Oberstenfeld - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Carmen Strößler
2 Bilder

Osterausfahrt
Osterausfahrt der Freizeitsportler aus Oberstenfeld

Wieder mal war am Gründonnerstag Treffpunkt der Freizeitsportler des SKV Oberstenfeld in der Möglinger Hütte in Grünenbach im Allgäu. Am Freitag war um 10.00 Abfahrt zum Parkplatz Froschweiher in Immenstadt. Eine schöne 1 ½ stündige Wanderung über Zaumberg nach oben bis zur Seidelalpe, dann runter zur Alpe Schönesreuth mit Einkehr in eine sehr gemütliche Hütte. Danach am Alpsee Norduferweg zurück zum Ausgangspunkt. Jetzt hatte die Gruppe sich den Kaffee und natürlich auch den Kuchen verdient....

Revierförster René Frank (rechts) zeigt Bürgermeister Markus Kleemann die neuen Bänke am Parkplatz an der Krugeiche 

 | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Parkplatz an der Krugeiche ist bereit für den Frühling

Das Erholungsgebiet um die Krugeiche wird noch einladender: Besucherinnen und Besucher dürfen sich ab sofort über neue Sitzbänke und verbesserte Parkmöglichkeiten freuen. Pünktlich zum Frühlingsanfang wurde der Parkplatz neu geschottert und die vorhandenen Schlaglöcher aufgefüllt, um sowohl die Optik als auch die Nutzbarkeit zu verbessern. Außerdem haben unsere Waldarbeiter Joachim Fritz und Andreas Siegele drei neue Holzbänke am Parkplatz des beliebten Erholungsgebiets aufgestellt. Die...

v.l. Bürgermeister Markus Kleemann, Thomas Kori, Daniel Heß, Robin Greschner, Björn Schneider, Kommandant Jürgen Beck, Sebastian Volz, Stephan Hanzsch, Nils Kranich, Maik Oppermann, Lucas Noller, Daniel Göpfert, Tim Titze, Marcel Herzer | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberstenfeld
3 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberstenfeld

Bei der Jahreshauptversammlung ging Kommandant Jürgen Beck in seinem Bericht unter anderem auf den guten Personalstand der Feuerwehr ein. 2024 hatte die Freiwillige Feuerwehr 78 Mitglieder, die Kinder- und Jugendfeuerwehr 24. Von 90 Einsätzen im vergangenen Jahr waren 73 auf dem Gemeindegebiet und 17 Überlandhilfe. Viele der Einsätze waren im Bereich der technischen Hilfeleistung, vor allem Tragehilfen mit der Drehleiter. Für rund 700.000 Euro wird in diesem Jahr ein neues...

Circa 250 Bürgerinnen und Bürger informierten sich in der Mehrzweckhalle in Gronau | Foto: Dr. Qingwei Chen

Großes Interesse bei Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau

Seit Anfang des Jahres ist es geklärt, dass der Glasfaserausbau in Oberstenfeld und Gronau nach langem Warten nun zeitnah startet. Dementsprechend groß war das Interesse bei der Bürgerinformationsveranstaltung am Dienstagabend in der Mehrzweckhalle in Gronau. Circa 250 Bürgerinnen und Bürger informierten sich über die nächsten Schritte, um schnelles und verlässliches Internet in ihren Häusern und Wohnungen zu erhalten. Das weitere Vorgehen erläuterten Volker Ackermann, Regio Manager der Telekom...

Einladung zur Informationsveranstaltung | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Der Glasfaserausbau in Oberstenfeld und Gronau startet

Nach anfänglicher Verzögerung wird der Glasfaserausbau in Oberstenfeld und Gronau nun zeitnah starten. Hierzu findet am 28. Januar 2025 um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gronau eine erste Infoveranstaltung statt. Begleitend dazu stellt die Telekom ihr Infomobil zur Beratung und Bestellung vom 28. Januar 2025 bis 1. Februar 2025 am Bürgerhaus in Oberstenfeld auf. Das Infomobil ist werktags in der Zeit von 10 – 18 Uhr besetzt und samstags in der Zeit von 9 – 16 Uhr. Darüber hinaus werden in...

