Bürgermeister Markus Kleemann

Beiträge zum Thema Bürgermeister Markus Kleemann

Freizeit
Revierförster René Frank (rechts) zeigt Bürgermeister Markus Kleemann die neuen Bänke am Parkplatz an der Krugeiche 

 | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Parkplatz an der Krugeiche ist bereit für den Frühling

Das Erholungsgebiet um die Krugeiche wird noch einladender: Besucherinnen und Besucher dürfen sich ab sofort über neue Sitzbänke und verbesserte Parkmöglichkeiten freuen. Pünktlich zum Frühlingsanfang wurde der Parkplatz neu geschottert und die vorhandenen Schlaglöcher aufgefüllt, um sowohl die Optik als auch die Nutzbarkeit zu verbessern. Außerdem haben unsere Waldarbeiter Joachim Fritz und Andreas Siegele drei neue Holzbänke am Parkplatz des beliebten Erholungsgebiets aufgestellt. Die...

Politik
v.l.n.r.: die beiden Vorsitzenden des BdS Oberstenfeld Kathrin Beh und Corinna Noller, Referentin Anika Günther und Bürgermeister Markus Kleemann | Foto: Dr. Qingwei Chen
3 Bilder

Wie tickt die Generation Z? Spannendes Thema beim 6. Unternehmensgespräch

Mitte März luden der Bund des Selbstständigen und die Gemeinde Oberstenfeld zum sechsten Mal zum Unternehmensgespräch ein. Die Veranstaltung richtet sich an Firmen in der Gemeinde, um sich auszutauschen und über ein aktuelles Thema zu informieren. Dieses Mal drehte sich alles um die Generation Z am Arbeitsmarkt. Der Titel "Zwischen TikTok und Purpose: Was die Generation Z wirklich will" lockte rund 50 interessierte Gewerbetreibende ins Bürgerhaus. Als Referentin konnte Anika Günther, die die...

Freizeit
v.l. Bürgermeister Markus Kleemann, Thomas Kori, Daniel Heß, Robin Greschner, Björn Schneider, Kommandant Jürgen Beck, Sebastian Volz, Stephan Hanzsch, Nils Kranich, Maik Oppermann, Lucas Noller, Daniel Göpfert, Tim Titze, Marcel Herzer | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberstenfeld
3 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberstenfeld

Bei der Jahreshauptversammlung ging Kommandant Jürgen Beck in seinem Bericht unter anderem auf den guten Personalstand der Feuerwehr ein. 2024 hatte die Freiwillige Feuerwehr 78 Mitglieder, die Kinder- und Jugendfeuerwehr 24. Von 90 Einsätzen im vergangenen Jahr waren 73 auf dem Gemeindegebiet und 17 Überlandhilfe. Viele der Einsätze waren im Bereich der technischen Hilfeleistung, vor allem Tragehilfen mit der Drehleiter. Für rund 700.000 Euro wird in diesem Jahr ein neues...

Natur
v.l.n.r.: Bürgermeister Markus Kleemann, Frau Miller, Herr Tossenberger, Frau Schmitt, Herr Fink und Herr Müller. | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Bauhofhelden gefunden! – Herzlich Willkommen an die neuen Mitarbeitenden

Bürgermeister Markus Kleemann hat mit großer Freude gleich vier neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bauhof willkommen geheißen. „Diese Verstärkung bringt frischen Wind und neue Ideen in unser Team und wir sind überzeugt, dass sie einen wertvollen Beitrag zur Pflege und Gestaltung unserer Gemeinde leisten werden“, so Bürgermeister Markus Kleemann. Unter den neuen Gesichtern befindet sich der neue stellvertretende Bauhofleiter Maximilian Fink, der als gelernter Zimmermann umfangreiche...

