Lauffen - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Blick auf die Rathausburg mit Neckar und alter Neckarbrücke | Foto: Ulrich Seidel
15 Bilder

Natur; Lauffen; Seeloch
Kleine Tour in Lauffen mit Seeloch

Diese Woche mit Kälte und schlechtem Wetter war nicht so der Hit zum Fotografieren. Trotzdem zog es mich heute mal wieder raus. Das Wetter versprach am morgen besser zu sein als am Nachmittag. So schnappte ich meinen Foto und mein Rad und zog los. Den ersten Halt machte ich an der Regiswindiskirche. Hier war mal wieder die Rathausburg mit der alten Neckarbrücke und die Regiswindiskapelle mein Fotomotiv. Nun ging es hinab zum Neckar. Die Rathausburg, der Neckar und auch die alte Neckarbrücke...

Foto: privat Sibylle Tröber
50 Bilder

Natur pur inklusive Turmbesteigung
vom Bühlertal ins Kochertal

Wie schön es auch ganz in der Nähe ist, erlebten 41 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Lauffen bei der Ausflugstour vom Bühlertal ins Kochertal. Bei herrlichem Wanderwetter sorgten blühende Löwenzahnwiesen und die in voller Blütenpracht stehenden Obstbäume für prächtige Farbtupfer in einer weiten Naturlandschaft. Entlang der Wanderstrecke zwischen Bühlerzell und Sulzbach-Laufen sorgten immer wieder vereinzelte Gehöfte und auch eine idyllisch gelegene Mühle für Abwechslung. Das Highlight...

Blick in Richtung Löwenstein | Foto: Ulrich Seidel
10 Bilder

Frühling; Breitenauer See
Frühlingsspaziergang um den Breitenauer See

Jetzt ist der Frühling endlich da. Die Natur erstrahlt in frischem Grün. Was bietet sich da mehr an als ein Spaziergang in der schönen Natur. Es zog mich mal wieder an den schön gelegenen Breitenauer See. Letztes Wochenende genoss ich eine Seeumrundung bei herrlichem Wetter. Auch der Raps stand bereits in voller Blüte. Hier ein paar Impressionen. Ich wünsche allen eine schöne Frühlingszeit.

Foto: Ulrich Seidel
17 Bilder

Frühling; Seeloch; Natur; Lauffen
Frühling am Seeloch in Lauffen

Gestern bei Wetter wie im April machte ich mich mal wieder auf zum Seeloch in Lauffen. Es zeigte sich frisches zartes Grün an den Bäumen. Der Frühling war nun auch im Seeloch angekommen. Der Wind blies mir ziemlich um die Ohren und auch ein kurzer Regenschauer ging über mich nieder. Trotzdem blieb ich dort und ich wurde mit einem Regenbogen belohnt. Leider ist er auf den 2 Fotos hier nur schwach zu erkennen. Danach klarte es auf, der Himmel zeigte sich und auch das Licht passte zu dem frischen...

Foto: privat Sibylle und Robert Tröber
61 Bilder

unterwegs unter d' Woch'
in und um Schwaigern ... so war's

Unterwegs unter d´ Woch' startete diese Mal am Leintalzoo in Schwaigern. Ein Rundweg durch das Gelände führte die 11-köpfige Wandergruppe des  Schwäbischen Albvereins Lauffen an verschiedenen Tiergehegen und Biotopen vorbei. Fasziniert von der Farbenpracht frei laufender Pfauen und der sonst noch gebotenen Tierwelt fuhr die Gruppe anschließend zu einer kleinen Weinprobe zum Schloss Schwaigern, wo sich 2 weitere Teilnehmer hinzugesellten. Im Schlosshof wurden die Wanderfreunde bereits von der 2....

Foto: Ulrich Seidel
18 Bilder

Natur; Lauffen
Blausterne (Scilla) blühen im Kaywald in Lauffen

Seit gut 2 Wochen blühen die Blausterne (Scilla) wieder im Kaywald in Lauffen. Ich war inzwischen schon mehrmals dort. Gestern habe ich welche fotografiert. Die Scilla gehören zu der Familie der Spargelgewächse. Im Lauffener Kaywald und inzwischen auch auf dem Neckardamm bei der Schleuse blühen sie in einem schönen Blau. Für mich sind sie schön anzusehen und Vorbote des nahenden Frühlings. Ich habe zusätzlich noch 2 Fotos von Blattgerippe beigefügt, die ich gestern auch noch fotografiert habe...

