Jahresausflug

Beim Jahresausflug an der Jagthütte im Schönbuch.

Der Wanderwart der OG Niedernhall im Schwäbischen Albverein Günther Braun bot wieder eine tolle Tour an und führte beim Jahresausflug in den Schönbuch. Auf dem HW5, den Schönbuch Trauf entlang bis Kapf und zur Jagdhütte. Vom Grat hatte man an diesem wunderschönen Spätsommertag atemberaubende Ausblicke ins Ammertal und die bläulich schimmerrnde Mauer der Schwäbischen Alb. Dann kurzer steiler Anstieg vom Oberen Horn. Durch das „Schwäbische Streuobstparadies“ mit 26.000 Hektar zusammenhängende Streuobstwiesenlandschaft die größte Europas. Der Weg führte zum Damwildgehege und geradewegs zum imposanten 35m hohen Schönbuchturm auf dem Stellberg (580m), der natürlich bestiegen wurde -348 Stufen- um die Panorama-Aussicht in alle Richtungen zu genießen. Die Seniorengruppe wurde von Marianne Braun auf kürzerem Weg in gemäßigtem Tempo zur Jagdhütte und zum Wildgehege begleitet und auf den Turm geführt. Im Naturfreundehaus trafen sich alle zu einer Erfrischung bevor die Teilnehmer mit dem Bus nach Herrenberg zum Stadtrundgang, mit Möglichkeit zur Besteigung des Glockenturmes bzw. zur Kaffepause, fuhren.

Organisation:

Schwäbischer Albverein, Niedernhall aus Niedernhall

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...