Zum Eschenauer Paradies

Die Albvereinsgruppe auf schönen Wanderwegen bei Eschenau | Foto: Manfred Geppert

Die Rundwanderung bei gutem Wanderwetter, teils mit leichtem Regen, des Schwäbischen Albvereins Niedernhall began in Eschenau an der Schutzhütte Kirschenalle im Köberleweg. Wanderführer Franz und Edith Schneider führten zunächst durch die Weinberge, dem Wilhelmsbachtal entlang oberhalb Eichelberg vorbei, einen Anstieg hoch, zum Gutshof Friedrichshof. Vorbei an der Evangelischen Stiftung Lichtenstern auf dem Forleweg bis zum Grillplatz Zigeunerforle. Nach kurzer Rast geht es durch den „Ruheforst Obersulm“ zum „Aussichtspunkt Eschenauer Paradies“. Unterwegs wuchsen einige Ginsterbüsche auch ein Flügelginster erregte Aufmerksamkeit. Hier pausierte man bei gigantischen Ausblicken nach Reisach, über Löwenstein und den Breitenauer See bis weit ins Heilbronner Land. Von dort aus führt der Hundsbergweg zurück. Einkehr war in der TSV Sportgaststätte Obersulm-Willsbach.

Autor:

Schwäbischer Albverein, Niedernhall aus Niedernhall

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.