Freizeit
Circa 250 Bürgerinnen und Bürger informierten sich in der Mehrzweckhalle in Gronau | Foto: Dr. Qingwei Chen

Großes Interesse bei Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau

Seit Anfang des Jahres ist es geklärt, dass der Glasfaserausbau in Oberstenfeld und Gronau nach langem Warten nun zeitnah startet. Dementsprechend groß war das Interesse bei der Bürgerinformationsveranstaltung am Dienstagabend in der Mehrzweckhalle in Gronau. Circa 250 Bürgerinnen und Bürger informierten sich über die nächsten Schritte, um schnelles und verlässliches Internet in ihren Häusern und Wohnungen zu erhalten. Das weitere Vorgehen erläuterten Volker Ackermann, Regio Manager der Telekom...

Politik
v.l.n.r.: Dr. Wolfgang Matt, Geschäftsführer der Levkas GmbH, Bürgermeister Markus Kleemann, Rainer Wieland, Vorsitzender des Verbands Region Stuttgart  | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Besuch von Rainer Wieland in Oberstenfeld

Rainer Wieland ist seit September 2024 Vorsitzender des Verbands Region Stuttgart und war in dieser Funktion kürzlich zu Gast in der Gemeinde Oberstenfeld, um sich über das Projekt Bottwarwiesen zu informieren. Das ehemalige Werzalitgelände bietet mit rund 12,3 Hektar einmalige Entwicklungsmöglichkeiten und ist in der gesamten Region Stuttgart eine Besonderheit. Bei seinem Besuch stellten Bürgermeister Markus Kleemann und Bauamtsleiter Kai Kraning gemeinsam mit dem Investor, der Levkas GmbH,...

Politik
Gruppenfoto am Fern Seher | Foto: Gemeinde Oberstenfeld
2 Bilder

Delegation aus Israel zu Besuch in Oberstenfeld

In den letzten Tagen war eine 17-köpfige Delegation aus Israel zum fachlichen Austausch im Landkreis Ludwigsburg und auch einen Vormittag in Oberstenfeld zu Besuch. Der Landkreis pflegt seit vielen Jahren eine Partnerschaft mit der Region Oberes Galiläa und hatte die kommunalen Vor-Ort-Termine der israelischen Gäste unter dem Motto „Gemeinsam voneinander lernen“ organisiert. Im Namen der Gemeinde Oberstenfeld empfing Bürgermeister Markus Kleemann die Delegation im Bürgerhaus und informiert die...

Freizeit
Brennholzversteigerung der Gemeinde Oberstenfeld | Foto: Gemeinde Oberstenfeld
2 Bilder

Brennholzverkauf und Glühweinfest der Freiwilligen Feuerwehr

Bei schönstem Winterwetter fand vergangenen Samstag die alljährliche Brennholzversteigerung der Gemeinde Oberstenfeld an der Kneippanlage im Gewann Scheiterburg statt. Etwa 30 Interessenten steigerten mit und sorgten für ein gutes Ergebnis. „Zwar ist die Nachfrage nach Brennholz bei uns in der Region gegenüber den letzten beiden Jahren spürbar gesunken, für die Gemeinde Oberstenfeld ist die Situation insgesamt dennoch zufriedenstellend. Brennholz aus unseren Wäldern bleibt ein wichtiger...

Freizeit
Bürgermeister Markus Kleemann präsentierte einen Rückblick auf 2024 und einen Ausblick auf anstehende Projekte 2025 | Foto: Dr. Qingwei Chen
2 Bilder

Neujahrsempfang der Gemeinde Oberstenfeld

Knapp 300 Bürgerinnen und Bürger füllten am vergangenen Sonntag das Oberstenfelder Bürgerhaus. Der inzwischen traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde Oberstenfeld lockte mit einem Sektempfang, Informationsständen von Vereinen und Institutionen, abwechslungsreichem Programm und der Möglichkeit zum Austausch. Begrüßt wurden die Gäste von Bürgermeister Markus Kleemann im festlich geschmückten Foyer des Bürgerhauses mit einem Glas Sekt oder Orangensaft. Vor Programmbeginn gab es dann die...