Brennholzversteigerung der Gemeinde Oberstenfeld | Foto: Gemeinde Oberstenfeld
2 Bilder

Brennholzverkauf und Glühweinfest der Freiwilligen Feuerwehr

Bei schönstem Winterwetter fand vergangenen Samstag die alljährliche Brennholzversteigerung der Gemeinde Oberstenfeld an der Kneippanlage im Gewann Scheiterburg statt. Etwa 30 Interessenten steigerten mit und sorgten für ein gutes Ergebnis. „Zwar ist die Nachfrage nach Brennholz bei uns in der Region gegenüber den letzten beiden Jahren spürbar gesunken, für die Gemeinde Oberstenfeld ist die Situation insgesamt dennoch zufriedenstellend. Brennholz aus unseren Wäldern bleibt ein wichtiger...

Bürgermeister Markus Kleemann präsentierte einen Rückblick auf 2024 und einen Ausblick auf anstehende Projekte 2025 | Foto: Dr. Qingwei Chen
2 Bilder

Neujahrsempfang der Gemeinde Oberstenfeld

Knapp 300 Bürgerinnen und Bürger füllten am vergangenen Sonntag das Oberstenfelder Bürgerhaus. Der inzwischen traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde Oberstenfeld lockte mit einem Sektempfang, Informationsständen von Vereinen und Institutionen, abwechslungsreichem Programm und der Möglichkeit zum Austausch. Begrüßt wurden die Gäste von Bürgermeister Markus Kleemann im festlich geschmückten Foyer des Bürgerhauses mit einem Glas Sekt oder Orangensaft. Vor Programmbeginn gab es dann die...

Das Dorfhaus in Prevorst mit neu gestrichener Fassade | Foto: Gemeinde Oberstenfeld
2 Bilder

Außensanierung am Dorfhaus in Prevorst erfolgreich abgeschlossen

Kurz vor Weihnachten wurde das Gerüst um das Dorfhaus in Prevorst abgebaut, die Sanierungsarbeiten an der Außenfassade und den Fenstern sind bis auf einige Kleinigkeiten abgeschlossen. Zeitnah werden noch die Außenlampen montiert und der Sockelbereich der Außenfassade neu gestaltet. 26 Jahre nach der Einweihung des Dorfhauses im Jahr 1998 war es an der Zeit, die Außenfassade und den Dachvorsprung auszubessern und mit einem neuen Schutzanstrich zu versehen. Die Holzfenster an der Südseite waren...

Carmen Strößler | Foto: Carmen Strößler

Weihnachtsfeier 2024
Weihnachtsfeier 2024 Freizeitsport SKV Oberstenfeld

Mit rund 40 Teilnehmern sprich Freizeitsportlern feierten wir, wie jedes Jahr, in der Krone in Gronau unsere traditionelle Weihnachtsfeier. Zuvor im November, das sei auch noch als Event erwähnt, fand unser alljährlicher Beaujolais-Abend in schönem Ambiente und super Stimmung in der Scheune bei 2 unserer Sportskollegen statt. Nun aber zu unserer Weihnachtsfeier. Nach dem Sektempfang wurde Tisch für Tisch ein wie gewohnt sehr gutes Essen serviert (nebst Nachtisch für den, der einen wollte)....

Der Weihnachtsmarkt im Oberstenfelder Ortskern von oben | Foto: Jann Marcel Storz
3 Bilder

Lichterglanz und Vorfreude auf die Festtage beim Weihnachtsmarkt

Besucherinnen und Besucher aus nah und fern ließen sich vom schlechten Wetter nicht aufhalten: Trotz Regen am Nachmittag war der 32. Oberstenfelder Weihnachtsmarkt am Samstag des zweiten Adventswochenendes insgesamt wieder gut besucht. Bürgermeister Markus Kleemann eröffnete den Markt im historischen Ortskern um 15 Uhr vor zahlreichen Gästen. Der Weihnachtsmarkt sei für ihn ein Highlight in der Vorweihnachtszeit und „wie ein Schlitten voller Geschenke – für jeden ist etwas dabei.“ Insgesamt 30...

