Brackenheim - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

Trio nobile | Foto: Christine Euchenhofer

Konzert
Liederabend Sommerzeit mit Trio nobile

Das Trio nobile gibt am Samstag, 24.5. um 19 Uhr im Konrad-Sam-Gemeindehaus in Brackenheim einen Liederabend unter dem Motto „SOMMERZEIT“. Mit Liedern und Duetten von Mendelssohn, Schumann, Cornelius, Weigl und Schattel spüren die Musiker Christine Euchenhofer (Sopran), Burkhard Seizer (Bariton) und Sabine Schubert-Kessler (Klavier) dem nahenden Sommer entgegen. In Vorfreude auf die hellen, langen Tage möchten die Musiker das Publikum mit sommerlichen Klängen überraschen. Die ausgewählten...

Foto: Liederkranz Brackenheim

Chorkonzert, Mitsingen,
Die 80er Jahre - Ein musikalisches Revival

Herzliche Einladung zu unserem Chorkonzert, das ganz im Zeichen der fantastischen 80er-Jahre steht. Auch ohne Raumschiff werden sie in diese aufregende Dekade mit ihren unvergesslichen Melodien und Rhythmen gebeamt. taktlos, der Chor des Liederkranz Brackenheim und ein Projektchor, der seit Januar fleißig übt, präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit unvergesslichen Hits dieser aufregenden Zeit. Freuen sie sich auf eine mitreißende Auswahl an Songs, die zum Mitsingen und Schwelgen in...

Hauptversammlung Musikverein Brackenheim
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

„Ein Jahr mehr an Erfahrung“ haben laut Annette Haas ihre zwei Orchester gesammelt. Bei ihrem Bericht zur Hauptversammlung am 11. April in der Trattoria Toni in Brackenheim lobte sie den Zusammenhalt der Orchester. Auch freute sich Let’s Play über ihre eigene Uniform. Manfred Pasker betont das Niveau des Orchesters. Auch das Jahr im Jugendbereich war erfolgreich. Bei den Wahlen verstärkte Laura Casabona Dirigentin Katharina Karle und Stefan Seiz, die in ihrem Amt wiedergewählt wurden. 1....

Miriam Burkhardt | Foto: Miriam Burkhardt

Konzert
Musik zur Sterbestunde

Am Karfreitag, 18.4. findet um 15 Uhr in der ev. Johanniskirche Brackenheim (Friedhofstraße) die Musik zur Sterbestunde Jesu statt. Es musizieren Miriam Burkhardt (Sopran), Kjell Pauling (Blockflöte), Daniel Strasser (Cello) und Dr. Christian Abelein (Truhenorgel) meditative Musik aus vier Jahrhunderten. Unter der Überschrift „Lamentatio“ (Wehklagen) erklingen Vokal- und Instrumentalwerke des Barocks, der französischen Spätromantik und der Moderne. Die Lesung der Passionsgeschichte nach...

Annemarie Lorch war überrascht, schon 25 Jahre Mitglied im Verein zu sein. | Foto: AOB e. V.
2 Bilder

Akkordeonorchester Brackenheim e. V.
Rückblicke 2024 und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Am 01. April 2025 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung des Akkordeonorchesters Brackenheim e. V. in der Gaststätte La Rustica Ristorante-Pizzeria Sportheim in Brackenheim-Hausen statt. Die erste Vorsitzende, Katrin Stöhr-Klein, berichtete über das Vereinsgeschehen im Jahr 2024. Es folgten die positiven Berichte von Dirigent Michael Nagel und Dirigentin Marion Bammert. Für die Orchester BrackSon und BelAkkord war der Terminkalender im vergangenen Jahr gespickt mit sozialen Auftritten,...

