Lauffen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Das 1. Herrendoppel mit Lars Grauer / Jonathan Link | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Badminton, TV Lauffen
Gleich zweimal Unentschieden

Die Badmintonabteilung des TV Lauffen spielte am 2ten Spieltag der Rückrunde in der Landesliga gleich zweimal Unentschieden. Sowohl von der TSG Dossenheim III als auch der SG Walldorf trennte man sich mit 4:4. Unterschiedlicher jedoch können die Gegner nicht sein. So steht die SG Walldorf auf Platz zwei und die TSG Dossenheim III ist Tabellenletzter. Dies zeigt auch schon wie eng es in dieser Klasse ist. Die Lauffener stehen auf Platz sieben nur 3 Punkte von Platz 3 entfernt. Mit jetzt 6:14...

Hauptversammlung des Lauffener Ruderclubs
Vorstand wiedergewählt

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Lauffener Ruderclub, wie der Erste Vorsitzende Uwe Grosser bei der Hauptversammlung im Bootshaus betonte. Sowohl sportlich als auch wirtschaftlich und in Sachen Geselligkeit verlief das Jahr ganz nach den Vorstellungen der Vorstandschaft. Die wurde einstimmig wiedergewählt. Erster Vorsitzender bleibt Uwe Grosser, Zweiter Vorsitzender Werner Rösch und Dritter Vorsitzender Martin Weise. Kassierer bleibt Hans Mogler, Schriftführerin Daniela Schaaf und...

Levi Laur und Maximilian Fabich beim Ju-Jutsu-Fighting-Landeskaderlehrgang in Rastatt. | Foto: Mario Dürr

Lauffener Ju-Jutsuka
Landeskaderlehrgang

In den frühen Morgenstunden des 25.01.2025 brachen zwei Athleten des Ju-Jutsu-Fighting-Teams (Maximilian Fabich und Levi Laur) des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen mit ihrem Trainer Mario Dürr zum Dojo des JJKSV auf, um das Wettkampfjahr 2025 mit einem Landeskaderlehrgang in Raststatt einzuläuten. Unter Leitung des fünffachen Weltmeisters Roman Apolonov übten sich circa 20 Landeskaderathleten sowohl im Bodenkampf als auch im Stand bei Atemis. Die Einheit war außerdem geprägt von zahlreichen,...

Tom Küstner U15 | Foto: E. Rosendorf
2 Bilder

Rangliste, Jugend, TTC Neckar-Zaber
Sehr gute Platzierungen der Jugend bei der 1ten Qualifizierungs - Rangliste in Bad Friedrichshall.

Eine überzeugende Leistung lieferte der Nachwuchs des TTC Neckar-Zaber in Friedrichshall ab. Bei der U11 – U15 qualifizierte sich jeweils der Erste der Gruppe für die B-Rangliste. Der 2te & 3te für das Turnier in Brackenheim. Bei der U19 der 1te & 2te für Brackenheim. Lars Quickert und Emil Küstner konnten ihre Gruppe gewinnen, Mattis Muth, von der U13 befreit, erspielte sich bei der U19 einen hervorragenden zweiten Platz und konnte sich auch qualifizieren. Vleron Dulaj (Gruppenerster) sowie...

Linda Häfner vom Lauffener Ruderclub auf dem Ergometer. | Foto: privat

22. Ergocup Neckarelz
Linda Häfner holt Sieg für Lauffener Ruderclub

Normalerweise finden Ruderregatten auf dem Wasser statt, doch im Winter gibt es keine Regatten. Dafür gibt es Indoor-Wettkämpfe, bei denen auf dem Ruder-Ergometer gegeneinander angetreten wird. Bei solch einem Wettkampf in Neckarelz, dem 22. Ergocup, holte Linda Häfner einen Sieg für den Lauffener Ruderclub "Neckar". Mit einer Zeit von 3:47,6 Minuten erkämpfte sie sich auf der 1000-Meter-Strecke ganz souverän einen Zehn-Sekunden-Vorsprung vor ihrer zweitplatzierte Konkurrentin vom Heidelberger...

