Dreikönigstag ist Wandertag

- Die Wandergruppe bei den alten Eichen
- hochgeladen von Schwäbischer Albverein, Niedernhall
Die alljährliche Auftaktwanderung am 6. Januar der OG Niedernhall im Schwäbischen Albverein ist von den Mitgliedern wieder gut angenommen worden. Der rührige Wanderwart Günther Braun bot die Tour ab Tränkbuck bei Atzenrod an. Der ehemalige Schweinemastwald „Lichten Eichen“ und Schweizers Weide mit den 500 Jahre alten Eichen wurden durchwandert. Auf sulzigem Schneematsch, erreichte man Auholz und ging in weitem Bogen, nach Querung von HW8 und Jakobsweg, zu den Mühlwiesen und zum Ausgangspunkt. Von dort erkundeten die Wanderer den Reisichswald. Durch eine Kastanienallee führte der Weg zum romantisch gelegenen Waldhaus aus Agnes Günthers Roman. Über die Römerwiesen, vorbei am fürstlichen Schießstand gings zurück zum Parkplatz. Im uralten „Drallenwatscher Keller“ in Langenburg nahm man eine deftige rustikale Brotzeit und hausgemachten Most zu sich.
Organisation:Schwäbischer Albverein, Niedernhall aus Niedernhall |
Kommentare