Flyer und Ankündigungsplakat BrackSon Jubiläumskonzert  | Foto: BrackSon
7 Bilder

Akkordeonorchester Brackenheim e. V. / BrackSon
Zwei Tage "Akkordeon intensiv"

Die Spieler vom Akkordeonorchester BrackSon trafen sich am 29. und 30. März zum Probewochenende. Mit viel Energie, Leidenschaft und guter Laune machte man sich daran, die Feinheiten der Stücke für das kommende Jubiläumskonzert auszuarbeiten. Dank vieler Helfer aus den eigenen Reihen war der Ablauf und auch die Verpflegung bestens organisiert, so dass man sich mit voller Konzentration der Probenarbeit widmen konnte. Die Vorbereitungen für das Konzert laufen auf Hochtouren: Am 10. Mai 2025 feiert...

Gerhard Schiedel übernimmt den Taktstock des Stammorchesters | Foto: Stefan Seiz
3 Bilder

Exklusive Einblicke in die Probearbeit

Für die Ehrung der passiven Mitglieder veranstaltet der Musikverein Brackenheim alljährlich eine offene Probe, bei der die Geehrten hinter die Kulissen schauen dürfen. Am Freitag, den 28.03., kamen die geladenen Gäste in das Bürgerzentrum Brackenheim, um bei einer Probe des Stammorchesters dabei zu sein. Thomas Eberhardt ehrte die langjährigen Mitglieder und bedanke sich für die jahrzehntelange Unterstützung. Für 65 Jahre tatkräftige (und mittlerweile auch wieder aktive!) Mitgliedschaft im...

Gleich geht es los | Foto: MV Sontheim
3 Bilder

BrackSon probt für Jubiläumskonzert
Zwei Tage "Akkordeon intensiv"

Die Spieler vom Akkordeonorchester BrackSon trafen sich am 29. und 30. März zum Probewochenende. Mit viel Energie, Leidenschaft und guter Laune machte man sich daran, die Feinheiten der Stücke für das kommende Jubiläumskonzert auszuarbeiten. Dank vieler Helfer aus den eigenen Reihen war der Ablauf und auch die Verpflegung bestens organisiert, so dass man sich mit voller Konzentration der Probenarbeit widmen konnte. Die Vorbereitungen für das Konzert laufen auf Hochtouren: am 10. Mai 2025 feiert...

Haarige Zeiten - Theaterabende 2025 | Foto: 's TheatervonDü

Theaterabende 2025 in Dürrenzimmern
Haarige Zeiten

Dürrenzimmern stehen „Haarige Zeiten“ bevor Haarige Zeiten heißt das neue Stück in der Spielsaison 2025 das die Theaterakteure des „TheatervonDü“ Ende April und Anfang Mai an zwei Wochenenden zeigen. Die Gemeindehalle und speziell die Bühne, werden dazu zum Frisörsalon „Haar-Moni“ umgebaut. Friseurmeisterin Moni steht unter Strom! Denn das Finanzamt kommt gleich für eine Betriebsprüfung in den Salon. Und Moni wird schlagartig klar, dass ihr großspuriger Ehemann bei ihrer Steuererklärung...

Gruppenbild 2025 | Foto: Liederkranz Brackenheim
6 Bilder

Chorfreizeit, Probenwochenende, taktlos
Schön war`s in Kloster Schöntal !

Bei Chorfreizeit denkt man eher an gemütliches Nichtstun. Doch als taktlos-Der Chor des Liederkranz Brackenheims am letzten Freitag nach längerer Pause wieder nach Schöntal reiste, hatten die Sängerinnen und Sänger ein ganzes Päckchen Noten dabei, die es galt zu bearbeiten und in jeder Stimmlage einzuüben. Im Kloster fand man wie gewohnt ideale Bedingungen, um das nächste Konzert mit Hits der 80er am 18.Mai vorzubereiten. Es waren 2 intensive Tage, die vor allem mit Proben gefüllt waren. Dank...