8 Platten und alle sind belegt | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Jugend, Tischtennis, Jungen, Mädchen
Eine volle Halle beim Jugendtraining in Lauffen

Der TTC Neckar-Zaber trainiert  nicht nur in Brackenheim den Nachwuchs sondern auch in Lauffen. Dass die Mädels und Jungen mit Begeisterung bei der Sache sind zeigt immer wieder der Freitag mit einer vollen TVL-Halle. Viele Hände kümmern sich um die Ausbildung der Jugendlichen mit ausgebildeten Trainern und selbst aus den aktiven Herrenmannschaften wird tatkräftig unterstützt. Wer als Jugendlicher Interesse hat am Training in Lauffen teilzunehmen sollte sich Freitags ab 18.00 - 19.30 Uhr  in...

Foto: Jonas Zimmer

Lauffener Judoka
Jetzt auch Training für Erwachsene in Lauffen

Nach über 30 Jahren gibt es beim Budo-Club Hikari e. V. Lauffen wieder Judo-Training für Erwachsene (16 bis 99 Jahre). Beim für den Verein historisch ersten Training standen zehn Judoka auf der Matte. Im Vergleich zu den Teilnehmerzahlen des Kinder- und Jugendtrainings sind diese Zahlen zwar noch ausbaubar, aber das Trainer-Team ist optimistisch und zeigte sich mit dem Auftakttraining sehr zufrieden. Der Fokus des Freizeitsportes orientierten Trainings richtet sich auf Technikerwerb, Spaß und...

Foto: Jonas Zimmer

Erfolgreiche Gürtelprüfung
Anfängerkurs im Januar

Beim Budo-Club Hikari e. V. Lauffen standen in den Wochen vor Weihnachten im Judo für viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine Gürtelprüfung an. Etliche Judoka stellten sich der Herausforderung. Das Prüfer-Team (Elias Schneider, Jonas Zimmer und Hannes Weil) konnte am Ende allen Prüflingen zum neuen Gürtel gratulieren, sodass vor Weihnachten noch ein harmonischen Abschlusstraining stattfinden konnte. Doch bereits im Januar geht es weiter. Dann startet ab dem 7. Januar um 20:15 Uhr unter...

Die erfolgreichen Frauen im Vierer mit Steuerfrau: (von links) Larissa Noller, Stefanie Wellendorf, Vanessa Kirchhoff, Tina Goblirsch und Linda Häfner. | Foto: privat

Letzter Saison-Erfolg für Lauffener Ruderclub
Linda Häfner siegt in Mainz

Zusammen mit Ruderern aus Heilbronn und Bad Wimpfen war Linda Häfner vom Lauffener Ruderclub "Neckar" bei der Mainzer Nikolaus-Vierer-Regatta am Start. Mit zwei Siegen kehrte sie an den Neckar zurück.  Zunächst ging es bei nasskaltem Wetter zwei Kilometer stromabwärts, dann aber folgte die harte Hälfte: zwei Kilometer gegen die heftige Rheinströmung zurück zu Start und Ziel. 22:45 Minuten brauchte Linda Häfner in Renngemeinschaft mit der Wimpfenerin Larissa Noller sowie Vanessa Kirchhoff, Tina...

LA-Abt. Leiter und Sportabzeichen-Koordinator Gerhard Hergert sowie Monika Schmidt (G 25) und Simone Dinse de Salas ( G 5). Heide Schwara fehlt auf dem Foto.  | Foto: TV Lauffen

Deutsches Sportabzeichen 2024 beim TVL
Ehrung für vielfache Wiederholung

Anlässlich der Sportabzeichen-Verleihung beim TV Lauffen an 99 Absolventen, unter Regie der Leichtathletik-Abteilung,  wurden dieses Jahr drei Frauen für vielfache Wiederholungen mit "runder Zahl" geehrt. Goldplakette und Urkunde erhielten, Monika Schmidt für 25 Wiederholungen sowie Simone Dinse de Salas und Heide Schwara für jeweils 5 Wiederholungen. Für jeweils mehr als 30 Wiederholungen wurden geehrt G=Gold, S= Silber): Waltraud Fabich ( S 31), Klaus Koch(G 31, Volker Luckert (G 34), Günther...

Das komplette Prüfer-Team des TV Lauffen. | Foto: TV Lauffen

Sportabzeichen beim TVL
99 Sportabzeichen-Absolventen beim TVL

Unter der Regie der TVL-Leichtathleten, Abteilungsleiter und Koordinator Gerhard Hergert sowie dessen Übungsleiter- und Prüfer*innen-Teams wurden auch dieses Jahr, von Mai bis September jeden Mittwoch, "Sportabzeichen-Treffs" auf der Lauffener Ulrichsheide angeboten. Das Prüferteam hatte sich in dieser Saison durch die Neuzugänge Nadine Stiefel, Holger Dinse und Axel Marschall auf 10 verstärkt. (siehe Foto ). In diesem Jahr waren 99 (Vorjahr 106) Sportlerinnen und Sportler, in einem...

Die Geehrten des Lauffener Ruderclubs "Neckar". | Foto: Uwe Grosser

Lauffener Ruderclub ehrt seine Mitglieder
Unglaubliche 70 Jahre im Verein

Zahlreiche Ehrungen gab es bei der Herbstfeier des Lauffener Ruderclubs. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Uwe Grosser ging es Schlag auf Schlag. Werner Rösch übernahm die Ehrung langjähriger Mitglieder. Bereits seit unglaublichen 70 Jahren dabei sind Peter Henes, Emil Nollenberger, Horst Claus und Siegfried Rembold. Auf stolze 50 Jahre bringt es Axel Jäger. Wilhelm Schäfer ist seit 40 Jahren Mitglied, Anja Feuerstein blickt auf 25 Jahre zurück. Ausgezeichnet wurden auch die...

Drittplatzierter Alexandru Stratualt (4. von links) | Foto: Budo-Club Hikari

Judowettkampf in Fellbach
Podestplatz für Alexandru Stratulat

Mit großen Erwartungen reiste Alexandru Stratualt am 23.11. zur 30. Auflage des traditionsreichen Kappelbergturniers in Fellbach an. Trotz leichter Trainingsdefizite in den vergsngenen Wochen nahm sich der Judoka in der Gewichtsklasse -60 kg U18 vor das Turnier ganz oben auf dem Treppchen zu beenden - ein ambitioniertes Unterfangen, da die Nachwuchsspitzenjudoka aus nahezu allen namenhaften Vereinen Süddeutschlands angereist waren. Nach einem Freilos in der ersten Runde startete Alexandru in...

Trotz der fehlenden Erfolgen gute Laune: 1te & 2te Mannschaft Badminton TV Lauffen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Badminton, TV Lauffen
Wenig Zählbares beim Heimspieltag der 1ten & 2ten Mannschaft

Erstes Heimspiel der Badmintonabteilung des TV Lauffen bringt nur 2 Punkte. Wenig zu bestellen hatte die 1te Mannschaft im Spiel gegen die SG Heilbronn/Leingarten III und unterlag mit 6:2. Nur das Dameneinzel sowie das 1te Herreneinzel waren erfolgreich. Auch gegen deren 2te Mannschaft der SG unterlag man mit 7:1. Wieder nur das Dameneinzel mit Julia Heinz konnte ihr Spiel siegreich gestalten. Nun ziert man in der Landesliga das Tabellenende. Das zeigt aber auch wie schwer der Klassenerhalt...

Erfolgreicher Lauffener Vierer: (v.r.) Ulla Wenninger, Achim Wenninger, Linda Häfner, Michael Schaaf und Steuerfrau Selina Täschner. | Foto: Martin Weise

Bocksbeutelregatta in Würzburg
Lauffener Ruderclub holt drei Siege

Vier Starts, drei Siege. So lautet das hervorragende Abschneiden des Lauffener Ruderclubs bei der Bocksbeutelregatta in Würzburg. Der Jüngste in der Truppe, Felix Jargon, legte über die 3000-Meter-Strecke vor. Im Einer der 14-Jährigen siegte er mit der Klasse-Zeit von 10:51 Minuten. Die Älteren hatten 4500 Meter zu bewältigen, was für den Mix-Masters-Doppelvierer, Mindestdurchschnittsalter (MDA) 50, mit Michael Schaaf, Linda Häfner, Achim Wenninger, Ulla Wenninger und Steuerfrau Selina Täschner...

Felix Jargon sicherte sich an beiden Regattatagen in Marbach souverän den Sieg im Einer der 14-Jährigen.  | Foto: Sascha Hermann

Lauffener Ruderclub auf der Erfolgswelle
17 Siege bei Marbacher Regatta

So viele Siege an einem Wochenende hat der Lauffener Ruderclub schon lange nicht mehr erlebt. 17 Mal fuhren LRCN-Mitglieder bei der Regatta in Marbach als Erste über die Ziellinie. Drei Jungs brachten ihren ersten Sieg überhaupt nach Hause. So sicherten sich Nathanael Ehmer und Jonas Koch im Jungen-Doppelzweier der 11/12 Jährigen die Siegermedaille. Ein Kunststück gelang Simeon Ehmer, der als Zehnjähriger und somit jüngster Ruderer am Sonntag im Jungen-Einer der Elfjährigen als Erster über die...

Die erfolgreichen Lauffener Ruderer mit ihren Trainern Sascha Hermann (links) und Max  Arnold (rechts). | Foto: privat

Elf Siege für Lauffener Ruderclub
Premierenfestival in Bad Waldsee

Elf Siege bei 23 Starts: Die Bilanz des Lauffener Ruderclubs bei der Regatta in Bad Waldsee ist exzellent. Neun Ruderer waren am Erfolg beteiligt, drei davon feierten eine Premiere, indem sie ihren ersten Regattasieg mit nach Hause brachten. Felix Jargon siegte sogar an beiden Tagen im Jungen-Einer der 14-Jährigen. Ihre Feuertaufe bestanden auch Theophil und Kilian Saur, beide elf Jahr alt, im Doppelzweier der 11/12-Jährigen: erster Start, erster Sieg. Seine Regattapremiere erlebte auch Simeon...

Foto: Jonas Zimmer

Jugendfreizeit
Lauffener Judo- und Ju-Jutsuka am Bodensee

In den letzten vier Tagen der Sommerferien fuhren die Jugendlichen des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen mit ihrem Trainer-Team zur Jugendfreizeit Richtung Bodensee. In einem gemütlichen in der Natur gelegenen Gruppenhaus verbrachten die 21 Mädchen und Jungen eine entspannte gemeinsame Zeit mit Sport, Gesellschaftsspielen, Badespaß, einem Ausflug nach Meersburg, Filmabenden und erholsamen Stunden am Lagerfeuer. Nachdem die Gruppe in den letzten Jahren bereits in Dresden und in den Niederlanden...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Jonas Zimmer

Historischer Moment beim BCH Lauffen
Ju-Jutsu (Selbstverteidigung) jetzt auch für Kinder ab 6 Jahren

1978 wurde der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen gegründet. 1984 kam zum Judo die neue Trendsportart Ju-Jutsu (moderne Selbstverteidigung) als zweite Sportart in den Verein. Bereits seit 40 Jahren trainieren Jugendliche und Erwachsene in Lauffen Ju-Jutsu. Für einige steht der Wettkampfsport im Fokus, für andere eher die Selbstverteidigung. Seit Beginn des neuen Schuljahres können nun auch Kinder ab 6 Jahren donnerstags von 17:30 bis 18:45 Uhr Ju-Jutsu in der Lauffener Hölderlin-Sporthalle...

Erst wurde der Römische Gutshof in Ottmarsheim angesehen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Jahrgang, wandern
Kein radeln sondern wandern im Regen

Kurzfristig, wegen der schlechten Wettervorhersage, wurde von radeln auf wandern umgestellt. Dass der LJG 1948/49 und Gäste dann nach dem Mittag nur im Regen wanderte war so natürlich nicht geplant. Mit dem Auto ging es bis Ottmarsheim dann wurde Richtung Gipshütte gewandert. 11 Wanderer waren dabei die nach der Mittagspause im strömenden Regen (Schirme und Regenjacke waren vorhanden) wieder zu den Autos zogen. Trotz der schlechten Witterung hatte man 14 km hinter sich gebracht. Natürlich...

Thomas Lindenmann (links) und Werner Rösch (2.v.l.) holten mit ihren Mitstreitern aus Wien und Krefeld die Goldmedaille im Vierer.   | Foto: privat

Erfolg der Ruderer bei den Euro Masters
Lindenmann und Rösch holen Gold

Werner Rösch und Thomas Lindenmann waren die beiden Vertreter des Lauffener Ruderclubs bei den Euro Masters auf der Olympiaregattabahn von 1972 in Oberschleißheim. Im Masters-Männer-Doppelvierer, Mindestdurchschnittsalter (MDA) 75 Jahre, ging es für die Beiden über die 1000-Meter-Strecke gleich zur Sache. In einem hart umkämpften Finish mit der britischen Mannschaft setzten sich Rösch und Lindenmann zusammen mit ihren Ruderkameraden aus Krefeld und Wien mit einer hundertstel Sekunde äußerst...

LA-Senioren TV Lauffen u. LCO Edenkoben  | Foto: TV Lauffen

Freundschaftstreffen
TVL-Leichtathleten in Edenkoben

Zum bereits  57. Treffen gastierten die Leichtathletik-Senioren des TV Lauffen bei den pfälzer Freunden des LCO Edenkoben. Die Begrüßung mit Sekt-Empfang und leckeren Brezeln, beim Sportheiim des offen zugänglichen Sportgeländes, bildete den Auftakt eines hochsommerlichen Tages. Anschließend.ging es, zum Höhepunkt des Tages nach Neustadt/Weinstraße, mit einem geführten Besuch des  sehr beeindruckenden Pfalz-Bahnmuseums. Nach dem gemeinsamen Mittagessen am  Edenkobener Marktplatz spazierte man...

Foto: Jonas Zimmer

Kinderferienprogramm in Lauffen am Neckar
Judo und Ju-Jutsu

Am Donnerstag, den 16. August, fand in der Lauffener Hölderlinsporthalle das jährliche Kinderferienprogramm des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen statt. Es richtete sich an Kinder von sechs bis 17 Jahren. Am Vormittag gab es einen Einblick in die traditionelle japanische Kampfsportart Judo. Am Nachmittag stand die moderne deutsche Selbstverteidigung Ju-Jutsu auf auf der Agenda. Das Training wurde von Hannes Weil, Jonas Zimmer und Sahib Azizi geleitet. Unterstützung bekamen sie von den jugendlichen...

Alle teilnehmenden Kinder hatte ihre Freude | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Ferienprogramm, Badminton
18 Kinder beim Ferien Programm mit Spaß dabei

Mit Dominic Schönhardt, Philipp Schwara und Florian Nowak hatten beim TV Lauffen Abt. Badminton wieder drei aktive Spieler das Heft der Handlung im Ferienprogramm Badminton in die Hand genommen. Zuerst fand wieder eine kurze Vorstellung der Kinder aber auch der Aktiven statt. Danach ging es, eingeteilt in drei Gruppen, zum Aufwärmen mit Hallenhockey weiter. Jede Gruppe hatte zwei Spiele zu absolvieren. Da es doch auch warm war in der Halle wurde immer mal wieder eine Pause eingelegt um zu...

Beiträge zu Sport aus