Verein

Beiträge zum Thema Verein

Freizeit
Petra Heilig (DN9PH) – erste Funkerin im Kraichgau mit Klasse-N-Lizenz. Mit Leidenschaft und Funkgerät verbindet sie die Welt! | Foto: Rüdiger Heilig

Erste Funkerin im Kraichgau erhält Klasse-N-Lizenz
Petra Heilig erhält Amateurfunklizenz – Neuer Vorbereitungskurs startet bald

Die Kraichgauer Funkamateure freuen sich über ein besonderes Ereignis: Petra Heilig ist die erste Amateurfunkerin im Kraichgau, die die neue Einsteigerklasse-N bestanden hat. Mit ihrem frisch zugeteilten Rufzeichen DN9PH hat sie bereits erste internationale Funkverbindungen nach Brasilien und in die USA aufgebaut. Petra entdeckte bereits mit 13 Jahren ihre Begeisterung für den Funk und war damals aktiv im CB-Funk unterwegs. Nach einer längeren Pause und durch die Einführung der neuen...

  • Eppingen
  • 01.02.25
Sport
Foto: Budokwai Öhringen e.V.

Neue Taekwondo-Anfängerkurse in Öhringen
Erfolgreiche Gürtelprüfungen und neue Anfängerkurse für Taekwondo und Selbstverteidigung ab Februar 2025 in Öhringen

Am 6. Dezember 2024 fand beim Budokwai Öhringen e.V. eine Taekwondo-Schwarzgurtprüfung unter den strengen Augen von DTU-Prüfer Harald Gabrysch (6. Dan) statt. Alle 9 Prüflinge konnten mit hervorragenden Leistungen ihre Schwarzgurtgraduierung zum 1. und 2. Dan erreichen. Kurz vor den Weihnachtsferien haben 69 Kinder und Jugendliche des Budokwai Öhringen ihre Farbgurtprüfung (von Gelb- bis Rotgurt) erfolgreich abgelegt. Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Budokwai Öhringen e.V. ab Februar...

  • Öhringen
  • 01.02.25
Sport
Foto: Ann-Kathrin Lindner

Mehrfache Europameisterin U25 in der Dressur
Ann-Kathrin Lindner ist zurück

Die mehrfache Europameisterin U25 in der Dressur, Ann-Kathrin Lindner ist zurück. Der Reiterverein Heilbronn freut sich über die Rückkehr der überaus talentierten Dressurreiterin. Was sie zur Rückkehr bewog? Sie hat an die Zeit vor ihrem Auszug durchweg gute Erinnerungen: Sie feierte hier ihr größten Erfolge im Dressursport und fühlte sich unter den Vereinskameraden sehr wohl. Zudem sieht sie für sich und ihre Pferde die besten Trainingsbedingungen gegeben. Das alles zusammen war...

  • Heilbronn
  • 30.01.25
Musik & Kultur
Bereit für die traditionelle Christbaumsammlung | Foto: private Aufnahme
5 Bilder

Christbaumsammlung zum Jahresauftakt

Auch dieses Jahr begann der Terminkalender des Chors Sunrise aus Kirchhausen am Samstagmorgen nach dem Feiertag der Drei Heiligen Könige. Für die traditionelle Christbaumsammlung schwärmten Chorsängerinnen und -sänger, unter tatkräftiger Unterstützung einiger Familienmitglieder, mit den Spendendosen in der Hand vom Schlosshof bei eisigen Temperaturen los. Seit vielen Jahren führt der Popchor diese Aktion kostenlos durch. Dennoch freuten sich die fleißigen Helfer sehr über jedes Klimpern in den...

  • Heilbronn
  • 15.01.25
Freizeit
Amateurfunkstation - Während des Wettbewerbes werden alle Funkverbindungen geloggt. | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

Faszination Amateurfunk im Kraichgau
Erfolgreicher Start ins Amateurfunk-Wettbewerbsjahr 2025

Die Kraichgauer Funkamateure blicken auf ein aktivitätsreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück, das mit dem Gewinn des UKW Contest Pokals im Distrikt Baden gekrönt wurde. Während eines laufenden Jahres messen sich hierfür die Amateurfunk Ortsverbände in insgesamt sieben Wettbewerben. Dabei kommt es darauf an, innerhalb eines bestimmten Zeitraums möglichst viele Funkverbindungen aufzubauen, häufig über weite Entfernungen und unter herausfordernden Bedingungen. Mit diesem Schwung starteten die...

