Bezirksliga, 4. Runde - "Zweite"

Die „Zweite“ des Schachclub Neckarsulm traf zuhause auf die Zweite Mannschaft des SK Schwäbisch Hall. Die Neckarsulmer traten in Bestbesetzung an und trafen somit auf einen ebenbürtigen Gegner. So entwickelte sich zwischen beiden Mannschaften ein offener Schlagabtausch. Dabei wurden erzielte Führungen postwendend ausgeglichen. Zur Zeitkontrolle stand es schließlich 2,5:2,5. Nach weiteren Remisen von Maxim Brez und Maria Kadach gelang es schließlich dem in derzeit bestechender Form agierende Florian Leiensetter den entscheidenden Sieg zu erringen und einen verdienten 4,5:3,5 Erfolg sicherzustellen. Da auch die anderen Konkurrenten Siege erzielten, bleibt die Zweite trotz des Erfolgserlebnisses auf dem letzten Tabellenplatz.
Es spielten: Maxim Brez (0,5), Florian Leiensetter (1), Michael Wickenheisser (1), Daniel Pasch (0), Yannik Weber (0), Kevin Broncel (1), Maria Kadach (0,5), Kevin Schilling (0,5).

Autor:

Schachclub Neckarsulm e.V. aus Neckarsulm

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.