Bärlauch

Beiträge zum Thema Bärlauch

Natur
Gruppenbild am Eingang zur Burg Hohenneuffen | Foto: privat Sibylle Tröber
24 Bilder

hochgehberge ... einfach schön!
Rund um den Hohenneuffen ... so war's

44 Wanderer des Albvereins Lauffen starteten bei leichtem Regen nach Beuren. Dort trennten sich die Teilnehmer: ein Teil umwanderte den ehemaligen Vulkanschlot Engelberg, die anderen bewältigten die 230 Höhenmeter bis zum Beurener Fels. Am Albtrauf trafen sich alle wieder und steuerten gemeinsam den Bruckerfels an. Am Albtrauf entlang wurden herrliche Ausblicke genossen und waren Thema während der geselligen Vesperpause am Bus auf dem Parkplatz Baßgeige. Gestärkt und mittlerweile bei...

Natur
Noch blüht der Bärlauch im Köpfertal in Heilbronn nicht wie auf dem Foto von Evelyn Baumgart - aber die Blätter sind schon alle da.  | Foto: Evelyn Baumgart
Aktion 6 Bilder

Fotos und Rezepte
Bärlauch: Leckeres aus der Natur

Es ist angerichtet: In der Natur sprießt der Bärlauch wieder an vielen Ecken und Enden der Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Das Gewächs riecht verführerisch, sieht toll aus und daraus können feine Leckereien entstehen. Die Community bietet dazu Bilder und Rezepte.  Der Bärlauch ist wieder da. Noch blüht er zwar nicht, aber sein Duft ist schon unverkennbar. Aber aufgepasst: Die Verwechslungsgefahr mit dem Frühjahrsaustrieb der Herbstzeitlosen und Maiglöckchen ist groß. Darauf macht...

Freizeit
Die Wandersüchtigen vom Schwäbischen Albverein Weinsberg unterm Gipfelkreuz im Jagsttal bei Kirchberg. | Foto: Michael Harmsen
49 Bilder

Sonntagswanderung
Auf Bärlauchpfaden im Jagsttal bei Kirchberg

Das schöne Städtchen Kirchberg an der Jagst und das idyllische Jagsttal waren diesmal Ziel der Wandergruppe des Weinsberger Albvereins. 22 Wandersüchtige trafen sich am Wanderparkplatz in Kirchberg. Das Wetter spielte mit, nur gegen Ende blies ein eiskalter Wind. Erstes Highlight war der kurze Aufstieg auf den Sophienberg, ein ehemaliger Landschaftsgarten, der erst 2023 wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurde. Herrlich der Blick auf die imposante Silhouette von Kirchberg, das Jagsttal...

Natur
Bärlauch soweit das Auge reicht | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

🌞RUNDWANDERUNG AM OCKENAUER STEG TEIL 2🌞
über Villa Schöneck/ Burg Hornberg

Heute haben wir eine traumhafte Rundwanderung am Ockenauer Steg gemacht. Geparkt haben wir am Wanderparkplatz Ockenauer Steg. Dann sind wir Richtung Villa Schöneck, vorbei am Aussichtspunkt (was für ein Blick), weiter zur Burg Hornberg und wieder zurück. Die Strecke war ca. 8,5 km lang. Der Wald war voller blühendem Bärlauch, ein Traum. Bärlauch soweit das Auge reicht. Sowas haben wir noch nie gesehen (in der Menge). Sehr, sehr zu empfehlen. Anfahrt zum Wanderparkplatz: Auf der L 1040...

Natur
wow | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

🌞Rundwanderung am Ockenauer Steg Teil 1🌞
über Villa Schöneck/ Burg Hornberg

Heute haben wir eine traumhafte Rundwanderung am Ockenauer Steg gemacht. Geparkt haben wir am Wanderparkplatz Ockenauer Steg. Dann sind wir Richtung Villa Schöneck, vorbei am Aussichtspunkt (was für ein Blick), weiter zur Burg Hornberg und wieder zurück. Die Strecke war ca. 8,5 km lang. Der Wald war voller blühendem Bärlauch, ein Traum. Bärlauch soweit das Auge reicht. Sowas haben wir noch nie gesehen (in der Menge). Sehr, sehr zu empfehlen. Anfahrt zum Wanderparkplatz: Auf der L 1040...

