Akkordeonorchester Brackenheim e. V.
Rückblicke 2024 und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

- Annemarie Lorch war überrascht, schon 25 Jahre Mitglied im Verein zu sein.
- Foto: AOB e. V.
- hochgeladen von Akkordeonorchester Brackenheim e. V.
Am 01. April 2025 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung des Akkordeonorchesters Brackenheim e. V. in der Gaststätte La Rustica Ristorante-Pizzeria Sportheim in Brackenheim-Hausen statt.
Die erste Vorsitzende, Katrin Stöhr-Klein, berichtete über das Vereinsgeschehen im Jahr 2024. Es folgten die positiven Berichte von Dirigent Michael Nagel und Dirigentin Marion Bammert. Für die Orchester BrackSon und BelAkkord war der Terminkalender im vergangenen Jahr gespickt mit sozialen Auftritten, Konzerten und Probetagen. Karin Hönnige berichtete über die Statistik der Melodica- und Akkordeonschüler, sowie die musikalische Arbeit mit den Kindern. Die Kassenprüfung berichtete nach dem Kassenbericht über die wichtige und ordentliche Buchführung von Kassierin Sabine Doll.
Im Amt des zweiten Vorsitzenden wurde Oliver Neubauer bei der Wahl einstimmig auf weitere zwei Jahre bestätigt. Außerdem darf zu folgenden Ehrungen gratuliert werden: Katrin Stöhr-Klein beglückwünschte mit Urkunde und Weinpräsent die aktive Spielerin Annemarie Lorch für die 25-jährige Vereinsmitgliedschaft, diese Ehrung wird im Nachhinein auch an Ramona Seitz (passives Mitglied) überbracht werden. Eine Ehrung in Form der Urkunde vom Deutschen Harmonika-Verband, inklusive der goldenen Ehrennadel für 30-jähriges aktives Musizieren erhielt Sonja Schelling.
Mit einer aktuellen Terminübersicht für das laufende Jahr bedankte sich die erste Vorsitzende bei der diesjährigen kleinen Runde und schloss die Sitzung mit einem anschließend gemütlichen Ausklang.


Kommentare