Vielen Dank für eure langjährige Unterstützung | Foto: Stefan Seiz

Ehrung aktiver Mitglieder
Auszeichnung für langjährige Mitgliedschaft

Bei unserem Jahreskonzert ehrte unser Vorstand Thomas Eberhardt im Namen des Musikvereins Brackenheim langjährige aktive Mitglieder. Die Ehrennadel für zehn Jahre treue Mitgliedschaft erhielten Julia Geigle und Helena Rössle. Sonja Kreuzer wurde für sagenhafte 65 Jahre aktive Mitgliedschaft und viel Engagement im Verein geehrt. Für alle passiven Jubilare veranstaltet der Musikverein eine eigene offene Probe, in der sie Einblicke in unsere Probenarbeit bekommen und für ihre langjährige...

Mit allen Musizierenden wurde es eng auf der Bühne | Foto: Stefan Seiz
6 Bilder

Erfolgreiches Jahreskonzert
Kinomomente und Sofaromantik bei Highlightkonzert

„Highlights aus Film, Musicals und Fernsehen“ war das Motto des Jahreskonzerts des Musikvereins Brackenheim am 22. Februar im Bürgerzentrum Brackenheim. Dabei setzte die Bläserklasse für Erwachsene unter Annette Haas auf melodiöse Lieder aus der Muppet Show und dem Musical Bereich. Genauso bediente sich Let’s Play bei der Liedauswahl mit „My Fair Lady“ und „Marry Poppins“ an zwei Musicals mit Ohrwurmgarantie. Bei den Filmmusikklassikern von „Herr der Ringe“ und „Die Glorreichen Sieben“ zeigte...

Foto: Gabriele Bender

Musikalischer Gottesdienst
Popchor und Band im Gottesdienst

Am Sonntag, 2.3. gestaltet der Pop-Projektchor des Kirchenbezirks einen musikalischen Gottesdienst mit Band zum Missionssonntag. Es singen ca. 60 Sängerinnen und Sänger aus dem Altbezirk Brackenheim des Dekanats Heilbronn-Brackenheim christliche Popularmusik in deutscher und englischer Sprache. Eine Band begleitet den Chor. Die Predigt und Liturgie gestalten Pfarrer Carsten Waiß und Missionar Kilian Spieß von der deutschen Missionsgesellschaft. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der...

neuer Projektchor die 80er | Foto: Liederkranz Brackenheim
3 Bilder

Projektchor , Lieder der 80er
Die 80er, neuer Projektchor

taktlos hatte zur Gründung eines Projektchors mit Liedern der 80er-Jahre eingeladen. Die Resonanz war so ernorm, dass kurzfristig nach einem größeren Probenraum gesucht werden musste. Am ersten Probentermin trafen sich 50 interessierte Sängerinnen und Sänger und solche, die es noch werden wollen, plus der etablierte Chor, um sich nicht nur zu beschnuppern, sondern um gleich loszulegen mit dem Üben. Dank der Unterstützung der quirligen Chorleiterin klappte das ganz gut. Und das beste, am 2....

Reisebericht
behütet und getragen

Unter der Überschrift behütet & getragen berichtet Ursula Hettinger über eine Reise im letzten Jahr in die Nuba-Berge im Sudan in Ostafrika. Diese Reise erfolgte im Rahmen eines Projektes des Weltdienstes des Evangelischen Jungendwerkes Württemberg. Der EJW-Weltdienst arbeitet mit der Partnerorganisation International Aid Service (IAS) zusammen bei der Unterstützung der Wasserversorgung der Bevölkerung. Mit Brunnenbohrungen und dem Einsatz von Bio-Sandfiltern erhalten Menschen Zugang zu...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Volker Luft | Foto: Volker Luft

Konzert Volker Luft
Klangwelten - Gitarre solo - Klassik bis Flamenco und Blues

Am Samstag, 29.03.2025 ist um 19 Uhr der Gitarrist Volker Luft mit seinem Programm "Klangwelten" in der Stadtkirche Brackenheim zu Gast. Volker Luft verzaubert die Zuhörer mit seiner Gitarre und nimmt sie mit in faszinierende musikalische Welten der Renaissance, des Flamenco, Barock, Tango und Klezmer. Scheinbar grenzenlos scheinen die Klangwelten, in die Kompositionspreisträger Volker Luft mit seinem Publikum eintaucht: Gitarrenbearbeitungen der Werke Bachs, Gershwins und Beethovens, feuriger...

