Brackenheim

Beiträge zum Thema Brackenheim

Sport
Jazztanz 1 | Foto: TuG Neipperg
6 Bilder

Höhepunkt des Jahres für viele TuG- Kinder
Familienfeier des TuG Neipperg

Am vergangenen Samstag eröffnete Achim Schöll die mit großer Vorfreude erwartete Familienfeier des TuG Neipperg. Das abwechslungsreiche Programm begann mit dem Eltern-Kind-Turnen und ihrem fröhlichen „Bauernhof Stopp Tanz“. Im Anschluss zeigten die Tanzkinder ihr Können mit dem lebhaften Stück „Der Flaschengeist“. Die Jazztanzgruppe 1 präsentierte mit „Chocolat“ eine mitreißende Darbietung, gefolgt vom Kinderturnen und „Alle Mann an Deck“. Die F-Jugend Handballer sorgten mit ihrem Auftritt...

Freizeit
Das Fußball-Camp für Kids und Teens ist dieses Jahr vom 9. bis 14. Juni 2025 in der Friedensherrberge in Ittlingen. | Foto: Fußball-Camp Api-Jugend & CVJM
3 Bilder

Fußball, Glaube und Gemeinschaft: Das Fußballcamp in den Pfingstferien

In den Pfingstferien ist es wieder soweit: Eine Woche voller Fußball, Action und Gemeinschaft wartet auf sportbegeisterte Kinder und Teens! Das Fußballcamp der Api-Jugend und des CVJM Stuttgart findet dieses Jahr in der FriedensHerrberge in Ittlingen statt. Direkt vor Ort und auf dem nahe gelegenen Vereinsgelände trainieren die Teilnehmer unter der Anleitung eines erfahrenen Trainerteams. Das Camp ist in zwei Altersklassen aufgeteilt: die Talentschmiede (9–12 Jahre) und die Profianwärter (13–16...

Freizeit
Christiane Kappel spricht beim Sonntagstreff der Apis Brackenheim am Sonntag, 9. März 2025 zum Thema: "Wie lebe ich als Christ?" | Foto: Christiane Kappel
2 Bilder

Sonntagstreff Brackenheim
Wie lebe ich als Christ?

Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk, am Sonntag, 9. März um 18.30 Uhr nach Brackenheim in die Schlossstraße ein. Die junge Referentin Christiane Kappel, Jahrgang 1992, spricht zum Thema: "Wie lebe ich als Christ?". Frau Kappel war sieben Jahre lang Jugendreferentin in Nürtingen und im Schwarzwald. Seit 2023 ist sie bei den Apis in der Geschäftsstelle in Stuttgart tätig, wo sie unter anderem die Konfi-Freizeit auf dem Schönblick...

Freizeit
Im neuen Begegnungscafé Hoffnungsplatz gibt es tolle Spielmöglichkeiten für Klein und Groß, die Bausteine aus Schaumstoff sind der "Hit"! | Foto: Jochen Baral
6 Bilder

Familienfreundliches Café hat geöffnet
„Café Hoffnungsplatz“ bietet Austausch, Spiele und Snacks in entspannter Atmosphäre

(Artikel von Helga El-Kothany, Brackenheim) Über ein Dutzend Jungen und Mädchen, vom Kleinkind bis Grundschulalter, stapeln die knallbunten Kissenbausteine zum Turm oder „mauern” sich darin ein, verstecken sich im Bodenmattenzelt oder bauen Holzschienen zusammen und lassen Eisenbahnen darüberrollen. Der Lerntisch - gedacht dafür, eventuelle Hausaufgaben zu erledigen – wird nicht gebraucht. Während die Kinder höchstens mal kurz ihr Spiel unterbrechen, um sich mit einem Muffin oder einem Getränk...

Sport
unterstützt von den Elter, die Jugend 11-19 | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Jugend, Turnier, Rangliste
2tes Qualifikations-RLT Jugend in Brackenheim

Der TTC Neckar-Zaber hat die 2te Qualifikations-Rangliste der Jungen und Mädchen 11 - 19 ausgerichtet. Leider blieben die Anmeldungen etwas hinter den Erwartungen zurück, trotzdem konnten alle Wettbewerbe ausgetragen werden. Auch viele vom Nachwuchs des TTC waren am Start. Wie immer hatten Simone Schmid und Sarah Hunyar mit der Leitung des Turniers keine Probleme und bereits gegen 15.00 Uhr war das letzte Spiel gespielt. Die Sieger und Platzierten haben sich für weiterführende Turniere...

