Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zur Wanderung vom 05.05.2024 um die Götzenburg in Jagsthausen

Foto: GL

Zu unserer 1. Kombiwanderung in 2024 trafen sich 21 Wanderfreunde-innen. In Fahrgemeinschaften ging es zum Startpunkt nach Jagsthausen. Der erste knackige Anstieg wurde gemeistert und wir wurden mit einem großartigen Ausblick über das Jagsttal belohnt. Die Wanderbedingungen waren optimal. Etliche Male durften wir unsere Jacken an und ausziehen. Auch einige Regenschauer sorgten dafür, dass wir nicht zu sehr ins schwitzen kamen. Bei Berlichingen trennten sich die Wege der Kurz- und Weitwanderer. Die Kurzwanderer waren mit Rainer Bauschert unterwegs und die Weitwanderer mit Matthias Botta. Anspruchsvolle und interessante matschige Waldwege waren eine Herausforderung. Bei einer kurzen Rast vor Jagsthausen wurden die Kurzwanderer wieder eingeholt, und so stand einem gemeinsamen Abschluss im Biergarten nichts im Wege.

Autor:

Schwäbischer Albverein Neuenstadt aus Neuenstadt

In den Mühläckern 36, 74196 Neuenstadt
+49 176 43753109
glindner@web.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Weinbergunterstand mit Quelle | Foto: Aurelia Kling
21 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Horkheimer Insel und Auwäldle im Frühling

Ein wunderbarer Wander- und Glückstag war der Frühlingsbeginn in diesem Jahr. Da bot sich ein Besuch auf der Horkheimer Insel geradezu an. Hier wächst der Lerchensporn und zaubert einen Blütenteppich in den Stadtwald, dass es nur so eine Freude ist. Auch Gelbe Windröschen fand die Wandergruppe dazwischen. Und dann, was war das? Ein Pilz? Nein, die Wanderleiterin konnte es aufklären, der Schuppenwurz, ein Vollschmarotzer, hat hier Bäume befallen. Diese Pflanze braucht ca. 10 Jahre, bis sie das...

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.