Schnitzeljagd statt Fronleichnamsteppich

Schnitzeljagd statt Fronleichnamsteppich in Möckmühl, Kochertürn und Stein . noch bis 21. Juni kann jeder mitmachen. | Foto: Luise Schadt
4Bilder

Wegen Corona fielen Prozessionen an Fronleichnam aus. Vielen Gemeinden bot sich so die Gelegenheit kreativ zu werden, wie die Seelsorgeeinheit JaKoBuS beweist.
Statt Prozession gibt es für Kommunionkinder und Ministranten in Möckmühl, Kochertürn und Stein seit Fronleichnam eine Aktion. Die Kinder und Jugendlichen können sich mit ihren Familien bei einer Schnitzeljagd auf den Weg zu den sonst üblichen Altarstationen machen. Dort erwarten sie in diesem Jahr jedoch keine geschmückten Blumenaltäre, sondern Aufgaben und Gebetsimpulse. Diese sollen daran erinnern, „dass Jesus nicht nur in der Kirche anzutreffen ist, sondern die Menschen überallhin begleitet“, sagt Claudia Wahl, Gemeindereferentin und Initiatorin der Aktion.

Dem Pastoralteam ist es ein großes Anliegen, insbesondere Kindern, Jugendlichen und Familien an Fronleichnam etwas anzubieten. „An Fronleichnam sind wir mit Jesus unterwegs. Diese Gemeinschaft soll trotz ausfallender Prozessionen mit dieser Aktion lebendig bleiben“, erklärt Wahl.

Neben der Botschaft „Jesus gibt uns Kraft für unseren Weg“ gibt es auch etwas zu gewinnen: An jeder Station sind Buchstaben zu finden, welche zum Schluss einen Lösungssatz ergeben. Unter allen im Pfarrbüro eingegangenen Lösungen werden am 21. Juni Eisgutscheine verlost und Trostpreise vergeben. Bis dahin können auch nicht ortsansässige Familien bei der Schnitzeljagd teilnehmen. Für diese liegen die Rätsel in den Kirchen aus.

Luise Schadt

Schnitzeljagd statt Fronleichnamsteppich in Möckmühl, Kochertürn und Stein . noch bis 21. Juni kann jeder mitmachen. | Foto: Luise Schadt
Die Stationen sollen daran erinner: „dass Jesus nicht nur in der Kirche anzutreffen ist, sondern die Menschen überallhin begleitet“. | Foto: Luise Schadt
"An Fronleichnam sind wir mit Jesus unterwegs“, lautet die Botschaft der Stationen. So darf an der ersten Station ein Fußabdruck mit Kreide hinterlassen werden. | Foto: Luise Schadt
Fronleichnamsgottesdienst in Mariä Himmelfahrt, Kochertürn mit Pater Dr. Reji John und Gemeindereferentin Claudia Wahl | Foto: Luise Schadt
Organisation:

Katholisches Dekanat Heilbronn-Neckarsulm aus Heilbronn

2 folgen diesem Profil