• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • OberstenfeldOberstenfeldOberstenfeld
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

Gemeindeverwaltung Oberstenfeld aus Oberstenfeld

Registriert seit dem 14. November 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 70.426

Großbottwarer Straße 20, 71720 Oberstenfeld
+49 7062 2610
info@oberstenfeld.de
Webseite von Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
Gemeindeverwaltung Oberstenfeld auf Instagram
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 341 Beiträge

Beiträge von Gemeindeverwaltung Oberstenfeld

Freizeit

Gratulation zu einem Jahrhundert

Nicht viele Menschen haben das Glück ihren 100ten Geburtstag zu zelebrieren. Wenn es eintrifft, sollte das entsprechend gewürdigt werden. Bürgermeister Markus Kleemann ließ es sich daher nicht nehmen, am vergangenen Mittwoch bei der Jubilarin Frau Glos vorbei zu gehen und ihr persönlich zu ihrem Jahrhundertjubiläum zu gratulieren. Bereits seit 45 Jahren lebt die Jubilarin im gleichen Haus in der Gemeinde Oberstenfeld und fühlt sich hier sehr wohl. Mit ihren 100 Jahren ist sie die erste Person...

  • Oberstenfeld
  • 14.09.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Freizeit
Bürgermeister Markus Kleemann beim Besuch der Digitalwerkstatt im Jugendhaus Charisma

Oberstenfelder Kinderferienprogramm (OKiFePro) 2021 - Besuch der Digitalwerkstatt

Seit Beginn der Sommerferien haben Oberstenfelder, Gronauer und Prevorster Kinder die Möglichkeit, aus dem vielfältigen Ferienprogramm zu wählen, welches das Team unseres Jugendhauses jährlich zusammenstellt. Viele der Programmpunkte sind so beliebt, dass sie traditionell jedes Jahr angeboten werden. Doch die Kinder werden auch immer mit neuen Angeboten überrascht, wie beispielweise in diesem Jahr Magnet-Angeln oder Stand Up Paddling. Obwohl die Planung und Durchführung der Programmpunkte wie...

  • Oberstenfeld
  • 17.08.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik
KSK-Filialdirektor Bottwartal und Gemeinderat Heiko Brosi und Bürgermeister Markus Kleemann

Freibad-Aktion der Kreissparkasse Ludwigsburg– Hol dir deinen Eintritt zurück!

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können den Badespaß in unserem Mineralfreibad Oberes Bottwartal in den nächsten Wochen noch mehr genießen. Denn mit der Aktion „Hol dir deinen Eintritt zurück!“ der Kreissparkasse Ludwigsburg haben alle unter 18 vom 1. August bis 12. September 2021 die Möglichkeit, bei einer Filiale der Kreissparkasse Ludwigsburg ihre Freibadeintritte bis zu 10 Euro zurückerstattet zu bekommen. Hierzu bitte die Eintrittsnachweise in Papierform oder digital im...

  • Oberstenfeld
  • 04.08.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik
Oberstenfelder Ortskern, in dem sich viele Arztpraxen befinden | Foto: Dr. Qingwei Chen

Große Impffortschritte in der Gemeinde Oberstenfeld

Bereits mehr als 10.000 Imfpdosen wurden in den letzten Monaten erfreulicherweise in den Oberstenfelder Arztpraxen verimpft. Damit tragen unsere lokalen Praxen in hohem Maße zum Impffortschritt in Oberstenfeld, Gronau und Prevorst sowie über die Gemeindegrenzen hinaus bei. „Um allen ein Impfangebot machen zu können, sind unsere Ärztinnen und Ärzte sehr engagiert, weit über das Erwartbare hinaus. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir in der Gemeinde Oberstenfeld über eine Vielzahl an...

  • Oberstenfeld
  • 27.07.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Freizeit
v.l.: Harald Helber, Oliver von Schaewen Redakteur der Marbacher Zeitung, Ortsvorsteher Eberhard Wolf, Bürgermeister Markus Kleemann und Praktikantin Julia Wolf | Foto: Qingwei Chen

Neue Rad- und Wanderwege in der Gemeinde Oberstenfeld

In unserer schönen Gemeinde, mit allen ihren Facetten und Naturschönheiten, kommen fast alle Freizeitsportlerinnen und Freizeitsportler auf ihren Genuss. Ob Radfahren, Wandern oder andere Sportaktivitäten – in Oberstenfeld, Gronau und Prevorst gibt es viel zu entdecken, erleben und genießen. Ein Manko besteht aktuell darin, dass sich das große Rad- und Wandernetz der Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal lediglich bis zum Ortsteil Gronau erstreckt. Die Anbindung zum höchstgelegenen Ort im...