Musik & Kultur
Vielen Dank für eure langjährige Unterstützung | Foto: Stefan Seiz

Ehrung aktiver Mitglieder
Auszeichnung für langjährige Mitgliedschaft

Bei unserem Jahreskonzert ehrte unser Vorstand Thomas Eberhardt im Namen des Musikvereins Brackenheim langjährige aktive Mitglieder. Die Ehrennadel für zehn Jahre treue Mitgliedschaft erhielten Julia Geigle und Helena Rössle. Sonja Kreuzer wurde für sagenhafte 65 Jahre aktive Mitgliedschaft und viel Engagement im Verein geehrt. Für alle passiven Jubilare veranstaltet der Musikverein eine eigene offene Probe, in der sie Einblicke in unsere Probenarbeit bekommen und für ihre langjährige...

Musik & Kultur
Mit allen Musizierenden wurde es eng auf der Bühne | Foto: Stefan Seiz
6 Bilder

Erfolgreiches Jahreskonzert
Kinomomente und Sofaromantik bei Highlightkonzert

„Highlights aus Film, Musicals und Fernsehen“ war das Motto des Jahreskonzerts des Musikvereins Brackenheim am 22. Februar im Bürgerzentrum Brackenheim. Dabei setzte die Bläserklasse für Erwachsene unter Annette Haas auf melodiöse Lieder aus der Muppet Show und dem Musical Bereich. Genauso bediente sich Let’s Play bei der Liedauswahl mit „My Fair Lady“ und „Marry Poppins“ an zwei Musicals mit Ohrwurmgarantie. Bei den Filmmusikklassikern von „Herr der Ringe“ und „Die Glorreichen Sieben“ zeigte...

Musik & Kultur
Foto: Gabriele Bender

Musikalischer Gottesdienst
Popchor und Band im Gottesdienst

Am Sonntag, 2.3. gestaltet der Pop-Projektchor des Kirchenbezirks einen musikalischen Gottesdienst mit Band zum Missionssonntag. Es singen ca. 60 Sängerinnen und Sänger aus dem Altbezirk Brackenheim des Dekanats Heilbronn-Brackenheim christliche Popularmusik in deutscher und englischer Sprache. Eine Band begleitet den Chor. Die Predigt und Liturgie gestalten Pfarrer Carsten Waiß und Missionar Kilian Spieß von der deutschen Missionsgesellschaft. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der...

Freizeit
Der DMG-Missionstag in Brackenheim findet am Sonntag, 2. März 2025 in verschiedenen Gemeinden statt, nachmittags ab 14.30 Uhr ist der gemeinsame Abschluss! | Foto: DMG Sinsheim
2 Bilder

Ein Einblick in die weite Welt!
DMG-Missionstag am 2. März in der Gesamtstadt Brackenheim!

Herzliche Einladung zum DMG-Missionstag in Brackenheim am Sonntag, den 2.März 2025 unter dem Thema "Ich bin dein Friede!". Am Vormittag berichten parallel in 6 Gottesdiensten DMG-Missionare und Mitarbeiter über Gottes Wirken weltweit: • 09.30 Uhr: Raphaelskirche Cleebronn: Matthias Knödler. • 10.00 Uhr: Stadtkirche Brackenheim: Kilian Spieß;                       EFG Brackenheim: Tanja • 10.30 Uhr: Gemeindehaus Meimsheim: Sonja Lenzkes, parallel Kindergottesdienst;                       EMK...

