Obersulm - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

KiTeTa

KITETA

Wir heben ab 75 Kinder bei den 39. KiTeTa. Das Motto "Wir heben ab“ sah man schon an der gelungenen Deko: Raumfähren, Sterne, Planeten, Roboter etc. Durch ein engagiertes Astronautenteam um Jens Jupiter kamen alle Raumfahrer gut wieder zur Erde zurück. Das Orga-Team um Peter Orbit versorgte alle Raumfahrer mit der nötigen Astronautenkost. Tennistraining, Schrottroboterbauen, Mondsteine gestalten, Astronautenralley, Abendkino und Mitternachtsmäxle (22 Uhr), die vier Tage vergingen wie im...

Fußballmädchen SV Sülzbach Saisonabschluss in Tripsdrill.
Fotograf: Beate Seiler, Ort: Tripsdrill | Foto: Beate Seiler
5 Bilder

Abschluß in Tripsdrill

Zum Abschluss der Saison 2015/2016 ging es für 35 Fußballmädchen des SV Sülzbachs im Alter von 6 bis 15 Jahren nach Tripsdrill. Das Wetter war durchwachsen, aber nicht zu kalt. Das stellte sich sogar als Vorteil heraus, denn die Wartezeit bei den einzelnen Attraktionen waren dadurch nicht so lange. Eingeteilt in Gruppen tobten sich die Mädchen richtig aus. Ständig sah man strahlende Gesichter. Während die Trainer und Betreuer durch mehrmaliges Durchrutschen der „Altweibermühle“ versuchten ihr...

Die Prüflinge in Ihren Segelbooten auf dem Breitenauer See
Fotograf: Andreas Franzke, Ort: Breitenauer See  | Foto: Andreas Franzke

Seglerausbildung beim Obersulmer Segelsport Club

Nach vielen Monaten lernen und trainieren war es am vergangenem Samstag endlich soweit. 18 Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 14 haben beim Obersulmer Segelsport-Club (OSC) am Breitenauer See die Prüfung für ihren ersten Seglerschein, dem sogenannten "Jüngstenschein" erfolgreich abgelegt. Er berechtigt nun zum Führen von Jollen mit bis zu 13 m² Segelfläche unter Aufsicht. Die Prüfung bestand aus einem theoretischen Teil mit Fragen zu Vorfahrtsregeln und das Lenken von Segelbooten, einem...

Die Teilnehmer nach der Siegerehrung
Fotograf: Andreas Franzke, Ort: Vereinsgelände | Foto: Andreas Franzke
3 Bilder

Seeteufel- und Seeteufelchenregatta am Breitenauer See

Der Obersulmersegelsport-Club – OSC veranstaltete am vergangenen Wochenende seine Jugendregatta. Als Seeteufel starteten 15 Segelboote der Topperklasse und als Seeteufelchen viele Kinder auf Optimisten. Jugendleiter Andreas Franzke begrüßte die Gäste, die teilweise von weit her kamen: Vom Bodensee, Graben Neudorf, Öhningen und vom Schluchsee kamen die Optis und aus Bayern, Hessen, Baden Württemberg und sogar aus Frankreich kamen die Topper. Zusammen mit den vielen Seglern des OSC konnten bei...

Die Geehrten.
3 Bilder

Mitgliederversammlung

Tennisclub Obersulm Alles im grünen Bereich Das konnte der Vorsitzende Helmut Nübling anlässlich der 44. Mitgliederversammlung beruhigt seinen Ausführungen voranstellen. Mit knapp unter 500 Mitgliedern stabiles Niveau; erfreulich vor allem, dass über 100 Kinder und Jugendliche vom überaus agilen Jugendteam Tanja Schader, Anja Haala und Alexandra Göller betreut werden. Da ist ist ihm um die Zukunft des Vereins nicht bange. Geordnete finanzielle Verhältnisse und schöne sportliche Erfolge runden...

Mädchenfußball SV Sülzbach Spaß beim gemeinsamen Trainingslager mit der Schul-AG
Fotograf: Beate Seiler, Ort: Sporthalle Michael-Beheim Schule | Foto: Beate Seiler
5 Bilder

Mädchenfußball KOOP Schule/Verein

Die E-Juniorinnen des SV Sülzbachs veranstalteten dieses Jahr bereits zum sechsten Mal ein gemeinsames Trainingslager mit der Schul-AG der Michael-Beheim Schule. Sie erlebten, dass Fußball weit mehr ist als nur das Spiel mit einem Ball, sondern auch Teamgeist, Gemeinschaft und Spaß. Nach der üblichen Trainingseinheit ging es in die Schulküche zum gemeinsamen Kochen, Essen und Spülen. Geschlafen wurde in der Schulaula. Am nächsten Morgen waren alle putzmunter. Gestärkt durch ein üppiges...

