Jugendfeuerwehr Neuenstadt
Nach Corona – ein fast normales Jahr für die Jugendabteilung der Feuerwehr

Die Jugendfeuerwehr hielt Mitte Januar ihre turnusgemäße Jugendversammlung in Neuenstadt ab. Berufsfeuerwehrtag und Zeltlager in Waiblingen waren die Höhepunkte im vergangenen Jahr.

Zum Jahresende wurde wieder eine drei vor den Mitgliederzahlen erreicht, im Moment verrichten drei Mädchen und 27 Jungen ihren Jugendfeuerwehrdienst. Das Durchschnittsalter sank leicht auf 12,2 Jahre ab. Während zum Jahresbeginn die letzten Ausläufer der Coronaeinschränkungen im Übungsbetrieb zu spüren waren konnte im Frühjahr wieder der Übungsbetrieb „normal“ aufgenommen werden. 24 Übungsabende der Jugendgruppe und 16 der Kindergruppe spiegeln ein abwechslungsreiches Jahr innerhalb der Jugendfeuerwehr wider.
Das Neustadt Zeltlager am Pfingstwochenende in Waiblingen Neustadt wurde von über 20 „NeuENstadtern“ besucht und man nahm mit Erfolg bei den Zaberfelder Maispielen teil. Das Kinderferienprogramm in Neuenstadt ist ohne die Jugendfeuerwehr ebenso schwer denkbar wie der Stand am Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Seelen.
Nach dem obligatorischen Kassenbericht folgte das Grußwort von Tobias Schaffroth, seines Zeichens ehemaliger Jugendfeuerwehrwart und heutiger Kommandant der Wehr.

Organisation:

Feuerwehr Neuenstadt aus Neuenstadt

2 folgen diesem Profil