Lauffen - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Gruppenbild vor schöner Kulisse | Foto: privat Sibylle Tröber
21 Bilder

Bäsezeit beim Albverein
Wanderung zum Besen ... so war's

"Auf geht's in d' Bäsa" lautete die Überschrift bei der Nachmittagstour unterwegs unter d' Woch' des Schwäbischen Albvereins Lauffen. Bei gefühlten Minusgraden, aber mit Sonnenschein starteten 29 Wanderfreunde inklusive einiger Gäste zu ihrer Nachmittagstour. Über den Kiesplatz und die Alte Neckarbrücke ging es auf dem Radweg Richtung Heilbronn. Die an der imposanten steilen Felssilhouette durch das gefrorene Wasser geformten Eiskristalle bildeten schöne und einzigartige Eiszapfen machten nebst...

Gruppenbild im Innenhof des Haupt- und Landgestüts Marbach | Foto: privat Sibylle Tröber
30 Bilder

Mensch - Tier - Natur
Wanderung auf der Schwäbischen Alb ... so war's

Zur Ausfahrt nach Gomadingen fanden sich am frühen Morgen 48 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins Lauffen ein. Die Wanderung führte über die typische Alblandschaft auf den Sternberg zum Wanderheim des Schwäbischen Albvereins zur Vesperpause. Wer wollte, konnte den Sternbergturm mit seinen 145 Stufen erklimmen und trotz der leichten Bewölkung einen schönen Rundumblick genießen. Talwärts ging es weiter. An der Großen Lauter angekommen führte die Wegstrecke direkt zum Haupt- und Landgestüt...

Foto: Ulrich Seidel
16 Bilder

Winter
Winterzauber am Seeloch in Lauffen

Mitte letzter Woche war es kalt und neblig, so dass sich an den Bäumen und Pflanzen Rauhreif bildete. Ich fand sas sehr ansprechend und wollte dies auch mit dem Foto festhalten. So nahm ich meine Fotoausrüstung und zog zum Seeloch los. Das Naturschutzgebiet zeigte sich in herrlicher Winterpracht. Am vorderen kleinen See fing ich an und spazierte über den mittleren bis zum Hinteren. Ich vergaß mich total und kam aus dem Fotografieren nicht mehr heraus. Ich war begeistert wie schön es doch auch...

Foto: privat Sibylle Tröber
36 Bilder

unterwegs unter d' Woch'
AMAZONIEN-Ausstellung im Gasometer ... so war's

Unglaublich, aber wahr … nach der Anfahrtszeit von nur einer guten Stunde standen 44 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins Lauffen plötzlich mitten im Regenwald - wenn auch nur virtuell. Der Gasometer in Pforzheim mit seiner aktuellen Ausstellung Amazonien von Yadegar Asisi war das erklärte Ziel der ersten unterwegs unter d' Woch'-Ausfahrt des Jahres 2025. Während der beeindruckenden Entdeckungstour durch die brasilianische Tropenlandschaft mit ihrer mannigfaltigen und bunten Insektenwelt gab...

Foto: privat Sibylle Tröber
33 Bilder

Vellberg - Kunst und Kulisse
WanderKultur in Vellberg ... so war's

Das Wanderjahr des Schwäbischen Albvereins Lauffen startete mit einem Nachtspaziergang durch das sehr schöne Vellberg. 40 Wanderfreunde wurden unterhalb der Burganlage von einer uniformiert gekleideten Person empfangen – dem Nachtwächter. Es war wohl der Kälte geschuldet, dass es einiger Versuche bedurfte, bis dieser seinem Trompetenhorn einige Begrüßungstöne entlocken konnte - alle nahmen es mit Humor. Und los ging's. Vorsichtig bewegte sich die Gruppe durch den dunklen Burggraben. Heller...

Foto: privat Sibylle Tröber
16 Bilder

Harmonie
Sonnige Jahresabschlusswanderung

Geteilt und doch vereint war die Devise für die letzte Tageswanderung des Schwäbischen Albvereins Lauffen in 2024. Pünktlich um 13 Uhr starteten 43 Wanderer inklusive einiger Gäste bei sonnigem Wetter am Parkplatz Hagdol. Entlang der Lauffener Steillagen führte die Tour durch die Hausener Hohle und den Lauffener Grund zum Zwischenstopp, an dem die Wanderer mit heißem Glühwein, Punsch und Gebäck überrascht wurden. Weiter ging es anschließend auf landwirtschaftlichen Wegen zur Abschlusseinkehr in...

