Bezirksliga, 7. Runde "Zweite"

Die siebte Runde der Bezirksliga bestritt die „Zweite“ des Schachclub Neckarsulm in Widdern. Im Kellerduell ging es für beide Kontrahenten um Alles. So traten beide Teams in Bestbesetzung an und gingen volles Risiko. Die Gegner erwiesen sich als ebenbürtig und der Partieverlauf blieb ausgeglichen, aber völlig offen. So musste an diesem Tag das Glück entscheiden. Yannik Weber hatte ein Dauerschach auf dem Brett, entschloss sich aber die Partie mit Zustimmung des Mannschaftsführers auf Sieg zu spielen. So schlug schließlich das Pech zu und die Partie ging verloren. Die Zweiradstädter mussten sich am Ende äußerst knapp mit 3,5:4,5 geschlagen geben. Damit bleiben die Neckarsulmer am Tabellenende und haben nun nur noch rechnerische Chancen, die Klasse zu halten.
Es spielten: Maxim Brez (0,5), Florian Leiensetter (0,5), Michael Wickenheisser (0), Daniel Pasch (0,5), Yannik Weber (0), Kevin Broncel (1), Maria Kadach (1), Kevin Schilling (0).

Autor:

Schachclub Neckarsulm e.V. aus Neckarsulm

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.