Judith Wiesebrock | Foto: Judith Wiesebrock

Fortbildung
Stimmbildungs-Fortbildung

Fortbildungstag Stimmbildung am Samstag, 15.3. Am Samstag, 15.3.2025 findet ein Halbtag zur chorischen Stimmbildung im Gemeindehaus und der Jakobus- Stadtkirche Brackenheim statt. Referentin ist die Sopranistin und Kirchenmusikerin Judith Wiesebrock aus Heilbronn. Das Stimmbildungsseminar ist ein offenes Angebot für alle, die gerne singen und an der Singstimme interessiert sind: ChorleiterInnen, Chorsängerinnen – und Sänger und sehr gerne auch alle weiteren Interessierten. Man muss nicht in...

Foto: Gospel Voices Hausen
2 Bilder

Bericht von Helga El Kothany
Gospel Night 24 in Hausen an der Zaber

Punkt 18 Uhr wird es schlagartig still unter den Gästen in der proppenvollen Georgskirche Hausen. „Let us sing till the power of the Lord comes down!” Singend und klatschend schreiten die Gospel-Voices in die Kirche zum Altar, und von Anfang an lässt sich das Publikum von den animierenden Songs und dem lebhaften Chor anstecken und geht begeistert mit. Besinnlich und fröhlich solle die Gospel-Night 2024 werden, sagt  Chorsprecherin Silke Hirsch in ihrer Begrüßung, und ein Abend, an dem auch das...

Foto: Helga El-Kothany
2 Bilder

Gospel-Voices 2024
Gotteslob kann ganz schön rocken - die Hausener Gospel-Night 2024

Punkt 18 Uhr wird es schlagartig still unter den Gästen in der proppenvollen Georgskirche Hausen. „Let us sing till the power of the Lord comes down!” Singend und klatschend schreiten die Gospel-Voices in die Kirche zum Altar, und von Anfang an lässt sich das Publikum von den animierenden Songs und dem lebhaften Chor anstecken und geht begeistert mit. Besinnlich und fröhlich solle die Gospel-Night 2024 werden, sagt Silke Hirsch, Vorstand des Hausener Chors, in ihrer Begrüßung, und ein Abend, an...

Jontef | Foto: Joachim Günter

Klezmerkonzert
Klezmerkonzert mit Jontef

Am Samstag, 1.2.2025 gestaltet um 19 Uhr in der ev. Jakobus-Stadtkirche in Brackenheim das Klezmer-Ensemble JONTEF ein Konzert. „In majn harzn brent a fajer“. Mit Herz und mit Gefühl, wie es in einem unserer Lieder heißt, präsentiert Jontef musikalische Bilder zum unerschöpflichen Kosmos der „klejnen Mentschelach“, der kleinen Leute mit ihrer Lebenskunst und anrührenden Komik. In Liedern und Anekdoten werden die Gefühle einer untergegangenen Welt lebendig, die in manchem die unsere sein könnte....

Das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle | Foto: Stefan Seiz
2 Bilder

Gelungener Jahresabschluss
Musikalische Familienweihnachtsfeier der Jugend

Am Freitag, den 13. Dezember, veranstaltete der Musikverein Brackenheim seine Jugendweihnachtsfeier im Bürgerzentrum Brackenheim. Bei stimmungsvollem Kerzenlicht spielte das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle Weihnachtslieder, bei denen die anwesende Verwandtschaft gesanglich begleitete. Neben dem Auftritt des Konzerts spielten die Kinder in Duetten oder auch allein Lieder vor und zeigten so, was sie im Instrumentalunterricht alles lernen. Nach dem Vorspiel gab es am...

Beiträge zu Musik & Kultur aus