Großes Interesse bei Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau

- Circa 250 Bürgerinnen und Bürger informierten sich in der Mehrzweckhalle in Gronau
- Foto: Dr. Qingwei Chen
- hochgeladen von Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
Seit Anfang des Jahres ist es geklärt, dass der Glasfaserausbau in Oberstenfeld und Gronau nach langem Warten nun zeitnah startet. Dementsprechend groß war das Interesse bei der Bürgerinformationsveranstaltung am Dienstagabend in der Mehrzweckhalle in Gronau. Circa 250 Bürgerinnen und Bürger informierten sich über die nächsten Schritte, um schnelles und verlässliches Internet in ihren Häusern und Wohnungen zu erhalten.
Das weitere Vorgehen erläuterten Volker Ackermann, Regio Manager der Telekom Deutschland GmbH und Viktor Kostic, Geschäftsführer des Zweckverbands Kreisbreitband Ludwigsburg, den die Gemeinde Oberstenfeld gemeinsam mit weiteren Kommunen im Landkreis Ludwigsburg zum erfolgreichen Glasfaserausbau gegründet hat. Ebenso anwesend waren Bauamtsleiter Kai Kraning und Bautechniker Stefan Müller von der Gemeinde Oberstenfeld, die das Projekt verwaltungsseitig betreuen.
Bürgermeister Markus Kleemann betonte: „Es war viel Aufwand für die Verwaltung, es mussten viele Gespräche geführt werden. Aber es ist uns gelungen, dass das Netz so ausgebaut wird, dass jedes Gebäude in Oberstenfeld und Gronau mit Glasfaser versorgt werden kann. Und das ohne, dass dafür eine Mindestverkaufsquote erreicht werden muss. Wir freuen uns sehr, dass es jetzt losgeht!“
Die anwesenden Bürgerinnen und Bürger zeigten sich ebenfalls erfreut darüber, dass der Glasfaserausbau in den nächsten Monaten auch überall in Oberstenfeld und Gronau erfolgt, nachdem er in Prevorst bereits erfolgreich abgeschlossen ist. Vor Ort nutzten sie die Gelegenheit, ihre spezifischen Fragen zu stellen und von den anwesenden Experten beantwortet zu bekommen.
Ab dem 15. Februar 2025 werden Direktvertriebsmitarbeiter und -mitarbeiterinnen der Telekom im Ausbaugebiet unterwegs sein und Tarifangebote unterbreiten. Weitere technische und tarifliche Auskünfte erhalten Sie auch unter www.telekom.de/glasfaser oder den Hotlines 0800 22 66 100 für Privatkunden und 0800 33 06 709 für Geschäftskunden.
Kommentare