Verein

Beiträge zum Thema Verein

Politik
Bild von links nach rechts Artur Lorenz, Herbert Burkhardt, Barbara Hemmer, Michael Kuhn und Jörg Wiebrecht | Foto: Freie Wähler
4 Bilder

Freie Wähler Tag 2025
Freie Wähler Verein: Unabhängig und bürgernah – Klare Positionierung für die Zukunft

Vorsitzender Michael Kuhn und Stadtrat Herbert Burkhardt, beide aktive Mitglieder des Vereins der Freien Wähler, nehmen an der Hauptversammlung des Landesverbands der Freien Wähler teil. Dort haben sie die Möglichkeit, fünf Delegierte zu bestellen (siehe Foto), die die Interessen des Vereins vertreten. Ein zentrales Anliegen von Michael Kuhn ist die Verbesserung der hausärztlichen Versorgung in den Stadtteilen. „Es ist entscheidend, dass alle Bürger Zugang zu einer guten medizinischen...

  • 05.04.25
Musik & Kultur
v.l. scheidender Vorstand Karl Käpplinger, 1 Vorstand Wolfgang Schmitt, Kassier Gerd Pittroff, Schriftführer Reiner Fix, 2 Vorstand Michael Müller | Foto: Michael Müller

Männergesangverein Dörrenzimmern
Neues Vorstandsteam Männergesangverein Dörrenzimmern

An der diesjährigen Hauptversammlung standen zwei Wahlen an, die des ersten Vorstandes und des Kassiers. Gerd Pittroff stellt sich zur Wiederwahl des Kassiers und ist einstimmig gewählt worden. Karl Käpplinger stellte sich nicht mehr als erster Vorstand zur Verfügung. Somit musste ein neuer Vorstand gesucht werden. Hier wurde Wolfgang Schmitt vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Da Wolfgang Schmitt als zweiter Vorstand nun nachrückte, benötigte man einen neuen zweiten Vorstand. Hier wurde...

Musik & Kultur
Annemarie Lorch war überrascht, schon 25 Jahre Mitglied im Verein zu sein. | Foto: AOB e. V.
2 Bilder

Akkordeonorchester Brackenheim e. V.
Rückblicke 2024 und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Am 01. April 2025 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung des Akkordeonorchesters Brackenheim e. V. in der Gaststätte La Rustica Ristorante-Pizzeria Sportheim in Brackenheim-Hausen statt. Die erste Vorsitzende, Katrin Stöhr-Klein, berichtete über das Vereinsgeschehen im Jahr 2024. Es folgten die positiven Berichte von Dirigent Michael Nagel und Dirigentin Marion Bammert. Für die Orchester BrackSon und BelAkkord war der Terminkalender im vergangenen Jahr gespickt mit sozialen Auftritten,...

Sport
Funktionsträger und Jubilare auf einem Bild. (hi.v.li.) Peter Klotz, Eva Schmidt, Matthias Höll, Manuela Winkler, Helmut Kowol, Joachim Höfer, Markus Proksch. (vo.v.li.) Michael Bulling, Uwe Grimmoni, Reiner Koch, Michael Ikker | Foto: Peter Klotz

Jahreshauptversammlung der TG Offenau
Die Turngemeinde Offenau ist auch nach der 115. Jahreshauptversammlung gut aufgestellt

Auf ein gut gefülltes Sportheim traf Markus Proksch, der Vorsitzende der TGO. Er blickte auf ein ruhiges Jahr und ein „gutes Miteinander“ der 6 Abteilungen zurück, allerdings möchte er den Verein bei der nächsten Wahl in jüngere Hände geben. Die Wiederwahl des Schriftführers (Matthias Höll) und des Pressewarts (Peter Klotz) liefen reibungslos und die Stelle des zweiten Kassenprüfers wurde einstimmig mit Eva Schmidt besetzt. Aktuell hat der größte Verein der Gemeinde 910 Mitglieder. Das...

Musik & Kultur
Beate Kerl, 1. Vorstand, bedankt sich bei den wiedergewählten, neuen und ausgeschiedenen Mitgliedern des Vorstandes. Renate Hofmann (v.l.n.r.), Roland Kühnle, Inge Schneider, Janne Haag, Beate Kerl, Rainer Knörle, Iris Burgemeister, Peter Schmezer. | Foto: Gesangverein Niedernhall
2 Bilder

Mitgliederversammlung 2025
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Am 25. März fand die Mitgliederversammlung des Gesangverein 1848 e. V. Niedernhall mit 51 anwesenden Mitgliedern in der Stadthalle statt. Die Vorstandschaft und Chorleiter Gottfried Stecker blicken auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Neben verschiedenen Auftritten und dem bombastischen Konzert „Feuerwerk“ hat der Verein auch außerhalb des Proberaumes einiges erlebt, wie die Beteiligung am Kochertaler Weinsommer, einem Sommerfest und der traditionellen Weihnachtsfeier. Besonders hob Beate...

