Oedheim für Anfänger - Neugierde auf den Naturgarten - oder Oedheim aus Besuchersicht

- Gleich beim Parkplatz "Waschplatte" an der Kocherbrücke dieser Ausblick über die Grünflächen
- hochgeladen von Wander Gaby
Seit Anneliese bei meine.stimme schreibt und vor allem als sie die Quitten zu verschenken hatte, war meine Neugierde auf den wunderbaren Naturgarten geweckt.
Ganz sicher war ich mir nicht, doch durch die verschiedenen Bericht und Beschreibungen hatte ich uns eine Strecke geplant und hoffte sehr dabei auch an ihrem Garten vorbei zu kommen.
Und voilá, es hat geklappt. Wir haben einige sehr schöne Gärten gefunden, die Pferdetherapie, das Schloss, die Dreifaltigkeitskapelle und weitere herrliche Fleckchen in Oedheim.
Das wechselhafte Wetter gestern hielt uns von einer längeren und weiter entfernten Wanderung ab und so ergab sich die Runde durch den Ort am Kocher.
Auf der Karte interessierte ich mich für den Römischen Gutshof, wobei ich mir nicht sicher bin, wo der nun genau war.
Wir haben im Villenviertel um den Wasserturm schöne Häuser gesehen und am besten hat uns gefallen, dass ganz viele nicht eingemauert oder eingezäunt sind, wie man das sonst erlebt. Wenn auch der Rasen sehr gepflegt wird und der ein oder andere Landschaftsarchitekt am Werk war, es ist trotzdem nett anzuschauen.
Allerdings nicht zu vergleichen mit dem, was unten am Kocher bei Anneliese und Magnus entstanden ist.
Unser kleiner Reihenhausgarten, aufgeschüttet auf der Tiefgarage, lässt uns leider nicht so viel Spielraum zur Gestaltung, aber auch da hat sich in den letzten Jahren einiges verändert.
Wir starteten an der Waschplatte und suchten erst den Garten, dann über das Schloss und den Alten Friedhof die Kurz Hohle hinauf bis zur Dreifaltigkeitskapelle. Am Wasserturm vorbei und über die Glückshalde fanden wir dann links oberhalb ein Waldstück mit üppigem Bärlauchvorkommen. In einer Schleife über Streuobstwiesen kamen wir die Steige wieder herunter und hatten am Ende mit 7,5 km einen schönen Sonntag-Nachmittag verbracht.
Privatperson:Wander Gaby aus Heilbronn |
Ich hab schon sooo lange keine Post von meine.stimme.de bekommen, freut mich, dass ihr meinen Bericht "Wiederentdeckt" habt.
Doch inzwischen gibt es ganz viele Bilder aus diesem schönen Garten auf der Seite von Anneliese und ihrem Sohn.
Und seit wir Corona endlich hinter uns gelassen haben, sind wir auch so viel unterwegs, dass ich kaum noch Zeit finde hier etwas einzustellen oder zu lesen.
Zumal ich mit meiner Familienforschung ein weiteres intensives Hobby gefunden habe. Dazu möchte ich bald mal einen Bericht machen.
Liebe Grüße an alle von d'r Gaby