  • Oberstenfeld
  • 15.07.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik
Büro Kindergartenleitung
6 Bilder

Yippie – Yeah- Toll – Schön………

So oder so ähnlich wird wohl die Reaktion der Kinder des Kindergarten Hauäckers am Montag ausfallen, wenn sie den ersten Tag zurück in ihrem frisch sanierten Kindergarten sind. Seit Dezember 2020 wurden im Kindergarten Hauäcker in Oberstenfeld Sanierungs- und Umbaumaßnahmen durchgeführt. Das Gebäude wurde unter Berücksichtigung der aktuellen Vorgaben in den Bereichen Sicherheit, Lärm- und Wärmeschutz saniert. Die baulichen Maßnahmen reichten vom Einbau neuer Kunststoff-Fenster mit Beschattung...

  • Oberstenfeld
  • 15.07.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik
Bürgermeister Markus Kleemann und Landtagsabgeordneter der GRÜNEN Tayfun Tok

Landtagsabgeordneter der GRÜNEN zu Gast im Oberstenfelder Rathaus

Im Rahmen seiner Tour durch den Wahlkreis besuchte der Landtagsabgeordnete Tayfun Tok auch das Oberstenfelder Rathaus. Dabei ist es ihm ein wichtiges Anliegen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern ins Gespräch zu kommen, um zu erfahren, welche Herausforderungen und Aufgaben in den einzelnen Gemeinden anstehen. Er war sehr interessiert an den aktuellen Entwicklungen des Werzalit-Geländes, das wir heute Bottwarwiesen nennen. Tayfun Tok, welcher von seiner Fraktion zum Sprecher für...

  • Oberstenfeld
  • 12.07.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik
v.l. Zweckverbandsvorsitzender Bürgermeister Markus Kleemann, Bundestagskandidat Fabian Gramling, Fraktionsvorsitzender Oliver Beck, Vorsitzender des CDU Ortsverbandes Wolfgang Streufert

Fabian Gramling, Direktkandidat der CDU für den Bundestag zu Besuch im „schönsten Freibad Deutschlands 2018“

Am 26. September findet in Deutschland die Wahl zum Bundestag statt. Der Direktkandidat für die CDU in unserem Wahlkreis, Fabian Gramling, besuchte nun das Mineralfreibad Oberes Bottwartal. Ihm ist es ein wichtiges Anliegen in stetigem Kontakt mit den Kommunen aus seinem Wahlkreis zu bleiben. Beim Vor-Ort Termin im Mineralfreibad mit dem Zweckverbandsvorsitzenden Bürgermeister Markus Kleemann, dem Oberstenfelder CDU-Fraktionsvorsitzenden Oliver Beck und dem Vorsitzender des Oberstenfelder...

  • Oberstenfeld
  • 09.07.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik

Gemeinde Oberstenfeld Youtube Chanel – ein voller Erfolg

Seit nun mehr als zwei Monaten pflegt die Gemeinde Oberstenfeld ihren eigenen Youtube Chanel, welcher dankenswerter Weise von der Firma Terramagika kostenlos betrieben wird – vielen Dank dafür. Die Statistik der Startphase ist herausragend. Fast 1000 Personen haben die Filme in den letzten acht Wochen angeschaut. An erster Stelle, der am häufigsten wiedergegebenen Filmen, steht jener zur Fertigstellung der Stiftssanierung, gefolgt von dem Film zur Freibaderöffnung und den KiTa Filmen. Wir...