Sport
Ehrung der Mitglieder  | Foto: Privat/LW
3 Bilder

Jahreshauptversammlung 2025

Am 21.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Heilbronn statt. Der erste Vorsitzende eröffnete die Versammlung. Durch die Vorstandsmitglieder wurde über das zurückliegende Jahr berichtet. Im Bereich Ausbildung blickt die Ortsgruppe auf zahlreiche abgenommene Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen zurück. Durch die Ortsgruppe wird im Freibad Kirchhausen sowie an der Ehmetsklinge Wachdienst durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden 192 Wachstunden geleistet. Die versammelten Mitglieder...

Sport
Foto: Wassersportverein Osthafen Heilbronn e.V.
4 Bilder

Begutachtung "Alter Bruddler"
Dem Vereinsheim auf den Leib gerückt

Stolze 115 Jahre ist die Schute "Alter Bruddler" alt. Damit der Wassersportverein Osthafen Heilbronn e.V. sie auch weiterhin als schwimmendes Vereinsheim nutzen kann, muss sie in regelmäßigen Abständen einem Gutachten unterzogen werden. Das funktioniert nur mit Hilfe eines versierten Tauchers, der dem Vereinsheim auch in diesem Jahr wieder auf den Leib gerückt ist.  Mit der Flex auf TauchgangAusschlaggebend für die Verlängerung der Nutzung ist die Dicke der Bordwand unterhalb der Wasserlinie....

Sport

Fand am Sonntag, 16.03., statt
Sportbasar bei der TSG Heilbronn

Am Sonntag, 16.03.25, fand der erste TSG-Sportbasar in der Hofwiesenhalle statt. Mit über 100 Besuchenden war dieser ein voller Erfolg. Gut erhaltene Sportkleidung, nicht mehr benötigte Sportgeräte oder Schuhe, aus denen die eigenen Kids herausgewachsen sind. Die Auswahl an den verschiedenen Ständen war vielfältig. Die Stände waren für die Anbieter - dank der Unterstützung durch die GRIP-Challenge – kostenfrei. Dadurch ebenso kostenfrei war das parallel stattfindende TSG-Tobeparadies. Hierdurch...

Politik
Bürgerhaus Böckingen  | Foto: Freie Wähler

Freie Wähler Monatsversammlung
Stammtisch im Bürgerhaus Böckingen

Freie Wähler treffen sich im Bürgerhaus Böckingen: Bürgerdialog und neue Projekte im Fokus Heute versammelten sich die Freien Wähler im Bürgerhaus in Böckingen zu einem geselligen Abend. Zuvor hatten die Gemeinderäte und Bezirksbeiräte von Neckargartach eine Bürgersprechstunde abgehalten, die auf großes Interesse stieß. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, darunter auch Kurt Mauser von der Bürgerinitiative Neckargartach, nahmen die Gelegenheit wahr, um ihre Anliegen und Fragen zu diskutieren. In...

Musik & Kultur
Foto: BKV
3 Bilder

Hauptversammlung Blasmusik-Kreisverband Heilbronn
Steigende Mitgliederzahlen

Schwungvoll eröffnet wurden die 76. Jahreshauptversammlungen des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn in der Sulmtalhalle durch die Orchester der Musikvereine Binswangen und Erlenbach unter der Leitung von Simon Wache (Jugend) und Dominique Civilotti (Aktive). „Wir freuen uns sehr, dass der Verband einen Zuwachs von 60 Neumitgliedern verzeichnen kann, und wir nun insgesamt 4.382 aktive Mitglieder zählen, davon 1518 Jugendliche unter 18 Jahren“, startete Dr. Michael Preusch, erster Vorsitzender...

Freizeit
Auf seine langjährigen Mitglieder ist Verlass, freut sich Vorsitzender Manfred Fick (ganz rechts) vom Weinbauverein Ingelfingen. Foto: privat | Foto: Foto: privat

Weinbauverein Ingelfingen
Gemeinsam gut gearbeitet

Gemeinsam arbeiten und gemeinsam etwas erleben: Darum geht es beim Weinbauverein Ingelfingen. Die 107 Mitglieder haben im vergangenen Jahr bei regionalen Festen Fürstenfass-Weine ausgeschenkt, etwa beim Öhringer und Ingelfinger Weindorf, der Kochertaler Genießertour oder den Langenburger Gartentagen. Zum Dank wurden sie zur Vorsetz, einer Wanderung und einem feierlichen Helferessen eingeladen. Der erzielte Überschuss reicht 2025 wieder für eine Investition und einen Ausflug, rechnete...

