Lauffen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Umbau des Bahnwärterhäuschen | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Nur zu viert um Lauffen

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und Gäste waren nur vier Wanderer dabei. Rund um Lauffen war wieder mal angesagt und es hat sich gelohnt. Unterwegs bekamen wir eine tolle Einweisung durch einen Lauffener Landwirt  in die Handhabe eines Trauben Vollernter. Man war überrascht wie die ganze Technik funktioniert. Nach der Mittagspause überquerte man dann die Baustelle der Bundesstraße 27. Auch da wurde gestaunt, dass man die Fahrbahn betonierte und nicht, wie sonst üblich geteert hat. So waren...

Kneippverein Lauffen a.N.
Erinnerung an ein schönes Kinder-Ferien-Programm

Kinder-Sommer-Potpourri im Kneipp Garten Die Sonne lachte heiß vom Himmel und alle Kinder blickten sehnsuchtsvoll ins Wasser. Nach dem Sonnengruß erfuhren sie interessantes über Sebastian Kneipp, Pfarrer und Naturheiler und seinem 5 Säulen umfassenden Programm. Mit Bewegungsspielen auf der Wiese ging es los. Dann das erfrischende Armbad! Wie gut das tut! Zwischendurch spazierten die Mutigen auf dem Barfußpfad. Vorwärts, rückwärts und sogar blind mit Begleitung. Oh je, dann bekamen einige Kinder...

„Kaffeekränzchen“ des VdK-Ortsverbandes Lauffen am Donnerstag, 17. Oktober 2024

Der Sozialverband VdK – Ortsverband Lauffen lädt seine Mitglieder recht herzlich zum nächsten gemütlichen Kaffeekränzchen ein. Wir treffen uns am Donnerstag, 17. Oktober 2024 um 15:00 Uhr im Haus Mittelpunkt, Bahnhofstrasse 27 in Lauffen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, verbringen Sie gemeinsam mit uns einige gesellige Stunden. Unser Sparschwein „Goldie“ wird auch dabei sein und freut sich über eine kleine Gabe. Um besser planen zu können, meldet euch bitte an. Anmeldungen bitte an: Gisela...

Aussichten genießen | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Radtour, Jahrgang
Gundelsheim mit 68 km die letzte Radtour?

Der LJG 1848/49 und Gäste fuhren bei dieser Tour nach Gundelsheim bei bedecktem Wetter aber trocken mit ca. 20°. Mit 9 Radlern (einer ohne Strom) war es nach Gundelsheim bergig, nach der Mittagspause in Gundelsheim fuhren wir zurück am Neckartal-Radweg entlang nach Lauffen. Alle die dabei waren haben es nochmals genossen: unser tolle Landschaft, die gemeinsame Ausfahrt. Dies war sicher einer unserer letzten Radtouren in diesem Jahr. Bei kühlerem Wetter wird wieder gewandert.

Erste Pause nach Neckarwestheim | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Radtour, Jahrgang
Auch Gegenwind kann Tatendrang nicht bremsen

Von Lauffen über Besigheim, Brackenheim und Heilbronn sowie über das Neckar Tal zurück bis Lauffen, das war die Radtour des LJG 1948/49 und Gäste an diesem Tag. Nach der Mittagspause, die in Brackenheim eingelegt wurde hatte man mit starkem Gegenwind zu kämpfen. Es war wie wenn man stetig einen Berg hoch radelt. Trotz dieser Anstrengungen waren 9 Radler von dieser Radtour angetan, da man so einen Schlenker noch nicht vollzogen hatte. Da auch das Wetter mitgespielt hat waren am Ende dieser Tour...

Halt im Schatten | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Radtour, Jahrgang
Nur Bietigheim

Neckartal, Baumbachtal, Metterzimmern dann entlang der Metter bis Bietigheim war die Runde des LJG 1948/49 und Gästen bei dieser Tour. Nach Lauffen zurück ging es der Enz entlang und wieder am Neckar bis Lauffen. Man war froh immer wieder etwas Schatten durch Bäume und Sträucher zu haben. Die Wärme am Tag zwang uns zu einer kürzeren Runde. Am Morgen noch sehr angenehme Temperaturen am Nachmittag waren alle, die dabei waren froh doch eine etwas kürzere Tour hinter sich gebracht zu haben.

Bei Neipperg unser erster Halt | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Radfahrten, Jahrgang
Viele unbekannte Wege, ideales Radlerwetter und 70 km

Dürrenzimmern, Neippberg, Leingarten mit einem Halt am Eichbottsee, sowie Biberach bis Obereisesheim das war die erste Strecke der Radtour mit 11 Radlern und insgesamt 70 km des LJG 1948/49 und Gästen. Nach der Mittagspause ging es über Neckarsulm, Frankenbach, Klingenberg wieder nach Lauffen zurück. Diesmal war uns das Wetter gut gesonnen, da die Temperatur ideal für eine Radausfahrt war. Viele der Wege waren für uns auch neu. Von Siegfried Wunderlich wieder eine Top-Tour zusammengestellt.