  • Eppingen
  • 12.01.25
Musik & Kultur
GO live! - Das Akkordeon-Party-Konzert im Bottwartal mit Carolin Anacker und Jule Liebig (v.l.n.r.) | Foto: Saskia Maier
Video 24 Bilder

GO live! Weihnachtsstimmung und Party
Akkordeonverein veranstaltetet Party-Konzert

GO live! Was soll das eigentlich bedeuten? Das mag sich mancher im Vorfeld gefragt haben. Der 1. Vorsitzende Julian Weinmann beantwortete diese Frage: GO steht für die Heimat des Vereins, also für Großbottwar und Oberstenfeld und ist gleichzeitig als Aufforderung zu verstehen, sich von den Musiker*innen live mitreißen zu lassen. Und das Publikum kam dieser Aufforderung nur zu gerne nach, denn der Abend hielt das Versprechen, eine bunte Wundertüte zu sein. Die Gäste wurden im Foyer des...

  • Oberstenfeld
  • 11.01.25
Freizeit
Vorbereitungskurs Amateurfunklizenz  | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

  • Eppingen
  • 05.01.25
Sport
Foto: Abt. Schwimmen

TSG Öhringen Abt. Schwimmen
Erfolgreicher Jahresabschluss der Schwimmabteilung

Wir wünschen allen Aktiven, Trainern und Kampfrichtern einen guten Rutsch und viel Erfolg im neuen Jahr! 7. Backnanger Schwimmfest Am letzten Novembertag testeten die Jahrgänge 2007-2018 die Form beim Backnanger Schwimmfest - mit Erfolg! Am Ende des Tages standen bei 62 Starts 49 persönliche Bestzeiten im Schwimmprotokoll. Unsre jüngste Starterin, Stefaniia Ihnatkova, konnte alle Läufe gewinnen. Ebenso standen nicht nur einmal Anna und Mara Kammerleitner, Antonia Mertz, Philipp Styperek und...

  • Öhringen
  • 02.01.25
Sport
Foto: FC Kirchhausen / STB

Kommt und macht mit!
Fitnesstag 29.03.2025

Es ist wieder soweit. Am 29.03.2025 findet der Fitnesstag der Abt. Turnen in der Deutschordenshalle Kirchhausen statt. Wir haben tolle Sportangebote für euch geplant. Wir treffen uns um 9.30 Uhr zum Beginn und der Auswahl der Sportangebote. Du kannst dich zwischen folgenden Angeboten entscheiden: Tabata oder Power Dumbell Fit Mix oder Latin Dance Starke Mitte oder Faszientraining Für Getränke und eine kleine Stärkung ist gesorgt. Der Fitnesstag ist für alle ab 16 Jahren. Wir freuen uns schon...

  • Heilbronn
  • 02.01.25
Musik & Kultur
Jugendkapelle unter der Leitung von Timo Heller | Foto: Maximilian Gauger
8 Bilder

Bläsergala
Orchester der Stadtkapelle brillieren bei ihrer Bläsergala

Die Stadtkapelle Öhringen unterhält mehrere Orchester, die unter der Leitung von Timo Heller bei der Bläsergala am 7.12. in der Kultura zur Höchstform aufgelaufen sind. Zum Auftakt bot die Juka mit der "Little Suite of Horror" echte Gruselmomente. In imposanter musikalischer Kulisse starteten die 25 Jungmusiker dann bei "Apollo 11" die Mondmission. Vor der Pause bekam die Juka Unterstützung von 4-UK und Schülo sowie der aktiven Stadtkapelle. Mit einer beeindruckenden Klangfülle gab das über...

  • Öhringen
  • 22.12.24
Freizeit
So sehen glückliche Damen aus  | Foto: Elke Simon
3 Bilder

Nikolauspaddeln auf dem schönen Neckar
Spaß und Sport für Jeden ist unsere Agende

Am 7. Dezember 2024 fand eine ganz besondere Nikolaus-Paddelveranstaltung statt: Die Drachenboot-Frauenmannschaften „Pink Pearls“ und die Breitensportgruppe „FanTäStiGs “ von der TSG Heilbronn, Abteilung Kanu und Ski, haben ein sportliches und gleichzeitig stimmungsvolles Event auf die Beine gestellt. Mit dabei: eine Steuerfrau, die Weihnachtsmusik, die das Wetter trotz aller Widrigkeiten in den Hintergrund drängte, und die beste Laune, die man sich vorstellen kann. Die Zuschauer an den Ufern...

  • Heilbronn
  • 14.12.24
Sport
Erfolgreiches Wettkampfteam | Foto: Goju-Kai-Dojo Heilbronn e.V.

Erfolgreiche Teilnahme am GKVBW Cup
Goju-Kai-Dojo Heilbronn feiert Turniererfolge

Der Karateverein Goju-Kai-Dojo Heilbronn e.V. erlebte beim GKVBW Cup in Heilbronn-Frankenbach einen Wettkamptag voller sportlicher Höhepunkte. Neun Karatekas traten an und kehrten mit beeindruckenden Erfolgen nach Hause: Im Bereich Kata sicherten sie sich insgesamt sechs Medaillen – darunter drei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille. Auch im Bereich Kumite überzeugte das Team mit einer Silbermedaille. Besonders bemerkenswert: In diesem Jahr starteten zwei Vereinsmitglieder zum ersten Mal...

