Brackenheim - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Monika Baumann spricht beim nächsten Sonntagstreff als ermutigenden Abendgottesdienst der Apis in Brackenheim am Sonntag, 27. April 2025. | Foto: Monika Baumann

Sonntagstreff mit Monika Baumann

Am nächsten Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst, am Sonntag, 27. April 2025 spricht Monika Baumann zum Thema „Echt oder unecht? Was Buße (nicht) meint.“ Der Gottesdienst der Apis im Bezirk Brackenheim findet in der Schlossstr. 13 in Brackenheim statt und beginnt um 18.30 Uhr. Infos unter brackenheim.die-apis.de. Monika Baumann, MTh (Unisa) ist Pastorin der Evangelischen Gemeinde Schönblick in Schwäbisch Gmünd (https://schoenblick-gemeinde.de/) und verantwortet den Bereich „Glaube...

Foto: TuG Neipperg

Tanzfestival 2025 des TuG Neipperg
3. Neipperger Tanzfestival

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 veranstaltet der TuG Neipperg im Bürgerzentrum in Brackenheim sein drittes Tanzfestival. Sie sind herzlich eingeladen, die Tänzerinnen und Tänzer zahlreicher Gruppen bei unserem bunten Tanzfestival auf der Bühne des Bürgerzentrums in Brackenheim zu begleiten. Unser Ziel ist es, dem Tanzsport eine Plattform zu bieten und viele unterschiedliche Tänzer/-innen mit einem vielseitigen Programm zu vereinen. Für die Zuschauer ist der Eintritt frei, die Veranstaltung ist...

Burg Neipperg. Eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Heimatreportertreffen
Auf Erkundungstour am Zweifelberg in Brackenheim

Bei schönstem Wetter haben sich die Heimatreporter am Zweifelberg getroffen. Entlang der Weinberge gibt es viele interessante Pflanzen, viele Insekten, Schmetterlinge und Eidechsen zu sehen. Dazu hat man noch einen tollen Blick auf Burg Neipperg und auf das Schloss Stocksberg. Davor sieht man Haberschlacht mit der ev. Jokobuskirche. Tiere, Pflanzen, Landschaft und strahlender Sonnenschein in schöner Gesellschaft. Was will man mehr. Auf dem kurzen Weg gibts unheimlich viel zu sehen. Nach unserem...

Das Material wartet auf die Teilnehmerinnen des Workshops. | Foto: Eigenes Bildmaterial
4 Bilder

LandFrauen Brackenheim
Workshop-Osterbasteln mit Sabrina Odenwälder

Unter der Anleitung der Kreativ-Künstlerin Sabrina Odenwälder wurden bei den Brackenheimer LandFrauen wunderschöne Osterkränze gefertigt. Die Referentin brachte das komplett benötigte Grün- und Trockenmaterial in die Schloßkapelle mit und leitete die 21 Workshop-Teilnehmerinnen perfekt an, so dass individueller Osterschmuck entstand. Die Mitglieder und Gäste waren begeistert und konnten mit fertigen Exemplaren nach Hause gehen.

„Hosianna, Hosianna!“ so erklang es am Sonntagfrüh im Garten der Apis. Die Kinder vom Naturkindergarten Hoffnungsland unter der Leitung von Stephanie Alber sangen voller Begeisterung. | Foto: Jochen Baral
4 Bilder

„Hosianna!“ - Fröhlicher Familiengottesdienst in Brackenheim

„Hosianna, Hosianna!“ so erklang es am Sonntagfrüh im Garten der Apis. Die Kinder vom Naturkindergarten Hoffnungsland unter der Leitung von Stephanie Alber sangen voller Begeisterung und wedelten dabei mit bunten Tüchern. Gemeinsam mit vielen Gästen erlebten sie einen kurzweiligen Familiengottesdienst im schönen Garten der Apis. Bereits um 9.30 Uhr startete man mit einem leckeren „Familienbrunch“ im vollen Api-Saal. Im Anschluss eröffnete Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, mit einer...

Beim Wochenende ohne Koffer der Apis erlebten Klein und Groß ein tolles Programm mit einer Planwagenfahrt zum Naturkindergarten Hoffnungsland.  | Foto: Jochen Baral
6 Bilder

Herrliches Wochenende ohne Koffer im Zabergäu

Einen Kurzurlaub ohne den Koffer zu packen, und das in der schönen Umgebung des Zabergäus, dazu luden die Apis Brackenheim Anfang April bei herrlichem Wetter alle Interessierten ein. Ein erlebnisreiches Wochenende voller guter Gemeinschaft, leckerem Essen und viel Segen von Oben liegt hinter der fröhlichen Runde aus Groß und Klein. Am Freitag startete das Wochenende auf dem schönen Gelände der Apis in der Schlossstr. 13 mit gemeinsamem leckerem Essen und einem bunten Abend des Kennenlernens und...