Bildung & Soziales

Vereinsgründung
Einladung zur Gründungsversammlung "Wir in Weinsberg"

Nach einem Jahr engagierter Arbeit ist es nun an der Zeit, unsere Initiative auf eine feste und nachhaltige Basis zu stellen. Deshalb möchten wir herzlich zur Gründungsversammlung des Vereins „Wir in Weinsberg“ einladen. ? Datum: 27. Februar 2024 ⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr ? Ort: Kernerstr. 13, Weinsberg, 1. Stockwerk in der Praxis Jakob Vorgesehene Tagesordnung Vorstellung der Satzung und Diskussion über noch zu klärende Abschnitte. Anschließend Abstimmung über die Satzung und Gründung des...

Bildung & Soziales
Foto: Klaus P. Weibler privat

Ehrenamtliche Kinder- und Jugendförderung
Jahresauftakt der Wirtschaftssenioren Heilbronn

Bei der ersten Monatssitzung im Haus des Handwerks wurden routinemäßig der Haushaltsplan, die Vereinsziele und die zum Jahreswechsel erhobene Mitgliederbefragung umfassend diskutiert. Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 jetzt mit neuem Datenmanagement und einem frischen und modernen Internet-Auftritt starten die Wirtschaftssenioren Heilbronn e.V. ihr neues Geschäftsjahr. "Mit den Erlösen aus unseren Beratungsprojekten unter dem Motto -Aus der Praxis, für die Praxis- werden wir auch in diesem...

Freizeit
Petra Heilig (DN9PH) – erste Funkerin im Kraichgau mit Klasse-N-Lizenz. Mit Leidenschaft und Funkgerät verbindet sie die Welt! | Foto: Rüdiger Heilig

Erste Funkerin im Kraichgau erhält Klasse-N-Lizenz
Petra Heilig erhält Amateurfunklizenz – Neuer Vorbereitungskurs startet bald

Die Kraichgauer Funkamateure freuen sich über ein besonderes Ereignis: Petra Heilig ist die erste Amateurfunkerin im Kraichgau, die die neue Einsteigerklasse-N bestanden hat. Mit ihrem frisch zugeteilten Rufzeichen DN9PH hat sie bereits erste internationale Funkverbindungen nach Brasilien und in die USA aufgebaut. Petra entdeckte bereits mit 13 Jahren ihre Begeisterung für den Funk und war damals aktiv im CB-Funk unterwegs. Nach einer längeren Pause und durch die Einführung der neuen...

Sport
Foto: Budokwai Öhringen e.V.

Neue Taekwondo-Anfängerkurse in Öhringen
Erfolgreiche Gürtelprüfungen und neue Anfängerkurse für Taekwondo und Selbstverteidigung ab Februar 2025 in Öhringen

Am 6. Dezember 2024 fand beim Budokwai Öhringen e.V. eine Taekwondo-Schwarzgurtprüfung unter den strengen Augen von DTU-Prüfer Harald Gabrysch (6. Dan) statt. Alle 9 Prüflinge konnten mit hervorragenden Leistungen ihre Schwarzgurtgraduierung zum 1. und 2. Dan erreichen. Kurz vor den Weihnachtsferien haben 69 Kinder und Jugendliche des Budokwai Öhringen ihre Farbgurtprüfung (von Gelb- bis Rotgurt) erfolgreich abgelegt. Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Budokwai Öhringen e.V. ab Februar...

Sport
Foto: Ann-Kathrin Lindner

Mehrfache Europameisterin U25 in der Dressur
Ann-Kathrin Lindner ist zurück

Die mehrfache Europameisterin U25 in der Dressur, Ann-Kathrin Lindner ist zurück. Der Reiterverein Heilbronn freut sich über die Rückkehr der überaus talentierten Dressurreiterin. Was sie zur Rückkehr bewog? Sie hat an die Zeit vor ihrem Auszug durchweg gute Erinnerungen: Sie feierte hier ihr größten Erfolge im Dressursport und fühlte sich unter den Vereinskameraden sehr wohl. Zudem sieht sie für sich und ihre Pferde die besten Trainingsbedingungen gegeben. Das alles zusammen war...

