Lauffen - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Foto: Ulrich Seidel
12 Bilder

Winter
Schneespaziergang zur Regiswindiskirche in Lauffen

Nachdem es vorgestern ziemlich geschneit hatte und ich dies unbedingt festhalten wollte, machte ich gestern Vormittag in meiner Pause einen Schneespaziergang zur Regiswindiskirche und wieder zurück. Schnee in Lauffen gibt es doch eher selten.Diesen Winter  gab es erstmals Anfang Dezember Schnee. Da der Winter noch eine Weile geht ist durchaus noch mehr drin.

Foto: Foto privat Sibylle Tröber
42 Bilder

WanderKultur in Schöntal
WanderKultur zum Beginn des neuen Wanderjahres ... so war's

Kalt war's ... bei Temperaturen um den Gefrierpunkt trafen sich insgesamt 30 Personen, um das Wanderjahr 2024 einzuläuten. Leider mussten einige Interessierte aufgrund der grasierenden Grippewelle bzw. gar wegen Corona ihre Teilnahme kurzfristig absagen. Ziel der ersten Ausfahrt unter dem Motto WanderKultur war Schöntal im Hohenlohischen. Den kulturellen Teil der Veranstaltung deckte der Besuch des imposanten Kloster Schöntal ab. Die interessante Geschichte um Kloster und Kirche verpackte ein...

Foto: Foto privat Sibylle Tröber
41 Bilder

Wandern zum Jahresausklang
Jahresabschlusswanderung 2023

Was für einen schönen sonnigen Tag hatten 40 Teilnehmer bei der Abschlusswanderung des Wanderjahres 2023. Bei winterlichen Temperaturen ging es nach der Begrüßung auf dem Altwürttembergischen Landgraben-Weg, der teilweise parallel zur Bahnlinie verläuft, los in Richtung Nordheim. Auf Feld- und Wiesenwegen und durch Weinberge führte der Weg zum eingeplanten Zwischenstopp, wo bereits fleißige Helfer mit heißem Glühwein und mehr auf die Wanderer warteten. Schnell kamen Gespräche in der Gruppe...

Januar - Rathausburg mit Neckarbrücke in Lauffen | Foto: Ulrich Seidel
12 Bilder

Jahresrückblick 2023
kurzer Jahresrückblick auf 2023

Das Jahr geht zu Ende, Zeit um nochmals Rückschau zu halten. Die Wahrzeichen von Lauffen - die Regiswindiskirche und die Rathausburg sind immer wieder beliebte Fotomotive.Anfang März zeigen sich immer wieder die Blausterne im Kaywald - ein Zeichen jetzt beginnt bald der Frühling.. im April zeigt sich das frische Grün an dem Bäumen im Kaywald. Im Mai steht die Natur schön schön im Saft. Im Juni, Juli und August ist es wieder sehr heiß - das Getreide reift und kommt zur Ernte. Im September klingt...

Foto: Ulrich Seidel
7 Bilder

Natur
Abendstimmung am Seeloch in Lauffen

Gestern zeigte sich ab und zu mal die Sonne. Grund genug für mich meinen Foto zu schnappen und in die Natur zu gehen. Mein Lieblingsplätzchen in Lauffen sollte es heute mal wieder sein - das Seeloch. Das Licht war jetzt nicht das Beste, aber der Sonnenuntergang und der Übergang in die blaue Stunde war noch zu sehen.

Weg Richtung Blindenmanshäusle | Foto: Ulrich Seidel
12 Bilder

Winter
Schneewanderung im Schwäbischen Wald

Am Sonntag, den 1.Advent war schönes Wetter angesagt. Mit der Webcamera prüfte ich ob es auf der Höhe im Schwäbischen Wald Schnee hatte und tatsächlich die Kamera zeigte eine weiße Landschaft. Also Grund für mich eine Schneewanderung zu machen. Zusammen mit einer Freundin und meiner Kamera ging es los nach Neuhütten. Am Parkplatz der Kirche in der Vogelheide wurde das Auto abgestellt. Es war ganz schön frisch. Das Außenthermometer des Autos zeigte -5°C. Gut eingepackt ging es los in Richtung...