Der Familientag am 1. Mai bei den Apis in Brackenheim begeistert jedes Jahr Groß und Klein, die Familien stehen im Mittelpunkt. | Foto: Apis Brackenheim, Susanne Müller

1. Mai Familientag Brackenheim
Das große Familienfest am 1. Mai 2025

Nicht nur die Kinder und Familien aus Brackenheim können es kaum erwarten, auch viele Gäste von der Umgebung nehmen den Familientag am 1. Mai in Brackenheim als Ausflugsziel und erleben ein buntes und vielfältiges Angebot! Dieses Jahr startet der besondere Tag um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Mr. Joy als Künstler und Illusionist wird diesen Open-Air-Gottesdienst auf dem Api-Gelände in der Schlossstr. 13 Brackenheim oberhalb dem Schloss gestalten. Ab 12 Uhr darf man sich auf die...

Pfr. Matthias Hanßmann ist am Sonntag, 13. April 2025 um 18.30 Uhr bei den Apis zum Abendgottesdienst zu Gast. | Foto: Apis Brackenheim, Jochen Baral

Sonntagstreff Brackenheim
"Wer `O´ sagt, muss auch `A´ sagen!"

Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk, am Sonntag, 13. April um 18.30 Uhr nach Brackenheim in die Schlossstraße ein. Pfr. Matthias Hanßmann, Popularmusiker, Komponist und 1. Vorsitzender der Apis, spricht zum Thema: "Wer `O´ sagt, muss auch `A´ sagen!" - Fünf Gründe, warum Ostern zu Deiner eigenen Auferstehung wird! Infos unter brackenheim.die-apis.de.

Foto: eigenes Foto

Mitgliederversammlung und Ehrungen
Ehrung langjähriger Mitglieder

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Schwäbischen Albvereins begann mit einem gemeinsamen Essen. Gut gestärkt verfolgte man den Bericht des Kassiers. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine vorbildlich geführt Kasse. Es folgten die Berichte des Wegewarts und des Naturschutzwart, sowie des Vorstandsteams. Das Vorstandsteam bedankte sich bei allen Verantwortlichen für ihre geleistete Arbeit. Alle Amtsträger wurden einstimmig entlastet. Nach den Regularien wurden unserer langjährigen...

Frau Elke Heininger mit unsere Jubilarinnen, die seit 40 Jahren den LandFrauen die Treue halten.
Frau Giesela Bauer links und Frau Heide Schmid rechts | Foto: Eigenes Bildmaterial
5 Bilder

LandFrauen Nrackenheim
Vereinswahlen mit Ehrungen langjähriger Mitglieder

Bei den Brackenheimer LandFrauen konnte bei den diesjährigen Vereinswahlen das Vorstandsteam erfreulicher Weise wieder vergrößert werden. Dem aktuellen Vorstandsteam gehören an: Ute Bauer (neu), Anita Polanz, Eva-Maria Gerlach, Petra Sinn, Heike Kohler-Lex (Kassiererin) und Elke Heininger (Schriftführerin). Für ihre langjährige Vereinstreue wurden geehrt: Sabine Sick für 25 Jahre, Gisela Bauer, Heide Schmid und Margarete Hirschka für 40-jährige Mitgliedschaft. Herzlichen Glückwunsch! Im...

Frau Eva-Maria Gerlach von den LandFrauen Brackenheim begrüßt gemeinsam mit Frau Serina Hirschmann vom Arbeitskreis Klima Herrn Ralf Roschlau, den Referenten des Abends zu seiner Lesung | Foto: Eigenes Bildmaterial
6 Bilder

LandFrauen Arbeitskreis Klima
Der Preis des guten Lebens

In der Kapelle im Schloß in Brackenheim gab es eine Premiere. Zum ersten mal luden die LandFrauen Brackenheim und der Arbeitskreis Klima der Stadt gemeinsam zu einer Veranstaltung ein. Anlaß war das diesjährige Leitthema des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. „Miteinander Zukunft gestalten – nachhaltig leben“. Hierzu konnte Herr Ralf Roschlau aus Lauffen zur Lesung aus in seinem Buch „Der Preis des guten Lebens“ gewonnen werden. In seinem Buch markiert der Autor die Leitlinien für eine...