Freizeit
Br. Hubert Weiler spricht über die Heilsgewissheit im Glauben bei den Apis beim nächsten Sonntagstreff am Sonntag, 23. Februar in Brackenheim. | Foto: Apis Brackenheim
2 Bilder

Ermutigender Abendgottesdienst
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? - Sonntagstreff Brackenheim

Der nächste Sonntagstreff als ermutigender Abendgottesdienst findet am Sonntag, 23. Februar um 18.30 Uhr in Brackenheim bei den Apis in der Schlossstr. 13 statt. Br. Hubert Weiler aus Adelshofen bei Eppingen ist zu Gast und spricht über das Thema: "Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?" Br. Hubert Weiler, Jahrgang 1954, Pfälzer, ist seit über 30 Jahren Mitglied der christlichen Kommunität Adelshofen. Er musiziert gerne und ist oft alleine oder mit seiner Band ‚Die Kärcheblueser‘ unterwegs....

Freizeit
Das neue Begegnungscafé Hoffnungsplatz in Brackenheim ist für alle jeden Dienstag von 15.00 bis 1630 Uhr geöffnet. | Foto: Hoffnungsland Brackenheim
2 Bilder

Begegnungscafé Brackenheim
Hoffnungsplatz für Familien hat neu geöffnet

Willkommen im Begegnungscafé „Hoffnungsplatz“ – Ihrem Café für Hoffnung, Austausch, Begegnung und Unterstützung! Jeden Dienstag treffen sich hier in der Schlossstr. 13 in Brackenheim von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Familien und Interessierte in entspannter Atmosphäre, um miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu spielen und wertvolle Zeit zu verbringen. Wir bieten nicht nur Kaffee, Cappuccino, Late, Tee, kalte Getränke, Kuchen und Snacks, sondern auch tolle Spielmöglichkeiten und eine...

Bildung & Soziales
Beim Vortragsabend vom Forum Neue Wege e.V. erzählen Ursula und Arnold Hettinger aus Meimsheim von ihrer Reise in den Südsudan mit dem EJW-Weltdienst. | Foto: Jochen Baral
4 Bilder

„Behütet und getragen“ – Reise in den Sudan

Okraschoten, Datteln, Hibiskustee und Erdnüsse liegen in der Schale als Dank an die Besuchenden aus dem kalten Deutschland. Der Veranstalter Forum Neue Wege e.V., der die evangelistische Arbeit der Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Brackenheim unterstützt und Impulse für Glauben und Kirche setzt, lud zu einem Vortrag über eine Reise in die Nuba-Berge im Sudan ins Ev. Gemeindehaus Botenheim ein. Ursula und Arnold Hettinger aus Brackenheim engagieren sich seit 13 Jahren im Evangelischen...

Freizeit
Der Lebensberater und Theologe Cornelius Haefele, Personalvorstand der Apis, möchte beim Sonntagstreff Brackenheim am Sonntag, 9. Februar 2025, seine Gedanken zum Thema: "Wenn Gott mein Gebet nicht erhört!" weitergeben. | Foto: Cornelius Haefele
2 Bilder

Sonntagstreff am Sonntag, 9. Februar
Wenn Gott mein Gebet nicht erhört!

Herzliche Einladung zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst, am Sonntag, 9. Februar um 18.30 Uhr bei den Apis in der Schlossstr. 13! Der Referent Cornelius Hafele möchte seine Gedanken teilen zum Thema: "Wenn Gott mein Gebet nicht erhört!". Der Theologe und Lebensberater Cornelius Haefele ist Personalvorstand des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg e.V., die Apis, und Vorsitzender der Bildungsinitiative e.V. (Seelsorge & Lebensberatung). Herr Haefele ist verheiratet...

Freizeit
Pfr. Andreas Schäffer ist bei den Apis zu Gast und wird beim Bezirkstreffen am Sonntag, 2.2.2025 um 15 Uhr in Zaberfeld zum Thema: "Wie sieht das Reich Gottes aus?" sprechen. | Foto: Andreas Schäffer

Api-Bezirkstreffen in Zaberfeld
Pfr. Andreas Schäffer bei den Apis

Pfr. Andreas Schäffer, ehemaliger Pfarrer in Schwaigern-Niederhofen und Cleebronn, 12 Jahre Mitglied der württembergischen Landessynode, seit 2010 leitender Referent des CVJM Stuttgart und seit 2013 Vorsitzender der Evangelischen Allianz Stuttgart, wird am Sonntag, 2. Februar 2025 um 15 Uhr beim Bezirkstreffen der Apis als Bezirksgottesdienst im Ev. Gemeindehaus Zaberfeld zum Thema sprechen: „Wie sieht das Reich Gottes aus?“ (Mt. 5,1-12). Gestartet wird mit Kaffee und Kuchen. Herzliche...