  • Oberstenfeld
  • 06.07.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik
v.l. Betriebsleiter Michael Meyer, Bürgermeisterin Barbara Schoenfeld, Zweckverbandsvorsitzender Bürgermeister Markus Kleemann

Vor-Ort Besuch des Freibads mit Bürgermeisterin Barbara Schoenfeld

Vergangene Woche haben sich der Zweckverbandsvorsitzende Bürgermeister Markus Kleemann und Bürgermeisterin Barbara Schoenfeld zu einem Vor-Ort Besuch im Mineralfreibad getroffen. Markus Kleemann war es ein wichtiges Anliegen, seine neue Kollegin frühzeitig ins Freibad einzuladen, um mit ihr auch einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und Barbara Schoenfeld zeigte sich sehr interessiert, dass Mineralfreibad näher kennenzulernen. Betriebsleiter Michael Meyer war ebenfalls vor Ort und übernahm...

  • Oberstenfeld
  • 05.07.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik

Neuer Kreiswirtschaftsförderer zum Gesprächsaustausch im Rathaus Oberstenfeld

Der neue Kreiswirtschaftsförderer Oliver Reichert war zum Antrittsbesuch im Oberstenfelder Rathaus zu Gast. Im persönlichen Austausch mit Bürgermeister Markus Kleemann stellte Herr Reichert sich und seinen Aufgabenbereich vor und bekam einen ersten Eindruck von der Unternehmensstruktur sowie der Wirtschaft in Oberstenfeld, Gronau und Prevorst. Der Kreiswirtschaftsförderer ist seit März 2021 im Amt und hat sein Büro im Landratsamt. Begleitet wird er von einem Lenkungskreis, bestehend aus der...

  • Oberstenfeld
  • 29.06.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik

60. Geburtstag von Ute Ebert

Anlässlich des 60. Geburtstags von Ute Ebert überbrachte Bürgermeister Markus Kleemann ihr bei einem Vor-Ort-Termin am Prevorster Dorfhaus die Glückwünsche der Gemeinde sowie einen Blumenstrauß. Er wünschte Frau Ebert, die im Reinigungsteam der Gemeinde Oberstenfeld tätig ist, Gesundheit, Zufriedenheit und die notwendige Portion Glück. Ute Ebert ist seit September 1992 für die Gemeinde Oberstenfeld tätig. Zu Ihrem Zuständigkeitsbereich gehört neben dem Dorfhaus auch der Prevorster Kindergarten....

  • Oberstenfeld
  • 22.06.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik
Circa 12 Hektar großes „Bottwarwiesen“ Areal

Bürgerbeteiligung für das Gebiet „Bottwarwiesen“

Im Sommer 2019 hat die Levkas GmbH, eine Tochter der Volksbank Backnang eG, das circa 12 Hektar große Werzalit-Areal erworben. Seither trägt das Gebiet den Namen „Bottwarwiesen“. Gemäß dem Grundsatz „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“ soll mit der städtebaulichen Neuordnung des künftigen Areals „Bottwarwiesen“ langfristig die nachhaltige Gemeindeentwicklung an einer zentralen Stelle im Gemeindegebiet fortgeführt und Flächenangebote für verschiedene Nutzungen entwickelt werden. Neben der...

  • Oberstenfeld
  • 30.04.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik

Corona-Informationsveranstaltungen für Sport, Gewerbe und Kultur – wichtiger Austausch zwischen Gemeindeverwaltung und Bürgerschaft

Auf Einladung von Bürgermeister Markus Kleemann fanden in den vergangenen Wochen drei Informationsabende zum Thema Corona-Pandemie online statt. Denn besonders in der aktuellen Zeit ist es wichtig, ins Gespräch zu treten. Jede und jeder erlebt die Pandemie auf eine andere Weise und gesellschaftliche Bereiche sind unterschiedlich intensiv von ihr betroffen. Durch die online Veranstaltungen der letzten Wochen konnte die Gemeindeverwaltung mit Akteuren aus Sport, Gewerbe und Kultur ins Gespräch...

  • Oberstenfeld
  • 20.04.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Freizeit
Virtueller Austausch der Partnergemeinden (o.li. Bürgermeister Markus Kleemann, o.re. Julia Wolf, u.li. Liz Porcaro, u.re. Francesco Silvestri)

Aktuelle Lage in der Partnerstadt Verbicaro

Auch während der aktuellen Corona-Lage ist es uns ein großes Anliegen, dass weiterhin ein Austausch zwischen den beiden Partnergemeinden Oberstenfeld und Verbicaro stattfindet. Daher fand in der vergangenen Woche ein virtuelles Treffen zwischen Bürgermeister Markus Kleemann und seinem italienischen Amtskollegen Francesco Silvestri statt. Dabei ging es vor allem um die aktuelle Corona-Situation in der Partnerstadt und die damit einhergehenden Herausforderungen. Aktuell sind in Verbicaro 21...

