Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Freizeit
Monika Baumann spricht beim nächsten Sonntagstreff als ermutigenden Abendgottesdienst der Apis in Brackenheim am Sonntag, 27. April 2025. | Foto: Monika Baumann

Sonntagstreff mit Monika Baumann

Am nächsten Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst, am Sonntag, 27. April 2025 spricht Monika Baumann zum Thema „Echt oder unecht? Was Buße (nicht) meint.“ Der Gottesdienst der Apis im Bezirk Brackenheim findet in der Schlossstr. 13 in Brackenheim statt und beginnt um 18.30 Uhr. Infos unter brackenheim.die-apis.de. Monika Baumann, MTh (Unisa) ist Pastorin der Evangelischen Gemeinde Schönblick in Schwäbisch Gmünd (https://schoenblick-gemeinde.de/) und verantwortet den Bereich „Glaube...

Musik & Kultur
Foto: Kirchenchor St. Augustinus Heilbronn

Herzliche Einladung!
Konzertgottesdienst am Ostersonntag um 10.30 Uhr

Der Augustinus-Chor führt gemeinsam mit dem Collegium Augustinum und Gesangssolisten die Missa in C-Dur, KV 220 von W. A. Mozart im festlichen Ostergottesdienst um 10.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Augustinus in Heilbronn auf. Diese Missa brevis et solemnis von 1775 ist auch bekannt unter dem Namen "Spatzenmesse", wobei der Name nicht auf Mozart selbst zurück geführt wird, sondern sich später eingebürgert hat aufgrund bestimmter Violin-Figuren, die an das Tschilpen von Spatzen erinnern....

Freizeit
„Hosianna, Hosianna!“ so erklang es am Sonntagfrüh im Garten der Apis. Die Kinder vom Naturkindergarten Hoffnungsland unter der Leitung von Stephanie Alber sangen voller Begeisterung. | Foto: Jochen Baral
4 Bilder

„Hosianna!“ - Fröhlicher Familiengottesdienst in Brackenheim

„Hosianna, Hosianna!“ so erklang es am Sonntagfrüh im Garten der Apis. Die Kinder vom Naturkindergarten Hoffnungsland unter der Leitung von Stephanie Alber sangen voller Begeisterung und wedelten dabei mit bunten Tüchern. Gemeinsam mit vielen Gästen erlebten sie einen kurzweiligen Familiengottesdienst im schönen Garten der Apis. Bereits um 9.30 Uhr startete man mit einem leckeren „Familienbrunch“ im vollen Api-Saal. Im Anschluss eröffnete Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, mit einer...

Freizeit
Beim Wochenende ohne Koffer der Apis erlebten Klein und Groß ein tolles Programm mit einer Planwagenfahrt zum Naturkindergarten Hoffnungsland.  | Foto: Jochen Baral
6 Bilder

Herrliches Wochenende ohne Koffer im Zabergäu

Einen Kurzurlaub ohne den Koffer zu packen, und das in der schönen Umgebung des Zabergäus, dazu luden die Apis Brackenheim Anfang April bei herrlichem Wetter alle Interessierten ein. Ein erlebnisreiches Wochenende voller guter Gemeinschaft, leckerem Essen und viel Segen von Oben liegt hinter der fröhlichen Runde aus Groß und Klein. Am Freitag startete das Wochenende auf dem schönen Gelände der Apis in der Schlossstr. 13 mit gemeinsamem leckerem Essen und einem bunten Abend des Kennenlernens und...

Freizeit
Pfr. Matthias Hanßmann ist am Sonntag, 13. April 2025 um 18.30 Uhr bei den Apis zum Abendgottesdienst zu Gast. | Foto: Apis Brackenheim, Jochen Baral

Sonntagstreff Brackenheim
"Wer `O´ sagt, muss auch `A´ sagen!"

Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk, am Sonntag, 13. April um 18.30 Uhr nach Brackenheim in die Schlossstraße ein. Pfr. Matthias Hanßmann, Popularmusiker, Komponist und 1. Vorsitzender der Apis, spricht zum Thema: "Wer `O´ sagt, muss auch `A´ sagen!" - Fünf Gründe, warum Ostern zu Deiner eigenen Auferstehung wird! Infos unter brackenheim.die-apis.de.

