Lieber Herr Heimberger,
mir gefällt Ihr Foto auch sehr gut und ich freue mich, dass Sie es mit uns, der meine.stimme-Community, geteilt haben (an den "Gefällt mir"-Angaben sehen Sie auch, wie gut Ihr Foto ankommt)!
Unsere Idee ist, dass jeder Fotografien aus und über die Region teilen kann und unsere Heimat so erlebbar macht. Dabei kommt es weniger auf fotografisch einwandfreie Motive (wobei Ihr Foto mich einfach bezaubert) an, sondern vielmehr auf Stimmungen und besondere Momente - und dabei kann man keine Fehler machen. Lassen Sie sich also nicht verunsichern oder beeinflussen - ich freue mich auf weitere Schnappschüsse unserer schönen Region von Ihnen!
Herzliche Grüße
Carolin Kirsch
Community Managerin
meine.stimme-Team
Ein superschönes Motiv von meinem Lieblingsplatz. Unbedingt einreichen wenn Obersulm in 50W/50O dran ist.
Nur durch den dunklen Vorder- Hintergrund leuchtet der See so auf - ich hätte es auch so fotografiert!
Hallo Frau Kirsch,
eigentlich schade, in welche Richtung sich das Ganze zu entwickeln scheint. Es geht doch nicht darum, sich mit seinen fotografischen „Fähigkeiten“ zu profilieren, sondern mehr darum, erlebte Eindrücke, Stimmungen und Impressionen auf seine eigene und individuelle Art und Weise wiederzugeben. Und das nicht unter dem Aspekt des perfekten Fotos mit Vermeidung von „Kardinalfehlern“, die übrigens jeder macht. Hier ist ein „back to the roots“ angesagt und keine theoretische Analyse durch Hobbyfotografen.
Ich zitiere Sie: „… Dabei kommt es weniger auf fotografisch einwandfreie Motive (wobei Ihr Foto mich einfach bezaubert) an, sondern vielmehr auf Stimmungen und besondere Momente - und dabei kann man keine Fehler machen…“ Danke, Frau Kirsch. Ein schönes Foto, Herr Heimberger!
Hallo in die Runde,
auch ich freue mich auf viele, weitere gute Schnappschüsse (*) von jedem Heimatreporter hier auf dieser Plattform.
Meine Anmerkung, oben geht dafür (*) sicher etwas zu weit – jedoch finde ich, dass es solch ein schönes Landschaftsbild einfach verdient hätte "vernünftig" behandelt zu werden – das muss erlaubt sein. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand seine Bilderrahmen zuhause "schepp" an die Wand hängt.
Um nicht mehr und nicht weniger geht es.
Gruß in die Runde,
Karsten
… schöne Lichtstimmung – für mich mit etwas zuviel dunklem "Vordergrund" und (eigentlich ein Kardinalsfehler): die Waagerechte kippt stark nach rechts, schade!
Beste Grüße,
Karsten