Die erste Verhandlung verzögerte sich zunächst, da die beiden Beschuldigten nicht zu Verhandlung erschienen waren. Auch nach 1-stündiger Unterbrechung der Verhandlung war es den Behörden nicht möglich, die Beschuldigten vorzuführen. Sodann wurde durch die vorsitzende Richterin Haftbefehl erlassen und ein neuer Verhandlungstag angesetzt.
Die zweite Verhandlung war eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr. Ein Fahrer hatte zum 3. Mal innerhalb eines Kalenderjahres die zulässige Höchstgeschwindigkeit massiv überschritten und wurde vom vorsitzenden Richter zu einer hohen Geldbuße sowie einem Fahrverbot verurteilt.
Alle Schülerinnen und Schüler erhielten durch diese Exkursion einen kleinen Einblick in das praktische deutsche Rechtssystem und waren teilweise verwundert, ob der alltäglichen Probleme vor Gericht.
Mb
Eingestellt von: Heidi Schwab