Bildung & Soziales
Foto: Klaus Gall

Neue Station auf dem Quellenweg
Einweihungsfeier am Felsenbrunnen

PRESSEMITTEILUNG Einweihung der neuen Station des Ökumenischen Quellenweges in Winzenhofen Mit großer Freude feierten wir die Erweiterung des Ökumenische Quellenweges um die neue Station in Schöntal-Winzenhofen. Der feierliche Einweihungsgottesdienst fand am Sonntag, den 16. März 2025 in der katholischen Kirche Winzenhofen statt. Der Gottesdienst wurde von Dekan Thomas Holler und Pfarrer Trudbert Kern zelebriert. Die Idee des Ökumenischen Quellenweges entstand während der Corona-Pandemie, als...

  • 18.03.25
Bildung & Soziales
Vielen Dank an die Mesnerin für den schönen Blumenschmuck in der Georgskirche Massenbach | Foto: Hilde Mayer
12 Bilder

Lasst uns drüber reden! im Jubiläumsjahr
Abschied und Neuanfang

Am Sonntag, 23. Februar wurde in gleich zwei feierlichen Distriktgottesdiensten in der Philippus- und Jakobuskirche in Stetten und in der Georgskirche in Massenbach die Stabübergabe im Vorsitz des Beirates des Ökumenischen Hospizdienstes Leintal gefeiert. Christoph Ernst hatte den Dienst von Gründung am 22. Dezember 2000 bis Ende 2024 verantwortlich begleitet und somit wesentlichen Anteil an der überaus positiven Entwicklung der Hospizarbeit im Leintal. Mit Michaela Weinreuter wird der Vorsitz...

Freizeit
Christiane Kappel spricht beim Sonntagstreff der Apis Brackenheim am Sonntag, 9. März 2025 zum Thema: "Wie lebe ich als Christ?" | Foto: Christiane Kappel
2 Bilder

Sonntagstreff Brackenheim
Wie lebe ich als Christ?

Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk, am Sonntag, 9. März um 18.30 Uhr nach Brackenheim in die Schlossstraße ein. Die junge Referentin Christiane Kappel, Jahrgang 1992, spricht zum Thema: "Wie lebe ich als Christ?". Frau Kappel war sieben Jahre lang Jugendreferentin in Nürtingen und im Schwarzwald. Seit 2023 ist sie bei den Apis in der Geschäftsstelle in Stuttgart tätig, wo sie unter anderem die Konfi-Freizeit auf dem Schönblick...

Musik & Kultur
Foto: Gabriele Bender

Musikalischer Gottesdienst
Popchor und Band im Gottesdienst

Am Sonntag, 2.3. gestaltet der Pop-Projektchor des Kirchenbezirks einen musikalischen Gottesdienst mit Band zum Missionssonntag. Es singen ca. 60 Sängerinnen und Sänger aus dem Altbezirk Brackenheim des Dekanats Heilbronn-Brackenheim christliche Popularmusik in deutscher und englischer Sprache. Eine Band begleitet den Chor. Die Predigt und Liturgie gestalten Pfarrer Carsten Waiß und Missionar Kilian Spieß von der deutschen Missionsgesellschaft. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der...

Freizeit
Der DMG-Missionstag in Brackenheim findet am Sonntag, 2. März 2025 in verschiedenen Gemeinden statt, nachmittags ab 14.30 Uhr ist der gemeinsame Abschluss! | Foto: DMG Sinsheim
2 Bilder

Ein Einblick in die weite Welt!
DMG-Missionstag am 2. März in der Gesamtstadt Brackenheim!

Herzliche Einladung zum DMG-Missionstag in Brackenheim am Sonntag, den 2.März 2025 unter dem Thema "Ich bin dein Friede!". Am Vormittag berichten parallel in 6 Gottesdiensten DMG-Missionare und Mitarbeiter über Gottes Wirken weltweit: • 09.30 Uhr: Raphaelskirche Cleebronn: Matthias Knödler. • 10.00 Uhr: Stadtkirche Brackenheim: Kilian Spieß;                       EFG Brackenheim: Tanja • 10.30 Uhr: Gemeindehaus Meimsheim: Sonja Lenzkes, parallel Kindergottesdienst;                       EMK...

