Lauffen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Immer Richtung Kirschblüte | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, wandern,
Kirschblütenwanderung

Unser Ziel bei dieser Wanderung des  LJG 1948/49 und seinen Gästen war die Kirschenblüte bei Erligheim. Das Wetter war uns gut gesonnen, denn die Sonne lachte, bei milden Temperaturen. Beim wandern durch die Kirschenallee konnten wir einige Bäume der Kirschen noch in voller Blütenpracht erleben, andere waren bereits verblüht. 13 Wanderer waren sich nach der Mittagspause, die man in Löchgau einnahm einig,  dass sich diese Runde mit 14 km wieder einmal gelohnt hat, denn man konnte sich ob der...

Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
2 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.
Sonntagswanderung "Rund um Schloß Liebenstein"

Auf diesem ca. 9 km langen Wanderausflug in Neckarwestheim hatten die 15 Personen und 1 Hund immer das schöne Schloss Liebenstein im Blick. Bei strahlendem Sonnenschein wäre der Fernblick bis zum Odenwald und Stromberg möglich gewesen. Das Wetter war an diesem Tag leider durchwachsen. Vorbei ging es am „Mordstein“ von 1676. Der Sage nach soll hier ein Schäfer von Dieben erschlagen worden sein. Der Weg führte weiter zum Teufelsloch im Seebrunner Tal, das sich im Wald bei Pfahlhof befindet. Hier...

Unsere Einführung in die Wanderung Bauernkrieg | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Jahrgang, Weinwanderung
Bestes Wetter bei der 13ten Weinwanderung des Jahrgangs

Auf den Spuren des Bauernkrieges unterwegs, das war das Motto der 13ten Weinwanderung, die der LJG 1948/49 und seine Gäste bei bestem Frühlingswetter genießen konnten. Peter und Gisela Dierolf hatten mal wieder alles bestens organisiert. Mit etwa 8 km Strecke war die Route recht kurzweilig und man konnte einiges erfahren über den Bauernkrieg der sich hier zugetragen hat. Natürlich war der eine oder andere gute Tropfen, sowie die Aussichten nicht die schlechtesten. Ein Halt wurde auch auf der...

Foto: Kneippverein Lauffen a.N. Karen Stiritz
2 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.
Jahres-Hauptversammlung 2025

Die diesjährige Jahres-Hauptversammlung des Kneippvereins fand in schönem Ambiente statt. Auf der Tagesordnung standen verschiedene Vereinsberichte aus 2024 und Ehrungen sowie die üblichen Regularien. Nach der Begrüßung folgte die Gedenkminute an die Verstorbenen. Anschließend wurde die Anzahl der Geburtstage 2025 von 98 bis 70 Jahren präsentiert. Der Geschäftsbericht wurden die Situationen im Bereich Kinderturnen (Heide Schwara, Abteilungsleitung Kinder und Jugend, Übungsleiterin) und...

Foto: Kneippverein Lauffen a.N. Karen Stiritz
2 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.
Kneipp Jahres-Hauptversammlung 2025

Nach der Begrüßung der Anwesenden stellte Bernhard Seiz (1. Vorsitzender) die Tagesordnungspunkte vor. Der Geschäftsbericht informierte über die Bereiche Kinderturnen (Heide Schwara Abteilungsleiterin Kinder und Jugend), Gymnastikgruppen (Heike Lohrer, Abteilungsleiterin Erwachsenensport), Kinderferienprogramm (Heide Böhner+Heide Schwara), Seniorennachmittag (Heide B.), Kneippanlage (Frank Kübler Technik), Mitgliederstand und Kassenbericht (Martin Schreyer Kassier), Öffentlichkeitsarbeit und...