Bildung & Soziales
Bürgermeister Markus Kleemann mit allen fertig verpackten Geschenken | Foto: Gemeinde Oberstenfeld
2 Bilder

erfolgreiche Aktion Wunschweihnachtsbaum

Auch in diesem Jahr haben wir wieder die Aktion Wunschweihnachtsbaum für Kinder, deren Familien finanziell weniger gut aufgestellt sind, durchgeführt. Insgesamt 30 Mädchen und Jungen haben teilgenommen und ihre Weihnachtswünsche bei uns abgegeben. Für knapp zwei Wochen hingen die Wünsche anonymisiert am Wunschweihnachtsbaum in der Bücherei der Gemeinde Oberstenfeld und konnten mitgenommen und erfüllt werden. Nach dem ersten Ansturm flachte das Interesse ab, doch am Ende konnte jedem Kind, das...

Bildung & Soziales
v.l.n.r. Bürgermeister Markus Kleemann, Susanne Biedermann, Gesamtleiterin der Kindertageseinrichtungen Silke Gustmann | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Ein Vorbild für Inklusion und lebenslanges Lernen

Die Teamkollegen im Kindergarten Gehrn sowie Bürgermeister Markus Kleemann und die Gesamtleiterin der Kindertageseinrichtungen Silke Gustmann hatten letzte Woche ein besonderes Ereignis zu feiern. Das 20-jährige Dienstjubiläum von Susanne Biedermann bei der Gemeinde Oberstenfeld. Vor 20 Jahren begann Susanne Biedermann ihre Reise in unseren Kindertageseinrichtungen zunächst als Vertretung und später als Gruppenleitung. Heute führt sie mit viel Herz und Engagement den inklusiven Kindergarten...

Freizeit
Der Weihnachtsmarkt im Oberstenfelder Ortskern von oben | Foto: Jann Marcel Storz
3 Bilder

Lichterglanz und Vorfreude auf die Festtage beim Weihnachtsmarkt

Besucherinnen und Besucher aus nah und fern ließen sich vom schlechten Wetter nicht aufhalten: Trotz Regen am Nachmittag war der 32. Oberstenfelder Weihnachtsmarkt am Samstag des zweiten Adventswochenendes insgesamt wieder gut besucht. Bürgermeister Markus Kleemann eröffnete den Markt im historischen Ortskern um 15 Uhr vor zahlreichen Gästen. Der Weihnachtsmarkt sei für ihn ein Highlight in der Vorweihnachtszeit und „wie ein Schlitten voller Geschenke – für jeden ist etwas dabei.“ Insgesamt 30...

Bildung & Soziales
Ernst Kuhlo mit Bürgermeister Markus Kleemann anlässlich seines Geburtstags | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Ältester Bürger Oberstenfelds verstorben

Mit 104 Jahren ist am vergangenen Samstag der älteste Mitbürger der Gemeinde Oberstenfeld, Ernst Kuhlo, leider verstorben. Ernst Kuhlo war vor zwei Jahren von seinem Zuhause in Schwieberdingen in das Kleeblatt Pflegeheim nach Oberstenfeld gezogen und fühlte sich hier sehr wohl. Beim Besuch von Bürgermeister Markus Kleemann anlässlich seines 104. Geburtstags Ende Oktober berichtete er von seiner großen Familie und erzählte interessante Geschichten aus seiner Zeit als Reiseleiter. Als einer der...

Natur
v.l.: Praktikantin Lea Ermert, die Gemeindemitarbeiterin Carina Wirth, zuständig für den Bereich Wald, die Waldarbeiter Joachim Fritz und Andreas Siegele, Bürgermeister Markus Kleemann | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Besuch bei den Waldarbeitern

Anlässlich der kürzlich begonnenen Holzernte stattete Bürgermeister Markus Kleemann vergangenen Mittwoch den Waldarbeitern der Gemeinde Oberstenfeld einen Besuch ab. Er macht dies regelmäßig, um sich mit ihnen über die aktuelle Situation im Gemeindewald auszutauschen. Die Stimmung war entspannt, aber dennoch nicht ohne Besorgnis. Besonders Revierförster René Frank berichtete von den aktuellen Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt. Die vergangene, eher feuchte Saison habe dem...

