Lauffen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Ulrich Seidel
25 Bilder

Stadt Lauffen
So schön ist es in Lauffen am Neckar

Am Samstag wollte ich mit dem E-Bike mal keine größere Runde fahren. Ich blieb bewußt mal in Lauffen und wollte mal die schönen Plätze in Lauffen abfahren. Begonnen habe ich am Klosterareal. Gleich daneben liegt das schön hergerichtete Hölderlinhaus. Weiter ging es zum Lamparterpark und anschließend zum Fotospot bei der Schiffsanlegestelle. Der Kiesplatz erlaubt einen schönen Blick auf die Rathausburg und den Kirchberg mit Regiswindiskirche und den Häusern "Kunst am Kies". Von hier aus ist es...

Foto: Reiterverein Lauffen

Bericht Jahreshauptversammlung

Am 26. April fand die 55. Jahreshauptversammlung des Reiterverein Lauffen a.N. e.V. auf der Reitanlage am Landturm statt. Dabei gab der 1. Vorsitzende Volker Plocher einen Rückblick auf das Jahr 2023. Im Rahmen einer Ausbildungsbaustelle der Firma Schneider Bau wurde der in die Jahre gekommene Longierzirkel abgetragen und neu aufgebaut. Die Auszubildenen von Wolff & Müller haben, ebenfalls mit einer Ausbildungsbaustelle, den Bereich vor den Stallungen gepflastert. „Für die Unterstützung der...

Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
3 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.
Jahres-Haupt-Versammlung

Nach Begrüßung der Anwesenden durch den 1. Vorsitzende Bernhard Seiz gedachten Alle der Toten mit einer Schweigeminute. Nach der Vorstellung der Tagesordnungspunkt verlas Bernhard Seiz die Geburtstage verschiedener Mitglieder in diesem Jahr. Es folgten wie üblich aus dem Vorjahr: Geschäfts-, Kassen- und Kassenprüferbericht. Die Genehmigung des Geschäfts- und Kassenberichts erfolgte einstimmig mit 1 Enthaltung. Die Entlastung des Vorstands und des Beirats erfolgte einstimmig. Nach Vorstellung...

Foto: WandernGabyErich
17 Bilder

Heilbronner Land und Wald
Ungeplantes Abenteuer und Orchideen in Lauffen

Eigentlich sollte die Wanderung an diesem Mittwoch ausfallen. Doch wie das Leben so spielt gab es unverhoffte Anmeldungen. Außerdem hatte ein Kollege vom DAV Bietigheim Bilder von Orchideen in voller Blüte geschickt. Es war also schon Zeit für diese Raritäten. Da hatten die Wanderführer eine Idee... Los ging es am Forchenwald in Lauffen und gefühlt in Richtung Neckarwestheim, aber bis zum Kirchheimer Wasen. Dann nach rechts und an den Kirchheimer Weinterrassen vorbei schon wieder zurück. Bald...

Kurz nach Talheim steht dieser Landturm. Er gehört aber schon zu Lauffen. | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Heimat-Quartett
Kategorie Türme

Der Landturm Lauffen gehörte zum württembergischen Landgraben und wurde im Jahr 1466 erstmals erwähnt. Zu der im 15. Jahrhundert errichteten Grenzbefestigung gehörte z. B. auch der Turm der Heuchelberger Warte. Und auch in Wüstenhausen kann man noch einen dazugehörigen Turm sehen. Wer sich für den Verlauf des Landgrabens interessiert wird auf dieser Seite fündig: Württembergischer Landgraben.

Im Leudelsbachtal | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

LJG, wandern
Wandern bei Markgröningen

An diesem Tag wanderte der LJG 1948/49 mit Gästen bei Markgröningen. Das Leudelsbachtal sowie Markgröningen (sehr schöne Fachwerkbauten) waren es schon wert diese Wanderstrecke mit insgesamt 13 km und 14 Teilnehmer zurückzulegen. War auch das Wetter nicht immer das Beste, alle Beteiligten waren wieder mal begeistert von der Streckenführung, die Siegfried Wunderlich herausarbeitete.

Blumenwiese | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Fleiner Runde bei bestem Wetter

Der LJG 1948/49 und seine Gäste waren auch am 01. Mai aktiv beim wandern, so wie jede Woche. Das Wetter war natürlich ideal. Die Fleiner Runde mit 13 km wurde mit 7 Personen bewältigt und bei der Hälfte der Runde auch ein entsprechender Halt eingelegt um zu Essen und zu Trinken. Nachdem die Wanderrunde vorbei war genoss man in Lauffen, der Witterung entsprechend, noch ein Eis.