Freizeit
Br. Hubert Weiler spricht über die Heilsgewissheit im Glauben bei den Apis beim nächsten Sonntagstreff am Sonntag, 23. Februar in Brackenheim. | Foto: Apis Brackenheim
2 Bilder

Ermutigender Abendgottesdienst
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? - Sonntagstreff Brackenheim

Der nächste Sonntagstreff als ermutigender Abendgottesdienst findet am Sonntag, 23. Februar um 18.30 Uhr in Brackenheim bei den Apis in der Schlossstr. 13 statt. Br. Hubert Weiler aus Adelshofen bei Eppingen ist zu Gast und spricht über das Thema: "Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?" Br. Hubert Weiler, Jahrgang 1954, Pfälzer, ist seit über 30 Jahren Mitglied der christlichen Kommunität Adelshofen. Er musiziert gerne und ist oft alleine oder mit seiner Band ‚Die Kärcheblueser‘ unterwegs....

Musik & Kultur
Foto: Andreas Redemann
3 Bilder

„mittendrin“-Gottesdienst
„Planlos? Was will Gott von mir?“

Kirchhausen. Was will Gott eigentlich von mir? Diese Frage stellen sich viele Menschen – sei es in Zeiten großer Entscheidungen oder in Momenten der Unsicherheit. Genau darum geht es im nächsten „mittendrin“-Gottesdienst, der am 30. März 2025 um 18 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Kirchhausen stattfindet. Unter dem Titel „PLANLOS“ wird auf humorvolle, aber tiefgründige Weise über Orientierung im Leben und den Glauben nachgedacht. Der Gottesdienst richtet sich an Menschen aller...

Freizeit
Der Lebensberater und Theologe Cornelius Haefele, Personalvorstand der Apis, möchte beim Sonntagstreff Brackenheim am Sonntag, 9. Februar 2025, seine Gedanken zum Thema: "Wenn Gott mein Gebet nicht erhört!" weitergeben. | Foto: Cornelius Haefele
2 Bilder

Sonntagstreff am Sonntag, 9. Februar
Wenn Gott mein Gebet nicht erhört!

Herzliche Einladung zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst, am Sonntag, 9. Februar um 18.30 Uhr bei den Apis in der Schlossstr. 13! Der Referent Cornelius Hafele möchte seine Gedanken teilen zum Thema: "Wenn Gott mein Gebet nicht erhört!". Der Theologe und Lebensberater Cornelius Haefele ist Personalvorstand des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg e.V., die Apis, und Vorsitzender der Bildungsinitiative e.V. (Seelsorge & Lebensberatung). Herr Haefele ist verheiratet...

Freizeit
Pfr. Andreas Schäffer ist bei den Apis zu Gast und wird beim Bezirkstreffen am Sonntag, 2.2.2025 um 15 Uhr in Zaberfeld zum Thema: "Wie sieht das Reich Gottes aus?" sprechen. | Foto: Andreas Schäffer

Api-Bezirkstreffen in Zaberfeld
Pfr. Andreas Schäffer bei den Apis

Pfr. Andreas Schäffer, ehemaliger Pfarrer in Schwaigern-Niederhofen und Cleebronn, 12 Jahre Mitglied der württembergischen Landessynode, seit 2010 leitender Referent des CVJM Stuttgart und seit 2013 Vorsitzender der Evangelischen Allianz Stuttgart, wird am Sonntag, 2. Februar 2025 um 15 Uhr beim Bezirkstreffen der Apis als Bezirksgottesdienst im Ev. Gemeindehaus Zaberfeld zum Thema sprechen: „Wie sieht das Reich Gottes aus?“ (Mt. 5,1-12). Gestartet wird mit Kaffee und Kuchen. Herzliche...

Freizeit
Zum nächsten Sonntagstreff Brackenheim zum Thema "Leben, das übersprudelt!" mit Joachim Klein laden die Apis am Sonntag, 26.01.2025, herzlich ein. | Foto: Die Apis, Jochen Baral

Sonntagstreff Brackenheim
"Leben, das übersprudelt!"

