Bärlauch

Beiträge zum Thema Bärlauch

Natur
Der historische Musikpavillon im Köpfertal.
36 Bilder

Wildromantisches und kulturhistorisches Kleinod vor den Toren Heilbronns

Diese Woche war ich nach sehr sehr langer Zeit mal wieder im Naturschutzgebiet Köpfertal. Eine kleine Wanderung mit unserem Freund machen, die Sonne und die Auszeit genießen. Es war die erste Wanderung seit dem Corona-Lockdown, auf der ich nicht alleine unterwegs war - nun halt mit Abstand, aber trotzdem zusammen. Man weiß manches jetzt noch mehr zu schätzen als früher und von daher war diese kleine Tour für mich sehr besonders! Schon kurz nach dem Einbiegen vom Trappensee in den Köpferweg hat...

Ratgeber
Hier ist gut sein...
14 Bilder

Erzählungen und Rezepte zum Bärlauch am Frühlingsanfang

Der Wald ist erwacht und der Bärlauch ist einer der ersten dabei. Die geballte Kraft des Waldes wird häufig besonders einer Pflanze zugeschrieben, nämlich dem Bärlauch. Gelehrte wollen früher beobachtet haben wie zottelige Bären sich nach dem Winterschlaf an ihm satt aßen, um kurze Zeit später mit glattem und glänzendem Fell für die Frühlingsjagd bereit zu sein :-). In der Heilkunde wird Bärlauch als blutreinigendes Kraut empfohlen. Ausserdem soll er sich bei Bluthochdruck und hohem...

Freizeit
Ganz ruhig plätschert der Buchenbach durch das von ihm geformte Mäandertal.
16 Bilder

Mit der Aktiv-Gruppe ins Buchenbachtal

Als Gäste durften wir mit der Aktiv-Gruppe Talheim eine schöne Wanderung im Buchenbachtal erleben. Treffpunkt war in Talheim, wo ein reisender Karl stand. Ob er wohl auf die Schozachbahn wartet? Die Wandertour startete aber an der Lemberghalle in Affalterbach. Dort erklärte die Wanderführerin, Isolde Reitz, dass "Affalter" ein altes Wort für Apfelbaum ist und dass in Affalterbach viel Obst angebaut wird. Die herrlichen Obstwiesen waren am Ende der Wanderung unterhalb vom Lemberg auch nicht zu...

Ratgeber
Blüten hatten wir nun heute nicht, um die Suppe zu verzieren. Aber sie hat sehr gut geschmeckt.
15 Bilder

Heilbronner Wald 10 Kräuter Suppe

Ein wunderbares Wetter heute um Kräuter zu sammeln. Und bis auf den Giersch haben wir auch alles gefunden, was wir wollten und noch viel mehr. Auch einiges an Material und Bilder für künftige Pflanzen-Beiträge. Nun aber zur Suppe. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich über Bergwelten von der 9-Kräuter-Suppe gelesen. Das wollte ich auch probieren. Als Pflanzen- und Kräuter-Neuling ist das oberste Gebot die Vorsicht und genau hinschauen ist wichtig, wenn man das erste Mal Kräuter zum Verzehr...

Freizeit
Beim Wanderstart scheint uns schon die Sonne ins Gesicht - wunderbar. Wir sind heute zu zehnt und einer unserer Wanderhunde ist auch dabei. Er erkundet wohl gerade die Umgebung.
24 Bilder

Buckel nuff und Buckel nunner - Frühlingswanderung im Odenwald

Letzten Sonntag früh - der Regen macht Pause und überlässt der warmen Frühlingssonne für ein paar Stunden den Platz.  Genau richtig, um unsere monatliche Sonntagstour zu machen. Unser Odenwälder Freund Michael hat sie für unsere Wandergruppe ausgesucht und wird uns bei einer Waldwanderung wieder ein Stückchen vom Naturpark Odenwald bei Eberbach zeigen.  Los geht's mit großem "Hallo" als wir uns wiedersehen und zu zehnt machen wir uns bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung auf den Weg....

Natur
Eine schöne offene Blüte, im Mai 2016 an der Ludwigschanze aufgenommen.
9 Bilder

Wander Gabys Heilbronner Pflanzenwelt - Bärlauch - Allium ursinum

Am vergangenen Mittwoch wurden die ersten zarten Triebe im Köpfertal gefunden, zusammen mit dem ersten Buschwindröschen. Bereits 2016 ist ein Artikel in der Heilbronner Stimme erschienen, Zitat Jürgen Schneider: "Bärlauch ist je jünger, desto wertvoller und jetzt nicht zu verwechseln." Diese Meinung wird nicht vollständig geteilt. Es mag sein, dass der Bärlauch, je zarter die Triebe sind, desto besser schmeckt. Maiglöckchen werden jetzt noch nicht sprießen, das ist richtig. Allerdings wächst...

Natur
Das Bild wurde Ende März 2016 im Stadtseetal Weinsberg gemacht. Das gehört im weitesten Sinn noch zum Heilbronner Wald
11 Bilder

Wander Gabys Heilbronner Pflanzenwelt - Buschwindröschen - Anemone nemorosa

Im Köpfertal wurde heute morgen das erste Buschwindröschen, noch mit geschlossener Blüte, gefunden. Die Blätter des Bärlauchs sprießen im ganzen Tal aus dem Boden. Das Schneeglöckchen wurde in dieser Serie schon vorgestellt, es besiedelt dort einen kompletten Garten. Wunderschön anzusehen. Und der Aronstab, der das Bärlauchsammeln auch zu dieser Jahreszeit wegen der Verwechslungsgefahr zum Wagnis macht, ist am Köpferbach entlang ebenfalls häufig zu finden. Auch er wurde in dieser Serie schon...

  • 1
  • 2