Foto: privat Sibylle Tröber
43 Bilder

Natur pur im Nordschwarzwald
Wanderung "Gertelbach-Wasserfälle" ... so war's

Welch einen schönen und erlebnisreichen Wanderausflugstag erlebten 49 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Lauffen! Die Gertelbach-Wasserfälle im Nordschwarzwald waren das erklärte Ziel. Schon nach kurzer Wegstrecke tauchte die Wandergruppe in eine idyllische Schluchtenformation ein. Der naturbelassene Wanderpfad schlängelte sich teilweise über Steinstufen aufwärts, immer begleitet durch das parallel talwärts fließende und stets wegsuchende kristallklare Wasser. Die vielen verstreut...

Foto: privat Sibylle Tröber, Margarete Burk, Thomas Grau
22 Bilder

Bäse-Zeit beim Albverein
Wanderung zum Besen ... so war's

Auch im Februar hieß es unterwegs unter d' Woch'. Am Ausgangspunkt Kiesplatz in Lauffen trafen sich 21 Wanderer zur Bäse-Tour des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Lauffen nach Talheim. Gut gelaunt und auch schon mit leichten Hungergefühlen ging es über die Alte Neckarbrücke, um dann gemütlich ein gutes Stück neckaraufwärts zu wandern. Es folgte eine leicht ansteigende Streckenphase durch Weinberge bis zur Ilsfelder Straße, die überquert wurde. Dem Radweg folgend erblickten die Wanderer schon...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: privat Walter Pfenning, Sibylle und Robert Tröber
38 Bilder

Heimatpfad und Grenzweg
"Kniebiser Heimatpfad" ... so war's

Die erste Tageswanderung des Jahres führte die Ortsgruppe Lauffen des Schwäbischen Albvereins in den Schwarzwald. Kaum am nebligen Startpunkt, der Kniebishütte, angekommen, wurde die 51köpfige Gruppe völlig überraschend von einer in Uniform gekleideten Oberinspekteurin in die "Grenzen verwiesen". Bestimmend im Ton und mit strenger Miene wurden die Wanderer über die Verhaltensregeln an der Grenzlinie zwischen Baden und Württemberg aufgeklärt. Mit einem kräftigen Helau! am Schluss war dann aber...

Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

Natur; Landschaft; Lauffen
Kleine Runde mit dem E-Bike rund um Lauffen

Gestern Nachmittag hatte ich Lust eine kleine Runde rund um Lauffen mit dem E-Bike zu drehen. Begrüßt wurde ich direkt vor der Haustür mit einem herrlichen Regenbogen. Die Tour ging dann entlang in Richtung Süden bis zur Unterführung am Bahntunnel Richtung Kirchheim und dann auf der anderen Seite wieder zurück in Richtung Lauffen. Am Kaywald versuchte ich immer wieder Landschaftsaufnahmen mit interessanten Wolkenstimmungen festzuhalten. Wieder am Rand von Lauffen angelangt ging es auf dem Weg...

Foto: Ulrich Seidel
12 Bilder

Natur
Februarnachmittag an der Ehmetsklinge bei Zaberfeld

Da gestern schönes Wetter war und ich rechtzeitig Feierabend hatte, beschloß ich an die Ehmetsklinge nach Zaberfeld zu fahren. Bei schönem Wetter ist dies immer einen Ausflug wert. Trotz des schönen Wetters war verhältnismäßig wenig los. Gänse waren viele zu sehen. Die Natur zeigt sich von ihrer schönen Seite. Insgesamt war es ein ruhiger, angenehmer und kurzweiliger Nachmittag.

Foto: Ulrich Seidel
5 Bilder

E-Bike-Tour
Kurze E-Bike Tour von Lauffen über Hausen nach Meimsheim und zurück

Ich bin vor kurzem auch auf den Hype radeln mit dem E-Bike aufgesprungen und bin begeistert. Es macht wirklich große Freude sich auf den Radwegen durch das Heilbronner Land mit ePower zu bewegen. Diesmal ging es von Lauffen nach Hausen mit Halt an der Kirschbaumgruppe zwischen Hausen und Meimsheim (Fotos). Von Meimsheim ging es dann wieder zurück über den Radweg nach Lauffen.

Foto: Günter Schiffl
11 Bilder

Natur.
Eine kleine Familie von Silberreihern in Lauffen

10- 15 Silberreiher bei Lauffen . Noch vor Jahren habe ich manchmal einen oder zwei gesehen aber nicht so viele wie jetzt im Januar. Ich musste bei Dunkelheit und Minusgraden los um in die Nähe der Vögel zu kommen. Als es langsam Hell wurde flogen sie alle davon. Sie fressen Fische Mäuse und wirbellose Kleintiere, die sie auf den Wiesen finden. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden sie beinahe ausgerottet. Die Schmuckfedern auf dem Rücken waren sehr begehrt als Hutschmuck bei den Frauen .In...

Beiträge zu Natur aus