Zum Jahresauftakt

Die Albvereinler auf schönen Hangwegen Richtung Klepsau.
2Bilder

Die erste Wanderung im neuen Jahr, führte Wanderwart Günther Braun die Albvereinsortsgruppe Niedernhall ins Natura 2000 Gebiet. Der Natura Trail, der unter anderen von den Naturfreunden und Landratsamt Hohenlohe konzipiert wurde, beginnt am Campingplatz in Altkrautheim. Über Wehrmühle, zwischen Hungerwäldle und Judenlache wanderte man auf Naturwegen an einem historischen Grenzstein von Baden-Württemberg vorbei, und auf dem Weinwanderweg entlang der Jagst mit Sicht auf Klepsau. Vom Heinberg war es nicht weit in das Naturschutzgebiet im Meßbachtal wo im Frühjahr und Sommer viele florale Kostbarkeiten wie Orchideen, Hirschzungenfarn, Aaronstab uvm aber auch seltene Insekten zu beobachten sind. Der Wanderweg entlang des Goldberg und Krummes Gewände endete in Altkrautheim. Die Albvereinler beschlossen den Wandertag mit einem Vesper in Eberstal.

Die Albvereinler auf schönen Hangwegen Richtung Klepsau.
Auf dem durchnässten Waldboden.
Organisation:

Schwäbischer Albverein, Niedernhall aus Niedernhall

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...