Die Tanzbeine schwingen

Oktoberfest beim TC Obersulm

Ein Oktoberfest der Sonderklasse erlebten die rund 130 Mitglieder und Freunde des TCO. Erst heizten die Blechles die Stimmung an, bis dann später Stefan Freiesleben für den Schwung in den Tanzbeinen sorgte. Besonders begrüßte der Vorsitzende Helmut Nübling die Damen 50 des TC Alzenberg aus dem Schwarzwald. Sie hatten, als unsere Damen zum Verbandsspiel dort antraten, im mitgebrachten Tennisjournal die überzeugenden Bilder des letztjährigen Festes entdeckt und sich spontan entschlossen, dabei zu...

Tierische coole Kindertennistage

Superstimmung, tolles Wetter und 87 Kinder in Aktion bei den 38. KiTeTa. Das diesjährige Motto "tierisch coole KiTeTa“ lockte so einige wilde Tiere wie Löwen, Tiger, Krokodile... auf unsere Anlage. Durch ein engagiertes Tierpflegerteam um Jens Kaijser konnten sie jedoch gut gebändigt werden. Mit Tennistraining, Stelenmalen, Nagelbilder, Basteln, Safari und Geschicklichkeitsparcours vergingen die vier Tage wie im Flug. Der Pool stand natürlich auch hoch im Kurs, trotz anfänglich kühleren...

SV Sülzbach Mädchenfußball Ausflug zur Bärenhöhle
5 Bilder

Abschlussfahrt Fußballmädchen SV Sülzbach

Nach einer heißen Saison ging es für die E- und D-Juniorinnen zum Abkühlen auf die Alb. Das erste Highlight, war der Besuch des Haupt-und Landesgestüt in Marbach. Vor allem die Koppel mit den Fohlen hat es den Kindern angetan. Nach diversen Streicheleinheiten ging die Fahrt weiter nach Erpfingen. Die dortige Bärenhöhle war von Höhlenbären, Hyänen und Wölfen bewohnt und auch Menschen nutzten sie später als Unterschlupf. Als Schauhöhle zeigt sie heute, neben den Überresten vergangener Tierwelten...

Stolz auf die Medaillen E/F-Mädchen vom SV Sülzbach
5 Bilder

Medaille zum Saisonschluss für E/F-Mädchen

Als kleine Erinnerung an die Saison 2014/2015, gab es am letzten Spieltag für jede Spielerin der E/F-Mädchen eine Medaille. Die Frühjahrsrunde bestand aus fünf Spieltagen. Es wurde mit einer Torspielerin und fünf Feldspielerinnen gespielt. Der SV Sülzbach meldete an manchen Spieltagen bis zu drei Teams. So konnten sich die Mädels in vielen Spielen mit anderen Teams messen. Tore schießen, den Gegner abblocken, mal Torspieler, mal Torschütze, mal gewonnen, mal verloren. Es war von allem was dabei...

Die Fußballmädchen vom SV Sülzbach sind stolz auf ihre neuen Anzüge und bedanken sich beim Sponsor  Ralf Steinmetz,Holzbau GmbH aus Obersulm-Willsbach
2 Bilder

Trainingsanzüge für Sülzbacher Nachwuchskickerinnen

Dachstuhlprofi Ralf Steinmetz unterstützt die Fußball-Juniorinnen des SV Sülzbach. Für die 65 Fußball-Mädchen des SV Sülzbach gab es ein neues Trainingsoutfit. Sponsor ist Ralf Steinmetz, Holzbau GmbH aus Obersulm-Willsbach. Seine Unterstützung begründet Ralf Steinmetz damit, dass der SV Sülzbach den Kindern und Jugendlichen ein verlässliches soziales Umfeld bietet. „Ohne die großzügige Unterstützung im Wert von 2500 € wäre diese notwendige Anschaffung für die fußballbegeisterten Mädchen im...

Jubel nach dem Turniersieg hinten: Trainerin Charlotte Olp mvl: Rüya Tugtac, Pauline Kleinknecht, Laura Astor, Myleen Ewert vvl: Mia Radler, Lena Radler
5 Bilder

Fußballmädchen der MB-Schule werden Schulamtsmeister

Zum ersten Mal nahm die GMS Michael-Beheim Schule mit dem Jahrgang 2006/2007 an der Schulamtsmeisterschaft teil. Nervös waren die Mädchen schon, aber auch voll motiviert. Gleich beim ersten Spiel ging es gegen die Mädchen der Obersulmer Nachbarnschule, der GS Affaltrach. Dieses Spiel gewannen sie mit 1:0. Auch die beiden nächsten Spiele wurden gewonnen. Das letzte Spiel musste entscheiden. Der stärkste Konkurrent Talheim hatte deutlich mehr Tore geschossen als die GMS und nur ein Sieg oder ein...

