Erfolgreicher Tag der offenen Tür bei der Oedheimer Feuerwehr

Beim Tag der offenen Tür der Freiw. Feuerwehr Oedheim konnten die beiden Gerätewagen GW-T der Feuerwehr und Wasserrettung der DLRG durch den Kreisverbandsvorsitzenden Reinhold Gall, den Vorsitzenden der DLRG, Stephan Rückert, dessen Stellvertreter Rudolf Gleich, Pfarrerin Brigitte Strobel, Pfarrer Johny, Feuerwehr-Ehrenkommandant Franz Schuster, Bürgermeister Matthias Schmitt, MdL Klaus Ranger, die beiden stv. Kommandanten Bernd Ehrhardt und Yannick Pilz sowie Kommandant Sven Kübler geweiht werden.
  • Beim Tag der offenen Tür der Freiw. Feuerwehr Oedheim konnten die beiden Gerätewagen GW-T der Feuerwehr und Wasserrettung der DLRG durch den Kreisverbandsvorsitzenden Reinhold Gall, den Vorsitzenden der DLRG, Stephan Rückert, dessen Stellvertreter Rudolf Gleich, Pfarrerin Brigitte Strobel, Pfarrer Johny, Feuerwehr-Ehrenkommandant Franz Schuster, Bürgermeister Matthias Schmitt, MdL Klaus Ranger, die beiden stv. Kommandanten Bernd Ehrhardt und Yannick Pilz sowie Kommandant Sven Kübler geweiht werden.
  • hochgeladen von Freiwillige Feuerwehr Oedheim

Zwei Höhepunkte haben dafür gesorgt, dass der Tag der offenen Tür der Freiw. Feuerwehr Oedheim am vergangenen Sonntag die vielen Besucher begeistert und erfolgreich abgelaufen ist, die Fahrzeugweihen des Gerätewagen Transport GW-T der Feuerwehr und des Gerätewagen Wasserrettung der DLRG, der bei der Ortsgruppe Oedheim stationiert ist.

Kommandant Sven Kübler und Bürgermeister Matthias Schmitt unterstrichen den großen Mehrwert des GW-T mit seinen 14 Rollwägen. Der Bürgermeister freute sich, dass neben des GW-T der Feuerwehr mit dem GW Wasserrettung der DLRG gleich zwei Einsatzfahrzeuge für die Menschenrettung geweiht wurden. Er unterstrich die besondere Wertschätzung für die Ortsgruppe der DLRG, dass eines der elf GW für Baden-Württemberg in Oedheim stationiert wurde.

Feierlich und beeindruckend weihten die beiden Oedheimer Ortsgeistlichen, Pfarrerin Brigitte Strobel und Pfarrer Johny Joseph die beiden Fahrzeuge und segneten auch die KameradInnen der Feuerwehr und der DLRG für jederzeitige, erfolgreiche Einsätze für die gesamte Bevölkerung und deren Hab und Gut.