Kinder und Betreuer beim Tag der DLRG | Foto: gb
4 Bilder

Kinderferienprogramm
Kinderferienprogramm - Ein Tag bei der DLRG

Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Lauffen trafen sich am Samstag, den 17. August 15 Kinder und 9 Betreuer im Vereinsheim der DLRG Ortsgruppe Lauffen. Eingeteilt in 5 Gruppen wurden den Kindern die Tätigkeit der DLRG nahegebracht. So lernten sie spielerisch den Umgang mit einem Funkgerät, das Werfen eines Wurfsacks mit der Rettungsleine, die wichtigsten Knoten, die Baderegeln anhand eines Memoryspiels. Ferner wurde ihnen der Inhalt des Erste-Hilfe-Rucksacks erklärt. Als Highlights...

Ausblicke | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Radtour, Jahrgang
Wegen der Hitze diesmal nur 44 km geradelt

An diesem Tag wurde wegen der Wärme vom LJG 1948/49 und seinen Gästen nur 44 km geradelt. Ziel war das Jägerhaus in Heilbronn. Dem einen oder anderen war es zu warm deshalb war man mit 7 Radlern nur eine kleine Besetzung. Über Schozach, Ilsfeld, Obergruppenbach ging es dann bis zum Jägerhaus Heilbronn. Dort wurde der Mittagshalt gemacht. Heimwärts führte uns die Strecke über  den Galgenberg, den Staufenberg über Horkheim nach Lauffen zurück.

Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
3 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.
Kneipp-Senioren-Nachmittag

Senioren-Nachmittag Kneippverein Zum diesjährigen Kneipp-Seniorennachmittag wurden traditionell Kneipp-Mitglieder, Freunde des Vereins und Interessierte zu Kaffee, Getränken und Kuchen herzlich eingeladen. Begrüßt wurden die über 40 Anwesenden-auch Seniorenzentrum Haus Edelberg war wieder gut vertreten-von Vorstandsmitglied Karen Stiritz, die Alle mit einer lockeren A-E-I-O-U-Gymnastik auf den Nachmittag einstimmte. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein gab es zahlreiche gute Gespräche...

bei diesem Wetter öfters eine Trinkpause | Foto: E. Rosendorf
11 Bilder

Radtouren, Jahrgang
Schwül, warm und trotzdem 60 km

Das Ziel des LJG 1948/49 und seinen Gästen war bei dieser Radtour Ittlingen. Über Nordheim, Leingarten, Massenbachhausen ging es bis Ittlingen. Im Hammberger Hof wurde zu Mittag gegessen. Zurück ging es dann über Stebbach, Stetten am Heuchelberg, Hausen bis nach Lauffen. Bei schwül warmem Wetter blieben wir vom Regen verschont. 11 Radler waren an diesem Tag dabei und Gerhard Auderer kam noch von zu Hause mit dem Rad nach Ittlingen. Unsere Runde war diesmal 60 km lang. Des Öfteren mussten wir...

Foto: gb
3 Bilder

DLRG Jugend
Sommerfest der DLRG Jugend

Traditionell beendete die DLRG Ortsgruppe Lauffen am Freitag, den 19.07.2024 die Sommersaison mit dem Sommerfest im DLRG Vereinsheim am Neckar. Um 18:00 Uhr begann die Übergabe der erreichten Schwimmabzeichen. In diesem Jahr absolvierten die Trainingskinder 13 Bronzeabzeichen und jeweils neun Abzeichen in Silber und Gold Hinzu kommen sieben neue Juniorretter, die bereits erste Schritte Richtung Rettungsschwimmen unternommen haben. Die aktiven Trainingskinder erhielten vom Verein einen Gutschein...

In den Pausen gibt es Gesprächsstoff | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Radausfahrt, Jahrgang
Wieder eine gelungene Ausfahrt

Kirchheim, Löchgau, Horrheim bis Schützingen, (ein Städtchen mit viel Fachwerk, das man sehen sollte) das war die Strecke des LJG 1948/49 und seinen Gästen bis zur Mittagspause. Heimwärts ging es dann über Sternenfels durch das Zabergäu bis nach Lauffen. Dass die zwölf Radler am Ende der Tour 72 km zurückgelegt hatten war fast zweitrangig da die Strecke für die Strapazen und auch das Wetter für alles entschädigte. Endlich war das Wetter mal richtig auf der Seite des Jahrgangs. Das Besondere an...