  • Oberstenfeld
  • 19.04.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik
Bürgermeister Markus Kleemann (3.v.r.) mit Ortsvorsteher Eberhard Wolf (rechts), Bautechniker Stefan Müller (3.v.l.) sowie Vertretern der Netze BW und der beauftragten Baufirma.

Breitbandausbau Prevorst: Jetzt wird gegraben!

Nach dem Spatenstich Ende September 2020, der den offiziellen Baustart des interkommunalen Breitbandprojektes Syna Trasse Stocksberg der Kommunen Beilstein, Oberstenfeld, Spiegelberg und Aspach signalisierte, sind nun auch in Prevorst die Bauarbeiten zum Verlegen der Glasfaserleitungen gestartet. Dazu fanden sich am Mittwoch, den 14. April 2021 Verantwortliche der Gemeindeverwaltung, darunter Bürgermeister Markus Kleemann und Ortsvorsteher Eberhard Wolf, gemeinsam mit Vertretern der Netze BW...

  • Oberstenfeld
  • 15.04.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Freizeit
Bürgermeister Markus Kleemann und Bauhofmitarbeiter bei der Ausgabe der Materialien
2 Bilder

Umwelt- und Nachhaltigkeitstag 10. April 2021

Fast 80 Bürgerinnen und Bürger aus Oberstenfeld, Gronau und Prevorst haben sich zur Teilnahme am diesjährigen Umwelt- und Nachhaltigkeitstag angemeldet. Einst bekannt unter der „Markungsputze“ wurden am vergangenen Samstag über mehrere Stunden verschiedene Routen in Oberstenfeld, Gronau und Prevorst abgelaufen und die Natur von sämtlichem angetroffenen Müll gesäubert. Aufgrund der aktuellen Situation musste in diesem Jahr alles etwas abgewandelt werden, doch das hat die Wichtigkeit der Aktion...

  • Oberstenfeld
  • 14.04.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Freizeit

Wer findet ein Osterei? - Videobotschaft zu Ostern

In diesem Jahr hat sich die Gemeindeverwaltung zu Ostern etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Rund 100 bunte Ostereier wurden im Bereich um den Wasserhochbehälter Schelmengraben versteckt, die über die Osterfeiertage besonders von den kleinen Bürgerinnen und Bürgern gesucht und verzehrt werden dürfen. „In der nach wie vor schwierigen und angespannten Zeit, möchten wir zumindest eine kleine Freude bereiten“, so Bürgermeister Markus Kleemann. Die Eier wurden dankenswerter Weise vom lokalen...

  • Oberstenfeld
  • 01.04.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik
v.l.: Johannes Benisch, Bürgermeister Markus Kleemann, Jan-Mathias Müller und Dr. Manfred Frenzel
2 Bilder

Kommunales Corona-Testzentrum im Bürgerhaus Oberstenfeld – Erfolgreicher Verlauf

Seit Montag, 15. März 2021 bietet die Gemeinde Oberstenfeld in Zusammenarbeit mit der örtlichen Stifts-Apotheke und den örtlichen Hausärzten des medizinischen Verbunds Bottwar Dr. Frenzel und Dr. Michna ein Testangebot für die breite Öffentlichkeit. Dadurch soll den Bürgerinnen und Bürgern mehr Sicherheit geboten und ein weiterer wichtiger Beitrag zur Eindämmung der Pandemie geleistet werden. Nach über zwei Wochen Betrieb fällt das Resümee sehr positiv aus. Das Testangebot wird sehr gut...

  • Oberstenfeld
  • 31.03.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik

Ökumenische Hospizgruppe im Bottwartal - Beauftragungsgottesdienst

Im Juli 2020 gründeten die evangelischen Kirchengemeinden im Oberen Bottwartal, die Katholische Kirchengemeinde St. Pius X., die Ev.-methodistische Kirchengemeinde Beilstein und die Kommunen Großbottwar, Oberstenfeld und Beilstein sowie der Krankenpflegeförderverein Oberstenfeld die Ökumenische Hospizgruppe Oberes Bottwartal. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, Sterbende zu begleiten und Angehörige zu unterstützen. „Menschen auf ihrer letzten Wegstrecke zu begleiten und Angehörige in den schweren...