Bildung & Soziales
v.l.n.r. Hauptamtsleiter Florian Bausch, Konrektor Kosta Mpouikidis, Rektorin Katja Heim, Bürgermeister Markus Kleemann | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Neue Rektorin an der Lichtenbergschule

Seit Montag hat die Lichtenbergschule Oberstenfeld mit Katja Heim wieder eine offizielle Rektorin. Mit großer Freude begrüßten Bürgermeister Markus Kleemann und Hauptamtsleiter Florian Bausch sie an ihrem ersten Arbeitstag und gratulierten ihr zu ihrem beruflichen Aufstieg. Katja Heim, die in Großbottwar wohnt, war bisher als Grundschullehrerin an der Lindenschule in Murr und als Lehrbeauftragte am Seminar für Ausbildung und Fortbildung Heilbronn tätig. Bürgermeister Markus Kleemann sprach ein...

Politik
Das neue Einsatzgruppenfahrzeug – modern ausgestattet und mit Platz für bis zu sieben Personen | Foto: DRK Ortsverein Oberstenfeld
2 Bilder

Gemeinde Oberstenfeld bezuschusst neues DRK-Einsatzfahrzeug

Die Gemeinde Oberstenfeld bezuschusst das neue Einsatzgruppenfahrzeug des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit 16.250 Euro. Das hat der Verwaltungsausschuss Mitte Oktober beschlossen.  Vor Ort berichten Kai Volkenborn, Vorstand des Ortsvereins, und Tim Lebherz, stellvertretender Bereitschaftsleiter, dass sowohl das Alter des vorherigen Fahrzeugs von knapp 30 Jahren als auch die immer umfangreicher werdende Ausstattung zu dem Entschluss für ein neues Fahrzeug geführt hatte.  Durch...

Freizeit
Bürgermeister Markus Kleemann (mitte) übergibt das Jubiläumsgeschenk an Jugendliche und die beiden Hauptamtlichen Michael Peyerl (links) und Tina Oßfeld (2. von links) | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Gemeinde Oberstenfeld feiert 20 Jahre Jugendhaus Charisma

Ein besonderes Jubiläum sorgte am vergangenen Samstag für viele Gäste im Oberstenfelder Jugendhaus Charisma. Seit inzwischen 20 Jahren ist das Jugendhaus eine beliebte Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche. Zahlreiche Interessierte nutzten den freudigen Anlass, um zusammenzukommen und mit chronologischen Bilderrückblicken auf die letzten Jahre zurückzublicken. Bürgermeister Markus Kleemann bedankte sich ausdrücklich für die Arbeit der beiden hauptamtlichen Mitarbeitenden Tina Oßfeld und...

Politik
Gemeinsamer Wunsch nach Frieden – viele Bürgerinnen und Bürger kamen anlässlich des Volkstrauertags auf dem Oberstenfelder Ortsfriedhof zusammen | Foto: Gemeinde Oberstenfeld
2 Bilder

Volkstrauertag: Über 60 Menschen gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt

Mehr als 60 Menschen versammelten sich am Volkstrauertag bei der gemeinsamen Gedenkveranstaltung aller Ortsteile in der Aussegnungshalle auf dem Ortsfriedhof in Oberstenfeld. Umrahmt von Musik durch den Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Oberstenfeld wurde ein Kranz niedergelegt und der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Der Wunsch nach Frieden war eine verbindende Gemeinsamkeit aller Anwesenden. Dazu Bürgermeister Markus Kleemann: „Frieden beginnt in kleinen Schritten. Er beginnt,...

Bildung & Soziales
Bürgermeister Markus Kleemann stellt die wichtigsten aktuellen Projekte in der Gemeinde vor | Foto: Gemeinde Oberstenfeld
3 Bilder

Seniorenfeier in Prevorst: Ein Fest der Begegnung und Unterhaltung

Am vergangenen Sonntag fand in Prevorst die beliebte Seniorenfeier statt. Sie brachte zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus unserem hochgelegenen Teilort zusammen und wie auch schon in den letzten Jahren konnten sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Von musikalischen und sportlichen Beiträgen bis hin zu geselligen Pausen mit gutem Essen und einer kurzen Andacht war Vieles geboten. Das Lobpreisteam Prevorst sorgte für die musikalische Einstimmung und eröffnete das...