Foto: privat Sibylle Tröber
36 Bilder

bei Wind und Wetter
unterwegs unter d' Woch' ... Botenheim ... so war's

Eine 14köpfige Wandergruppe der Ortsgruppe Lauffen des Schwäbischen Albvereins startete in Meimsheim bei noch trockenem, aber windigem Wetter durch die herbstliche Landschaft in Richtung Botenheim. Dort gesellten sich 3 weitere Wanderfreunde zu der sehr kurzweiligen Führung durch das sehenswerte und einzigartige Heimatmuseum im ehemaligen Rathaus dazu. Viel Interessantes gab es zu entdecken und bei vielen wurden Kindheitserinnerungen geweckt. Es dämmerte schon, als der Rückweg zum Ausgangspunkt...

Gruppenbild mit gigantischem Hintergrund | Foto: privat Sibylle Tröber
34 Bilder

Wandervergnügen pur!
Albtrauf im Herbst ... so war's

Welch traumhaft schöner Wandertag! Nachdem auf der Hinfahrt der Nebel keinerlei Weitsicht zuließ, begrüßte die "Alb" die 49 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Lauffen mit blauem Himmel und Sonnenschein. Man spürte förmlich, wie sich die Stimmungslage aufhellte und noch steigerte, als vor Beginn der Wanderung ein Geburtstagssekt und Selbstgebackenes aufgetischt wurde. Flott ging es dann los in diese herrliche Naturlandschaft. Am Albtrauf entlang konnte immer wieder durch die...

Eisvogel auf einem Holzpfosten (Archivbild) | Foto: Marco Lutz

Vogelkundliche Führung in Lauffen

Für den 3. November hatte der NABU Kreisverband Heilbronn zu einer vogelkundlichen Exkursion nach Lauffen an die Rathausinsel eingeladen. Auf Grund einer Erkrankung des Referenten sollte diese eigentlich ausfallen, jedoch sprang kurzfristig Jürgen Hellgardt von der befreundeten Ortsgruppe des BUND ein, der als ortskundiger Ornithologe die Führung leiten konnte. Leider konnte er den rund 30 Gästen nur vergleichsweise wenige Vögel zeigen, da ein Großteil der Wintergäste noch nicht da war, dafür...

Gruppenbild an der WeinTerrasse | Foto: privat Sibylle Tröber und Walter Pfenning
36 Bilder

Freu(n)de genießen und erhalten
Weinbergwanderung ... so wa'rs

Am Kirchheimer Bahnhof begrüßten 11 Mitglieder des Schwäbischen Albvereins Lauffen 21 Wanderfreunde der Ortsgruppe Eybach zur Wanderung durch die Kirchheimer Weinbergsteillagen nach Lauffen. Nach einer kurzen Wegstrecke auf dem Radweg auf Kirchheimer Gemarkung und durch Kirchheim hindurch ging es auf einer gut begehbaren Weinbergstaffel bergan. Oben angekommen, querte man auf dem schmalen Pfad der Kapellenbergrunde  die aussichtsreichen Steillagen. Auf der bewirtschafteten Kirchheimer...

Gruppenbild an der Kuhgehrenalpe | Foto: privat Sibylle Tröber
67 Bilder

Kleinwalsertal ... immer wieder schön!
Die Bergwelt ruft ... so war's

"Die Bergwelt rief" und lockte 43 Wanderfreunde ins Kleinwalsertal. Zum Auftakt genoss man bei noch trockenem Wetter den Panoramaweg von der Bergstation Söllereck nach Riezlern. Doch schon abends war abzusehen, dass das geplante Programm wegen des schlechten Wetters teilweise geändert werden muss. Hoher Ifen, Widdersteinhütte und das Derratal waren der Gruppe leider nicht vergönnt. So wanderten am zweiten Tag alle durch das schöne Wildental auf die herrlich gelegene Kuhgehrenalpe und weiter zur...

Gruppenbild an der Burgruine Drachenfels | Foto: privat Sibylle Tröber
39 Bilder

Bärenstark!
Pfalz-Tour im Dahner Felsenland ... so war's

Die mittlerweile schon traditionelle Oktober-Pfalz-Tour des Schwäbischen Albvereins Lauffen lockte 42 Wanderfreunde in das Dahner Felsenland: der Bärensteig war angesagt. Bei idealem Wetter startete die Wanderung immer leicht ansteigend durch den Wald. Auf dem Plateau am Jüngstberg konnte der erste Rundumblick genossen werden. Entlang an imposanten Felsmassiven ging es auf schmalen Waldpfaden bergab und bergan zur imposanten Burgruine Drachenfels, die von den meisten bis hinauf zum...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: privat Sibylle Tröber, Romy Müller, Karin Dörr
21 Bilder

Park ... See .... Mühle
Wanderung zur Fleckinger Mühle ... so war's

Da hat doch alles gepasst … angenehme Temperaturen, pünktliche Bahn und gutgelaunte 31 Teilnehmer bei der unterwegs unter d' Woch'-Veranstaltung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Lauffen! In Bad Rappenau ging es vom Bahnhof aus direkt zum Wasserschloss, wo eine Runde Sekt - pur oder "entschärft" - die Gruppe auf die gemütliche Tour einstimmte. Durch den Schlosspark führte die Strecke weiter durch den Kurpark und über die 99 Stufen-Treppe hinauf zur Verbindungsbrücke zum Salinenpark, wo es...