  • Heilbronn
  • 07.12.24
Sport
Überreichung der Auszeichnung Pluspunkt Gesundheit "RehaSport" | Foto: eigenes Bild
3 Bilder

Auszeichnung diverser Sportangebote
mit dem Prädikat Pluspunkt Gesundheit

Wir freuen uns darüber, dass unsere verschiedene Gesundheitssportangebote "RehaSport" sowie die Präventionssportangebote "Bodyfit" und "Rückenfit" mit dem Prädikat PLUSPUNKT GESUNDHEIT ausgezeichnet wurden. Das Qualitätssiegel "Pluspunkt Gesundheit" des Deutschen Turner-Bundes zertifiziert qualitativ hochwertige, gesundheitsorientierte Sportangebote. Der Pluspunkt Gesundheit ist eine Auszeichnung für Gesundheitssportangebote in Sportvereinen, die festgelegte Qualifikationskriterien erfüllen, so...

  • Heilbronn
  • 02.12.24
Sport
Foto: eigenes Bild
5 Bilder

Rückblick - Tag des Kinderturnens
Begeisterte Kinder, glückliche Gesichter - das war ein toller sportlicher Tag

Auch in diesem Jahr war der Tag des Kinderturnens wieder eine rundum gelungene Veranstaltung! Über 100 Kinder kamen mit ihren Familien in die Turnhalle und probierten eifrig unsere aufgebauten Stationen aus. Ganz nach dem Motto: Super Mario Kart. Die Kinder konnten sich beim rollen, hangeln, werfen, springen oder einfach nur schaukeln ausprobieren. Nach dem Absolvieren aller Stationen bekam jedes Kind eine Urkunde und einen kleinen süßen Preis. Das hatte sich am Ende wirklich jeder verdient....

  • Heilbronn
  • 02.12.24
Natur
Der Landesvorsitzende Johannes Enssle (links) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) | Foto: NABU

NABU BW Landesvertreterversammlung
Erfolgreich im Naturschutz

Am 23.11.2024 fand die Landesvertreterversammlung des NABU Baden-Württemberg in Stuttgart statt. Der Landesverein zählt 130000 Mitglieder, die durch Delegierte der Ortsgruppen vertreten wurden - auch aus dem Heilbronner Bezirk. Johannes Enssle wurde als Landesvorsitzender bestätigt. Der NABU zeige seit 125 Jahren, dass Natur- und Artenschutz gelingen könne, so sein positiver Rückblick. Dabei sieht er auch das Naturschutzgebiet Saalbachniederung als Erfolg. „Mir macht das Mut, weiter aktiv,...

  • Heilbronn
  • 30.11.24
Bildung & Soziales
Vorstand und Geschäftsführung des ASB Region Heilbronn-Franken ehren Mitglieder für 50-jährige Mitgliedschaft. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

ASB-Mitgliederversammlung
Regionalverband Heilbronn-Franken bilanziert

Bei der Mitgliederversammlung berichteten Vorstand Guido Rebstock und die ASB-Geschäftsführung von einer Umsatzsteigerung um 4,3 Prozent im Vergleich zu 2022. Mit rund 2.000 Mitarbeitenden zählt der ASB zu den bedeutendsten Arbeitgebern der Region. Trotz der Erfolge stellen steigende Energie- und Personalkosten, die generelle Inflation und der Fachkräftemangel die Branche vor Herausforderungen, wie Geschäftsführer Steffen Kübler betonte. Nur solides Wirtschaften neben notwendigen...

  • Heilbronn
  • 19.11.24
Freizeit
Empfang eines von insgesamt 12 Motiven | Foto: R. Heilig, DL1UZ
3 Bilder

Faszination Amateurfunk: Verbindung zur ISS
Kraichgauer Funkamateure empfangen Live-Bilder und fördern Techniknachwuchs

In der vergangenen Woche nahmen die Kraichgauer Funkamateure aktiv an der spannenden SSTV-Aktivität im Rahmen des ARISS-Programms (Amateur Radio on International Space Station) teil. Vom 11. bis 18. November sendete die ISS Bilder im SSTV-Format auf 145,800 MHz. Die zwölf Motive standen im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums „Amateurfunk in der bemannten Raumfahrt“ und boten faszinierende Einblicke in Amateurfunkaktivitäten rund um die ISS. Funkamateure konnten empfangene Bilder in die...