Freizeit
Zum nächsten Sonntagstreff Brackenheim zum Thema "Leben, das übersprudelt!" mit Joachim Klein laden die Apis am Sonntag, 26.01.2025, herzlich ein. | Foto: Die Apis, Jochen Baral

Sonntagstreff Brackenheim
"Leben, das übersprudelt!"

Die Apis, Evangelische Gemeinschaft im Bezirk Brackenheim, laden sehr herzlich zum ersten Sonntagstreff im neuen Jahr 2025 ein. Man trifft sich am Sonntag, 26. Januar um 18.30 Uhr in der Schlossstraße 13 in Brackenheim. Die ermutigenden Gottesdienste wollen auch in diesem Jahr im Glauben stärken und lebendige Hoffnung vermitteln. Zum Thema: „Leben, das übersprudelt!“ spricht Referent Joachim Klein. Herr Klein lehrt und forscht am Theologischen Seminar Adelshofen. Sein inhaltlicher Schwerpunkt...

Musik & Kultur
Volker Luft | Foto: Volker Luft

Konzert Volker Luft
Klangwelten - Gitarre solo - Klassik bis Flamenco und Blues

Am Samstag, 29.03.2025 ist um 19 Uhr der Gitarrist Volker Luft mit seinem Programm "Klangwelten" in der Stadtkirche Brackenheim zu Gast. Volker Luft verzaubert die Zuhörer mit seiner Gitarre und nimmt sie mit in faszinierende musikalische Welten der Renaissance, des Flamenco, Barock, Tango und Klezmer. Scheinbar grenzenlos scheinen die Klangwelten, in die Kompositionspreisträger Volker Luft mit seinem Publikum eintaucht: Gitarrenbearbeitungen der Werke Bachs, Gershwins und Beethovens, feuriger...

Musik & Kultur
Judith Wiesebrock | Foto: Judith Wiesebrock

Fortbildung
Stimmbildungs-Fortbildung

Fortbildungstag Stimmbildung am Samstag, 15.3. Am Samstag, 15.3.2025 findet ein Halbtag zur chorischen Stimmbildung im Gemeindehaus und der Jakobus- Stadtkirche Brackenheim statt. Referentin ist die Sopranistin und Kirchenmusikerin Judith Wiesebrock aus Heilbronn. Das Stimmbildungsseminar ist ein offenes Angebot für alle, die gerne singen und an der Singstimme interessiert sind: ChorleiterInnen, Chorsängerinnen – und Sänger und sehr gerne auch alle weiteren Interessierten. Man muss nicht in...

Musik & Kultur
Jontef | Foto: Joachim Günter

Klezmerkonzert
Klezmerkonzert mit Jontef

Am Samstag, 1.2.2025 gestaltet um 19 Uhr in der ev. Jakobus-Stadtkirche in Brackenheim das Klezmer-Ensemble JONTEF ein Konzert. „In majn harzn brent a fajer“. Mit Herz und mit Gefühl, wie es in einem unserer Lieder heißt, präsentiert Jontef musikalische Bilder zum unerschöpflichen Kosmos der „klejnen Mentschelach“, der kleinen Leute mit ihrer Lebenskunst und anrührenden Komik. In Liedern und Anekdoten werden die Gefühle einer untergegangenen Welt lebendig, die in manchem die unsere sein könnte....

Musik & Kultur
Das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle | Foto: Stefan Seiz
2 Bilder

Gelungener Jahresabschluss
Musikalische Familienweihnachtsfeier der Jugend

Am Freitag, den 13. Dezember, veranstaltete der Musikverein Brackenheim seine Jugendweihnachtsfeier im Bürgerzentrum Brackenheim. Bei stimmungsvollem Kerzenlicht spielte das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle Weihnachtslieder, bei denen die anwesende Verwandtschaft gesanglich begleitete. Neben dem Auftritt des Konzerts spielten die Kinder in Duetten oder auch allein Lieder vor und zeigten so, was sie im Instrumentalunterricht alles lernen. Nach dem Vorspiel gab es am...