Foto: privat Sibylle Tröber und Walter Pfenning
33 Bilder

Schätze der Stadt
Wanderung um Weinheim ... so war's

Neben den vielen Sehenswürdigkeiten von Weinheim mit dem Schloss und seinem schönen Park, in dem die älteste Zeder Deutschlands steht, und der historischen Altstadt sowie den beiden Burgen war es auch der Schatten spendende Exotenwald, der den 23 Teilnehmern bei hochsommerlichen Temperaturen die Tageswanderung zum Erlebnis machte. Die Mittagsrast in der Lange-Bank-Hütte wurde gerne zum etwas längerem Verbleib genutzt, bevor ein schmaler Waldpfad talwärts ins Gorxheimer Tal führte. Von dort ging...

v.l.n.r.: NABU-Landesgeschäftsführer Uwe Prietzer, NABU-Vizepräsident Christian Unselt, Bürgermeisterin Sarina Pfründer, Staatssekretär Dr. André Baumann, NABU-Kreisvorsitzender Adolf Monninger | Foto: Foto: Marco Lutz

Jubiläum für Mensch und Natur
NABU feiert 125 Jahre auf Nachtigalleninsel

Umströmt von den Fluten des Neckars, abgeschieden vom regen städtischen Treiben, liegt die Lauffener Nachtigalleninsel. 1908 erwarb Lina Hähnle, die Gründerin des NABU-Vorgängers BfV, das abgeschiedene Fleckchen Natur. Heute liegt die Nachtigalleninsel immer noch in NABU-Hand, nun im Eigentum der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe. Sie ist das älteste NABU-Land und der Beweis, dass der Kauf von Flächen langfristige Perspektiven für die Natur eröffnet. Daher luden die Stadt Lauffen und der NABU...

Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

E-Bike-Tour
Kleine Tour mit dem E-Bike im Süden des Heilbronner Landes

Nach einiger Zeit soll es heute auch mal wieder ein Post von mir sein. Ich habe seit gestern Urlaub und daher auch wieder mehr Zeit um mich mal wieder der Fotografie und auch mal wieder meine.stimme zu widmen. Am Sonntagabend hatte ich noch Lust eine kleine E-Bike Tour zu machen. Es ging zuerst am Neckar entlang vorbei an Krappenfelsen hinauf zur Kirchheimer Höhe und dann weiter zur Neckarschleife bei Kirchheim. Hier sollte es ein Panorama aus 6 einzelnen Hochkantbildern geben. Weiter ging es...

Foto: privat Thomas Grau
21 Bilder

Wanderung ins Himmelreich
Wanderung um Wertheim ... so war's

Bei bestem Wanderwetter starteten 28 Wanderfreunde zum Tagesausflug nach Wertheim. An der Mainbrücke in Wertheim-Kreuzwertheim angekommen wurden die Teilnehmer mit einem Gläschen Geburtstagssekt überrascht und auf die Tagestour eingestimmt. Auf asphaltiertem Weg ging es entlang des Mains, bevor man in ein größeres Waldstück einbog. Der Heunweg, ein naturbelassener größtenteils herrlicher Waldpfad löste bei allen gute Wanderlaune aus. Nach dem Waldgebiet führte die Tour entlang der Mainauen in...

Foto: privat Sibylle Tröber
20 Bilder

Itsy-Bitsy-Teenie-Weenie
unterwegs unter d' Woch' ... Bad Rappenau ... so war's

Was für ein schöner und unterhaltsamer Tag war es wieder einmal, als es im Juli hieß unterwegs unter d' Woch'. Bei sonnigem Wanderwetter starteten 17 Wanderer am Parkplatz Fünfmühlental in Zimmerhof. Auf gut befestigten Wegen schlenderte die Gruppe gemütlich durch grüne Natur zur schön gelegenen und gerade im Umbau befindlichen Siegelsbacher Mühle. Nach kurzer Verweildauer ging es - vorbei an der Sommersmühle und der Barthsmühle - zurück zum Ausgangspunkt. Zur Mittagseinkehr in einem...

Beiträge zu Natur aus