Foto: EJW Brackenheim

Endlich Ferien!
Zeltlager und Freizeiten des EJW Brackenheim

Und wohin in den Ferien? Na klar, auf eine der Freizeiten oder Zeltlager des EJW Brackenheim! In den Pfingstferien sind Jungs und Mädchen von 7 bis 9 Jahren ins Freizeitheim Zaberfeld eingeladen, spannende Spiele und biblische Geschichten zu erleben. In den Sommerferien laden das Sommerlager (31.07.-09.08.), das Traumlager (10.-16.08.), die Hausfreizeit (17.-24.08.) und die Reitfreizeit (06.-13.09.) 8 bis 13 Jährige ein unbeschwerte Tage zu erleben. Für Jugendliche gibt´s die Fuffi-Tour...

Das Fußball-Camp für Kids und Teens ist dieses Jahr vom 9. bis 14. Juni 2025 in der Friedensherrberge in Ittlingen. | Foto: Fußball-Camp Api-Jugend & CVJM
3 Bilder

Fußball, Glaube und Gemeinschaft: Das Fußballcamp in den Pfingstferien

In den Pfingstferien ist es wieder soweit: Eine Woche voller Fußball, Action und Gemeinschaft wartet auf sportbegeisterte Kinder und Teens! Das Fußballcamp der Api-Jugend und des CVJM Stuttgart findet dieses Jahr in der FriedensHerrberge in Ittlingen statt. Direkt vor Ort und auf dem nahe gelegenen Vereinsgelände trainieren die Teilnehmer unter der Anleitung eines erfahrenen Trainerteams. Das Camp ist in zwei Altersklassen aufgeteilt: die Talentschmiede (9–12 Jahre) und die Profianwärter (13–16...

Ein sehr interessanter Vortrag | Foto: Eigenes Bildmaterial
2 Bilder

LandFrauen Brackenheim
Demenz – Ein Abschied auf Raten

Die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Frau Hanna Schnaiter, informierte bei den Brackenheimer LandFrauen über die Erkrankung, welche das Leben von betroffenen Angehörigen völlig auf den Kopf stellt. Die Fachärztin erklärte die verschiedenen Formen, Ursachen und Therapiemöglichkeiten, nach dem heutigen Stand der Wissenschaft. Eine Heilung ist momentan noch nicht möglich, jedoch das Fortschreiten lässt sich je nach Form verlangsamen. Was sehr hilfreich ist, um eine Verschlechterung...

Christiane Kappel spricht beim Sonntagstreff der Apis Brackenheim am Sonntag, 9. März 2025 zum Thema: "Wie lebe ich als Christ?" | Foto: Christiane Kappel
2 Bilder

Sonntagstreff Brackenheim
Wie lebe ich als Christ?

Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk, am Sonntag, 9. März um 18.30 Uhr nach Brackenheim in die Schlossstraße ein. Die junge Referentin Christiane Kappel, Jahrgang 1992, spricht zum Thema: "Wie lebe ich als Christ?". Frau Kappel war sieben Jahre lang Jugendreferentin in Nürtingen und im Schwarzwald. Seit 2023 ist sie bei den Apis in der Geschäftsstelle in Stuttgart tätig, wo sie unter anderem die Konfi-Freizeit auf dem Schönblick...

Im neuen Begegnungscafé Hoffnungsplatz gibt es tolle Spielmöglichkeiten für Klein und Groß, die Bausteine aus Schaumstoff sind der "Hit"! | Foto: Jochen Baral
6 Bilder

Familienfreundliches Café hat geöffnet
„Café Hoffnungsplatz“ bietet Austausch, Spiele und Snacks in entspannter Atmosphäre

(Artikel von Helga El-Kothany, Brackenheim) Über ein Dutzend Jungen und Mädchen, vom Kleinkind bis Grundschulalter, stapeln die knallbunten Kissenbausteine zum Turm oder „mauern” sich darin ein, verstecken sich im Bodenmattenzelt oder bauen Holzschienen zusammen und lassen Eisenbahnen darüberrollen. Der Lerntisch - gedacht dafür, eventuelle Hausaufgaben zu erledigen – wird nicht gebraucht. Während die Kinder höchstens mal kurz ihr Spiel unterbrechen, um sich mit einem Muffin oder einem Getränk...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Die gedeckte Tafel erwartet die 36 LandFrauen und ihre Gäste | Foto: Eigenes Bildmaterial
7 Bilder

LandFrauen Brackenheim
Vitalstoffe für Haut und Haar – alles klar?

Beim Frauenfrühstück der Brackenheimer LandFrauen referierte die ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin (GGB), Doris Drotleff aus Nordheim, über die Auswirkungen der Ernährung auf das Aussehen und die Gesundheit. Gesundheit ist ein Informationsproblem! Denn achtzig Prozent aller Krankheiten sind vermeidbare, ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten, die sich sehr gut über die richtige Ernährung beeinflussen lassen. Die Grundlagen des Vortrages basierten auf den Erkenntnissen von Dr. Max Otto...

