hochgehberge ... einfach schön!
Rund um den Hohenneuffen ... so war's

Gruppenbild am Eingang zur Burg Hohenneuffen | Foto: privat Sibylle Tröber
24Bilder

44 Wanderer des Albvereins Lauffen starteten bei leichtem Regen nach Beuren. Dort trennten sich die Teilnehmer: ein Teil umwanderte den ehemaligen Vulkanschlot Engelberg, die anderen bewältigten die 230 Höhenmeter bis zum Beurener Fels. Am Albtrauf trafen sich alle wieder und steuerten gemeinsam den Bruckerfels an. Am Albtrauf entlang wurden herrliche Ausblicke genossen und waren Thema während der geselligen Vesperpause am Bus auf dem Parkplatz Baßgeige. Gestärkt und mittlerweile bei Sonnenschein ging es weiter zum sagenhaften Wilhelmsfels. Unterwegs auf Waldpfaden, gesäumt von vielerlei blühenden Blümchen, kam die Festungsruine immer näher. Der kurze, aber steile Zufahrtsweg zur Burg ließ dann doch bei allen den Puls höher schlagen, aber dann konnte die atemberaubende Aussicht genossen werden.
Im Burggelände hatte die Gruppe zufällig die Möglichkeit, Greifvögel wie Steinadler, Falke, Bussard und Uhu während ihrer "Show-Pause" hautnah zu bewundern. Nach einer kurzweiligen Verweildauer ging es dann talwärts und durch Weinberge nochmals bergan zurück zum Ausgangspunkt.
Bei der abschließenden Einkehr im Restaurants eines Landhotels fand dieser traumhaft schöne Ausflugstag einen schönen Ausklang.
Fazit: staunen, fühlen, spüren und genießen - das ist unsere Alb - immer wieder schön!