Traditionswanderung

Die Annakappelle am Pfad der Stille bei Krautheim.

Vom Busbahnhof Krautheim wanderten die Albvereinler mit Wanderführer Manfred Geppert am Rosenberg, querten den sogenannten „Kuharsch“, - ein unter Naturschutz gestelltes Sintergebilde – und stiegen bei der Maier-Hütte mit dem Kneippbecken den steilen Hang zu den Hopfenäckern hinauf. Nach einem Schlenker über das Beckental mit Quellen kleiner Bäche, ging es über den Horrenbach zum Rebgebiet Heiligenberg und hinunter nach Klepsau. Auf dem Weiwanderweg durch die Weinlage Altenberg, von wo eine gute Aussicht über Dörzbach und das Jagsttal geboten war und das nördliche Gewann Hundsgalgen und dem großzügigen Spielplatz endete die Tour der Wanderfreunde in Laibach. Dort traf man sich mit den Senioren, für die eine kürzere Strecke zur Wahl angeboten war. Nach einem prima Entenessen trat man mit dem Bus die Heimfahrt an.

Organisation:

Schwäbischer Albverein, Niedernhall aus Niedernhall

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...