Sport

Förderschulfußballturnier Brackenheim
18. FöFuTu am 12.12.2024

Spannung in der Brackenheimer Verbandssporthalle: Beim Fußballturnier kämpfen Teams aus Böckingen, Sontheim, Schwaigern, Eppinngen, Korntal, Sinsheim und Brackenheim um den Sieg. Bereits zum 18. Mal organisiert die Henry-Miller-Schule das Event. Die Zuschauer erleben packende Spiele: Im ersten Match schlägt die HMS die Sonnenbergschule Schwaigern 2:1. Auch das Duell zwischen der Alice-Solomon-Schule Sontheim und der Neckartalschule Böckingen begeistert – Letztere gewinnt klar mit 5:0. „Das...

Freizeit
Herzlich willkommen zur Adventsfeier der Apis Brackenheim am Sonntag, 8. Dezember ab 15 Uhr. | Foto: Jochen Baral, Die Apis Brackenheim

Adventsfeier mit dem Naturkindergarten Hoffnungsland

Die Apis und Hoffnungsland Brackenheim laden herzlich zur Adventsfeier für Klein & Groß ein. Am Sonntag, 8. Dezember 2024 trifft man sich um 15.00 Uhr im Ev. Konrad-Sam-Gemeindehaus Brackenheim. Wir freuen uns auf Pfr. Matthias Hanßmann, 1. Vorsitzender der Apis, und seine Geschichte: "Ein Stall voll Freude!", einen Beitrag vom Naturkindergarten Hoffnungsland, fröhliche Adventslieder von den Bläsern zum Mitsingen und natürlich Kaffee und Kuchen sowie Geschenke. Herzlich willkommen an alle...

Freizeit
LOS TROMMLOS unter der Leitung von Ulli Baral begeisterte das Pubblikum beim Adventsmarkt Brackenheim mit Weihnachtslieder im neuen Sound. | Foto: Jochen Baral
8 Bilder

Adventsmarkt Brackenheim
Lebendige Krippe mit Schafen vom Wildparadies Tripsdrill

Der Adventsmarkt in Brackenheim zog viele Besucher an; viele Vereine, Kirchen, Schulen und Kindergärten sowie Geschäfte vor Ort boten ein buntes Programm. Unterstützt und vorbereitet wurde alles von der Stadt Brackenheim, die auch in diesem Jahr wieder viele Holzhütten aufgebaut hatte. Auf dem Kirchplatz gab es das erste Mal ein Programm, das die Apis Brackenheim mit dem Naturkindergarten Hoffnungsland und einem Stand des Zabergäu-Gymnasiums belebten. Neben der Lebendigen Krippe mit Schafen aus...

Bildung & Soziales
Stefan Seiz & Katharina Karle vom Musikverein Brackenheim zusammen mit  Jochen Hermann von der VBU | Foto: VBU

VBU Vereinsvoting
Wir haben dank euch gewonnen!

Der Musikverein Brackenheim hatte sich beim Vereinsvoting der VBU Volksbank im Unterland eG angemeldet. Dank eurer zahlreichen Unterstützung haben wir es auf den achten Platz geschafft und damit ein Preisgeld von 1000 € gewonnen. Wir sind sehr dankbar für eure Unterstützung und die sich mit dem Preisgeld eröffnenden Möglichkeiten. Ein Dank geht auch an die VBU, die diesen Wettbewerb gestartet hat. Das Preisgeld wird zur Digitalisierung unseres Vereinsalltags genutzt. Wir freuen uns schon über...

Musik & Kultur
Die Bläserklasse für Erwachsene braucht mehr Platz als die Bühne bietet | Foto: Stefan Seiz
3 Bilder

Adventsmarkt in Brackenheim
Weihnachtsmusik pur

Die Vorweihnachtszeit beginnt in Brackenheim traditionell mit dem Adventsmarkt. Musikalisch sorgte der Musikverein Brackenheim für das passende Programm. Den Beginn machte das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle. Tapfer spielten die vier jungen Musizierenden in der Kälte die bekannten Weihnachtsklassiker und sorgten so für gute Unterhaltung. Unter Annette Haas zeigte die Bläserklasse für Erwachsene ihr Können. Das stetig wachsende Orchester nahm die ganze Bühne ein und...