Der DMG-Missionstag in Brackenheim findet am Sonntag, 2. März 2025 in verschiedenen Gemeinden statt, nachmittags ab 14.30 Uhr ist der gemeinsame Abschluss! | Foto: DMG Sinsheim
2 Bilder

Ein Einblick in die weite Welt!
DMG-Missionstag am 2. März in der Gesamtstadt Brackenheim!

Herzliche Einladung zum DMG-Missionstag in Brackenheim am Sonntag, den 2.März 2025 unter dem Thema "Ich bin dein Friede!". Am Vormittag berichten parallel in 6 Gottesdiensten DMG-Missionare und Mitarbeiter über Gottes Wirken weltweit: • 09.30 Uhr: Raphaelskirche Cleebronn: Matthias Knödler. • 10.00 Uhr: Stadtkirche Brackenheim: Kilian Spieß;                       EFG Brackenheim: Tanja • 10.30 Uhr: Gemeindehaus Meimsheim: Sonja Lenzkes, parallel Kindergottesdienst;                       EMK...

Br. Hubert Weiler spricht über die Heilsgewissheit im Glauben bei den Apis beim nächsten Sonntagstreff am Sonntag, 23. Februar in Brackenheim. | Foto: Apis Brackenheim
2 Bilder

Ermutigender Abendgottesdienst
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? - Sonntagstreff Brackenheim

Der nächste Sonntagstreff als ermutigender Abendgottesdienst findet am Sonntag, 23. Februar um 18.30 Uhr in Brackenheim bei den Apis in der Schlossstr. 13 statt. Br. Hubert Weiler aus Adelshofen bei Eppingen ist zu Gast und spricht über das Thema: "Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?" Br. Hubert Weiler, Jahrgang 1954, Pfälzer, ist seit über 30 Jahren Mitglied der christlichen Kommunität Adelshofen. Er musiziert gerne und ist oft alleine oder mit seiner Band ‚Die Kärcheblueser‘ unterwegs....

Das neue Begegnungscafé Hoffnungsplatz in Brackenheim ist für alle jeden Dienstag von 15.00 bis 1630 Uhr geöffnet. | Foto: Hoffnungsland Brackenheim
2 Bilder

Begegnungscafé Brackenheim
Hoffnungsplatz für Familien hat neu geöffnet

Willkommen im Begegnungscafé „Hoffnungsplatz“ – Ihrem Café für Hoffnung, Austausch, Begegnung und Unterstützung! Jeden Dienstag treffen sich hier in der Schlossstr. 13 in Brackenheim von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Familien und Interessierte in entspannter Atmosphäre, um miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu spielen und wertvolle Zeit zu verbringen. Wir bieten nicht nur Kaffee, Cappuccino, Late, Tee, kalte Getränke, Kuchen und Snacks, sondern auch tolle Spielmöglichkeiten und eine...

Die Zutaten stehen bereit | Foto: Eigenes Bildmaterial
7 Bilder

LandFrauen Brackenheim
Workshop: Eintopf-Gerichte

Wenig Zeit zum Kochen und trotzdem ein sättigendes, schmackhaftes Essen auf den Tisch zu bringen? Diese Kunst vermittelte die Hauswirtschaftsleiterin Gerda Lober aus Crailsheim bei den Brackenheimer LandFrauen. 28 kochwillige Mitglieder und Gäste schnippelten Gemüse und kochten in 6 Teams verschiedene One Pot Gerichte in einer Küche! Logistisch eine Herausforderung, doch nach einer Stunde konnten alle Gerichte gemeinsam verspeist werden. Die patente Hauswirtschafterin gab wertvolle Tipps und...

Der Lebensberater und Theologe Cornelius Haefele, Personalvorstand der Apis, möchte beim Sonntagstreff Brackenheim am Sonntag, 9. Februar 2025, seine Gedanken zum Thema: "Wenn Gott mein Gebet nicht erhört!" weitergeben. | Foto: Cornelius Haefele
2 Bilder

Sonntagstreff am Sonntag, 9. Februar
Wenn Gott mein Gebet nicht erhört!

Herzliche Einladung zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst, am Sonntag, 9. Februar um 18.30 Uhr bei den Apis in der Schlossstr. 13! Der Referent Cornelius Hafele möchte seine Gedanken teilen zum Thema: "Wenn Gott mein Gebet nicht erhört!". Der Theologe und Lebensberater Cornelius Haefele ist Personalvorstand des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg e.V., die Apis, und Vorsitzender der Bildungsinitiative e.V. (Seelsorge & Lebensberatung). Herr Haefele ist verheiratet...

Beiträge zu Freizeit aus