Ins Himmelreich

Die Schutzhütte über den Weinbergen von Siebeneich

Mit Wanderfreundin Roswitha Neugebauer war die OG Niedernhall im Schwäbischen Albverein auf dem Weg ins Himmelreich. Zuerst wanderte man in der Bio Energie Region ein Stück auf dem Naturpfad, der von Reben, Obst- und Walnussbäumen gesäumt ist, am Ortsrand von Siebeneich und anschließend zwischen den Rebbergen Hahnenberg und Mästäcker in weitem Bogen hinauf ins Himmelreich. An der Schutzhütte wurde ein Schnäpsle-Halt eingelegt und vom Aussichtspunkt die herbstlich gefärbte Landschaft bewundert. Weiter führte die Tour zum Wiesenhof, hinüber zum Hockenbühl und über den Rübenberg an der freistehenden Kelter vorbei, Siebeneich zu. Nach Besichtigung des Offenstalles für die Bullenzucht bei der Biogasanlage, wurde das schmucke Bioenergiedorf Siebeneich besichtigt. Schlußeinkehr in Bitzfeld.

Organisation:

Schwäbischer Albverein, Niedernhall aus Niedernhall

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...