Pause | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Wieder schlechtes Wetter aber doch etwas Besonderes

Immer mal wieder etwas Neues gibt es bei den Wanderungen des LJG 1948/49 und Gästen. So auch bei dieser Runde bei Spielberg. Nach der Mittagspause in Hohenhaslach kam man an einer Eisenbahnanlage, die im Garten aufgebaut war, vorbei. Trotz schlechtem Wetter lies es sich der Besitzer nicht nehmen diese für uns fahren zu lassen. Beeindruckend was da gebaut wurde. Bei Regen ging es dann wieder Richtung Auto mit 13 Personen sowie über 14 km Streckenlänge. Unterwegs gesehen hat man Schlüsselblumen,...

Es ging es an den Rehen vorbei | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Jahrgang, Wanderung, Diefenbach
Mandelblütenwanderung

Bei bestem Frühlings-Wetter wanderte der LJG 1948/49 und seine Gäste von Sternenfels nach Diefenbach um die Mandelblüte zu bewundern. Erst die Mittagspause in Diefenbach danach ging es Richtung Mandelbäume. Es waren zwar nicht alle Blüten offen aber es ist immer wieder eine wunderbare Ansicht der offenen Mandelblüten. Viele Bäume wurden neu gesetzt mit den unterschiedlichsten Farben der Blüten. Anschließend wanderte man durch den Wald wieder nach Sternenfels zurück wo die Autos abgestellt...

Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
3 Bilder

Sonntagswanderung Kneippverein Lauffen a.N.
Wanderung am Brunnenweg bei Pfaffenhofen im Zabergäu

Startpunkt war der Wanderparkplatz „Alter Sportplatz“ bei Pfaffenhofen. Der 9 km lange Wanderweg, geplant und durchgeführt von Wanderleiterin Dorothee Eißele, führte von Brunnen zu Brunnen, 7 an der Zahl. Tiefster Punkt: 239 hm (Höhenmeter) Die Möglichkeit zum „Weißen Steinbruch“ aufzusteigen wurde begeistert genutzt. Von der Aussichtskanzel eröffnete sich bei bestem Wetter der weite Blick über das Zabergäu. Höchster Punkt: 398 hm. Der Rückweg ging über den Rodbachhof, einer künstlerisch...

Rüsten für die Wanderung | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Regen, Jahrgang, Wanderung
Wie alle 14 Tage, mieses Wetter bei unserer Wanderung

Wieder einmal der Schirm oder andere Regenkleidung war bei dieser Wandertour des LJG 1948/49 und Gästen gefragt. Mit dem Auto ging es nach Neuwirtshaus, von da dann im Rundkurs über Oberstenfeld (unsere Mittagspause) zu den Autos zurück. Da es doch den gesamten Tag regnete war man froh bei der Mittagspause trocken sitzen zu können. Unterwegs sahen wir dann einen Salamander der unseren Wanderweg kreuzte. Für ihn sicher ein gutes Wetter. Mir 12,5 km und 10 Wanderern trotz des miesen Wetters eine...

da kommt schon beim Start Freude auf | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Bestes Wetter mit einer Runde bei Ernsbach/Schöntal

Beim Jahrgang 1948/49 und seinen Gästen und deren Wanderungen scheint sich gutes und schlechtes Wetter die Waage zu halten. An diesem Tag war es warm und Frühlingshaft mit der Runde bei Ernsbach. Mit dem Auto ging es an diesem Tag nach Neusaß. Das ist der Parkplatz an der Wallfahrtskirche, die man natürlich ausgiebig angesehen hat. Von da aus in einem Rundkurs über Ernsbach, unserem MIttagshalt, wieder zum Ausgangspunkt zurück. Mit über 13 km und 13 Beteiligten war es ein Genuss bei diesem...

Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

Schon beim Start war der Regenschirm von Nöten | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Obergruppenbach, Jahrgang
Jede Woche etwas anderes: Diesmal wieder Regen

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und Gäste mit der Runde bei Obergruppenbach war mal wieder Regen dabei, wobei sich alles noch in Grenzen hielt. Man hat doch immer fast jede Woche mal Sonne dann wieder Regen. Da die 13 Teilnehmer die eine oder andere Umleitung in Kauf nehmen mussten waren es am Ende der Tour über 14 km. Durch das Köpfertal bis zum Licht & Luft Bad (Mittagspause) ging es über doch recht feuchte Wege wieder zurück nach Obergruppenbach. Dort standen die Autos um nach Lauffen...

Im Hintergrund Lauffen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Talheim, Jahrgang
Vom Römischen Gutshof Lauffen bis Talheim und zurück

Für den LJG 1948/49 und seinen Gästen war diese Tour direkt vor der Haustür. Über den Römischen Gutshof wurde nach Talheim gewandert. Im Besen in Talheim die Mittagspause eingelegt zu der auch ein paar vom Jahrgang hinzu kamen. Zurück ging es dann den kurzen Weg über das Zementwerk. Da man wieder mal gutes Wetter hatte (aber kalt) machte es allen Neunen die dabei waren viel Freude und am Ende der Tour waren es wieder einmal über 12 km.

Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
2 Bilder

Sonntagswanderung Kneippverein Lauffen a.N.
Zum Erlebnispfad in Untergruppenbach bei der Burg Stettenfels

Der Erlebnispfad führte 13 tapfere Wanderer durch schöne Waldgebiete hoch zur Burg Stettenfels. Sie umrundeten die Burg bei winterlichen Temperaturen und genossen die herrliche Schneelandschaft. Weiter ging es zur Lutz-Sigel-Hütte mit Spiel- und Grillplatz und zum Koppenbrünnele mit seinen romantischen Waldteichen und Holzfiguren. Nach dem erfolgreichen "Warmschnäpseln" ging es weiter zum Steinkreis und verschiedenen Erlebnisstationen. Es war eine gelungene Kneippwanderung an diesem eher trüben...

Bereits am Start in Zuzenhausen war der Schirm von Nöten | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang 1948/49,
Regenkleidung und Schirm war die richtige Ausstattung

Der LJG 1948/49 und seine Gäste hatten bei dieser Wanderung, die von Zuzenhausen nach Meckesheim und wieder zurück in einem Rundkurs nach Zuzenhausen führte wieder nur Regen als Begleitung. Die Mittagspause wurde in Meckesheim eingelegt.12 Wanderer aber waren am Ende der Tour froh mal bei Gerhard Auderer (Zuzenhausen sein Wohnort) zu wandern und dann noch gute frische Luft geschnuppert zu haben. Selbst bei dieser schlechten Witterung wurden 12,5 km zurückgelegt.

Auto abgestellt und los ging es bei Sonne pur | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Sonne pur und anstrengende Wanderung

Bei bestem Winterwetter wanderte der LJG 1948/49 und Gästen eine Runde bei Markgröningen. Der Start der Wanderung war in Bietigheim-Bissingen. Mittagstisch wurde in Markgröningen eingenommen. Nach dem Mittagsessen durchquerten wir die Stadt und waren beeindruckt von den vielen Fachwerkhäusern. Am Nachmittag kam dann der etwas schwerere Teil der Wanderung. Am Leudelsbach angekommen ging es über die Weinberge einen Trampelpfad hoch, der von allen letztendlich gut gemeistert wurde. Mit einem super...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: gb
3 Bilder

Schlittschuhlaufen der DLRG-Jugend
Schlittschuhlaufen der DLRG-Jugend

Am Sonntag, den 2. Februar 2025 ging es für 20 Trainingskinder und 4 Betreuer der DLRG Ortsgruppe Lauffen zum alljährlichen Schlittschuhlaufen. Dafür trafen sich alle um 11:30 Uhr am Bahnhof in Kirchheim, um dann gemeinsam mit dem Zug weiter nach Bietigheim zu fahren. In der Eishalle angekommen konnten sich alle, die keine eigenen Schlittschuhe dabeihatten, ein Paar ausleihen. Anschließend ging es aufs Eis, wo die nächsten Stunden verbracht wurden. Wer zwischendurch Hunger bekam, konnte sich...