Einladung zum Oberstenfelder Weihnachtsmarkt | Foto: Gemeinde Oberstenfeld
2 Bilder

32. Oberstenfelder Weihnachtsmarkt im historischen Ortskern

Am Samstag, den 7. Dezember 2024 findet von 15 bis 21 Uhr der 32. Oberstenfelder Weihnachtsmarkt im historischen Ortskern statt. Örtliche Vereine und Einrichtungen sowie Bürgerinnen und Bürger laden ein, ihre Stände zu besuchen, sich mit Glühwein und Kinderpunsch aufzuwärmen oder die vielfältigen kulinarischen Genüsse zu genießen. Beim Angebot an Kunsthandwerk, Dekorativem und Nützlichem findet sich sicher das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Umrahmt wird der Weihnachtsmarkt von...

Bürgermeister Markus Kleemann (mitte) übergibt das Jubiläumsgeschenk an Jugendliche und die beiden Hauptamtlichen Michael Peyerl (links) und Tina Oßfeld (2. von links) | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Gemeinde Oberstenfeld feiert 20 Jahre Jugendhaus Charisma

Ein besonderes Jubiläum sorgte am vergangenen Samstag für viele Gäste im Oberstenfelder Jugendhaus Charisma. Seit inzwischen 20 Jahren ist das Jugendhaus eine beliebte Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche. Zahlreiche Interessierte nutzten den freudigen Anlass, um zusammenzukommen und mit chronologischen Bilderrückblicken auf die letzten Jahre zurückzublicken. Bürgermeister Markus Kleemann bedankte sich ausdrücklich für die Arbeit der beiden hauptamtlichen Mitarbeitenden Tina Oßfeld und...

Die Musiker Joachim Keck und Andy Delzemich mit Bürgermeister Markus Kleemann, Organisator und Aussteller Hanns-Otto Oechsle sowie Thomas Arndt und Monika Streicher vom Kulturverein Oberes Bottwartal bei der Vernissage zur 48. Form und Farbe Ausstellung  | Foto: Dr. Qingwei Chen
4 Bilder

48. „Form und Farbe“-Ausstellung eröffnet - bis Sonntag im Katharinensaal

Am 6. November wurde im Katharinensaal des Stiftsgebäudes in Oberstenfeld die 48. „Form und Farbe“-Ausstellung eröffnet. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Markus Kleemann zeigt die Ausstellung eine beeindruckende Vielfalt an Kunstwerken aus unterschiedlichen Materialien. Ob Holz, Keramik, Textilien, Fotografie oder Klöppelei – die Werke der sieben Künstlerinnen und Künstler aus Oberstenfeld und der Region bieten einen facettenreichen Einblick in Kunst und Handwerk. Musikalisch wurden...

Foto: Carmen Strößler

Herbstwanderung
Herbstwanderung 2024 der Abt. Freizeitsport des SKV Oberstenfeld

Unser diesjähriges Wanderwochenende führte uns wieder in den Südschwarzwald. Treffpunkt war Freitagmittag im Hotel „Silberkönig“, denn unsere erste Wanderung stand bereits auf dem Programm. Auf dem“ Walderlebnispfad am Hörnleberg“ spürt man auf ca. 3 Kilometern Länge den lustigen Waldmännchen nach. Er präsentiert sich als Mischung aus Walderleben, Lernen mit allen Sinnen und Lehrpfad. Am Samstag starteten wir in Yach zum ca. 11 km langen „Brotweg“, welcher mehrere der brotbackenden Höfe...

Mineralfreibad Oberes Bottwartal | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Die Freibadsaison geht in die Verlängerung!