  • Oberstenfeld
  • 30.03.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik
Hans-Dieter Helber und Bürgermeister Markus Kleemann bei der Verabschiedung

Hans-Dieter Helber in den Ruhestand verabschiedet

Es gibt wohl kaum jemanden in unserer Gemeinde, der ihn nicht kennt. Hans-Dieter Helber, das „Urgestein in der Gemeindeverwaltung“, fast lebenslang wohnhaft in unserer Gemeinde, sehr engagiert im Vereinsleben. Die Liste könnte gerade so weitergeführt werden. Umso bedauerlicher ist es, dass er am vergangenen Montag von Bürgermeister Markus Kleemann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Mit dem Weggang seines langjährigen Vorgesetzen Volker Wanner im Mai 2020, folgte nun der...

  • Oberstenfeld
  • 18.03.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Freizeit
Auch Bürgermeister Markus Kleemann erfreut sich an der neuen RadSERVICE Station

RadSERVICE Station jetzt auch in Oberstenfeld

Seit 2012 setzt sich die vom baden-württembergischen Ministerium für Verkehr gestartete Initiative RadKULTUR für eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur ein. Ziel ist es den Anteil an Radfahrerinnen und Radfahren im Gesamtverkehr zu steigern. Zusammen mit der Initiative RadKULTUR fördert der Landkreis Ludwigsburg jedes Jahr neue RadSERVICE-Punkte in den Kommunen. Insgesamt 22 Kommunen hatten sich im Landkreis um einen RadSERVICE-Punkt beworben. Zu den neun Auserwählten zählt auch die Gemeinde...

  • Oberstenfeld
  • 17.03.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Politik

Kommunales Corona-Testzentrum im Bürgerhaus Oberstenfeld

Ab Montag, 15. März 2021 bietet die Gemeinde Oberstenfeld in Zusammenarbeit mit der Stifts-Apotheke Oberstenfeld und den örtlichen Hausärzten des medizinischen Verbunds Bottwar Dr. Frenzel und Dr. Michna ein Testangebot für die breite Öffentlichkeit. Hintergrund ist die Ausweitung der landesweiten Teststrategie, welche temporäre, ergänzende kommunale Teststrukturen vorsieht. Zur Testung aller Bürgerinnen und Bürger wird den Kommunen ein bestimmtes Kontingent an Tests und Schutzausrüstung aus...

  • Oberstenfeld
  • 11.03.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
Natur
Baumpflanzaktion in der Gemeinde Oberstenfeld

Baumpflanzaktion in der Gemeinde Oberstenfeld

„Eine Millionen Bäume für Baden-Württemberg“, so die Devise der Klimaschutzaktion des Gemeindetages an der sich die Gemeinde Oberstenfeld gerne beteiligt. Dabei sollen landesweit auf kommunalen Flächen neue Bäume gepflanzt werden. „Wir wollen damit einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten – wichtige Themen, die uns aktuell und auch zukünftig intensiv beschäftigen werden“, betont Bürgermeister Markus Kleemann. Was dabei vor allem zählt, sind Initiativen und aktive Handlungen zum...

  • Oberstenfeld
  • 11.03.21
  • Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
  • Organisation
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 15

Top-Themen von Gemeindeverwaltung Oberstenfeld

Bürgermeister Markus Kleemann Gemeinde Oberstenfeld gemeindeoberstenfeld bürgermeistermarkuskleemann

Meistgelesene Beiträge

Politik

Kommunales Corona-Testzentrum im Bürgerhaus Oberstenfeld

Freizeit

Herzlich willkommen in der Gemeinde Oberstenfeld! – Timo Lutz ist neuer Eigentümer des Hotels zum Ochsen

Freizeit
2 Bilder

Originelle Spendensammlung fürs Kinderhaus Wirbelwind vom Kupferdächle

Politik
v.l.n.r: Nicole Schäfer, Michael Bodner, Katrin Kraft, Maike Giepen, Susann Schumacher, Magdalena Aisenbrey, Bürgermeister Markus Kleemann

Wiederbesetzung von offenen Stellen bei der Gemeinde Oberstenfeld




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen