Lauffen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
2 Bilder

Sonntagswanderung Kneippverein Lauffen a.N.
Zum Erlebnispfad in Untergruppenbach bei der Burg Stettenfels

Der Erlebnispfad führte 13 tapfere Wanderer durch schöne Waldgebiete hoch zur Burg Stettenfels. Sie umrundeten die Burg bei winterlichen Temperaturen und genossen die herrliche Schneelandschaft. Weiter ging es zur Lutz-Sigel-Hütte mit Spiel- und Grillplatz und zum Koppenbrünnele mit seinen romantischen Waldteichen und Holzfiguren. Nach dem erfolgreichen "Warmschnäpseln" ging es weiter zum Steinkreis und verschiedenen Erlebnisstationen. Es war eine gelungene Kneippwanderung an diesem eher trüben...

Bereits am Start in Zuzenhausen war der Schirm von Nöten | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang 1948/49,
Regenkleidung und Schirm war die richtige Ausstattung

Der LJG 1948/49 und seine Gäste hatten bei dieser Wanderung, die von Zuzenhausen nach Meckesheim und wieder zurück in einem Rundkurs nach Zuzenhausen führte wieder nur Regen als Begleitung. Die Mittagspause wurde in Meckesheim eingelegt.12 Wanderer aber waren am Ende der Tour froh mal bei Gerhard Auderer (Zuzenhausen sein Wohnort) zu wandern und dann noch gute frische Luft geschnuppert zu haben. Selbst bei dieser schlechten Witterung wurden 12,5 km zurückgelegt.

Auto abgestellt und los ging es bei Sonne pur | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Sonne pur und anstrengende Wanderung

Bei bestem Winterwetter wanderte der LJG 1948/49 und Gästen eine Runde bei Markgröningen. Der Start der Wanderung war in Bietigheim-Bissingen. Mittagstisch wurde in Markgröningen eingenommen. Nach dem Mittagsessen durchquerten wir die Stadt und waren beeindruckt von den vielen Fachwerkhäusern. Am Nachmittag kam dann der etwas schwerere Teil der Wanderung. Am Leudelsbach angekommen ging es über die Weinberge einen Trampelpfad hoch, der von allen letztendlich gut gemeistert wurde. Mit einem super...

Foto: gb
3 Bilder

Schlittschuhlaufen der DLRG-Jugend
Schlittschuhlaufen der DLRG-Jugend

Am Sonntag, den 2. Februar 2025 ging es für 20 Trainingskinder und 4 Betreuer der DLRG Ortsgruppe Lauffen zum alljährlichen Schlittschuhlaufen. Dafür trafen sich alle um 11:30 Uhr am Bahnhof in Kirchheim, um dann gemeinsam mit dem Zug weiter nach Bietigheim zu fahren. In der Eishalle angekommen konnten sich alle, die keine eigenen Schlittschuhe dabeihatten, ein Paar ausleihen. Anschließend ging es aufs Eis, wo die nächsten Stunden verbracht wurden. Wer zwischendurch Hunger bekam, konnte sich...

Der Start der Wanderung in Besigheim | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Wandern, Besigheim
Eine ganz besondere Wanderung

Mit dem Auto ging es an diesem Tag für den LJG 1948/49 und Gästen nach Besigheim. Von da aus in einem Rundkurs über Kleiningersheim wieder zu den Autos zurück. Unser Mittagshalt war dann in Kleiningersheim. Bemerkenswert an diesem Tag: Es war kalt und die Sonne schien vom blauem Himmel. Unterwegs fanden wir in einer Obstanlage ein Reh das sich verletzte. Man informierte die Polizei sowie den zuständigen Jäger die das Tier leider von ihren Qualen befreien mussten. Während der gesamten Runde...

Foto: Bewegungstreff Lauffen a.N.
2 Bilder

Bewegungstreff Lauffen a.N.
Jeden Freitag um 15:00 Uhr und bei jedem Wetter

Mit  neuer Energie geht es nach der Weihnachtsfeier weiter beim Bewegungstreff Lauffen a.N. Zur Info: Der Bewegungstreff im Freien ist ein offenes Angebot für ältere Menschen und diejenigen, die keine sportliche Erfahrung haben und bisher nicht (mehr) aktiv sind. Den Schwerpunkt des ca. 30-minütigen Bewegungsprogramms bilden einfache Übungen zur Beweglichkeit, Kräftigung, Balance und Ausdauer. Der Spaß an der Bewegung und die Geselligkeit stehen dabei im Vordergrund. Auf Wunsch kann sich ein...

Die Landschaft mit Raureif überzogen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Sonne, Raureif und gute Aussichten

Nachdem wir das Wandern einmal ausfallen lassen mussten wegen Glatteis ging es diesmal für den LJG 1948/49 und Gästen im Rundkurs von Duttenberg, über Obergriesheim und Bachenau nach Gundelsheim. Mittagspause wurde in Gundelsheim eingelegt. Zurück wanderte man dann wieder über Felder nach Duttenberg wo unsere Autos standen. Am Morgen hatten wir Sonnenschein und alle Bäume und Sträucher waren mit Raureif belegt. Ein wunderbares Bild. Am Nachmittag war dann alles wieder getaut. 12 Wanderer...

Durch den Wald und Regen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, LJG 1948/49, Gäste
Regen und/oder Schneewanderung?

Das war die Wanderung an diesem Tag die der LJG 1948/49 und Gäste unternommen haben. Mit dem Auto fuhr man zum Parkplatz Neuwirtshaus bei Kleinaspach. Für die 8 Wanderer ging es dann durch den Wald nach Kleinaspach bei Regen. Der Mittagshalt wurde in Kleinaspach gemacht. Da konnte man sich dann aufwärmen. Danach ging es weiter wieder Richtung Auto.  Plötzlich waren Schneeflocken der Begleiter und man sah eine weiße Landschaft. Am Auto angekommen war man Dank der guten Kleider und dem Schirm...

es geht auch mal nach oben (Lauffen) | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Eine Runde nach Brackenheim und dann der Abschluss

An diesem Tag wanderte der LJG 1948/49 und Gäste die Runde nach Brackenheim, über Hausen und Meimsheim. 14 km und 12 Wanderer hatten bestes Wanderwetter mit strahlendem Sonnenschein entgegen der Wettervorhersage. Mittag wurde in Brackenheim eingelegt. In Lauffen wieder angekommen hatte Marlene Rosendorf zum Abschluss des Jahres eingeladen und bei Kaffee und Weihnachtsgebäck konnte man nochmals vieles Revue passieren lassen. Nun freut man sich auf 2025 und ist gespannt was dieses Jahr dann wohl...

Foto: Kneippverein Lauffen a.N.

Sonntagswanderung Kneippverein Lauffen a.N.
Dezemberwanderung zum Landschaftschutzgebiet „Konstener Klinge“.

Treffpunkt war der Parkplatz Hagdol. Und dann startete die von Famlie Seiz organisierte ca. 10 km lange Dezemberwanderung entlang des Leinpfades am Neckar zum Landschaftschutzgebiet „Konstener Klinge“. Dort befindet sich noch aus Kriegszeiten ein Bunker, der Bunker T14, der derzeit wieder hergerichtet wird und zeitweise begehbar ist. Durch eine urwüchsige Waldlandschaft und bei trockenem Wetter ging es aufwärts zum Krappenfelsen, mit herrlicher Aussicht über den Neckar. Der – leider nicht...

Foto: gb
3 Bilder

Filmnacht
Filmnacht der DLRG-Jugend

Am 7. Dezember fand die alljährliche Filmenacht statt. Dazu trafen sich 25 Trainingskinder und 6 Betreuerinnen und Betreuer im Vereinsheim der DLRG Ortsgruppe Lauffen. Dieses Jahr stand der Abend ganz unter dem Thema „Weihnachten“. In der weihnachtlich dekorierten Garage wurde der Film „The Christmas Chronicles“ geschaut. Dazu gab es für alle Kinder leckere Lebkuchen und Spekulatius, sowie in der Pause warmen Kinderpunsch und belegte Brote. Nachdem der spannende und gleichzeitig lustige Film zu...

Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Trotz der schlechten Witterung eine tolle Wandertour

Der LJG 1948/49 und seine Gäste ließen sich auch nicht von einem trüben Tag vom wandern abhalten. Mit dem Auto ging es zum Stadtwald Heilbronn. Insgesamt 12 Km ging es erst durch den Wald bis zum Zubringer nach Weinsberg. Durch Weinberge in den Besen (Mittagshalt) dann über den Trappensee und dem Stadtwald zum Auto zurück, mit 13 Teilnehmer die auch bei trüber Witterung gute Laune versprühten.

Der Halt zur kurzen Pause | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Im Weinsberger Tal

In einem Rundkurs von Grantschen über Wimmental wieder nach Grantschen. Das war die Wanderung des LJG 1948/49 und Gäste an diesem Tag. Mit 10 Teilnehmern war sie wieder gut besetzt und man konnte, trotz der etwas trüben Witterung, einiges auf den Höhen mit Blick ins Weinsberger Tal sehen. Am Ende waren es wieder knapp 13 km die man hinter sich brachte. Man war eigentlich schon froh dass es nicht regnete aber am Ende war das Wetter besser als vorausgesagt.

Foto: Ulrich Seidel
30 Bilder

Advent und Weihnachten
Es weihnachtet sehr im Gartencenter Pflanzen Mauk in Lauffen

In dem bereits in fünfter und sechster Generation durch die Familie Mayer geführten Familienunternehmen Pflanzen Mauk in Lauffen nehmen die Weihnachtsassesoires zur Zeit wieder eine wichtige Rolle ein. Ein großer Teil der Verkaufsfläche ist weihnachtlich dekoriert, so dass viele Besucher angelockt werden. Auch ich nahm mir dies zum Anlass einen Spaziergang mit dem Foto durch die weihnachtlich geschmückte Abteilung zu machen. In großer Vielfalt können dort Advents- und Weihnachtsartikel erworben...

Foto: Kneippverein Lauffen a.N.

Kneippverein Lauffen a.N.
Novemberwanderung am Nachmittag

Rund ums Jägerhaus Heilbronn Vom Parkplatz Hagdol in Lauffen ging es mit Fahrgemeinschaften nach Heilbronn zum Jägerhaus. Dann ging es mit Wanderführer Wendelin Wolf zu Fuß weiter in leichtem Auf und Ab durch den Herbstwald und oberhalb der Weinberge mit wunderschönen Ausblicken zurück zum Jägerhaus. Die Wegstrecke vertrug ca. 8 km, festes Schuhwerk, eine Regenjacke und Regenschirme waren dringend erforderlich und wurden "optimal" genutzt und die Laune wurde dadurch in keinster Weise getrübt!!!

Blick zum Oberen Schloss Talheim | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Es geht zur Nachbargemeinde Talheim

14 km wanderten die zehn Teilnehmer bei dieser Runde des LJG 1948/49 und seinen Gästen von Lauffen nach Talheim und zurück. Kalte Temperaturen aber trocken mit einem eisigen Wind waren die Begleitumstände dieser Wanderung. Unser Mittagshalt in Talheim war auch dazu angetan sich wieder für die letzte Strecke aufzuwärmen. Besonders der Marktplatz von Talheim mit einem Blick zum Schloss waren unsere Highlights.

Foto: gb
2 Bilder

DLRG Jugend
Laternenbasteln

Die DLRG OG Lauffen veranstaltete am Freitag den 10. November ein Laternenbasteln. Es trafen sich insgesamt 8 Kinder und 6 Betreuer zum Basteln im Vereinsheim der Ortsgruppe. Die Kinder durften sich zu Beginn eine von drei Laternenmotiven aussuchen. Diese wurden dann mithilfe von Schablonen auf Tonpapier und Transparentpapier gezeichnet. Anschließend konnten die Kinder die Laternen ausschneiden und zusammenkleben. Nachdem alle Laternen fertig gestellt waren gab es eine kleine Stärkung und...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Ein Blick zurück nach Haberschlacht | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Es war trotz bedecktem Himmel ein schöner Tag

Der LJG 1948/49 und seine Gäste wanderten diesmal von Haberschlacht aus durch Wald und Weinberge in einem Rundkurs über Neippberg mit 13 Wanderern und einer Strecke von 12 km. Es war ein kühler Tag aber alle waren dem Wetter entsprechend gut eingepackt und genossen nochmals die noch vorhandenen Herbstfarben. Es wird sicher bald das letzte Mal sein mit der Farbenpracht. Man muss sich immer wundern welch schöne Heimat wir haben.

Stadtkapelle Lauffen a.N. auf Tour | Foto: privat
3 Bilder

Besenbesuch der Stadtkapelle Lauffen
Besenbesuch der Stadtkapelle Lauffen a.N.

Als Ausgleich zur anstrengenden Vorbereitung des Kirchenkonzertes und zur Förderung der Kameradschaft machten sich zahlreiche Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Lauffen a.N. auf zu einem Besenbesuch beim früheren Musikerkollegen Thomas Allinger. Vom Musikerheim aus ging es los zu einer kurzweiligen Wanderung. Gut gelaunt trafen alle bei der Weinstube Bayer in Talheim ein. Nach herzlicher Begrüßung wurden die durstigen Wanderer bestens versorgt und es wurde aufgetischt, was die Küche...

Foto: VdK Lauffen

Martini-Markt Lauffen

Vielen Dank an die Besucher unseres Informationsstandes auf dem Martini-Markt. Vermutlich war unser Stand der Einzige, an dem nichts verkauft wurde. Wir nutzten die Zeit für sehr interessante Gespräche mit den Menschen, die den VdK besuchten. Für weitere detaillierte Gespräche konnten Termine eingestellt werden. Es gab zwar kalte Hände, doch die guten Gespräche haben uns die Kälte vergessen lassen und wir freuen uns auf den zweiten Lauffener Martini-Markt im Jahr 2025.

unser Start bei Seibeneich | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Jahrgang, Wanderung
Und wieder war Nebel

Der Kurs bei Siebeneich, bei dem man 13 km zurücklegte, war wieder begleitet von starkem Nebel. Trotzdem genoss der LJG 1948/49 und seine Gäste auch diese Tour, da die Herbstfarben noch kräftig vorhanden waren. Diesmal dabei waren 11 Wanderer die das eine oder andere zu sehen bekamen mit dem man nicht rechnete. Besondere Aufmerksamkeit bekam jedoch ein ehemaliger Steinbruch, der Felsformationen zeigte die schon beeindruckend anzusehen waren. Nach der Mittagspause wurde der Nebel weniger und so...

Unser Start in Erlenbach | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Jahrgang, Wanderung
Eine Nebelwanderung

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und seinen Gästen zeigte sich die Sonne erst als man die Runde beendet hatte. Mit 7 Wanderern ging es mit den Autos nach Erlenbach. Dort wurden die Autos abgestellt und durch Erlenbach um den Kayberg nach Gellmersbach gewandert. Nach der Mittagspause ging es durch Weinberge wieder nach Erlenbach zurück. Der Nebel hielt sich wacker aber dafür begegneten uns gleich zwei Rehe. Am Auto angekommen blitzte zum ersten Mal die Sonne aus den Wolken. Man konnte...

Unser Start unterhalb des Michaelsberg | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Ein goldener Oktobertag

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und Gästen hatte man einen ganz tollen Tag mit Sonne pur und vielen herbstlichen Farben. Mit dem Auto ging es zum Parkplatz Katharinenplaisir. In Lauffen noch starker Nebel beim Ausstieg am Michaelsberg schönster Sonnenschein. In einem Rundkurs wanderte man dann durch Wald & Flur bis nach Cleebronn. Nach der Mittagspause ging es dann wieder Richtung Auto durch die Weinberge mit immer anderen Farben. Immer wieder genoss man das herrliche Wetter und die...

Beiträge zu Freizeit aus