Natur
Es ist so schön, wenn die Natur im Frühling wieder erwacht und der Lebenskreislauf neu beginnt.  | Foto: sigischlottke
12 Bilder

Frühlings-Überraschung
Was ein spontan ausgesuchter Weg so alles zu bieten hat

Überraschend schönes Wetter war heute Nachmittag. Genau richtig für einen kleinen Spaziergang bei Willsbach. Nichts Spektakuläres und auch spontan ausgesucht - und trotzdem total schön.  Wir schlenderten durch das satte Grün der Wiesen und waren überrascht über die dichten Bärlauchteppiche, die mit ihren zarten weißen Blüten das Ufer eines Bächleins überzogen. Ein Stück weiter leuchteten gelber Hahnenfuß und Löwenzahn und weiß blühende Obstbäume grüßten vom Wegesrand. Der Blick in die Ferne...

Natur
Der Bärlauch duftet herrlich! | Foto: A.H.
23 Bilder

Waldbaden
Sonntagmorgens ist die Welt noch in Ordnung

Es war wunderbar mit allen Sinnen in den Wald EINZUTAUCHEN und das sprießende saftige Grün mitsamt dem Bärlauchduft intensiv zu geniessen! Auch der Weg in den Wald war mit Blüten gespickt, genauso wie der Heimweg nach gut zwei Stunden. Man fühlt sich nach dem Waldbaden frei und federleicht ;))) Auch das Biotop im Wald ist schon recht "lebendig", die Frösche schnalzen nacheinander in den Teich. Heieiei wie habe ich das alles so vermisst... Ich hoffe ihr könnt ein wenig "mitbaden" und habt Freude...

Natur
Viel Leben zeigt sich jetzt im Inneren der Krokusblüten. Da kommen nicht nur Bienen zu Besuch. Eine Vielzahl kleiner Insekten ist  in den Blüten zu Gast und findet dort die Köstlichkeiten, die sie lieben. | Foto: Hans Peter Schmitt
13 Bilder

Lichtblicke
Der Frühling zeigt die ersten Farben

Heute, am 15. Februar 2024 schien die Sonne und 17 Grad waren angesagt. Dann nichts wie raus nach diesen vielen grauen Regentagen.  Da freut man sich schon über das Blau einfacher Krokusse, die bereits im Februar die Bienen anlocken. Auch das strahlende Weiß der Schneeglöckchen leuchtet in der Sonne ganz besonders. Der Aronstab schiebt seine ersten Blätter lindgrün steil nach oben, entfaltet sie und breitet sie aus.  Die Winterlinge mit ihrem strahlendem Gelb zeichnen dem Betrachter ein Lächeln...

Natur
Heilbronn, eine grüne Industriestadt | Foto: Aurelia Kling
11 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Ginsterweg und Bärlauchtal

Wo das ist? Na im Heilbronner Stadtwald. Ein kleine Gruppe unternahm diese wunderschöne sonnige Tour und genoss das ideale Wanderwetter sehr. Die Wanderleiter hatten darauf geachtet, dass sich naturnahe Waldwege mit freien Flächen, Weinbergen und Aussichten abwechseln. So konnte das üppige Frühlingsgrün der zarten Buchenblätter des Waldes mit den herrlichen Blicken über die Stadt konkurrieren. Es steht wie immer unentschieden. Und eigentlich wollten wir nicht mehr in jeder Woche einen Bericht...

Natur

Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe
Auf zum Frühlingserwachen!

Am Sonntag, 2. April, findet eine Naturführung mit Dipl.-Biologin Dunja Ankenbrand bei Künzelsau statt. Wir machen uns auf in eine Natur, in der es schon einiges zu entdecken gibt. Von den ersten wärmenden Sonnenstrahlen hervorgelockt, zeigen sich uns Frühjahrsblüten und Kräuter. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Nagelsberger Sportplatz. Die Führung dauert rund zwei Stunden und kostet für Erwachsene 6 €, Kinder sind frei. Anmeldungen erbeten bis 31.03. unter dunja.ankenbrand@nlfh.de oder Tel....

Natur

Bärlauch
Bärlauch sammeln

Der Frühling naht. Vielerorts kann man schon den Bärlauch finden und leckere Sachen aus ihm machen. Bärlauchbutter und -pesto sind wohl die bekanntesten. Aber man sollte ihn nur sammeln, wenn man ihn auch richtig erkennt. Er hat giftige Doppelgänger, die absolut nicht zum Verzehr geeignet sind. Herbstzeitlose, die ihre Blüten erst im Herbst zeigt. Das Maiglöckchen und der Aronstab. Wenn man sich nicht auskennt, sollte man sich lieber auf einem Markt mit dem leckeren und gesunden Bärlauch...