Bürgermeisterin Sarina Pründer mit 1. Vorsitzender Lothar Elflein, 2. Vorsitzender Roger Hartmann und Schriftführer Joachim Graf | Foto: LSCN

LSCN 21. April 2024
Segelsaisonstart beim Lauffener Segelclub LSCN

Die Segelsaison wurde am 21. April mit einer feierlichen Eröffnung beim Lauffener Segelclub eingeläutet. Zahlreiche Mitglieder waren anwesend, um gemeinsam den Start in die neue Saison zu feiern. Bei kalten Temperaturen sorgte der Wettergott zumindest zeitweise für Sonnenschein, was die gute Stimmung jedoch keineswegs trübte. Die Vorstandsvorsitzenden nutzten die Gelegenheit, um in einer Ansprache einen Ausblick auf die geplanten Aktionen der anstehenden Saison zu geben. Für eine passende...

Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
2 Bilder

Kneippwanderungen Lauffen a.N.
Nachmittags-Wanderung April ins Baumbachtal

Mit Wanderführerin Dorothee Eisele ging es mit Fahrgemeinschaften nach Walheim zum Parkplatz am Jugendhaus Dschunke. Entlang des Baumbachs führte der Weg durch den Ort und über idyllische Wiesen in den Wald hoch. Vorbei an blühenden Obstwiesen und Weinbergen bis zur Aussichtsplatte mit einer mehr als prächtigen Sicht über ganz Besigheim. Über die Himmelsleiter führte der Weg wieder ins Flusstal hinab, entlang der Enz und Neckar zurück zum Parkplatz. Nach ca, 2,5 Stunden Gehzeit hatten sich die...

Begrüßung im Weinhaus in Eberstadt | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Jahrgang, Weinwanderung,
Tolles Wetter, wunderbare Aussichten und vieles mehr

Unsere Weinwanderung 2024 des Lauffener Jahrgang 1948/49 und seinen Gästen war mal wieder eine tolle Veranstaltung. Unter der Leitung von Peter & Gisela Dierolf verbrachten wir einen Tag den jeder der dabei war nicht so schnell vergessen dürfte. Immer wieder mal ein Halt zur Information oder einer Weinprobe, so dass die knappen 6 km sehr kurzweilig waren. Mit dem längeren Aufenthalt bei einer Weinberghütte, die eine grandiose Aussicht auf das Weinsberger Tal bot, war jedem Teilnehmer klar, was...

Wolkenverhangen aber trotzdem gute Sicht | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Kirschblüte
Viel mehr als nur Frühling

Der LJG 1948/49 und seine Gäste wanderten diesmal bei Erligheim/Löchgau und schauten sich die Kirschblüte an. Trotz des Wolkenverhangenes Himmels (am Nachmittag Regen) waren die Beteiligten von den Kirschbäumen und deren Blüte beeindruckt da sich fast alle Bäume in prächtigem Weiß zeigten und es waren viele Bäume. Alle 13 Wanderer die dabei waren kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus bei dieser Vielfalt. Auch auf der gesamten Wanderung von fast 14 km konnte immer wieder Blühendes angesehen...

Foto: gb
2 Bilder

DLRG-Jugend Lauffen
Osterbasteln der DLRG Jugend

Am 17.März.2024 um 14:00 Uhr trafen sich 6 Kinder und 2 Betreuer zum Osterbasteln im DLRG Vereinsheim. Die Kinder konnten ein Spiel, Ostereier und verschiedene Karten aus Papier basteln. Zwischendrin durften sich die Kinder draußen austoben und Ballspiele spielen oder den Hof mit verschiedenen Kreidemalereien verzieren. Am späten Nachmittag wurden alle Kinder mit ihren gebastelten Kunstwerken abgeholt. ck

Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

E-Bike-Tour
Mit dem E-Bike auf den Heuchelberg

Letzten Mittwoch war das Wetter schön, auch die Temperatur ließ es zu eine E-Bike-Tour zu machen. Dieses Mal sollte es wo anders hingehen - nämlich auf den Heuchelberg. Es ging von meinem Wohnort Lauffen in Richtung Nordheim, wo ich am Zentrum bei der Kirche und der Stadtbibliothek kurzen Halt machte. Anschließend ging es vorbei an mehreren Aussiedlerhöfen in Richtung Heuchelberger Warte. Die letzten 2km vor dem Turm ging es schon ordentlich hoch und ich war froh die Unterstützung durch ein...