  • Eppingen
  • 18.11.24
Sport
Stolze Karateka nach dem Wettkampf  | Foto: Goju-Kai-Dojo Heilbronn e. V.

Kinder Karate-Turnier: KaraGames
Beeindruckende Leistungen junger Karateka

Am Wochenende wurden in der Heilbronner Mönchseehalle die 4. KaraGames des Goju-Kai-Dojo Heilbronn ausgetragen – ein Kinder- und Jugend Karate-Wettkampf für alle Alters- und Leistungsstufen. 29 Teilnehmer aus drei Vereinen des IGKR traten in neun Gruppen gegeneinander an und zeigten beeindruckende Leistungen in den Disziplinen Parcour, Kumite am Ball und Kata. Beim Parcour standen Koordination und Geschwindigkeit im Fokus. Besonders die Kinder wuchsen hier über sich hinaus und meisterten die...

  • Heilbronn
  • 17.11.24
Musik & Kultur
Foto: Gesangverein Massenbach

Abendkonzert
Konzert in der Georgskirche Massenbach - Samstag, 16.11.2024 19.00 Uhr

Der Gesangverein „Eintracht“ Massenbach mit seinem Chor MEZZOFORTE veranstaltet am Samstag, den 16. November 2024 um 19 Uhr ein Abendkonzert in der stimmungsvollen Massenbacher Georgskirche. Als Gäste wirken der Männergesangverein "Liederkranz" Kleingartach, der Grundschulchor Massenbach und die Heuchelberger Alphornbläser Leingarten mit. Die Besucher dürfen sich auf ein lebendiges und kontrastreiches Chor- und Musikprogramm freuen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Grundschule und...

  • 05.11.24
Bildung & Soziales
Bild: von links: Sandra Bellersheim mit Jonas, Kerstin Lanig, Heike Schwendner mit Mia und Julia Schanzenbach, davor: Mats, Julian und Max | Foto: Quelle: Stiftung

Spendenübergabe
Spende von engagierten Müttern für die „kleinen Helden“

„Wir alle haben Kinder und wissen, wie hilflos man sich fühlt, wenn ein Kind krank ist. Die ‚kleinen Helden‘ und ihre Familien sind besonders davon betroffen – ihnen möchten wir mit unserer Spende helfen!“, erklärte Heike Schwendner bei der Spendenübergabe an Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig. Heike Schwendner, Sandra Bellersheim und Julia Schanzenbach gehören zu dem Kreis engagierter Mütter, die sich im Verein „Rund ums Kind“ in Obereisesheim zusammengetan haben, um Aktionen für Kinder...

  • Heilbronn
  • 29.10.24
Natur
Mauersegler im Flug | Foto: Christoph Moning

Vortrag über Mauersegler
Flugartisten mit Ausdauer

Am Donnerstag, den 7. November stellt uns Norwin Hilker (NABU Cleebronn) in einem Bildervortrag das faszinierende Leben der Mauersegler (Apus apus) vor. In Filmen, Fotos und Geschichten porträtiert er diese spannende Vogelart. Der NABU engagiert sich zum Beispiel in Untergruppenbach für Mauersegler, die dort im Kirchturm brüten. Die zwei Monate im Jahr, in denen sie brüten, sind auch die einzigen, in denen sie sich in einem Nest niederlassen. Sie brüten gern in Menschennähe in Mauerspalten oder...

  • Heilbronn
  • 28.10.24
Natur
Foto: Photocollage von der Amicale

Herbstwanderung am Wartberg

Ein Teil der Amicale des Français de Heilbronn traf sich am 13. Oktober am Wartberg zu einer Herbstwanderung. Die Route führte durch Wald und Weinberge hinauf auf die Höhen von Heilbronn. Ein herzlicher Dank an die Organisatoren für die gemütliche Tour und an alle Teilnehmer für die netten Gespräche und die tolle Stimmung.

  • Heilbronn
  • 27.10.24
Bildung & Soziales
Bettina Reichert (links) mit ASB-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern auf der Kennenlerntour, hier in der Kindertageseinrichtung Wiesenzauber in Ilsfeld. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

Kennenlerntag des ASB Region Heilbronn-Franken
Tour für Mitarbeitende

Bettina Reichert aus dem ASB-Marketing-Team führte neue Mitarbeitende aus den Bereichen Pflege, Erziehung, Therapie, aber auch langjährige Angestellte, die sich dafür interessierten, durch die Geschichte und die Stationen des ASB Region Heilbronn-Franken. Zum Auftakt lernten sich die Kolleginnen und Kollegen beim gemeinsamen Frühstück im ASB-Dienstleistungszentrum kennen, wo sie von Bettina Reichert erfuhren, wie sich der ASB von der Gründergruppe im 19. Jahrhundert zu der...

  • Heilbronn
  • 21.10.24