Die Apis, Evangelische Gemeinschaft im Bezirk Brackenheim, laden sehr herzlich zum ersten Sonntagstreff im neuen Jahr 2025 ein. Man trifft sich am Sonntag, 26. Januar um 18.30 Uhr in der Schlossstraße 13 in Brackenheim. Die ermutigenden Gottesdienste wollen auch in diesem Jahr im Glauben stärken und lebendige Hoffnung vermitteln. Zum Thema: „Leben, das übersprudelt!“ spricht Referent Joachim Klein. Herr Klein lehrt und forscht am Theologischen Seminar Adelshofen. Sein inhaltlicher Schwerpunkt...

Bildung & Soziales
Foto: A. Notheisen
2 Bilder

Weihnachtsgottesdienst
Weihnachtsgottesdienst an der Rosenauschule

Beim diesjährigen Weihnachtsgottesdienst der Rosenauschule kamen alle Anwesenden auf ihre Kosten. Nach einer kurzen Ansprache durch Religionslehrer Martin Grosskinsky zeigten die Schüler*innen der vierten Klassen in einem kurzen Anspiel, dass Geschenke nicht alles sind, worum es an Weihnachten geht und es viel wichtiger ist, nach gutem Beispiel zu leben und anderen ein Licht ins Leben zu bringen. Vertiefende Gedanken mit einem Hinweis auf die Werte Glaube, Liebe, Freude und Hoffnung lieferten...

Musik & Kultur
Foto: Pierre Perl
2 Bilder

Ein Kamel beim Krippenspiel
Ein Kamel mitten im Krippenspiel

An Heiligabend war die Kath. Kirche in Rohrbach anlässlich des ökumenischen Gottesdienstes mit Krippenspiel voll besetzt, als die Kinder mit den Mitarbeiterinnen und Hauptamtlichen unter Orgelklang einzogen. Nach dem Eingangslied und den Begrüßungsworten von Jugendreferentin Leonie Drießner und Pfarrerin Sr. Meike Walch zeigten die 22 jungen Akteure, was sie an fünf Probesamstagen eingeübt hatten. Konzentriert und mit viel Schauspielkunst stellten sie die Geschichte von Jesu Geburt dar:...

Bildung & Soziales

Seelsorgeeinheit Künzelsau
Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Künzelsau an Weihnachten

An Heiligabend, 24. Dezember finden verschiedene Krippenfeiern statt: um 15.30 Uhr im Schlosspark Kupferzell, um 16 Uhr in Künzelsau und Amrichshausen. Um 21.30 Uhr stimmt der Chor Amabile in Künzelsau mit weihnachtlicher Musik ein auf das was kommt. Um 22 Uhr feiern wir um 22 Uhr die Christmette, mitgestaltet von der Männerschola in Künzelsau. Am 1. Weihnachtsfeiertag beginnt der Festgottesdienst in Künzelsau um 10.30 Uhr. Der St. Paulus-Chor – Winterprojekt 2024, mit dem St. Paulus-Orchester...

Freizeit
Herzlich willkommen zur Adventsfeier der Apis Brackenheim am Sonntag, 8. Dezember ab 15 Uhr. | Foto: Jochen Baral, Die Apis Brackenheim

Adventsfeier mit dem Naturkindergarten Hoffnungsland

Die Apis und Hoffnungsland Brackenheim laden herzlich zur Adventsfeier für Klein & Groß ein. Am Sonntag, 8. Dezember 2024 trifft man sich um 15.00 Uhr im Ev. Konrad-Sam-Gemeindehaus Brackenheim. Wir freuen uns auf Pfr. Matthias Hanßmann, 1. Vorsitzender der Apis, und seine Geschichte: "Ein Stall voll Freude!", einen Beitrag vom Naturkindergarten Hoffnungsland, fröhliche Adventslieder von den Bläsern zum Mitsingen und natürlich Kaffee und Kuchen sowie Geschenke. Herzlich willkommen an alle...