Die Freibadsaison im Mineralfreibad Oberes Bottwartal geht bis zum 15. September 2024 in die Verlängerung. Normalerweise endet die Freibadsaison eine Woche früher und das Bad schließt mit dem Ende der Sommerferien. So war es auch in diesem Jahr vorgesehen. Aufgrund der anhaltend hohen Gästezahlen hat die Zweckverbandsverwaltung entschieden, dass die Schwimmsaison in die Verlängerung geht. Damit können alle Schwimmbegeisterten das Freibad noch etwas länger besuchen. Die eher kühlen Temperaturen...

v.l. Schwimmmeister Ronny Biesold und Bürgermeister Markus Kleemann anlässlich der Freibad-Aktion der Kreissparkasse Ludwigsburg im Mineralfreibad Oberes Bottwartal | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Freibad-Aktion der Kreissparkasse Ludwigsburg – Hol dir deinen Eintritt zurück!

„Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können den Badespaß in unserem Mineralfreibad Oberes Bottwartal in den nächsten Wochen noch mehr genießen“, freut sich der Zweckverbandsvorsitzende Bürgermeister Markus Kleemann. Denn auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Hol dir deinen Eintritt zurück!“ der Kreissparkasse Ludwigsburg statt. Für alle Besuche des Freibades im Zeitraum vom 24. Juli bis 8. September 2024 besteht die Möglichkeit die Eintritte in Höhe von bis zu 10 Euro zurückerstattet...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Foto: Carmen Strößler
3 Bilder

Fahrradtour 2024
Fahrradtour 2024 der Abt. Freizeitsport des SKV Oberstenfeld

Am Donnerstag startete unsere 18-köpfige Radlgruppe um 9.30 Uhr in Oberstenfeld. Die Tour führte uns über Marbach neckaraufwärts bis Nürtingen-Reudern ins Hotel Linde. Am Freitag fuhren wir mit Tagesgepäck über Wendlingen, Wernau, Ebersbach a.d.Fils, Zell u.Aichelberg, Kirchheim und zum Abschluss suchten wir Abkühlung im Bürgersee, bevor wir zurück zum Hotel radelten. Am Samstag, bei noch heißeren Temperaturen, aber wieder nur mit Tagesgepäck und leider mit kleinem Auffahrunfall von 2 unserer...

Freizeitsportler des SKV Oberstenfeld in Esslingen | Foto: Carmen Strößler, Pressewart der Abt. Freizeitsport des SKV Oberstenfeld
2 Bilder

Jahresausflug nach Esslingen
Ausflug des Freizeitsports des SKV Oberstenfeld

Dieses Mal war unser Ausflug ganz anders. Unsere Reise wurde nicht nur bestens geplant sondern auch genauso durchgeführt und zwar obwohl oder vielleicht auch weil wir nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs waren. Los ging unsere Reise in Oberstenfeld an der Bushaltestelle Rathaus. Pünktlich fuhren 38 Personen mit dem Verkehrsbus um 9.19 ab, um dann in Marbach in die S-Bahn umzusteigen. Auch das klappte reibungslos. Die Reise ging weiter mit dem Zug über den Bahnhof Stuttgart nach...

Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Kleidertauschparty in neuem Gewand

Zum dritten Mal luden die Gemeinde Oberstenfeld zur Kleidertauschparty ein, dieses Mal in den Örtlichkeiten der Bücherei. Frauen aus der ganzen Gemeinde und darüber hinaus kamen zusammen, um ihre Kleidung zu tauschen, dabei nachhaltig zu handeln und Spaß zu haben. Die Kleidertauschparty fand wieder großen Anklang und war bereits in der ersten Stunde voll besucht. Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, Kleidungsstücke mitzubringen, zu tauschen oder einfach mitzunehmen, ohne...

Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Metzgerei Zum Ochsen feiert ein Jahrhundert

„In unserer belebten Ortsmitte trägt die Metzgerei Zum Ochsen nachhaltig zur qualitätsorientierten Nahversorgung und damit zur hohen Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger bei. Dies kann nicht stark genug wertgeschätzt werden“, so Bürgermeister Markus Kleemann anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Metzgerei. Nicht viele schaffen es ein derartig großes Jubiläum zu feiern wie es der Metzgerei Zum Ochsen Ende 2023 vergönnt war. Bürgermeister Markus Kleemann besuchte die Eigentümerfamilie...

Beiträge zu Freizeit aus