Böhmerwäldler nach Passau

- Günter Gallistl ehrte beim Böhmerwaldbund Neuenstein/Öhringen für 25 Jahre Mitgliedschaft Elsbeth Zwiefelhofer (links) und Maria Kistner. Nicht auf dem Bild ist Maria Neubauer.
- hochgeladen von Böhmerwaldbund Neuenstein/Öhringen
Die Mitglieder der Heimatgruppe der Böhmerwäldler Neuenstein/Öhringen trafen sich zur 51. Jahreshauptversammlung im katholischen Gemeindesaal in Neuenstein. Der Vorsitzende Günter Gallistl ließ das Jahr 2018 Revue passieren. Höhepunkte waren die Fahrt zum Sudetendeutschen Tag nach Augsburg und die Adventsfeier im Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen. 2019 soll es zum 30. Bundestreffen der Böhmerwäldler vom 26. bis 28. Juli in die Patenstadt Passau gehen. Zu Pfingsten ist Regensburg mit dem Sudetendeutschen Tag ein Ziel. Kassier Otto Ambrosch wies unter anderem auf ein finanzielles Reservepolster hin. Kassenprüfer Alfons Geisbauer lobte dessen ehrenamtliche Arbeit, die auch von Renate Ambrosch unterstützt wird. Nach den Jahresberichten wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Böhmerwaldbund wurden geehrt Maria Kistner, Maria Neubauer und Elsbeth Zwiefelhofer. Nach den Regularien zeigte Hartmut Müller seine Bilderschau "Pußta, Paprika und Plattensee" über eine Reise durch Ungarn.
Organisation:Böhmerwaldbund Neuenstein/Öhringen aus Neuenstein |
Kommentare