Musik & Kultur
Bereit für die traditionelle Christbaumsammlung | Foto: private Aufnahme
5 Bilder

Christbaumsammlung zum Jahresauftakt

Auch dieses Jahr begann der Terminkalender des Chors Sunrise aus Kirchhausen am Samstagmorgen nach dem Feiertag der Drei Heiligen Könige. Für die traditionelle Christbaumsammlung schwärmten Chorsängerinnen und -sänger, unter tatkräftiger Unterstützung einiger Familienmitglieder, mit den Spendendosen in der Hand vom Schlosshof bei eisigen Temperaturen los. Seit vielen Jahren führt der Popchor diese Aktion kostenlos durch. Dennoch freuten sich die fleißigen Helfer sehr über jedes Klimpern in den...

Freizeit
Amateurfunkstation - Während des Wettbewerbes werden alle Funkverbindungen geloggt. | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

Faszination Amateurfunk im Kraichgau
Erfolgreicher Start ins Amateurfunk-Wettbewerbsjahr 2025

Die Kraichgauer Funkamateure blicken auf ein aktivitätsreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück, das mit dem Gewinn des UKW Contest Pokals im Distrikt Baden gekrönt wurde. Während eines laufenden Jahres messen sich hierfür die Amateurfunk Ortsverbände in insgesamt sieben Wettbewerben. Dabei kommt es darauf an, innerhalb eines bestimmten Zeitraums möglichst viele Funkverbindungen aufzubauen, häufig über weite Entfernungen und unter herausfordernden Bedingungen. Mit diesem Schwung starteten die...

Musik & Kultur
GO live! - Das Akkordeon-Party-Konzert im Bottwartal mit Carolin Anacker und Jule Liebig (v.l.n.r.) | Foto: Saskia Maier
Video 24 Bilder

GO live! Weihnachtsstimmung und Party
Akkordeonverein veranstaltetet Party-Konzert

GO live! Was soll das eigentlich bedeuten? Das mag sich mancher im Vorfeld gefragt haben. Der 1. Vorsitzende Julian Weinmann beantwortete diese Frage: GO steht für die Heimat des Vereins, also für Großbottwar und Oberstenfeld und ist gleichzeitig als Aufforderung zu verstehen, sich von den Musiker*innen live mitreißen zu lassen. Und das Publikum kam dieser Aufforderung nur zu gerne nach, denn der Abend hielt das Versprechen, eine bunte Wundertüte zu sein. Die Gäste wurden im Foyer des...

Freizeit
Vorbereitungskurs Amateurfunklizenz  | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: ? Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr ?...

Sport
Foto: Abt. Schwimmen

TSG Öhringen Abt. Schwimmen
Erfolgreicher Jahresabschluss der Schwimmabteilung

Wir wünschen allen Aktiven, Trainern und Kampfrichtern einen guten Rutsch und viel Erfolg im neuen Jahr! 7. Backnanger Schwimmfest Am letzten Novembertag testeten die Jahrgänge 2007-2018 die Form beim Backnanger Schwimmfest - mit Erfolg! Am Ende des Tages standen bei 62 Starts 49 persönliche Bestzeiten im Schwimmprotokoll. Unsre jüngste Starterin, Stefaniia Ihnatkova, konnte alle Läufe gewinnen. Ebenso standen nicht nur einmal Anna und Mara Kammerleitner, Antonia Mertz, Philipp Styperek und...

Sport
Foto: FC Kirchhausen / STB

Kommt und macht mit!
Fitnesstag 29.03.2025

Es ist wieder soweit. Am 29.03.2025 findet der Fitnesstag der Abt. Turnen in der Deutschordenshalle Kirchhausen statt. Wir haben tolle Sportangebote für euch geplant. Wir treffen uns um 9.30 Uhr zum Beginn und der Auswahl der Sportangebote. Du kannst dich zwischen folgenden Angeboten entscheiden: Tabata oder Power Dumbell Fit Mix oder Latin Dance Starke Mitte oder Faszientraining Für Getränke und eine kleine Stärkung ist gesorgt. Der Fitnesstag ist für alle ab 16 Jahren. Wir freuen uns schon...

Musik & Kultur
Jugendkapelle unter der Leitung von Timo Heller | Foto: Maximilian Gauger
8 Bilder

Bläsergala
Orchester der Stadtkapelle brillieren bei ihrer Bläsergala

Die Stadtkapelle Öhringen unterhält mehrere Orchester, die unter der Leitung von Timo Heller bei der Bläsergala am 7.12. in der Kultura zur Höchstform aufgelaufen sind. Zum Auftakt bot die Juka mit der "Little Suite of Horror" echte Gruselmomente. In imposanter musikalischer Kulisse starteten die 25 Jungmusiker dann bei "Apollo 11" die Mondmission. Vor der Pause bekam die Juka Unterstützung von 4-UK und Schülo sowie der aktiven Stadtkapelle. Mit einer beeindruckenden Klangfülle gab das über...