Foto: LSCN

LSCN Matchrace
LSCN Matchrace auf dem „Tidenrevier“ Neckar

Am Sa. den 13.07. fand das erste Matchrace in diesem Jahr auf dem „Tidenrevier“ Neckar statt. Die Regattateilnehmer erlebten eine Atmosphäre, die an die Wattensee erinnerte. Aufgrund der starken Niederschläge oberhalb von Lauffen hatte der Neckar eine beeindruckende Strömung, die an ablaufendes Wasser an der Nordsee erinnerte. Beim Manövrieren um die erste Tonne war es ratsam, frühzeitig anzufangen, da die Boote aufgrund der starken Strömung schnell vorbeigetrieben wurden. An den oberhalb...

Erik Sander vom BW Seglerverband als "Binnensegler" | Foto: LSCN

LSCN Sommerfest 2024
LSCN Sommerfest war ein voller Erfolg

Am Samstag, den 13.07., fand bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen das jährliche Sommerfest des Lauffener Segel Clubs mit einem spannenden Matchrace, guter Unterhaltung, Musik und leckerem Essen statt. Erik Sander sorgte als „Binnensegler“ für einen abwechslungsreichen musikalischen Rahmen. Zudem nutzten viele die Gelegenheit zum Austausch mit Erik, als Vertreter des Seglerverbands Baden Württemberg, der auch beim gemeinsamen Frühstück und Abbau am nächsten Morgen noch...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Foto: Kneippverein Lauffen a.N.

Gebirgswanderung
Schöne Wanderung ins Montafon

Der Kneippverein Lauffen fuhr zu seiner jährlichen Gebirgswanderung ins Montafon und wurde mit bestem Bergwetter überrascht. Die gesellige Wandergruppe hatte eine tolle Zeit auf wunderschönen Wanderwegen, und zum Ausklang des Abends mit Gitarrenspiel und Gesang auf der Terrasse. Solche Momente in der Natur sind wirklich unbezahlbar und tragen zu einem unvergesslichen Erlebnis bei.. Wir freuen uns auf das Gebirgswanderwochenende im nächsten Jahr!

Foto: Horst Rothenhöfer

50-jähriges Vereinsjubiläum

Anlässlich unseres Vereinsjubiläums erlebten wir einen Abend voller Rückblicke und schönem Beisammensein. In einem festlichen Ambiente wurden unsere langjährigen Mitglieder geehrt und für ihre treue Unterstützung gewürdigt. Die Vorführungen im Dressurreiten, Springreiten und aus unserem Breitensportprogramm begeisterten die Gäste und zeigten die Vielfalt unseres Vereins. Ein besonderer Dank gilt der Bürgermeisterin der Stadt Lauffen Sarina Pfründer, die uns mit ihren Glückwünschen und einer...

KIGA-Besuch
Besuch vom Kindergarten Herdegenstraße

Bevor die Kindergartenzeit endet, besuchten am Mittwoch, den 17. Juli 2024 neun Kinder mit zwei Betreuerinnen des Herdegenkindergartens in Lauffen die DLRG Ortsgruppe Lauffen. Der 1. Vorsitzende Ulrich Blattert begrüßte die Gruppe und übergab dann an Celine K. Nachdem die Kinder einen Imagefilm über die DLRG angesehen hatten, lernten sie die Wichtigkeit der Baderegeln. Diese wurden anhand eines Zeichentrickfilmes dargestellt. Celine K. erklärte und hinterfragte die einzelnen Regeln. Nach einer...

Foto: E. Rosendorf
11 Bilder

Radtour, Jahrgang,
Diesmal einige Wege die wir nicht kannten

Siegfried Wunderlich, unser Planer der Radtouren, hat bei dieser Radtour des LJG 1948/49 und seinen Gästen, an diesem Tag eine Strecke gewählt bei der einige Wege für uns neu waren. Mit 59 km von Lauffen nach Oberstenfeld ging es über Neckarwestheim, Ottmarsheim und Höpfigheim (hier lohnt ein Stopp allemal). Mit diesmal gleich 14 Radlern hatten wir eine große Besetzung, gutes Wetter und in Oberstenfeld unsere Mittagspause. Nach Lauffen zurück ging es dann über Ilsfeld, Talheim am Neckar entlang...

Unsere 1te Pause in Frauenzimmern | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Radausfahrt, Jahrgang
Auf dem Rad trocken, beim Mittagessen nass

Die Tour des LJG 1948/49 mit Gästen führte uns von Lauffen durch das Zabergäu bis Ochsenburg über Mühlbach bis Eppingen. In der Moonlight-Ranch Eppingen haben wir zu Mittag gegessen dann ging es über Stetten a.H, Schwaigern und Nordheim wieder nach Lauffen. Insgesamt war es an diesem Tag 62 km. Während der Mittagspause in Eppingen hat es stark geregnet, bei der Hin- und Rückfahrt war es dann trocken - somit haben wir alles richtig gemacht. Das Besondere bei dieser Ausfahrt waren die...

Beiträge zu Freizeit aus