Freizeit
Die Musiker Joachim Keck und Andy Delzemich mit Bürgermeister Markus Kleemann, Organisator und Aussteller Hanns-Otto Oechsle sowie Thomas Arndt und Monika Streicher vom Kulturverein Oberes Bottwartal bei der Vernissage zur 48. Form und Farbe Ausstellung  | Foto: Dr. Qingwei Chen
4 Bilder

48. „Form und Farbe“-Ausstellung eröffnet - bis Sonntag im Katharinensaal

Am 6. November wurde im Katharinensaal des Stiftsgebäudes in Oberstenfeld die 48. „Form und Farbe“-Ausstellung eröffnet. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Markus Kleemann zeigt die Ausstellung eine beeindruckende Vielfalt an Kunstwerken aus unterschiedlichen Materialien. Ob Holz, Keramik, Textilien, Fotografie oder Klöppelei – die Werke der sieben Künstlerinnen und Künstler aus Oberstenfeld und der Region bieten einen facettenreichen Einblick in Kunst und Handwerk. Musikalisch wurden...

Politik
Bürgermeister Markus Kleemann und Ortsvorsteher Eberhard Wolf am Tor der Alten Kelter in Gronau | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Tore und Fensterläden der Alten Kelter in Gronau bekommen neuen Anstrich

Ende Oktober bekamen die Fensterläden und die Tore der Alten Kelter in Gronau durch die örtliche Firma Maler Weiberle einen neuen Anstrich. Besonders die Tore hatten es nötig, worauf Bürgermeister Markus Kleemann und Ortsvorsteher Eberhard Wolf auch beim Auftritt der Schmalzhafenbühne in diesem Sommer spöttisch hingewiesen wurden – inklusive symbolischer Überreichung von Pinsel und Farbe. Symbolisch ist auch das Bild, auf dem die beiden den Pinsel am Tor der Kelter anlegen. Der neue Anstrich,...

Politik
Die neue Urnenwand auf dem Ortsfriedhof Oberstenfeld | Foto: Gemeinde Oberstenfeld
2 Bilder

Neue Urnenwand erweitert Bestattungsmöglichkeiten auf dem Ortsfriedhof

Die Gemeinde Oberstenfeld freut sich, die Errichtung einer neuen Urnenwand auf dem Ortsfriedhof bekanntgeben zu können. „Damit wird dem steigenden Bedarf an Urnenwandgräbern Rechnung getragen und eine wichtige Erweiterung der bestehenden Bestattungsanlagen umgesetzt“, so Bürgermeister Markus Kleemann anlässlich der Fertigstellung. Bereits 2013 war beschlossen worden, Urnenwände der Firma Kronimus aufzubauen. In den bisher vorhandenen Wänden ist jedoch nur noch eine begrenzte Anzahl an Nischen...

Politik
v.l.n.r. Bürgermeister Markus Kleemann, Gerald Sternsdorff, Nannette Schreiber und Lukas Duic | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Vor-Ort-Austausch bei Gerald Sternsdorff, Württembergische

Die Bürgermeisterbesuche bei Unternehmen in der Gemeinde Oberstenfeld sind mittlerweile eine gute Tradition. In diesem Zusammenhang besuchte Bürgermeister Markus Kleemann auch die örtliche Generalagentur der Württembergischen Versicherung AG. Das Unternehmen gilt als älteste private Sachversicherung Süddeutschlands; die Wurzeln reichen in das Jahr 1828 zurück. In seiner Generalagentur in der Großbottwarer Str. 77 wurde Bürgermeister Markus Kleemann von Gerald Sternsdorff begrüßt. Noch bis 2017...