Albverein aktiv

"Genießertour" auf dem Criesbacher Sattel bei sehr schönem Wetter.
3Bilder

Auch in den Ferien wurde bei der OG Niedernhalli im Schwäbischen Albverein nicht nur gefaulenzt. Im Kinderferienprogramm der Stadt trafen sich die Kinder mit Oliver Kerl im „Grünen Klassenzimmer“ zum basteln von Wasserrädchen und beobachten der heimischen Insekten. Wie jedes Jahr traf man sich auch wieder zur Hocketse mit Norbert Röger in Schäuflers Scheune bei Grill, Vesper und einem kühlen Bier um Vereinsmitglieder und Gäste zu treffen und nette Unterhaltung zu pflegen. Die Genießertour war eine weitere Gelegenheit gemeinsam zu genießen und bei herrlichem Wetter die schöne Kochertaler Gegend zu erwandern. Günter Braun führte die Niedernhaller in weitem Bogen ab Belsenberg über die Schutzhütte zur Ruine Lichteneck, Ingelfinger Fass und Criesbacher Sattel, zum Abschluß in die Rose Niedernhall. Die Seniorengruppe war gleich zwei Mal unterwegs mit ihrem Seniorenwanderführer Horst Schmezer. Auch bei der „Stimme“-Wanderung auf Römerpfaden bei Gleichen war die OG Niedernhall vertreten.

"Genießertour" auf dem Criesbacher Sattel bei sehr schönem Wetter.
"Stimme Wanderung" beim Gleichener Liemesturm.
"Wanderhocketse" in der Scheune von Fam Schäufler.
Organisation:

Schwäbischer Albverein, Niedernhall aus Niedernhall

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...