Gemeinsames Trainingslager der E-Juniorinnen vom SV Sülzbach und der Mädchenfußball AG der Michael-Beheim Schule
5 Bilder

Gemeinsames Trainingslager von Verein und Schule

Beim Trainingswochenende der Fußballmädchen der Michael-Beheim Schule und der E-Juniorinnen des SV Sülzbachs hatten alle wieder viel Spaß. Zur ersten Trainingseinheit am Freitag kamen 21 Mädchen im Alter von 6-11 Jahren. Mit einem Warmmachspiel und einem riesigen Mensch-Ärger-Dich-Nicht Feld war die erste Trainingsseinheit schnell vorbei. Gemeinsam ging es dann in die Schulküche. Dort wurden die Mädels in Teams eingeteilt. Spagetti-, Soßen-, Salat- und Obstsalatgruppe, es wurde geschnitten,...

hvl: Trainer Frank Rudolf, Cora Leiß, Marina Leiß, Lisa Willhauk, Marie Haaf, Isabella Lleshaj, Luisa Eckstein Trainer Udo Dahms vvl: Lisa Stein, Lea Söldner, Louisa Müller, Melanie Strek
3 Bilder

SV Sülzbach C-Mädchen sind Futsal Meister

Zehn Teams spielten bei der Endrunde in Untereisesheim. Zum ersten Mal wurden die Hallenmeisterschaften der C-Juniorinnen im Unterland nach Futsal Regeln gespielt. Die Mädchen des SV Sülzbachs steigerten sich von Spiel zu Spiel, machten es am Anfang aber spannend. Sie starteten mit zwei Unentschieden und mussten so die letzten beiden Gruppenspiele unbedingt gewinnen, um in die Finalrunde einzuziehen. Dieses gelang eindrucksvoll und ab da, ließen die Fußballerinnen des SVS nichts mehr anbrennen....

Bezirksmeister

Florian Schiedt ist WTB-Bezirksmeister Bei den Bezirksmeisterschaften des WTB, Bezirk Franken-Neckar-Enz konnte sich Florian Schiedt glänzend behaupten. Achtel- und Viertelfinale waren mit jeweils 6:0 und 6:1 Zählern eine relativ klare Angelegenheit. Spannender wurde es im Halbfinale gegen Christian Bergelt vom TC Lauffen mit gleicher LK 7. Das Match entschied Florian Schiedt nach vielen sehenswerten Ballwechseln mit 6:4 und 6:3 für sich. Das Finale gegen Torben Stein (LK 10) von der TA TSV...

Württ. Vizemeister

Tennisclub Obersulm Sabine Killian/Uwe Gleiss sind Württembergische Vizemeister im Mixed 40+ Vom 20. bis 23.11.2014 fanden die Württembergischen Doppel-/ Mixed- Meisterschaft beim WTB in Stuttgart Stammheim statt. Sabine Killian und Uwe Gleiss mussten sich lediglich im Endspiel der in der Südwestliga spielenden Heike Klöpfer und dem in der Württembergliga spielenden Uwe Dochtermann (beide TC Winnenden) geschlagen geben. Die zuvor gespielten Partien gegen Boteva/Peytchev (TC Herrenberg/TC...

Obersulmer Feriensommerzeit Mädchenfußball beim SV Sülzbach
5 Bilder

Mädchenfußball beim Obersulmer Sommerferienzeit

Auch Regen stoppt eine echte Fußballerin nicht!Am Donnerstag, den 11. September 2014, konnte der SV Sülzbach 14 fußballbegeisterte Mädchen zwischen sechs und elf Jahren zum Sommerferien-Programm begrüßen. Leider gab es gleich zu Beginn ein starkes Gewitter, so dass gar nicht sicher war, ob die Veranstaltung überhaupt stattfinden konnte. Der Wettergott hatte ein kurzes Einsehen, so fand zumindest ein verkürztes Ferienprogramm statt. 3 Stationen (Spaß-Parcours, Zielschiessen und ein...

v.l. Jessica John, Larissa Kappes, Celine Foitzik, Annika Pfisterer, Nina Homann, Sina Nübling, Linda Sommer und Leonie Mader mit Trainer Mathieu

Aufsteiger 2014

Damen 2 Aufstieg in die Bezirksstaffel 2 Unsere jungen Mädels, die teilweise noch Juniorinnen spielen, hatten sich zur zweiten Damenmannschaft zusammengefunden, um schon mal „Aktiven-Luft“ zu schnuppern. Diese herausfordernde Aufgabe lösten sie hervorragend. Ok, gegen die 1. Mannschaft aus Erlenbach-Binswangen blieb unterm Strich nur ein Pünktchen. Aber dann gab es nur noch Siege gegen die zweite Mannschaft von Weikersheim und die ersten von Nordheim, Talheim, Obergriesheim, Beilstein und...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Aufsteiger 2014