Der Start der Wanderung in Besigheim | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Wandern, Besigheim
Eine ganz besondere Wanderung

Mit dem Auto ging es an diesem Tag für den LJG 1948/49 und Gästen nach Besigheim. Von da aus in einem Rundkurs über Kleiningersheim wieder zu den Autos zurück. Unser Mittagshalt war dann in Kleiningersheim. Bemerkenswert an diesem Tag: Es war kalt und die Sonne schien vom blauem Himmel. Unterwegs fanden wir in einer Obstanlage ein Reh das sich verletzte. Man informierte die Polizei sowie den zuständigen Jäger die das Tier leider von ihren Qualen befreien mussten. Während der gesamten Runde...

Foto: Bewegungstreff Lauffen a.N.
2 Bilder

Bewegungstreff Lauffen a.N.
Jeden Freitag um 15:00 Uhr und bei jedem Wetter

Mit  neuer Energie geht es nach der Weihnachtsfeier weiter beim Bewegungstreff Lauffen a.N. Zur Info: Der Bewegungstreff im Freien ist ein offenes Angebot für ältere Menschen und diejenigen, die keine sportliche Erfahrung haben und bisher nicht (mehr) aktiv sind. Den Schwerpunkt des ca. 30-minütigen Bewegungsprogramms bilden einfache Übungen zur Beweglichkeit, Kräftigung, Balance und Ausdauer. Der Spaß an der Bewegung und die Geselligkeit stehen dabei im Vordergrund. Auf Wunsch kann sich ein...

Die Landschaft mit Raureif überzogen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Sonne, Raureif und gute Aussichten

Nachdem wir das Wandern einmal ausfallen lassen mussten wegen Glatteis ging es diesmal für den LJG 1948/49 und Gästen im Rundkurs von Duttenberg, über Obergriesheim und Bachenau nach Gundelsheim. Mittagspause wurde in Gundelsheim eingelegt. Zurück wanderte man dann wieder über Felder nach Duttenberg wo unsere Autos standen. Am Morgen hatten wir Sonnenschein und alle Bäume und Sträucher waren mit Raureif belegt. Ein wunderbares Bild. Am Nachmittag war dann alles wieder getaut. 12 Wanderer...

Durch den Wald und Regen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, LJG 1948/49, Gäste
Regen und/oder Schneewanderung?

Das war die Wanderung an diesem Tag die der LJG 1948/49 und Gäste unternommen haben. Mit dem Auto fuhr man zum Parkplatz Neuwirtshaus bei Kleinaspach. Für die 8 Wanderer ging es dann durch den Wald nach Kleinaspach bei Regen. Der Mittagshalt wurde in Kleinaspach gemacht. Da konnte man sich dann aufwärmen. Danach ging es weiter wieder Richtung Auto.  Plötzlich waren Schneeflocken der Begleiter und man sah eine weiße Landschaft. Am Auto angekommen war man Dank der guten Kleider und dem Schirm...

es geht auch mal nach oben (Lauffen) | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Eine Runde nach Brackenheim und dann der Abschluss

An diesem Tag wanderte der LJG 1948/49 und Gäste die Runde nach Brackenheim, über Hausen und Meimsheim. 14 km und 12 Wanderer hatten bestes Wanderwetter mit strahlendem Sonnenschein entgegen der Wettervorhersage. Mittag wurde in Brackenheim eingelegt. In Lauffen wieder angekommen hatte Marlene Rosendorf zum Abschluss des Jahres eingeladen und bei Kaffee und Weihnachtsgebäck konnte man nochmals vieles Revue passieren lassen. Nun freut man sich auf 2025 und ist gespannt was dieses Jahr dann wohl...

Beiträge zu Freizeit aus