die Teilnehmer dieser Tour | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Burgen, Wanderung, Beilstein
Bei bestem Wetter eine Burgentour

Endlich war an diesem Tag gutes Wetter angesagt. So konnte der LJG 1948/49 und Gäste bei milden Temperaturen die Burgenwanderung durchführen. 10 Wanderer waren dabei und konnten das Wetter, die Aussichten sowie eine gute Stimmung gemeinsam genießen. Start war in Beilstein. Zuerst ging es auf die Burg Hohen Beilstein dann vorbei an der Peterskirche über die Birnbaum Allee zur Burg Lichtenberg. Mit 13 km war die Strecke, mit auf und ab, etwas anstrengend trotzdem war man  sich einig - hat sich...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

„Kaffeekränzchen“ des VdK-Ortsverbandes Lauffen am Donnerstag, 11. April 2024

Der Sozialverband VdK - Ortsverband Lauffen lädt seine Mitglieder recht herzlich zum nächsten gemütlichen Kaffeekränzchen ein. Wir wollen uns am Donnerstag, 11. April 2024 um 15:00 Uhr im Haus Mittelpunkt, Bahnhofstrasse 27 in Lauffen treffen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, verbringen Sie gemeinsam mit uns einige gesellige Stunden. Unser Sparschwein „Goldie“ wird auch dabei sein und freut sich über eine kleine Gabe. Um besser planen zu können, meldet euch bitte an. Anmeldungen bitte an:...

„Bastelnachmittag“ des VdK-Ortsverbandes Lauffen am Samstag, 13. April 2024

Der Sozialverband VdK – Ortsverband Lauffen lädt seine Mitglieder recht herzlich zum ersten Bastelnachmittag ein. Wir wollen uns am Samstag, 13. April 2024 um 14:00 Uhr im Haus mittelpunkt Bahnhofstrasse 27 in Lauffen treffen. Für kalte Getränke, Bastelutensilien und gute Gespräche ist gesorgt. Unser Thema am 13. April „Servietten-Technik“ Gerne wollen wir weitere Bastelnachmittage mit euch veranstalten und freuen uns auf Vorschläge und Ideen über die Inhalte der nächsten Nachmittage. Um besser...

Zuerst wurde die Burg bei Sternenfels erklommen | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Jahrgang, Diefenbach, Mandelblüte
Auch bei schlechtem Wetter wirkt die Blütenpracht

Diesmal wanderte der LJG 1948/49 und seine Gäste zur Mandelblüte bei Diefenbach. Los ging es von Sternenfels durch Wald und Flur. Unseren Weg säumten auch einige Schlüsselblumen. Das Wetter war wieder einmal nicht das Beste (Nieselregen & Nebel) aber die Blütenpracht der Mandelbäume ließ den Regen und Nebel in den Hintergrund rücken. Wenn auch nicht alle Blüten an den Bäumen offen standen, eine schöne Ansicht der Blüten zwischen den Weinbergen war es allemal. Unsere Strecke 13 km und 10...

nur manchmal war es etwas trockener | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

wandern, Jahrgang
Ein Muss an diesem Tag: Regenkleidung + Schirm

Dauerregen und diesiges Wetter, so dass man die Aussichten nicht wirklich genießen konnte, das war die Wanderung des LJG 1948/49 mit Gästen an diesem Tag. Alle waren darauf vorbereitet, dass der Regen wohl an diesem Tag keine Ende kennt. Trotzdem wanderte die Gruppe vom Botanischen Garten in Heilbronn über den Wartberg bis zum Jägerhaus. Dort wurde eine Pause eingelegt, danach ging es wieder zurück zum Botanischen Garten. Dass man dann unterwegs einen Baum mit der Mandelblüte sowie einen Baum...

Unser erster Halt | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

wandern, Jahrgang
Rund um das Stockheimer Schloß

Diese Wanderung führte den LJG 1948/49 mit seinen Gästen um das Stockheimer Schloss. Begonnen wurde das Wandern in Brackenheim. Mit 12 Beteiligten und einer Strecke von etwas mehr als 11 km bei trockenem Wetter hatte man bei fast allen Aussichten das Schloss im Blick, wobei die Weitsicht nicht die Beste war. Natürlich wurde auch wieder ein Halt für die Mittagspause gemacht. Es war mal wieder  ein gelungener Tag den man am Ende mit einem gemeinsamen Getränk abschloss.

Beiträge zu Freizeit aus