnen und Schüler zusammen ansahen. Es wurden Alltagsbeispiele genannt, wo man den Blitz begegnet, aber es wurden auch Experimente durchgeführt, um zu demonstrieren, wie mächtig und gefährlich ein Blitz sein kann. Um 15 Uhr begann schon die Heimreise nach Neckarsulm.
Eingestellt von: Heidi Schwab
Organisation:Albert-Schweitzer-Gymnasium Neckarsulm (ASG) aus Neckarsulm |
Kommentare