Foto: privat
42 Bilder

"Die Bergwelt ruft"
Wanderwochenende im Salzburger Land ... so war's

Das Wanderwochenende des Schwäbischen Albvereins ließ 46 Teilnehmer wunderschöne Tage im Nationalpark Hohe Tauern erleben. Schon am Anreisetag kam mit der Rundwanderung "Untersulzbachfall" mit seinen vielen Aussichtspunkten eine freudige Stimmung in der Wandergruppe auf. Am 2. Tag machten sich zwei Gruppen zu unterschiedlichen Touren auf. Der auf über 2000 m liegende Seebachsee mit seinem faszinierenden Farbenspiel, die schön gelegene Berndlalm und der Venedigerweg waren Zielpunkte und...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Günter Schiffl
27 Bilder

Vögel
Mit dem Hausboot von BunBo auf der Havel zum Natur u. Sternenpark..

Mit dem Hausboot von BunBo auf der Havel von Plaue zum Natur - und Sternepark Westhavelland. Nach 6 Stunden Autofahrt nach Plaue in Brandenburg einer gründlichen Einweisung Lebensmittel verstauen ging es los. Unser Ziel war der Naturpark . ER gehört mit der Havel, ihren Nebenflüssen und Seen zu den gewässerreichsten Regionen Deutschlands . Im Frühjahr und Herbst rasten beeindruckende Schwärme von Zugvögeln auf ihrem Weg in die Winter- oder Sommerquartiere in der Havelniederung .  Bis 100.000...

Foto: Foto privat Sibylle Tröber
37 Bilder

Salut, Napoleon!
Pfalz-Tour "Napoleonsteig" ... so war's

Sicherlich ist es nicht nur das gemeinsame Miteinander, das 45 Teilnehmer ins Dahner Felsenland lockte, sondern auch die Faszination der schönen Landschaft mit den bizarren und beeindruckenden Felsformationen. Der Premiumweg Napoleon-Steig war erklärtes Ziel. Bei herrlichem Wanderwetter erreichten die Wanderer schon nach kurzer Wanderstrecke das 500 Meter lange Felsmassiv Retschelfelsen. Wie aus dem Nichts tauchten im Wald die Steinformationen auf. Auf schmalen Waldpfaden ging es weiter und...

Foto: Ulrich Seidel
12 Bilder

Natur; Landschaft; Zabergäu
Immer wieder schön - das Zabergäu

Am Freitag war nochmals herrliches Spätsommerwetter und das am 13.Oktober. Nach meiner Arbeit war mir klar das möchte ich nutzen. So fuhr ich mit meinem E-Roller und meinem Foto ins Zabergäu. Zuerst besuchte ich den Forstbachsee bei Haberschlacht. Ein Fotospaziergang um den See musste sein. Anschließend ging es in Richtung Neipperg. Auf der Höhe kurz vor Neipperg stellte ich meinen Roller ab und spazierte zu einem meiner Lieblingsfotospots im Zabergäu. Hier hat man immer einen schönen Blick auf...

Foto: Ulrich Seidel
10 Bilder

Nebelstimmung; Nebel; Seeloch; Lauffen
Nebelstimmung rund ums Seeloch in Lauffen

Gestern Morgen war mal wieder so eine richtig schöne Nebelsuppe. Da ich Nebelstimmungsfotos liebe, dachte ich daraus kann ich was machen. Ich wartete zu Hause noch bis die Sonne durchbrach und der Nebel langsam dünner wurde. Dann schnappte ich meine Fotosachen und zog los in Richtung Seeloch. Teilweise war es ein richtig märchenhafter Anblick, wie die Sonne durchbrach und der Nebel sich allmählich lichtete. Ich war so richtig dankbar diese besondere Stimmung erleben zu dürfen. Eine kleine...

Foto: Ulrich Seidel
16 Bilder

Herbstblumen mit Bienen und Scmetterling
Herbstblumen im botanischen Obstgarten

Nach längerer Zeit schaffte ich es heute mal wieder in den botanischen Obstgarten. Ab Oktober werden hier die Tore wieder rechtzeitig geschlossen. Da deshalb die Zeit begrenzt war, beschloß ich mich nur auf Herbstblumen zu konzentrieren. Hin und wieder kam auch mal ein Insekt vor die Linse. Ich hatte heute mein über 60 Jahre altes Trioplan-Objektiv dabei, das immer wieder schöne Seifenblasenbokehs fabriziert. Hier eine Auswahl von heute Nachmittag.

Beiträge zu Natur aus