Herren 2 Aufstieg in die Verbandsstaffel Drei Siege gegen Kornwestheim, Eberstadt und Untergrießheim ließen die Niederlage in Tamm vergessen lassen und reichten zum Aufstieg. Eingestellt von: Helmut Nübling

v.l. Irene John, Ursel Schilpp, Edith Lattenmayer, Brigitte Graz, Christl Hengst und Erika Nothdurft

Aufsteiger 2014

Damen 50 Aufstieg in die Oberligastaffel Nahezu ungeschlagen marschierten unsere Damen 50/1 in die Oberligastaffel. Auf ihrem erfolgreichen Weg ließen sie den Damen der Clubs aus Leonberg, Allmersbach, Bissingen/Enz, Höfingen und Affalterbach keine Chance. Lediglich Ilsfeld konnte mit einem gewonnenen 3:3 nach Hause fahren. Eingestellt von: Helmut Nübling

v.l. Uwe Gleiss, Ulrich Damm, Stefan Kubin und Frank Göller

Aufsteiger 2014

Herren 40 Aufstieg in die Oberligastaffel Mit einem 3:3 und nach Sätzen gewonnenem Match bei der TA Stuttgarter SC 1900 sind unsere 40er ungeschlagen in die Oberligastaffel aufgestiegen. Zuvor gab es Siege in Leutenbach (4:2), Sportkultur Stuttgart (6:0), Wasseralfingen (5:1) und Dobel (6:0). Es spielten Frank Göller, Stefan Kubin, Uwe Gleiss, Stefan Löbich, Ralf Anderl, Michael Hagner und Ulrich Damm. Eingestellt von: Helmut Nübling

SV Sülzbach Frauen- und Mädchenfußball - Gruppenbild auf der Burg nach erfolgreicher Schnitzeljagd
Fotograf: Beate Seiler, Ort: Burg Löwenstein | Foto: Beate Seiler
5 Bilder

SV Sülzbach - Schnitzeljagd in den Löwensteiner Bergen

Der Saisonabschluss des Frauen- und Mädchenfußballs des SV Sülzbach stand unter dem Motto: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Abenteuer, in Form der Löwensteiner Berge, direkt vor der Haustür liegt. Bereits am Freitag ging es mit den E-Juniorinnen los. Die Zelte wurden beim Sportplatz in Löwenstein bei durchwachsenem, aber warmen Wetter aufgebaut. Mit Pizza, Lagerfeuer, Musik und Spielen verging die Zeit sehr schnell. Die Nacht war kurz! Nach dem Frühstück am Samstag stießen dann auch die...

SV Sülzbach D-Juniorinnen hvl.: Lisa Willhauk,Trainer Marcus Hummel, Louisa Müller,Lisa Stein,Melanie Strek,Luisa Eckstein,Lea Söldner,Isabella Lleshaj,Jana Kienzle vvl.:Trainerin Jenny Olp,Nelly Härtel es fehlen: Marie Haaf,Samira Schlör,Cora Leiß
5 Bilder

SV Sülzbach - D-Juniorinnen werden Meister!

Im Herbst konnte das Team sich als Gruppenzweiter für die Kreisstaffel 1 qualifizieren. Nach dem Sieg im VR-Cup und der Vizemeisterschaft in der Halle, krönten die Mädchen die Saison mit dem Meistertitel, und sind somit die beste Mannschaft im Unterland! Ein ganz starkes Team, das betreut wird von den Trainern Jenny Olp und Marcus Hummel. Bereits ein Spieltag vor Rundenende stand die Meisterschaft fest. Im entscheidenden Heimspiel gegen den TSV Weinsberg taten sich die Mädels in der ersten...

v.l. Karl-Heinz Matzer, Günther Meider, Dieter Hengst, Iris Mauler-Deuring. Helmut Nübling und Wolfgang Auell

Ehrungen

Wolfgang Auell zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Nach 15jähriger Amtszeit übergab Wolfgang Auell das Amt des Vorsitzenden an Helmut Nübling. Dieser darf ein wohlbestelltes Haus übernehmen. Auell, dem die Mitgliederversammlung mit stehenden Ovationen dankte, ist nach Georg Stather der zweite Ehrenvorstand. Für ihre außerordentlichen und langjährigen Verdienste im Ehrenamt wurden außerdem Karl-Heinz Matzer, Günther Meider, Dieter Hengst und Iris Mauler-Deuring zu Ehrenmitgliedern ernannt. v.l....

Beiträge zu Sport aus