Freizeit
Bärlauch so weit das Auge reicht
8 Bilder

Bärlauch-Wanderung statt radeln

Eigentlich wollte man an diesem Tag zum ersten Mal eine Radtour unternehmen. Das Wetter hatte jedoch etwas dagegen und so wurde nochmals gewandert. Unsere Tour des LJG 1948/49 und seinen Gästen führte uns nach Pfaffenhofen in die Gegend der 7 Brunnen. Da der Bärlauch in voller Blüte stand war diese Runde schon etwas Besonderes, denn man sah auch eine Blindschleiche sowie einen Maikäfer. Hat man nicht alle Tage. Zwar waren wir nur zu siebt aber auch diese knappen 11 km haben sich gelohnt. Ab und...

Natur
... Bärlauch am Krebsbächle!
6 Bilder

... Frühling

... bei einem kurzen Spaziergang in unserem Wald habe ich die ersten Frühlingsboten entdeckt. Und zu meiner Freude spickt auch schon der  Bärlauch aus der Erde. ... da muss man doch singen oder? Der Frühling hat sich eingestellt, Wohlan, wer will ihn seh’n? Der muß mit mir ins freie Feld, Ins grüne Feld nun geh’n. Er hielt im Walde sich versteckt, Dass niemand ihn mehr sah. Ein Vöglein hat ihn aufgeweckt; Jetzt ist er wieder da. Jetzt ist der Frühling wieder da! Ihm, folgt, wohin er geht, Nur...

Natur
Das ist  der Bärlauch in der Blüte. Blätter und Blüte riechen stark nach Knoblauch.
4 Bilder

Vorsicht Bärlauch!

Verwechslungen des Bärlauchs mit dem Frühjahrsaustrieb der Herbstzeitlosen und dem Maiglöckchen kommen in diesem Jahr besonders häufig vor. Das ist gefährlich, ja, lebensgefährlich. Fazit: Lassen Sie die Finger vom Bärlauch, wenn Sie ihn nicht genau kennen. Die Lebensmittelgeschäfte bieten den Bärlauch im April/Mai an, nehmen Sie lieber den, wenn Sie sich nicht ganz genau auskennen und ein leckeres Bärlauchsüppchen machen möchten. Er schmeckt auch klein geschnitten im Salat recht gut. Die...

Freizeit
Gleich beim Parkplatz "Waschplatte" an der Kocherbrücke dieser Ausblick über die Grünflächen
27 Bilder

Oedheim für Anfänger - Neugierde auf den Naturgarten - oder Oedheim aus Besuchersicht

Seit Anneliese bei meine.stimme schreibt und vor allem als sie die Quitten zu verschenken hatte, war meine Neugierde auf den wunderbaren Naturgarten geweckt. Ganz sicher war ich mir nicht, doch durch die verschiedenen Bericht und Beschreibungen hatte ich uns eine Strecke geplant und hoffte sehr dabei auch an ihrem Garten vorbei zu kommen. Und voilá, es hat geklappt. Wir haben einige sehr schöne Gärten gefunden, die Pferdetherapie, das Schloss, die Dreifaltigkeitskapelle und weitere herrliche...

Freizeit
Aprilwetter am 06.04., so sind wir hingelaufen
46 Bilder

April 2021- Monat #6 mit Dauer-Lockdown und Vereinsverbot

01.04.2021 Bärlauch gesammelt im Kaywald und Pesto-Vorräte aufgefüllt, 6,4 km Strecke durch die Neckarschlinge. 06.04.2021 Lerchensporn und Wilde Narzissen auf der Inselspitze und Abstecher zum Klingenberger See, 5,2 km Runde. 08.04.2021 Kleine Runde um Horkheim, 5,5 km. 09.04.2021 Runde um den Breitenauer See ab P1 mit Abstecher zum Wengerthäusle, 6,9 km. 14.04.2021 Nach einer neuen Anfrage mit der Dame eine schöne Runde über das Jägerhaus, Stadtseetal und die Kirschenallee gegangen zum kennen...

  • 1
  • 2