Freizeit
Beim Lichtergottesdienst für Groß und Klein am 1. Advent in Dürrenzimmern traf man sich danach zum Punsch und Glühwein vor der Kirche. | Foto: Jochen Baral

Vom Wagenrad und 24 Kerzen

Jung und Alt erlebten beim Lichtergottesdienst in der Ev. Kirche Dürrenzimmern am 1. Advent die bewegende Geschichte, wie Johann Hinrich Wichern vor 185 Jahren in Hamburg den ersten Adventskranz erfand. Dieser bestand aus einem Wagenrad, an dem er ursprünglich 24 Kerzen befestigte, um den Kindern im "Rauhen Haus", einem Kinderheim, das Warten auf Weihnachten zu verkürzen. Die Geschichte wurde anhand des Bilderbuches "Greta wartet auf Weihnachten" und mit live gespielten Szenen von Kindern aus...

Freizeit
Martin Scheuermann, Direktor vom Schönblick, dem Christlichen Gästezentrum Württembergs, spricht beim Bezirkstreffen Pfaffenhofen am Sonntag, 27. Oktober zum Thema: "Es ist dir gesagt, was gut ist." | Foto: Martin Scheuermann

Bezirkstreffen mit Martin Scheuermann

Am Sonntag, 27. Oktober, findet um 15.00 Uhr das Api-Bezirkstreffen im Ev. Gemeindehaus Pfaffenhofen in der Friedhofsstraße statt. Zu Gast ist Martin Scheuermann, Direktor und geistlicher Leiter vom Schönblick, dem christlichen Gästezentrum Württemberg. Er wird seine Gedanken zum Thema: „Es ist dir gesagt, was gut ist!“ (Micha 6,8) weitergeben. Gestartet wird mit Kaffee und Kuchen. Das Veeh-Harfen-Ensemble Brackenheim und die Bläser aus Pfaffenhofen umrahmen das Treffen musikalisch. Weitere...

Musik & Kultur
Markus Hock und Michael Schneider begrüßen die Gemeinde | Foto: Privat
5 Bilder

Kreuzgrund Aktiv
Abendgottesdienst

Der freitägliche Abendgottesdienst in der Versöhnungskirche wurde von Markus Hock und Michael Schneider mit dem Aktiv Chor Kreuzgrund gemeinsam gefeiert. Markus Hock predigt, dass der Apostel Paulus auf die Grundwerte unseres Christenlebens und auf ein Leben in Wahrhaftigkeit und Versöhnungsbereitschaft hin weißt. Wichtig ist den Ärger des Tages nicht in den nächsten Tag hineinzunehmen. Paulus bestärkt uns gegenüber unseren Mitmenschen gütig und mitleidig zu sein und einander zu vergeben. Wer...

Bildung & Soziales
Foto: privat
8 Bilder

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
40 Jahre Jubiläum - Miteinander teilen

Ein ökumenischer Festgottesdienst in der Stadtkirche Schwaigern am Sonntagabend war ein würdiger Abschluss des Jubiläumsjahres. Pfarrer Rohrbach-Koop begrüßte Pfarrerin Renate Cochrane. Fast auf den Tag genau vor 40 Jahren wurde sie in Schwaigern ordiniert. Sie stellte das Aids-Waisen-Projekt in Südafrika vor und berichtete von an einer Aids erkrankten Mutter von vier Kindern, die im Sterben lag. Nach Einnahme des Aids-Medikaments, das vom Weltladen Schwaigern bezahlt wurde, wurde sie gesund....

Musik & Kultur
Foto: SG
4 Bilder

Ökumenischer Gottesdienst der ACK Heilbronn
Tag der Schöpfung

Der Baum stand im Mittelpunkt des ökumenischen Gottesdienstes zum Tag der Schöpfung vor der Fährlebühne, auf dem alten BuGa-Gelände. Bei idealem Wetter, blauem Himmel und untergehender Sonne, feierten sieben christliche Konfessionen der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) Heilbronn wieder gemeinsam einen beeindruckenden Gottesdienst unter dem Motto „Lass jubeln alle Bäume“ (nach Psalm 96,12). Pastor Volker Markowis von der Evangelisch-methodistischen Kirche Heilbronn-mittendrin...